JavaScript-Eigenschaften javascript-properties
Wenn JavaScript als Antwortformat angegeben ist, werden die Antwortdaten so formatiert, dass sie als JavaScript Include-Datei geparst werden.
Eine typische JavaScript-Eigenschaftsantwort weist diese allgemeine Struktur auf:
<varname>
objectName.propertyName
</varname>='
<varname>
propertyValue
</varname>'
...
Die propertyValue
kann leer sein. Leerzeichen sind am Anfang und am Ende jeder Zeile sowie vor und nach dem Trennzeichen = optional. Alle Werte werden in einfache Anführungszeichen gesetzt. Einfache Anführungszeichen in Zeichenfolgen werden mit zwei aufeinander folgenden einfachen Anführungszeichen maskiert.
Um eine JavaScript-Eigenschaftenantwort zu analysieren, müssen alle Objekte, auf die in der Antwort verwiesen wird, erstellt werden, bevor die Eigenschaftendatei geladen wird. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für die Verwendung von req=props
zum Abrufen der Größe des Antwortbildes in JavaScript:
<script> image = new Object; </script>
<script
src='http://myServer/is/image/myImage?req=props,javascript'>
<script> alert("Size: " + image.width + " , " +
image.height); </script>