Beispiel

Ein typisches Wasserzeichen kann aus einem einfachen RGBA-Bild bestehen, das ein Logo oder einen Copyright-Hinweis enthält. Wir erstellen einen Datensatz im Bildkatalog (oder Standardkatalog), wobei catalog::Id auf watermark gesetzt ist, und geben die Wasserzeichenbilddatei in catalog::Path an. Wir möchten das Wasserzeichen dehnen, damit es in das Ansichtsbild passt (ohne das Wasserzeichen zu verzerren), während wir einen kleinen zusätzlichen Rand lassen, und die Deckkraft auf 20 % des ursprünglichen Wasserzeichens reduzieren, sodass wir catalog::Modifier auf sizeN=0.9,0.9&opac=20 setzen. Um das Wasserzeichen zu aktivieren, setzen Sie attribute::Watermark auf die ID des Wasserzeichenkatalogeintrags, in diesem Beispiel „Wasserzeichen“. Vielleicht möchten wir mit verschiedenen blendMode= experimentieren, um verschiedene Wasserzeicheneffekte zu erzielen.

Verwandte Themen

attribute::Watermark

Experience Manager