Unterstützte Bilddateiformate

Eine vollständige Liste der unterstützten Dateiformate finden Sie in der Beschreibung des Dienstprogramms IC (Image Converter) .

Anwendungen, für die Bilddaten in mehreren Auflösungen erforderlich sind, erzielen die besten Ergebnisse, wenn das Dynamic Media Pyramid TIFF (PTIF)-Multiauflösungsformat verwendet wird. Das IC-Dienstprogramm wird verwendet, um PTIF-Bilder aus einem beliebigen unterstützten Bildformat zu erstellen.

Beispiele

Zugriff auf ein Bild und ein ICC-Profil in zwei verschiedenen Bildkatalogen

Rufen Sie das Bild ' myImage' im Bildkatalog ab, der als ' myCatalog' identifiziert ist, und fügen Sie das ICC-Profil ' sRGB' hinzu, das sich im Bildkatalog mit dem Namen ' myProfiles' befindet:

http:// *server*/myCatalog/myImage?icc=myProfiles/sRGB&iccEmbed=true

Verwenden eines einzelnen Bildkatalogs mit Ebenen

Erstellen Sie ein einfaches zusammengesetztes Bild, das aus drei Ebenen besteht, die alle von "myCatalog" abgerufen werden:

http:// *server*/myCatalog?layer=0&src=img0&layer=1&src=img1&layer=2&src=img2&wid=200

Direkter Zugriff auf Bilddateien, während weiterhin ein Katalog zur Bereitstellung von Attributen verwendet wird

Greifen Sie auf my/image/path/myImage.tif zu, indem Sie die standardmäßigen JPG-Attribute verwenden, die in myImageCatalog konfiguriert sind:

http://server/myImageCatalog/my/image/path/myImage.tif?wid=200

Experience Manager