Beispiele für Dateinamen
Szenario 1
Dateien, die an einen Amazon S3 Speicherort gesendet werden, mit PID_ALIAS="XYZCustomer"
und mit Google Advertiser IDs im Dateiinhalt.
Z. B. inkrementelle Dateien:
S3_1234_20914_XYZCustomer_iter_1486140844000.sync.gz
S3_1234_20914_XYZCustomer_iter_1486140844000001.sync.gz
S3_1234_20914_XYZCustomer_iter_1486140844000002.sync.gz
Z. B. vollständige Dateien:
S3_1234_20914_XYZCustomer_full_1486140844000.sync.gz
S3_1234_20914_XYZCustomer_full_1486140844000001.sync.gz
Szenario 2
Dateien werden ohne PID_ALIAS
und mit Apple Advertiser IDs im Dateiinhalt an FTP Speicherort gesendet:
Z. B. inkrementelle Dateien:
ftp_1234_20915_iter_1486140843000.sync.gz
ftp_1234_20915_iter_1486140843000001.sync.gz
Z. B. vollständige Dateien:
ftp_1234_20915_full_1486140843000.sync.gz
ftp_1234_20915_full_1486140843000001.sync.gz
Szenario 3: Dateien werden an FTP Speicherort gesendet, mit PID_ALIAS="XYZCustomer"
und mit Benutzer-ID von Drittanbietern im Dateiinhalt ( Vendor ID=45454
):
Z. B. inkrementelle Dateien:
ftp_1234_45454_XYZCustomer_iter_1486140843000.sync.gz
ftp_1234_45454_XYZCustomer_iter_1486140843000001.sync.gz
ftp_1234_45454_XYZCustomer_iter_1486140843000001.sync.gz
Z. B. vollständige Dateien:
ftp_1234_45454_XYZCustomer_full_1486140843200.sync.gz
ftp_1234_45454_XYZCustomer_full_1486140843200001.sync.gz
Inhalte ausgehender Datendateien: Syntax und Parameter
Beschreibt die erforderlichen Felder, Syntax und Konventionen zum Organisieren von Informationen in einer ausgehenden Datendatei. Formatieren Sie Ihre Daten entsprechend diesen Spezifikationen.
monospaced text
, Kursiv, Klammern [ ]
( )
usw.) in diesem Dokument weisen auf Codeelemente und Optionen hin. Weitere Informationen finden Sie unter Stilkonventionen für Code und Textelemente.Syntax
Die Felder in der Datendatei werden in der folgenden Reihenfolge angezeigt:
UUID<SPACE>SEGMENT_1,SEGMENT_2<SPACE>REMOVED_SEGMENT_,...
Parameter
Die Tabelle listet Variablen auf, die den Inhalt einer Datendatei definieren.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
UUID | Eine eindeutige Benutzer-ID, die von Audience Manager- zugewiesen wird. |
<SPACE> | Trennen Sie die UUID- und Segmentdaten durch ein Leerzeichen |
SEGMENT_N | Die Segment-ID, zu der ein Besucher gehört. Trennen Sie mehrere Segmente durch ein Komma. |
REMOVED_SEGMENT_N | Die Segment-ID, von der der Benutzer ausgeschlossen wurde. Trennen Sie mehrere Segmente durch ein Komma. Bei einer vollständigen Synchronisierung können Sie die entfernten Segmente ignorieren, da die Datendatei die vollständige Liste der aktuellen Segmente für den Benutzer enthält. In den meisten Fällen möchten Sie mehr über Segmente wissen, zu denen ein Benutzer gehört, als über die Segmente, aus denen er entfernt wurde. Siehe auch Name der ausgehenden Datendatei: Syntax und Beispiele. |