Nutzung

ic -convert [options]sourceFiledestFile

ic -convert [options]sourceFolderdestFolder

-c -convert [options]sourceFiledestFolder

OptionenBefehlsoptionen (siehe unten).
sourceFileEinzelne Eingabebilddatei.
destFileEinzelne PTIFF-Ausgabedatei (bei Verwendung mit SourceDirectory nicht gültig).
sourceFolderOrdner mit den Eingabebildern
destFolderOrdner, in den die PTIFF-Ausgabedateien geschrieben werden.

Rückgabe

0 bei Erfolg. Wenn ein Fehler auftritt, wird ein Wert ungleich null zurückgegeben und Fehlerdetails werden an stderr gesendet.

Optionen

- unkomprimierteDas Ausgabebild wird nicht komprimiert.
-deflatecompressDeflate-Komprimierung (ZIP) verwenden (Standard).
-lzwcompressVerwenden Sie die Lempel-Ziv-Welch-Komprimierung (LZW).
-jpegcompressJPEG-Kodierung verwenden. Ignoriert, wenn sourceFile Alpha-Daten enthält.
-JpegQuality < Quality >JPEG-Qualität (0-100; Standard ist 95).
-fullSampleChrominance-JPEG-Chroma-Downsampling deaktivieren (kann die Qualität von Farbtext und Grafiken verbessern). Dies hat keine Auswirkungen auf Ausgabebilder, die CMYK oder Graustufen aufweisen.

-usm < Betrag > < Radius > < Schwellenwert > < monochrome

Unschärfemaske auf untergeordnete Pyramidenebenen anwenden. Weitere Informationen finden Sie unter op_usm=. (Nicht auf das Bild mit voller Auflösung angewendet.)
-applyClippath-Verwenden Sie den Clip-Pfad in der Quelldatei, falls vorhanden, um verknüpfte Alpha-Daten zu erstellen.
-dpi < dpi >Druckauflösung (dpi) für destFile ; wenn nicht angegeben, wird die Druckauflösung srcFile- in destFile kopiert.

-automatisches Zuschneiden < Ecke > < Modus > < Toleranz

< infoFile >

Berechnen Sie ein Zuschnittsrechteck, um einen einfarbigen Hintergrund zu minimieren. Es werden keine Zuschnittsinformationen ausgegeben, wenn der Algorithmus für das automatische Zuschneiden dazu führen würde, dass das gesamte Bild abgeschnitten wird.

Um das Zuschnittsrechteck ohne Konvertierung des Bildes zu berechnen, geben Sie - ohne -convert und ohne destFile. an

Ecke - ul | UR | LL | LR

Gibt an, welche Bildecke einen Startpunkt verwenden soll. Ignoriert, wenn der Modus 1 ist.

mode - 0 | 1

Auf 0 gesetzt, um basierend auf der Farbe des angegebenen Eckpixel zuzuschneiden; arbeitet mit vormultiplizierten Farbdaten, wenn dem Quellbild Alpha-Daten zugeordnet sind.

Auf 1 gesetzt, um basierend auf Alpha-Daten zuzuschneiden; Ecke wird ignoriert und 0 ist immer der Seed-Wert; es wird kein Zuschnitt angewendet, wenn dem Quellbild keine Alpha-Daten zugeordnet sind.

Toleranz - Toleranz anpassen. Realer Wert 0,0 bis 1,0. Gibt die Toleranz für übereinstimmende Pixelkomponentenwerte an. Auf 0 für exakte Übereinstimmungen festlegen.

infoFile - Pfad und Name der XML-Ausgabedatei, in die die Zuschnittinformationen geschrieben werden.

-embedXmpData-Kopieren Sie XMP-Metadaten, falls verfügbar, aus sourceFile ohne Änderung in destFile .
-embedColorProfile-Einbetten des ICC-Farbprofils in destFile , falls verfügbar (standardmäßig ist kein Profil eingebettet).
-imageprofile < file >Pfad und Name einer ICC-Profildatei. Definiert den Farbraum sourceFile und muss mit dem Pixeltyp übereinstimmen. Sollte nur angegeben werden, wenn kein Profil in -Quelldatei eingebettet ist, da dies das eingebettete Profil überschreibt.
-viewprofile < file >Pfad und Name einer ICC-Profildatei. Definiert den Pixeltyp und Farbraum destFile . IC konvertiert in dieses Profil, wenn -Quelldatei ein eingebettetes Profil hat oder wenn auch - angegeben ist.
-intentPerceptualPerzeptive Render-Absicht für Farbraumkonversionen.
-intentRelColorimetric-Relative farbmetrische Render-Absicht für Farbraumkonvertierungen (Standard).
-intentAbsColorimetric-Absoluter farbmetrischer Rendering-Intent für Farbraumkonversionen.
-intentSaturation-Render Intent für Sättigung für Farbraumkonvertierungen.
-cmsNoBlackPointCompensation-

Blackpoint-Kompensation für bestimmte Farbkonvertierungen deaktivieren

Standardmäßig aktiviert.

-cmsNoDither8Deaktivieren Sie Dithering (Fehlerdiffusion) bei der Farbkonvertierung.
-retainPixelTypeAutomatische Konvertierung von CMYK in RGB deaktivieren.
- forceJPEGDecompress-

Dekodierung und Neukodierung von JPEG-Eingabebildern erzwingen.

Achtung: diese Option kann die Bildqualität beeinträchtigen.

-downsample2x2Verwenden Sie einen (bilinearen) Resampling-Filter mit Standardqualität.
-downsample8x8Verwenden Sie einen Neuberechnungsfilter mit höherer Qualität (Lanczos-Fenster) (Standard).
-downsample8x8FlashPixVerwenden Sie einen Filter für das erneute Sampling mit höherer Qualität (FlashPix).
-downsample8x8BicubicSharpDownsample mit Photoshop Style 8x8 bikubisch-scharfer Filter.
-nousageWenn als erste Option angegeben, unterdrückt die Ausgabe von Nutzungsinformationen, wenn ungültige Optionen gefunden werden.
- überschreibenÜberschreiben einer vorhandenen destFile zulassen. Standardmäßig wird ein numerisches Suffix an den Dateinamen angehängt, um das Überschreiben zu verhindern.
-skiphiddenAusgeblendete Quelldateien ignorieren.
-continueOnErrorBeenden Sie die Verarbeitung nicht, wenn ein Fehler auftritt. Wirkt sich nur aus, wenn mehrere Dateien verarbeitet werden.
-logfile < file >Pfad und Name der Protokolldatei (standardmäßig stdout-)
-logLevel < Level >

Protokollebene.

< 0 - Protokollierung deaktiviert.

0 - Listet die zu verarbeitenden Dateien auf.

1. Hinzufügen von Berichten für nicht benötigte Dateien.

2. Hinzufügen von Fortschrittsberichten.

3. Fügen Sie Berichte zu jeder gefundenen Datei hinzu.

4. Hinzufügen von Fortschrittsberichten auf Dateiebene.

-logappendAn Protokolldatei anhängen (Standard).
-nologappendProtokolldatei überschreiben.
-logProgressMsec < msec >Protokollierungsintervall in ms für Protokollebene 2 und höher (Standard ist 3000).
-maxMem < Bytes >Speicherbeanspruchungsgrenze. Muss mindestens 10 MB groß sein.
-maxMemPercent < Percent >Speicherbeanspruchungsgrenze. Der Standardwert beträgt 25 % des physischen Speichers. Wenn weder maxmem- noch maxmempercent- explizit festgelegt sind, wird standardmäßig maxmempercent verwendet.
-versionGibt die Versionsinformationen für dieses Dienstprogramm zurück. Geben Sie ohne andere Optionen an.