Bild vorhanden.
req=exists[,text|javascript|xml|{json[&id= *
reqId*]}]
reqId
Kennung der eindeutigen Anforderung
Gibt eine einzelne Eigenschaft mit dem Namen catalogRecord.exists
zurück. Der Eigenschaftswert wird auf "1"gesetzt, wenn der angegebene Katalogeintrag im Bild oder Standardkatalog vorhanden ist, andernfalls auf "0". req=exists
-Anfragen für den /is/content
Kontext weisen darauf hin, dass im statischen Inhaltskatalog ein bestimmter Datensatz vorhanden ist oder fehlt.
Andere Befehle in der Anforderungszeichenfolge werden ignoriert. Die HTTP-Antwort kann zwischengespeichert werden, wobei die TTL auf attribute::NonImgExpiration
basiert.
Anforderungen, die das JSONP-Antwortformat unterstützen, können Sie den Namen des JS-Callback-Handlers mit der erweiterten Syntax des Parameters req=
angeben:
req=...,json [&handler = reqHandler ]
<reqHandler>
ist der Name des JS-Handlers, der in der JSONP-Antwort vorhanden ist. Es sind nur a-z-, A-Z- und 0-9-Zeichen zulässig. Optional. Die Standardgrenze ist s7jsonResponse
.