September 2020
Thema | Beschreibung |
---|---|
Barrierefreiheit im Audience Manager | Barrierefreiheit bezieht sich auf eine Reihe von Funktionen, die ein Softwareprodukt mit möglichst wenig Aufwand von Benutzern mit verschiedenen Behinderungen wie visuell, auditiv, kognitiv, motorisch oder anderen nutzbar machen. Um die Verwendung von Audience Manager für alle zu vereinfachen, haben wir Unterstützung für mehrere Barrierefreiheitsfunktionen entwickelt, die in diesem Artikel beschrieben werden. |
Eingehende S3- und eingehende FTP-Dateinamen | Die Definitionen und Beispiele für die Felder DPID und DPID_TARGET_DATA_OWNER in der Dateinamensyntax wurden aktualisiert. |
August 2020
Thema | Beschreibung |
---|---|
Google-Kundenabstimmung für personenbasierte Ziele | Sie können jetzt People-Based Destinations verwenden, um Benutzer über Google Customer Match anzusprechen. Bevor Sie People-Based Destinations verwenden können, um Ihre Erstanbieter-Zielgruppensegmente an ein Google Customer Match Ziel zu senden, müssen Sie Google zu ihrer Zulassungsliste hinzufügen. Weitere Informationen finden in der DokumentationPeople-Based Destinations“. |
Neue SFTP-Server | Sie können jetzt die neuen SFTP-Server (ftp-in-gtw und ftp-out-gtw) verwenden, die AWS SFTP Gateway über S3 verwenden. |
Juli 2020
Thema | Beschreibung |
---|---|
Freigabe von Zielgruppen zwischen Audience Manager und Adobe Experience Platform | Der neue Abschnitt Verstehen der Unterschiede bei der Segmentpopulation zwischen Audience Manager und Experience Platform beschreibt mögliche Gründe, warum die Populationszahlen zwischen Experience Platform und Audience Manager variieren können. |
Erste Schritte mit Audience Manager-REST-APIs | Wir haben einen neuen Abschnitt hinzugefügt, JWT-Authentifizierung (Service-Konto) mitAdobe I/O. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie sich mithilfe von Adobe I/O bei den Audience Manager-APIs authentifizieren. |
Juni 2020
Thema | Beschreibung |
---|---|
Unterstützung der Audience Manager-Datenexportsteuerung in Adobe Experience Platform | Der neue Abschnitt im Artikel Zielgruppenfreigabe zwischen Audience Manager und Adobe Experience Platform enthält eine Zuordnung zwischen Audience Manager-Datenexportsteuerelementen und Experience Platform-Datennutzungsbeschriftungen. |
Audience Manager-Plug-In für IAB TCF | Wir setzen den Fokus von Adobe auf Privacy by Design fort und aktualisieren das Audience Manager-Plug-in für IAB TCF ab dem 10. Juni 2020 auf das IAB Transparency & Consent Framework (TCF) Version 2.0. Kunden, die das Audience Manager-Plug-in für IAB TCF implementiert haben, müssen bis zum 15. August 2020 ein Upgrade auf Version 2.0 durchführen, um die Funktion weiterhin verwenden zu können. Nach dem 15. August 2020 wird Version 1.1 nicht mehr unterstützt. |
Mai 2020
Thema | Beschreibung |
---|---|
Tools zur Massenverwaltung |
Wir haben ein neues Arbeitsblatt für Tools zur Massenverwaltung hochgeladen, das Folgendes unterstützt:
|
April 2020
Thema | Beschreibung |
---|---|
Vorhersagekräftige Zielgruppen | Predictive Audiences hilft Ihnen, eine unbekannte Zielgruppe in Echtzeit mithilfe fortschrittlicher Datentechniken in eindeutige Personas zu klassifizieren. In einem Marketing-Kontext ist eine Persona ein Zielgruppensegment, das durch Besucher, Benutzer oder potenzielle Käufer definiert wird, die bestimmte Eigenschaften wie demografische Daten, Surfgewohnheiten, Einkaufsverlauf usw. gemeinsam haben. Predictive Audiences-Modelle gehen noch einen Schritt weiter und ermöglichen es Ihnen, mithilfe der maschinellen Lernfunktionen von Audience Manager unbekannte Zielgruppen in eindeutige Personas zu klassifizieren. Mit Audience Manager können Sie dies erreichen, indem Sie die Neigung Ihrer unbekannten Erstanbieterzielgruppe für eine Reihe bekannter Erstanbieterzielgruppen berechnen. |
Weitere Verbesserungen der Profile Merge Rules |
Mit Profile Merge Rules können Audience Manager-Kunden Zielgruppensegmente anhand von Identitäten anstatt anhand von Geräten definieren, verwalten und aktivieren.
|
Häufigste Support-Anfragen | Wir haben unserem Dokumentationsportal einen neuen Abschnitt hinzugefügt, der Antworten auf die häufigsten Fragen enthält, die unser Support-Team erhalten hat. |