Konfigurieren der Einstellungen für benutzerdefinierte Felder
Um bestimmte Einstellungen für jedes benutzerdefinierte Feld zu konfigurieren, klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten neben dem gewünschten Feld und wählen Sie Bearbeiten aus.
Folgende Einstellungen sind verfügbar:
-
Attribut: Der Name des benutzerdefinierten Felds.
-
Titel (benutzerdefiniert): Der Titel, der in der Benutzeroberfläche angezeigt werden soll. Wenn kein Titel angegeben wird, wird der im Schema definierte Titel angezeigt.
-
In folgenden Fällen sichtbar: Definieren Sie eine Bedingung mithilfe eines xtk-Ausdrucks, der steuert, wann das Feld angezeigt wird. Blenden Sie beispielsweise dieses Feld aus, wenn ein anderes Feld leer ist.
-
Pflichtfeld: Legt das Feld in der Benutzeroberfläche als Pflichtfeld fest.
-
Schreibgeschützt: Legt das Feld in der Benutzeroberfläche als schreibgeschützt fest. Benutzende können den Wert des Felds nicht bearbeiten.
-
Filtereinstellungen (für Felder vom Typ „Link“): Verwenden Sie den Abfrage-Modeler, um Regeln für die Anzeige eines benutzerdefinierten Felds vom Typ „Link“ anzugeben. Beschränken Sie beispielsweise Listenwerte auf Grundlage der Eingabe eines anderen Felds.
Sie können mit der Syntax
$(<field-name>)
auch den Wert referenzieren, der in andere Felder in Ihren Bedingungen eingegeben wurde. Auf diese Weise können Sie auf den aktuellen Wert eines Felds verweisen, wie er im Formular eingegeben wurde, auch wenn dieser noch nicht in der Datenbank gespeichert wurde.Im folgenden Beispiel prüft die Bedingung, ob der Wert des Felds @ref mit dem im Feld @refCom eingegebenen Wert übereinstimmt. Wenn Sie dagegen
@refCom
anstelle von$(@refCom)
verwenden, wird auf den Wert des Felds @ref verwiesen, so wie in der Datenbank vorhanden.Beispiel anzeigen -
Über zwei Spalten: Standardmäßig werden benutzerdefinierte Felder in der Benutzeroberfläche in zwei Spalten angezeigt. Schalten Sie diese Option ein, um das benutzerdefinierte Feld über die gesamte Breite des Bildschirms und nicht in zwei Spalten anzuzeigen.