Data Sources und Einstellungen data-sources-list-and-settings
Zeigen Sie eine Liste Ihrer derzeit konfigurierten data sources an, fügen Sie neue data sources hinzu und bearbeiten Sie vorhandene data sources.
Sie können data sources auch mit API Methoden verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Data Source-API-Methoden.
Data Sources Listenansicht list-view
Das Data Sources-Dashboard ist ein zentralisierter Arbeitsbereich für die Verwaltung von Datenquellen.
Das Data Sources-Dashboard (Audience Data > Data Sources) enthält Funktionen und Tools, die Ihnen bei Folgendem helfen:
- Zeigen Sie alle vorhandenen data sources an, einschließlich der Beschreibung, des Status jeder Datenquelle und ob es sich um Inbound, Outbound, beides oder eine Shared Provider handelt.
- Nach data sources anhand des Namens suchen.
- Erstellen, Bearbeiten und Löschen von data sources.
Data Source Einstellungen und Menüoptionen settings-menu-options
Die Einstellungen in den verschiedenen Abschnitten der Data Source-Verwaltungsoberfläche identifizieren Ihre data source, legen fest, wie sie verwendet oder freigegeben wird, und ermöglichen es Ihnen, die Fehlerberichterstattung für die Onboarding Status Report zu aktivieren.
Data Source details
Zusätzlich zu den Textfeldern enthält der Abschnitt Data Source Details die unten aufgeführten Steuerelemente und Optionen.
-
Cookie: Die Cookie-ID, die ein Gerät identifiziert. Sie können diese Option auswählen, wenn Ihre Datenquelle ein Webbrowser ist oder wenn Sie mit anonymen Daten oder Daten arbeiten, die nicht mit einer einzelnen Person verknüpft werden können.
-
Advertising-ID: Die Kennung des Mobilgeräts. Wählen Sie diese Option aus, wenn es sich bei Ihrer Datenquelle um ein Mobilgerät oder ein internetfähiges Gerät handelt.
-
Cross Device: Eine vom Kunden bereitgestellte, authentifizierte ID. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie Folgendes erstellen möchten:
- Erstellen Sie eine geräteübergreifende Datenquelle und eine Profilzusammenführungsregel.
- Eine Datenquelle, die Links verwendet, die von einem in Audience Manager integrierten Gerätediagramm eines Drittanbieters bereitgestellt .
Die Optionen -ID definieren die Beziehung einer Datenquelle zu einer Audience Manager-Benutzer-ID (UUID) und den zugehörigen Geräten, die durch ein in Audience Manager integriertes Gerätediagramm eines Drittanbieters verknüpft sind. Zu den Optionen zählen:
- Person Die ID, die zur Definition einer einzelnen Person verwendet wird. Diese ID kann mehreren Audience Manager IDs zugeordnet werden.
- Haushalt Die ID, die zum Definieren einer Gruppe von Personen verwendet wird. Diese ID kann mehreren Audience Manager-IDs zugeordnet werden.
Data Export Controls export-controls
Datenexportsteuerelemente sind optionale Klassifizierungsregeln, die Sie auf eine data source und destination anwenden können. Sie verhindern, dass Sie Daten an einen destination senden, wenn diese Aktion gegen eine Datenschutz- oder Nutzungsvereinbarung verstößt. Überspringen Sie diesen Abschnitt, wenn Sie Data Export Controls nicht verwenden.
Zu den Optionen zählen:
- No Restriction
- Cannot be tied to personally identifiable information
- Cannot be used for on-site ad targeting
- Cannot be used for off-site ad targeting
- Cannot be used for on-site personalization
Data Source data-source-settings
Die Data Source Settings enthält die unten aufgeführten Steuerelemente und Optionen. Einige dieser Einstellungen verfügen über zusätzliche Unteroptionen und Menüelemente, die Sie auswählen können, um eine Datenquelle zu ändern.
Inbound Data Source
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Inbound , wenn Ihre Datenquelle für den Empfang eingehender Daten entwickelt wurde. Wenn Sie das Kontrollkästchen Inbound aktivieren, werden zwei zusätzliche Gruppen von Steuerelementen angezeigt, die unten beschrieben werden.
Die Option Inbound erfordert einen ID-Typ. Zu den Optionen zählen:
- Kunden-: Identifiziert eingehende Daten mit einer Kunden-ID.
- Audience Manager ID: Identifiziert eingehende Daten mit einer Audience Manager ID.
- Experience Cloud ID: Identifiziert eingehende Daten mit einer Experience Cloud ID. Siehe Cookies und die Experience Cloud ID.
Wählen Sie Enable file error sampling, wenn Sie Probleme bei der Verarbeitung eingehender Dateien beheben müssen. Diese Funktion generiert einen Fehlerbeispielbericht, der Ihnen Dateiformat- und Syntaxfehler zeigt.
Weitere Informationen zu Fehlerberichten und -Stichproben finden Sie unterOnboarding-Statusbericht: Über.
Andere Data Source
Ihre geräteübergreifende Datenquelle enthält eine authentifizierte ID. Eine authentifizierte ID wird erfasst und mit einer Audience Manager ID während eines Authentifizierungsereignisses synchronisiert (z. B. Benutzeranmeldung vor Ort, In-App-Anmeldung usw.). Mit der authentifizierten ID können Daten aus anderen Quellen integriert werden, in denen diese ID gespeichert ist. Es kann auch verwendet werden, um mehrere Geräte-IDs in Profillink zu verknüpfen.
Diese Option stellt ein Textfeld bereit, mit dem Sie die Datenquelle mit einem Alias umbenennen können. Wenn Sie einen Alias verwenden, überschreibt dieser neue Name den Datenquellennamen und wird in den Optionen für authentifizierte Profile angezeigt wenn Sie eine Profilzusammenführungsregel erstellen .
Erstellt eine Datenquelle als Gerätediagramm, das Sie anderen Audience Manager-Kunden bereitstellen können. Bevor Sie diese Option auswählen, teilen Sie Ihrem Audience Manager Berater mit, für welche Kunden diese Data Source werden soll. Ihr Berater muss diese Unternehmen über unsere internen Prozesse bereitstellen.
Diese Option stellt ein Textfeld bereit, mit dem Sie die Datenquelle mit einem Alias umbenennen können. Wenn Sie einen Alias verwenden, überschreibt dieser neue Name den Datenquellennamen und wird in den Geräteoptionen angezeigt wenn Sie eine Profilzusammenführungsregel erstellen .
Ermöglicht die Festlegung des Zeitraums für die Datenaufbewahrung für inaktive Kunden-IDs. Dadurch wird bestimmt, wie lange Audience Manager Kunden-IDs in unserer Datenbank speichert, nachdem sie zuletzt auf der Audience Manager-Plattform gesehen wurden.
Der Standardwert ist 24 Monate (720 Tage). Der Mindestwert, den Sie festlegen können, ist 1 Monat und der Höchstwert ist 5 Jahre. Beachten Sie, dass wir alle Monate als 30-Tage zählen.
Audience Manager führt einen Prozess aus, der inaktive Kunden-IDs einmal wöchentlich gemäß der Datenaufbewahrung löscht, die Sie für inaktive Kunden-IDs festgelegt haben.
Audience Manager führt einen Prozess aus, der inaktive Kunden-IDs einmal wöchentlich gemäß der Datenaufbewahrung löscht, die Sie für inaktive Kunden-IDs festgelegt haben.
Hinweis: Dieses Steuerelement ist nur für geräteübergreifende Datenquellen verfügbar. Siehe auch Erstellen einer geräteübergreifenden Daten-Source-.