textPath textpath
Textpfad. Gibt den Pfad an, der als Baseline für den mit textPs= bereitgestellten Text verwendet werden soll.
textPath= pathDefinition
Siehe clipPath= für weitere Informationen, einschließlich einer Beschreibung der pathDefinition
.
clipPath=
werden Textpfade nicht automatisch geschlossen, wenn am Ende eines Unterpfads kein „z“ oder „Z“ angegeben ist.pathDefinition
können mehrere Unterpfade enthalten. Der Text wird in den Unterpfaden in der angegebenen Reihenfolge gerendert.
Die RTF-Befehle \ql
, \qc
, \qr
, \li
und \ri
können verwendet werden, um den gerenderten Text entlang des Pfads zu positionieren.
Eigenschaften section-068137df436c46b9b55d271eb60e7285
Attribut der Textebene (nur textPs=
). Von anderen Ebenen ignoriert. Gilt für layer=0
, wenn für layer=comp
angegeben. Ignoriert, wenn textPs=
vorhanden sind.
Ein Fehler wird zurückgegeben, wenn eine Ebene sowohl textPath=
als auch textFlowPath=
enthält.
Standard section-697b1f2cfc43498080a31327e6eb173d
Keine, für die standardmäßige Textwiedergabe.
Verwandte Themen section-3050d8f47e1d4f5c9b474dece45ea93d
textPs= , clipPath=, textFlowPath=, Text Layers