Generierung von SMS mit dem KI-Assistenten
- Gilt für:
- Campaign v8 Web User Interface
Wenn Sie die SMS-Nachrichten für Ihre Zielgruppe erstellt und personalisiert haben, können Sie Ihre Kommunikation mit dem auf innovativer KI-Technologie basierenden KI-Assistenten in Adobe Campaign Web auf die nächste Ebene bringen.
Dieses Tool liefert intelligente Vorschläge für die Verfeinerung Ihrer Inhalte und stellt sicher, dass Ihre Nachrichten effektiv ankommen und die Interaktion maximiert wird.
-
Nachdem Sie Ihren SMS-Versand erstellt und konfiguriert haben, klicken Sie auf Inhalt bearbeiten.
Weitere Informationen zur Konfiguration Ihres SMS-Versands finden Sie auf dieser Seite.
-
Geben Sie die grundlegenden Details zu Ihrem Versand an. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Inhalt bearbeiten.
-
Rufen Sie das Menü KI-Assistenten anzeigen auf.
-
Passen Sie den Inhalt an, indem Sie im Feld Prompt beschreiben, was Sie generieren möchten.
Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung Ihres Prompts benötigen, finden Sie in der Prompt-Bibliothek eine Vielzahl von Ideen für Prompts, mit denen Sie Ihre Sendungen verbessern können.
-
Passen Sie Ihren Prompt mit der Option Texteinstellungen an:
- Kommunikationsstrategie: Wählen Sie den am besten geeigneten Kommunikationsstil für den generierten Text aus.
- Ton: Stellen Sie sicher, dass der Ton Ihrer E-Mail bei Ihrer Zielgruppe ankommt. Je nachdem, ob Sie informativ, humorvoll oder überzeugend klingen möchten, passt der KI-Assistent die Nachricht entsprechend an.
- Textlänge: Wählen Sie mit dem Regler die gewünschte Textlänge aus.
-
Klicken Sie im Menü Marken-Assets auf Marken-Asset hochladen, um beliebige Marken-Assets mit Inhalten hinzuzufügen, die zusätzlichen Kontext für den KI-Assistenten liefern können. Wählen Sie alternativ ein zuvor hochgeladenes Asset aus.
Zuvor hochgeladene Dateien sind in der Dropdown-Liste Hochgeladene Marken-Assets verfügbar. Aktivieren Sie die Assets, die in den Generierungsprozess einbezogen werden sollen.
-
Wenn der Prompt fertig ist, klicken Sie auf Generieren.
-
Durchsuchen Sie die generierten Varianten und klicken Sie auf Vorschau, um eine Vollbildversion der ausgewählten Variante anzuzeigen.
-
Navigieren Sie zur Option Verfeinern im Fenster Vorschau, um auf weitere Anpassungsfunktionen zuzugreifen und Ihre Variante nach Ihren Vorlieben zu gestalten:
- Als Referenzinhalt verwenden: Die gewählte Variante dient hierbei als Referenzinhalt für die Generierung anderer Ergebnisse.
- Einfachere Sprache verwenden: Der KI-Assistent hilft Ihnen, klare, präzise Nachrichten zu schreiben, die alle verstehen.
- Neu formulieren: Der KI-Assistent formuliert Ihre Nachricht um, um sie für verschiedene Zielgruppen ansprechend zu gestalten.
Sie können auch den Ton und die Kommunikationsstrategie Ihres Textes ändern.
-
Klicken Sie auf Auswählen, sobald Sie den passenden Inhalt gefunden haben.
-
Fügen Sie Personalisierungsfelder ein, um Ihre SMS-Inhalte auf der Grundlage von Profildaten anzupassen. Erfahren Sie mehr über die Personalisierung von Inhalten.
-
Klicken Sie nach der Definition des Nachrichteninhalts auf die Schaltfläche Inhalte simulieren, um das Rendern zu steuern, und überprüfen Sie die Personalisierungseinstellungen mit Testprofilen. Weitere Informationen.
Bereiten Sie den SMS-Versand vor, wenn Sie Inhalt, Zielgruppe und Zeitplan definieren. Weitere Informationen.
-
Nachdem Sie Ihren SMS-Versand erstellt und konfiguriert haben, klicken Sie auf Inhalt bearbeiten.
Weitere Informationen zur Konfiguration Ihres SMS-Versands finden Sie auf dieser Seite.
-
Geben Sie die grundlegenden Details zu Ihrem Versand an. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Inhalt bearbeiten.
-
Personalisieren Sie Ihre SMS-Nachricht nach Bedarf. Weitere Informationen.
-
Rufen Sie das Menü KI-Assistent neben Ihrem Feld Nachricht auf.
-
Aktivieren Sie für den KI-Assistenten die Option Referenzinhalt verwenden, um neue Inhalte basierend auf dem ausgewählten Inhalt zu personalisieren.
-
Passen Sie den Inhalt an, indem Sie im Feld Prompt beschreiben, was Sie generieren möchten.
Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung Ihres Prompts benötigen, finden Sie in der Prompt-Bibliothek eine Vielzahl von Ideen für Prompts, mit denen Sie Ihre Kampagnen verbessern können.
-
Passen Sie Ihren Prompt mit der Option Texteinstellungen an:
- Kommunikationsstrategie: Wählen Sie den gewünschten Kommunikationsansatz für den erstellten Text.
- Sprache: Wählen Sie die Sprache für den Inhalt der Variante.
- Ton: Stellen Sie sicher, dass der Text für Ihre Zielgruppe und Ihren Zweck geeignet ist.
- Länge: Legen Sie die Länge Ihres Inhalts mit dem Schieberegler fest.
-
Klicken Sie im Menü Marken-Assets auf Marken-Asset hochladen, um beliebige Marken-Assets mit Inhalten hinzuzufügen, die zusätzlichen Kontext für den KI-Assistenten liefern können. Wählen Sie alternativ ein zuvor hochgeladenes Asset aus.
Zuvor hochgeladene Dateien sind in der Dropdown-Liste Hochgeladene Marken-Assets verfügbar. Aktivieren Sie die Assets, die in den Generierungsprozess einbezogen werden sollen.
-
Wenn der Prompt fertig ist, klicken Sie auf Generieren.
-
Durchsuchen Sie die erstellten Varianten und klicken Sie auf Vorschau, um eine Vollbildversion der ausgewählten Variante anzuzeigen.
-
Navigieren Sie zur Option Verfeinern im Fenster Vorschau, um auf weitere Anpassungsfunktionen zuzugreifen und Ihre Variante nach Ihren Vorlieben zu gestalten:
- Als Referenzinhalt verwenden: Die gewählte Variante dient hierbei als Referenzinhalt für die Generierung anderer Ergebnisse.
- Umformulieren: Der KI-Assistent kann Ihre Nachricht auf verschiedene Arten umformulieren, sodass Ihre Texte für verschiedene Zielgruppen interessant und ansprechend klingen.
- Einfachere Sprache verwenden: Nutzen Sie den KI-Assistenten, um Ihren Text zu vereinfachen, damit er für eine breitere Zielgruppe verständlich und zugänglich ist.
Sie können auch den Ton und die Kommunikationsstrategie Ihres Textes ändern.
-
Klicken Sie auf Auswählen, sobald Sie den passenden Inhalt gefunden haben.
-
Fügen Sie Personalisierungsfelder ein, um Ihre SMS-Inhalte auf der Grundlage von Profildaten anzupassen. Erfahren Sie mehr über die Personalisierung von Inhalten.
-
Klicken Sie nach der Definition des Nachrichteninhalts auf die Schaltfläche Inhalte simulieren, um das Rendern zu steuern, und überprüfen Sie die Personalisierungseinstellungen mit Testprofilen. Weitere Informationen.
Bereiten Sie den SMS-Versand vor, wenn Sie Inhalt, Zielgruppe und Zeitplan definieren. Weitere Informationen.
Campaign
- Dokumentation zur Adobe Campaign Web-Benutzeroberfläche
- Versionshinweise
- Erste Schritte mit Adobe Campaign
- Erste Schritte
- Herstellen einer Verbindung zu Campaign
- Durchsuchen und Filtern von Listen
- Arbeiten mit vordefinierten Filtern
- Arbeiten mit Ordnern
- Auswählen von Attributen und Hinzufügen dieser Auswahl zu den Favoriten
- Berechtigungen
- Campaign Web und Client-Konsole
- Von Campaign Standard zu v8
- Häufig gestellte Fragen
- Nachrichten und Sendungen
- Erste Schritte mit Nachrichten
- Zugreifen auf Sendungen
- Erstellen eines Versands
- Verwenden von Versandvorlagen
- E-Mails
- Push-Benachrichtigungen
- SMS
- Direkt-Mail
- Callcenter
- Benutzerdefinierter externer Kanal
- Transaktionsnachrichten
- Durchführen von externen Sendungen
- Hinzufügen von Angeboten zu Ihren Nachrichten
- Versenden von Nachrichten an Ihre Abonnentinnen und Abonnenten
- Konfigurieren der Versandeinstellungen
- Vorschau und Testen eines Versands
- Content-Management
- Landingpages
- Profile und Zielgruppen
- Cross-Channel-Kampagnen
- Workflows
- Erste Schritte mit Workflows
- Schutzmechanismen und Begrenzungen
- Workflow-Ereignisvariablen
- Zugriff auf Workflows und deren Verwaltung
- Über schreibgeschützte Workflows
- Erstellen und Ausführen des ersten Workflows
- Arbeiten mit Workflow-Aktivitäten
- Über Workflow-Aktivitäten
- Und-Verknüpfung
- Zielgruppe erstellen
- Datenquelle ändern
- Dimensionsänderung
- Kombinieren
- Deduplizierung
- E-Mail, SMS, Push, Briefpost
- Anreicherung
- Externes Signal
- Dateiextraktion
- Verzweigung
- Inkrementelle Abfrage
- JavaScript-Code
- Datei laden
- Abstimmung
- Zielgruppe speichern
- Planung
- Aufspaltung
- Abonnementdienste
- Test
- Dateiübertragung
- Daten-Update
- Warten
- Abfragen der Datenbank
- Reporting
- Integrationen
- Konfiguration
- Dokumentation zu Campaign v8 (Konsole) >