Materialdatei. Gibt Materialdaten an, entweder in Form eines einzelnen Materialkatalogverweises oder in Form von ein oder zwei Bild- oder Materialdatendateien, die durch Kommas getrennt sind.
src = *
*|{{ *
*| *
*}[, *
catalogEntrymaterialFileEmbeddedReqmaterialFile*]
srcE= *
name*
srcN= *
index*
catalogEntry |
[/][ catId/] recId |
materialFile | styleFile| imageFile |
embeddedReq |
{'is{' isReq'}'}|{'ir{' irReq'}'|{'{' ForeignReq'}' |
catId |
Material-Katalog-ID ( Attribut::RootId). |
recId |
Werkstoffkatalogeintrag ( Katalog::Id). |
styleFile |
Materialstildatei ( .vnc oder .vnw). |
imageFile |
Bilddatendatei. |
isReq |
Anforderung zum Image-Server. |
irReq |
Anforderung zum Rendern von Bildern. |
ForeignReq |
Anforderung an einen ausländischen Server. |
name |
Name eines eingebetteten Materials. |
index |
0-basierte Indexnummer für ein eingebettetes Material. |
Wiederholbare Textur-, Decal- und Wallpaper-Materialien erfordern ein einzelnes Bild, das als Datei oder eingebettete Anforderung angegeben werden kann.
Möblierte Möbel erfordern eine Möbeldatei ( .vnc), die nicht als verschachtelte Anforderung angegeben werden kann. Eine Textur-Bilddatei ist für Schränke optional und kann, falls angegeben, entweder eine Datei oder eine eingebettete Anforderung sein.
Bei Materialien für Fensterbeläge ist eine Fensterbelag-Stildatei ( .vnw) erforderlich, die nicht als verschachtelte Anforderung angegeben werden kann. Eine Texturdatei ist optional und kann, falls angegeben, entweder eine Datei oder eine eingebettete Anforderung sein.
Beim Rendern von Bildern werden dieselben Regeln wie beim Image Serving zum Suchen von Materialkatalogen, Katalogeinträgen und Datendateien verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des Datentyps object
in der Image Serving-Dokumentation.
materialFile
ist ein Pfad relativ zu attribute::RootPath
.
foreignReq
kann entweder eine URL relativ zu attribute::RootUrl
oder eine absolute URL sein, wenn sie festgelegt attribute::AllowDirectUrls
ist.
Wenn catId
nicht angegeben ist, wird der Sitzungskatalog verwendet.
srcE=
und srcN=
bieten Zugriff auf die in der Vignette eingebetteten Materialien.
Das Image Rendering unterstützt dieselben Quellbildformate wie das Dynamic Media Image Serving.
Anwendungen, bei denen Bilddaten in verschiedenen Auflösungen benötigt werden, funktionieren am besten, wenn das Scene7 Pyramid TIFF (PTIFF)-Format mit mehreren Auflösungen verwendet wird. Image Serving enthält das Dienstprogramm Image Converter (IC), mit dem PTIFF-Bilder aus jedem unterstützten Format erstellt werden.
Eine vollständige Liste der unterstützten Dateiformate finden Sie in der Dokumentation zu Image Serving in der Beschreibung des IC-Dienstprogramms.
Materialattribut. Erforderlich für alle Materialien mit Ausnahme der Volltonfarbe (nicht zulässig für Farbstoffe). Bei allen Zeichenfolgen wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet. index
muss 0 oder größer sein.
Keine.
Ein MSS für einen gefärbten Schrank mit einer separaten wiederholbaren Textur:
…&obj=cabinets&src=cabs/maple02.vnc,cabs/maple.jpg&res=40&color=185,105,35&…
Das gleiche Material könnte sich in einem Materialkatalog 'cat
’ in Datensatz ’ 12-3-2
’ befinden:
…&obj=cabinets&src=cat/12-3-2&…
Eine verschachtelte Anforderung an Image Serving, um ein Texturbild zu erhalten:
…&obj=main&src=is{texCatalog/texture123?res=30}&res=30&…
Materialkataloge, Attribut::RootUrl, Attribut::AllowDirectUrls