Fehlerberichte und Fehlerstichproben

Die Fehlerberichterstattung und die Fehlerauswahl sind zwei separate Funktionen des Onboarding Status.

FunktionBeschreibung
Fehlerberichterstattung

Die Fehlerberichterstattung zeigt die Erfolgs- und Fehlerquoten für die Anzahl der in einer eingehenden Datenquelle verarbeiteten Datensätze an. Es werden Daten in einem interaktiven, gestapelten Balkendiagramm und als Zusammenfassungsmetriken in Tabellen unter dem Diagramm zurückgegeben.

Die Fehlerberichterstattung erfolgt automatisch. Es wird kontinuierlich für alle eingehenden Datenquellen ausgeführt. Es gibt Daten zurück, die auf dem Bereich der voreingestellten Zeitintervalle oder einem benutzerdefinierten Zeitintervall basieren, das Sie mit einem Kalender-Widget festlegen.

Fehler-Sampling

Das Fehlerbeispiel analysiert den Inhalt Ihrer Datendateien und gibt für jeden Fehlertyp die 10 häufigsten Fehler zurück. Die Fehler in Ihren eingehenden Datendateien verhindern die Verarbeitung einzelner Datensätze. Verwenden Sie diesen Bericht als Tool zur Fehlerbehebung, um die Anzahl der Dateifehler zu reduzieren und die Verarbeitungsraten zu verbessern.

Sie müssen das Fehler-Sampling manuell aktivieren. Er läuft ab dem Tag der Aktivierung 14 Tage und schaltet sich dann selbst aus. Sie können das Fehler-Sampling nach Ablauf des 14-tägigen Intervalls wieder aktivieren. Sie aktivieren das Fehler-Sampling, wenn Sie eine eingehende Datenquelle erstellen oder indem Sie das Kontrollkästchen -Fehler Sampling im Abschnitt Data Source Settings einer vorhandenen eingehenden Datenquelle aktivieren.

Das Sampling von Fehlern ist ein rechenintensiver Prozess. Daher werden für jede Fehlerkategorie nur die ersten 10 Fehler zurückgegeben. Sie ist nicht so konzipiert, dass sie alle in einer eingehenden Datenquelle enthaltenen Fehler zurückgibt. Diese Fehler sind ein repräsentatives Beispiel für eine potenziell größere Gruppe ähnlicher Fehler. Überprüfen Sie die gesamte Datei auf die Fehlertypen, die dieser Bericht kennzeichnet, formatieren Sie die Datei neu und senden Sie sie erneut.

Weitere Informationen richtigen Formatierung einer Datendatei für eine eingehende Datenquelle finden Sie unterder eingehenden Datendateiinhalte: Syntax, Variablen und Beispiele.

Balkendiagramm für Fehlerbericht

Der Fehlerbericht stellt die Erfolgs- und Fehlerquoten bei der Datensatzverarbeitung in einem gestapelten Balkendiagramm dar, wie im folgenden Beispiel gezeigt. Das Diagramm ist interaktiv. Durch Klicken auf einen Balken werden die Zusammenfassungsmetriken für diesen Tag in einer Tabelle unter dem Diagramm angezeigt.

Tabellen für Fehlerberichte

Der Fehlerbericht zeigt tabellarische Daten unterhalb des Balkendiagramms an. Die Tabelle zeigt die Erfolgs- und Fehlerquoten sowie Gesamtwerte und Prozentsätze.

Erfolgreiche und fehlgeschlagene Datensätze

Diese Standardansicht zeigt eine Häufigkeitsanzahl der gesamten Datensätze in Ihrem Bericht an und enthält eine Aufschlüsselung der Fehler nach Fehlertyp.

Gesamtwerte und Prozentsätze

Klicken Sie auf Totals & Percentages , um zu sehen, wie % Ihrer Dateien erfolgreich verarbeitet wurden.

Fehler-Sampling-Bericht für 14 Tage

Wenn das Fehler-Sampling aktiv ist, zeigt der Bericht für jeden Fehlertyp die 10 häufigsten Fehler an. Klicken Sie oben im Bericht auf die Schaltfläche für den Fehlertyp, um die einzelnen Datensätze anzuzeigen.

NOTE
In diesem Bericht werden keine Datensatzfehler mit dieser aktuellen Version hervorgehoben. Um Dateifehler zu finden und zu beheben, sollten Sie die Ergebnisse überprüfen und mit den Spezifikationen in der Dokumentation Inhalte eingehender Datendateien“.