Katalog-Attributdateien catalog-attribute-files
Katalogattributdateien können einen beliebigen Namen haben, müssen jedoch eine Dateiendung .ini
. Sie können mit jedem Texteditor problemlos gepflegt werden.
Katalogattributdateien bestehen aus einer Reihe von Textdatensätzen, die durch eine einzelne <CR>
(ASCII-Code 0xD), eine einzelne <LF>
(ASCII-Code 0xA) oder ein <CR><LF>
Paar getrennt sind. Jeder Datensatz besteht aus einem Attributnamen und einem oder mehreren durch Kommas getrennten Attributwerten:
*
name*= *
value**[, *
value*]{<CR>|<LF>|<CR><LF>}
- Leerraum zwischen Token ist optional.
- Der Platform Server ignoriert Datensätze mit unbekannten Attributnamen.
- Attributnamen können aus einer beliebigen Kombination von ASCII-Buchstaben, -Zahlen sowie
-
-,_
- und.
bestehen. - Wenn derselbe Attributname mehrmals in derselben Attributdatei vorkommt, hat der zuletzt aufgetretene Vorrang.
- Verwenden Sie
#
als erstes Zeichen, um einen Datensatz als Kommentar zu markieren, den der Parser ignoriert.
recommendation-more-help
a26166cd-f2f4-45ce-996d-96a0f0d6cf49