Häufig gestellte Fragen zu Datenschutz und Datenaufbewahrung
- Themen:
- Data Governance und Datenschutz
Antworten auf häufige Fragen oder Probleme zum Thema Datenschutz und Daten.
Häufig gestellte Fragen zum Datenschutz
Wie verwendet Audience Manager Cookies und welche Cookies werden gesetzt?
Siehe Audience Manager-Cookies.
Können Audience Manager-Kunden in den USA Benutzer mit EU-Eigenschaften ansprechen?
Ja. Audience Manager arbeitet mit Clients, die über internationale Eigenschaften und Inventar verfügen. In der EU gibt es strenge Datenschutzgesetze, aber Audience Manager hat Clients, die Erstanbieterdaten für die Zielgruppenansprache in Europa verwenden. Audience Manager kann die Zielgruppenansprache für EU-Zielgruppen unterstützen, aber es liegt in Ihrer Verantwortung, die örtlichen Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Häufig gestellte Fragen zur Datenaufbewahrung
In der folgenden Tabelle sind die Aufbewahrungszeiten für verschiedene Datentypen und Speichersysteme aufgeführt.
Datentyp, Quelle oder Speicher | Datenaufbewahrungsfrist |
---|---|
Backend-Server |
120 Tage Audience Manager löscht Benutzerdaten 120 Tage nach dem letzten Besuch eines Benutzers auf der Audience Manager-Plattform von unseren Backend-Servern. Wenn Audience Manager Benutzeraktivität innerhalb dieses 120-tägigen Zyklus aufzeichnet, werden wir diese Daten für weitere 120 Tage aufbewahren. |
Edge-Server |
14 Tage Audience Manager löscht Benutzerdaten 14 Tage nach dem letzten Besuch eines Benutzers auf der Audience Manager-Plattform von unseren Edge-Servern. Wenn Audience Manager Benutzeraktivität innerhalb dieses 14-tägigen Zyklus aufzeichnet, werden diese Daten weitere 14 Tage aufbewahrt. Wenn der/die Benutzende nach dem 14-tägigen Zyklus erneut aktiv wird, gibt es eine Verzögerung zwischen dieser ersten neuen Seitenansicht und dem Zeitpunkt, zu dem der/die Benutzende aktiv wird. Es dauert 6-18 Stunden, bis das gesamte Profil nach mehr als 14 Tagen Inaktivität wieder an den Edge-Center gesendet wird. |
Rohprotokolle |
60 Tage (nach 60 Tagen ohne Aktivität entfernt) Rohprotokolle sind Daten, die von einem Edge-Server über HTTP-Aufrufe empfangen werden, oder integrierten Dateien, die an Audience Manager gesendet werden. |
Adserver-Protokolle |
Berichterstellung Protokolldateien werden zu Berichtszwecken bis zu 30 Tage lang aufbewahrt. Nicht übereinstimmende Protokolle (d. h. Protokolle, bei denen es keine ID-Synchronisierung zwischen der ID des Adservers eines Besuchers und der Audience Manager-ID gibt) werden nicht in unserem Backend-Speicher aufbewahrt. Übereinstimmende Protokolle, die in Amazon S3 gespeichert sind, werden bis zu 30 Tage lang aufbewahrt. Ausführbare Protokolldateien Sowohl übereinstimmende als auch nicht übereinstimmende Protokolle werden bis zu 30 Tage lang aufbewahrt. |
Profile auf CRM-Ebene (authentifizierte Profil) |
Das Standard-TTL-Intervall (Time-to-Live) für inaktive Profile auf CRM-Ebene (Kunden-IDs) beträgt 24 Monate. Sie können jedoch die Audience Manager-Benutzeroberfläche verwenden, um das TTL-Intervall für inaktive Profile auf CRM-Ebene zwischen einem Monat und 5 Jahren zu reduzieren oder zu verlängern. Dies ist beim Erstellen oder Bearbeiten einer geräteübergreifenden Datenquelle möglich. Weitere Informationen finden Sie unter „Datenquelleneinstellungen“ in Erstellen einer geräteübergreifenden Datenquelle. |
Mobilgeräte-IDs | Die Aufbewahrungsbedingungen für Mobilgeräte-IDs (IDFA, GAID) stimmen mit den in den ersten beiden Zeilen (Backend-Server und Edge-Server) überein. |
Kundendaten-Feeds (CDF) | Eine CDF-Datei enthält dieselben Daten, die ein Audience Manager-Ereignisaufruf (https://experienceleague.adobe.com/event?lang=de) an unsere Server sendet. Die Aufbewahrungsfrist beträgt 8 Tage. Weitere Informationen zu CDF finden Sie in unter Einführung in Kundendaten-Feeds und Häufig gestellte Fragen zu Kundendaten-Feeds. |
Zuordnungen zwischen synchronisierten IDs | Die Lebensdauer der ID-Zuordnungen zwischen Audience Manager-Cookie-IDs (Audience Manager Unique User IDs oder AAM-UUIDs) und Cookie-IDs von Drittanbietern ist auf 120 Tage begrenzt. Die Lebensdauer der ID-Zuordnung wird jedes Mal zurückgesetzt, wenn das Audience Manager-Cookie im Audience Manager-Netzwerk gesehen wird. Die letzte ID-Zuordnungssynchronisierung bleibt für die Lebensdauer der zugeordneten AAM-UUID (Audience Manager Unique User ID) erhalten. |
Eingehende Daten | Dies sind eingehende Daten, die Sie per FTP an Audience Manager oder direkt an ein Amazon S3-Verzeichnis senden. Siehe Häufig gestellte Fragen zur Erfassung von eingehenden Kundendaten. |
Ausgehende Daten | Dies sind die Batch-Daten, die Audience Manager an Drittaktivierungspartner sendet. Die Aufbewahrungsfrist beträgt 8 Tage. Weitere Informationen zu ausgehenden Daten finden Sie unter Ausgehende Batch-Übertragungen. |
Aufbewahrung von Eigenschaftenqualifikationsdaten
In der folgenden Tabelle sind die Aufbewahrungsoptionen für Eigenschaftsqualifikationen aufgeführt.
Eigenschaftsvorgang | Beschreibung |
---|---|
Eigenschaft löschen | Beim Löschen einer Eigenschaft werden die Daten zur Eigenschaftsqualifikation aus allen Profilen entfernt, die sich in der Vergangenheit für die Eigenschaft qualifiziert hatten. |
Eigenschaftsgrenze erreicht |
Für jedes Profil wird eine Grenze von 100.000 Eigenschaftsqualifikationen festgelegt. Die Grenze gilt für authentifizierte Profile und Geräteprofile. Wenn ein Benutzerprofil diese Grenze erreicht, werden die ältesten Eigenschaftsqualifikationen anhand des Fi-Fo-Prinzips auf der Basis des Erststarts gelöscht. Weitere Informationen finden Sie unter Qualifikationslimit für Eigenschaften. |