setTargeting
-API-AufrufsFügen Sie eine if -Anweisung hinzu, um vor dem Aufruf der Google Publisher Tag .setTargeting
-Methode nach Audience Manager-Cookies zu suchen.
IF
-AnweisungDie .setTargeting
-Methode ruft Daten vom Audience Manager-Ziel-Cookie und vom Unique User-ID-Cookie ( aam_uuid
) ab. Wenn .setTargeting
jedoch aufgerufen wird, bevor DIL diese Cookies schreibt oder die Cookies leer sind, können beim Laden der Seite Fehler auftreten. Um dies zu vermeiden, schließen Sie die .setTargeting
-Methode in eine if
-Anweisung ein, die nach diesen Cookies sucht. Wenn sie nicht festgelegt sind, verhindert diese Anweisung, dass .setTargeting
die Funktion AamGpt
aufruft.
IF
Beispiel für AnweisungscodeIn diesem Beispiel lautet der Audience Manager-Ziel-Cookie-Name Sample
. Sie legen diesen Namen fest, wenn Sie das Ziel-Cookie in der Audience Manager-Benutzeroberfläche erstellen. DIL setzt das aam_uuid
Cookie und der Name kann nicht geändert werden.
if(typeof AamGpt.getCookie("Sample") != "undefined"){
googletag.pubads().setTargeting(AamGpt.getKey("Sample"),AamGpt.getValues("Sample"));
};
if(typeof AamGpt.getCookie("aam_uuid") != "undefined" ){
googletag.pubads().setTargeting("aamId", AamGpt.getCookie("aam_uuid"));
};
Abhängig davon, wie Sie die Integration mit Google Ad Manager durchführen möchten, benötigen Sie nur einige der Zeilen im obigen Codebeispiel:
aam_uuid
-Cookies in die Protokolle ein, damit sie für die Berichterstellung erfasst werden können.AamGpt
Funktionen und DatentypenDefiniert die Schlüsselvariablen, die in der if
-Anweisung verwendet werden.
Funktion | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
|
Zeichenfolge |
Gibt den Schlüssel im Schlüssel-Wert-Segment-Paar zurück. Wenn Ihr Schlüssel-Wert-Paar beispielsweise aus |
|
Zeichenfolgen-Array |
Gibt Werte in einem Array zurück, z. B. |
|
Int |
Gibt die Benutzer-ID des Audience Managers zurück, z. B. |