Generieren von Landingpages mit dem KI-Assistenten
Transformieren Sie Ihre Landingpages mit dem KI-Assistenten in Adobe Campaign Web, der auf generativer KI basiert.
Erstellen Sie mühelos wirkungsvolle Inhalte, einschließlich kompletter Seiten, maßgeschneiderter Textausschnitte und benutzerdefinierter Visualisierungen, die Ihre Zielgruppe ansprechen und so mehr Interaktion und Interaktion fördern.
Auf den folgenden Registerkarten erfahren Sie, wie Sie den KI-Assistenten in Adobe Campaign Web verwenden.
Im folgenden Beispiel erfahren Sie, wie Sie mit dem KI-Assistenten eine vorhandene Landingpage-Vorlage verfeinern können.
-
Nachdem Sie Ihre Landingpage erstellt und konfiguriert haben, klicken Sie auf Inhalt bearbeiten.
Weitere Informationen zur Konfiguration Ihrer Landingpage finden Sie auf dieser Seite.
-
Personalisieren Sie Ihr Layout nach Bedarf und greifen Sie auf das Menü KI-Assistent zu.
-
Aktivieren Sie für den KI-Assistenten die Option Originalinhalt verwenden, um neue Inhalte basierend auf dem ausgewählten Inhalt zu personalisieren.
-
Passen Sie den Inhalt an, indem Sie beschreiben, was Sie im Feld Eingabeaufforderung generieren möchten.
Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung Ihrer Eingabeaufforderung benötigen, rufen Sie die Eingabeaufforderungsbibliothek auf, die eine Vielzahl von Ideen für die Eingabeaufforderung enthält, um Ihre Landingpage zu verbessern.
-
Passen Sie Ihr Prompt mit der Option Texteinstellungen an:
- Kommunikationsstrategie: Wählen Sie den am besten geeigneten Kommunikationsstil für den generierten Text aus.
- Ton: Der Ton Ihrer Landingpage sollte bei Ihrer Zielgruppe ankommen. Je nachdem, ob Sie informativ, humorvoll oder überzeugend klingen möchten, kann der KI-Assistent die Nachricht entsprechend anpassen.
-
Wählen Sie Ihre Bildeinstellungen aus:
- Content-Typ: Kategorisieren der Art des visuellen Elements, wobei zwischen verschiedenen Formen der visuellen Darstellung wie Fotos, Grafiken oder Kunst unterschieden wird.
- Visuelle Intensität: Kontrollieren Sie die Wirkung des Bildes, indem Sie seine Intensität anpassen. Eine niedrigere Einstellung (2) sorgt für ein weicheres Erscheinungsbild, während eine höhere Einstellung (10) das Bild lebendiger macht.
- Farbe und Ton: Passen Sie das allgemeine Erscheinungsbild der Farben in einem Bild und die Stimmung oder Atmosphäre an, die es vermittelt.
- Beleuchtung: Ändern Sie die Beleuchtung in einem Bild, um die Atmosphäre zu formen und bestimmte Elemente hervorzuheben.
- Komposition: Ordnen Sie Elemente innerhalb des Rahmens eines Bildes an.
-
Klicken Sie im Menü Marken auf Marken-Asset hochladen, um jedes Marken-Asset hinzuzufügen, das zusätzlichen Kontext für den KI-Assistenten bietet, oder wählen Sie ein zuvor hochgeladenes Asset aus.
Zuvor hochgeladene Dateien sind in der Dropdown-Liste Hochgeladene Marken-Assets verfügbar. Schalten Sie die Assets ein, die Sie in Ihre Generation aufnehmen möchten.
-
Wenn das Prompt fertig ist, klicken Sie auf Generieren.
-
Durchsuchen Sie die generierten Varianten und klicken Sie auf Vorschau, um eine Vollbildversion der ausgewählten Variante anzuzeigen.
-
Navigieren Sie im Fenster Vorschau zur Option Verfeinern, um auf zusätzliche Anpassungsfunktionen zuzugreifen:
- Umformulierungen: Der KI-Assistent kann Ihre Nachricht auf verschiedene Arten umformulieren, sodass Ihre Texte für verschiedene Zielgruppen interessant und ansprechend klingen.
- Einfachere Sprache verwenden: Vereinfachen Sie Ihre Sprache, um einer breiteren Zielgruppe Klarheit und Zugänglichkeit zu verschaffen.
Sie können auch den Ton und die Kommunikationsstrategie Ihres Textes ändern.
-
Klicken Sie Auswählen, sobald Sie den entsprechenden Inhalt gefunden haben.
-
Fügen Sie Personalisierungsfelder ein, um den Inhalt Ihrer Landingpage auf der Grundlage von Profildaten anzupassen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Inhalt simulieren, um das Rendering zu steuern und die Personalisierungseinstellungen mit Testprofilen zu überprüfen. Weitere Informationen.
Sobald Ihre Landingpage fertig ist, veröffentlichen Sie sie, um sie für die Verwendung in einer Nachricht verfügbar zu machen. Weitere Informationen.
Im folgenden Beispiel erfahren Sie, wie Sie den KI-Assistenten nutzen können, um den Inhalt Ihrer Landingpage zu verbessern.
-
Nachdem Sie Ihre Landingpage erstellt und konfiguriert haben, klicken Sie auf Inhalt bearbeiten.
Weitere Informationen zur Konfiguration Ihrer Landingpage finden Sie auf dieser Seite.
-
Wählen Sie eine Textkomponente aus, um bestimmte Inhalte anzusprechen, und rufen Sie das Menü KI-Assistent auf.
-
Aktivieren Sie für den KI-Assistenten die Option Originalinhalt verwenden, um neue Inhalte basierend auf dem ausgewählten Inhalt zu personalisieren.
-
Passen Sie den Inhalt an, indem Sie beschreiben, was Sie im Feld Eingabeaufforderung generieren möchten.
Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung Ihrer Eingabeaufforderung benötigen, rufen Sie die Eingabeaufforderungsbibliothek auf, die eine Vielzahl von Ideen für die Eingabeaufforderung zur Verbesserung Ihrer Landingpages bietet.
-
Passen Sie Ihr Prompt mit der Option Texteinstellungen an:
- Kommunikationsstrategie: Wählen Sie den am besten geeigneten Kommunikationsstil für den generierten Text aus.
- Ton: Der Ton Ihrer Landingpage sollte bei Ihrer Zielgruppe ankommen. Je nachdem, ob Sie informativ, humorvoll oder überzeugend klingen möchten, kann der KI-Assistent die Nachricht entsprechend anpassen.
- Textlänge: Wählen Sie mit dem Regler die gewünschte Textlänge aus.
-
Klicken Sie im Menü Marken auf Marken-Asset hochladen, um jedes Marken-Asset hinzuzufügen, das zusätzlichen Kontext für den KI-Assistenten bietet, oder wählen Sie ein zuvor hochgeladenes Asset aus.
Zuvor hochgeladene Dateien sind in der Dropdown-Liste Hochgeladene Marken-Assets verfügbar. Schalten Sie die Assets ein, die Sie in Ihre Generation aufnehmen möchten.
-
Wenn das Prompt fertig ist, klicken Sie auf Generieren.
-
Durchsuchen Sie die generierten Varianten und klicken Sie auf Vorschau, um eine Vollbildversion der ausgewählten Variante anzuzeigen.
-
Navigieren Sie zur Option Verfeinern im Fenster Vorschau, um auf zusätzliche Anpassungsfunktionen zuzugreifen:
- Als Referenzinhalt verwenden: Die gewählte Variante dient hierbei als Referenzinhalt für die Generierung anderer Ergebnisse.
- Ausarbeiten: Erweitern Sie Ihre Kenntnisse zu bestimmten Themen und liefern Sie zusätzliche Details, um das Verständnis und die Interaktion zu verbessern.
- Zusammenfassen: Zusammenfassen umfangreicher Informationen in klaren, knappen Zusammenfassungen, die Aufmerksamkeit erregen und zum weiteren Lesen anregen.
- Umformulieren: Formulieren Sie Ihre Nachricht auf unterschiedliche Weise neu, sodass Sie neu schreiben und unterschiedliche Zielgruppen ansprechen können.
- Einfachere Sprache verwenden: Vereinfachen Sie Ihre Sprache, um einer breiteren Zielgruppe Klarheit und Zugänglichkeit zu verschaffen.
Sie können auch den Ton und die Kommunikationsstrategie Ihres Textes ändern.
-
Klicken Sie Auswählen, sobald Sie den entsprechenden Inhalt gefunden haben.
-
Fügen Sie Personalisierungsfelder ein, um den Inhalt Ihrer Landingpage auf der Grundlage von Profildaten anzupassen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Inhalt simulieren, um das Rendering zu steuern und die Personalisierungseinstellungen mit Testprofilen zu überprüfen. Weitere Informationen.
Sobald Ihre Landingpage fertig ist, veröffentlichen Sie sie, um sie für die Verwendung in einer Nachricht verfügbar zu machen. Weitere Informationen.
Im folgenden Beispiel erfahren Sie, wie Sie den KI-Assistenten nutzen können, um Ihre Assets zu optimieren und zu verbessern und so ein benutzerfreundlicheres Erlebnis zu gewährleisten.
-
Nachdem Sie Ihre Landingpage erstellt und konfiguriert haben, klicken Sie auf Inhalt bearbeiten.
Weitere Informationen zur Konfiguration Ihrer Landingpage finden Sie auf dieser Seite.
-
Wählen Sie mit dem KI-Assistenten das Asset aus, das Sie ändern möchten.
-
Wählen Sie aus dem Menü auf der rechten Seite die Option KI-Assistent aus.
-
Aktivieren Sie für den KI-Assistenten die Option Referenzstil, um neue Inhalte basierend auf dem Referenzinhalt zu personalisieren. Sie können auch ein Bild hochladen, um Kontext zu Ihrer Variante hinzuzufügen.
-
Passen Sie den Inhalt an, indem Sie beschreiben, was Sie im Feld Eingabeaufforderung generieren möchten.
Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung Ihrer Eingabeaufforderung benötigen, rufen Sie die Eingabeaufforderungsbibliothek auf, die eine Vielzahl von Ideen für die Eingabeaufforderung zur Verbesserung Ihrer Landingpages bietet.
-
Passen Sie Ihr Prompt mit der Option Texteinstellungen an:
- Seitenverhältnis: Legen Sie die Breite und Höhe des Assets fest. Wählen Sie aus gängigen Verhältnissen wie 16:9, 4:3, 3:2 oder 1:1 oder geben Sie eine benutzerdefinierte Größe ein.
- Content-Typ: Kategorisieren der Art des visuellen Elements, wobei zwischen verschiedenen Formen der visuellen Darstellung wie Fotos, Grafiken oder Kunst unterschieden wird.
- Visuelle Intensität: Kontrollieren Sie die Wirkung des Bildes, indem Sie seine Intensität anpassen. Eine niedrigere Einstellung (2) sorgt für ein weicheres Erscheinungsbild, während eine höhere Einstellung (10) das Bild lebendiger macht.
- Farbe und Ton: Passen Sie das allgemeine Erscheinungsbild der Farben in einem Bild und die Stimmung oder Atmosphäre an, die es vermittelt.
- Beleuchtung: Ändern Sie die Beleuchtung in einem Bild, um die Atmosphäre zu formen und bestimmte Elemente hervorzuheben.
- Komposition: Ordnen Sie Elemente innerhalb des Rahmens eines Bildes an.
-
Klicken Sie im Menü Marken auf Marken-Asset hochladen, um jedes Marken-Asset hinzuzufügen, das zusätzlichen Kontext für den KI-Assistenten bietet, oder wählen Sie ein zuvor hochgeladenes Asset aus.
Zuvor hochgeladene Dateien sind in der Dropdown-Liste Hochgeladene Marken-Assets verfügbar. Schalten Sie die Assets ein, die Sie in Ihre Generation aufnehmen möchten.
-
Sobald Sie mit der Konfiguration des Prompts zufrieden sind, klicken Sie auf Generieren.
-
Durchsuchen Sie die Variantenvorschläge, um das gewünschte Asset zu finden.
Klicken Sie auf Vorschau, um eine Vollbildversion der ausgewählten Variante anzuzeigen.
-
Wählen Sie Ähnliche generieren aus, wenn Sie verwandte Bilder zu dieser Variante anzeigen möchten.
-
Klicken Sie Auswählen, sobald Sie den entsprechenden Inhalt gefunden haben.
-
Klicken Sie nach der Definition des Nachrichteninhalts auf die Schaltfläche Inhalt simulieren, um das Rendering zu steuern und die Personalisierungseinstellungen mit Testprofilen zu überprüfen. Weitere Informationen.
Sobald Ihre Landingpage fertig ist, veröffentlichen Sie sie, um sie für die Verwendung in einer Nachricht verfügbar zu machen. Weitere Informationen.
Campaign
- Dokumentation zur Adobe Campaign Web-Benutzeroberfläche
- Versionshinweise
- Erste Schritte mit Adobe Campaign
- Erste Schritte
- Herstellen einer Verbindung zu Campaign
- Erkunden der Benutzeroberfläche
- Durchsuchen und Filtern von Listen
- Arbeiten mit vordefinierten Filtern
- Arbeiten mit Ordnern
- Auswählen von Attributen und Hinzufügen dieser Auswahl zu den Favoriten
- Berechtigungen
- Campaign Web und Client-Konsole
- Von Campaign Standard zu v8
- Häufig gestellte Fragen
- Nachrichten und Sendungen
- Erste Schritte mit Nachrichten
- Zugreifen auf Sendungen
- Erstellen eines Versands
- Verwenden von Versandvorlagen
- E-Mails
- Push-Benachrichtigungen
- SMS
- Briefpost
- Transaktionsnachrichten
- Durchführen von externen Sendungen
- Hinzufügen von Angeboten zu Ihren Nachrichten
- Versenden von Nachrichten an Ihre Abonnentinnen und Abonnenten
- Konfigurieren der Versandeinstellungen
- Vorschau und Testen eines Versands
- Versandwarnung
- Content-Management
- Landingpages
- Profile und Audiences
- Cross-Channel-Kampagnen
- Workflows
- Erste Schritte mit Workflows
- Schutzmechanismen und Begrenzungen
- Workflow-Ereignisvariablen
- Zugriff auf Workflows und deren Verwaltung
- Über schreibgeschützte Workflows
- Erstellen und Ausführen des ersten Workflows
- Arbeiten mit Workflow-Aktivitäten
- Über Workflow-Aktivitäten
- Und-Verknüpfung
- Zielgruppe erstellen
- Datenquelle ändern
- Dimensionsänderung
- Kombinieren
- Deduplizierung
- E-Mail, SMS, Push, Briefpost
- Anreicherung
- Externes Signal
- Dateiextraktion
- Verzweigung
- Inkrementelle Abfrage
- JavaScript-Code
- Datei laden
- Abstimmung
- Zielgruppe speichern
- Planung
- Aufspaltung
- Abonnementdienste
- Test
- Dateiübertragung
- Daten-Update
- Warten
- Abfragen der Datenbank
- Reporting
- Integrationen
- Konfiguration
- Dokumentation zu Campaign v8 (Konsole) >