Aktualisierungen der Dokumentation 2020 documentation-updates
Eine Liste neuer oder überarbeiteter Dokumentationen, die 2020 veröffentlicht wurden. Enthält kleinere Aktualisierungen der Dokumentation zu Audience Manager, die möglicherweise nicht in den Versionshinweisen zu Experience Cloud enthalten sind.
Informationen zu Änderungen an Audience Manager und anderen Experience Cloud-Lösungen finden Sie in den Versionshinweisen zu Experience Cloud. Ältere Versionshinweise finden Sie im Abschnitt Vorherige Jahre.
Oktober 2020 aam-october-updates
- Predictive Audiences Model Cloning: Sie können jetzt vorhandene Modelle klonen und ihre Konfiguration entsprechend Ihren Anforderungen ändern. Weitere finden Sie unter „Klonen und Bearbeitenprädiktiven Zielgruppenmodellen“.
- Prädiktive Zielgruppen-Batch Klassifizierung: Prädiktive Zielgruppen unterstützen jetzt nicht nur die Batch-Klassifizierung, sondern ermöglichen auch die Klassifizierung von Besuchern in unterschiedlichen Rollen in Echtzeit. So können Sie nun auch integrierte Benutzende klassifizieren und für Batch-Ziele aktivieren.
September 2020 aam-september-updates
DPID
und DPID_TARGET_DATA_OWNER
in der Dateinamensyntax wurden aktualisiert.August 2020 aam-august-updates
Juli 2020 aam-july-updates
Juni 2020 aam-june-updates
Mai 2020 aam-may-updates
Wir haben ein neues Arbeitsblatt für Tools zur Massenverwaltung hochgeladen, das Folgendes unterstützt:
- Ermöglicht das Auflisten der Unterordner in Ihrer Eigenschaftenhierarchie (AAM-51528);
- Ruft Metriken ab, wenn Sie nach Eigenschaften gefragt werden, die mit CRM-IDs (geräteübergreifende IDs) verknüpft sind (AAM-52135);
- Behebt ein Problem mit der Sprachcodierung für koreanische Zeichen (AAM-AAM-54006).
April 2020 aam-april-updates
In einem Marketing-Kontext ist eine Persona ein Zielgruppensegment, das durch Besucher, Benutzer oder potenzielle Käufer definiert wird, die bestimmte Eigenschaften wie demografische Daten, Surfgewohnheiten, Einkaufsverlauf usw. gemeinsam haben.
Predictive Audiences-Modelle gehen noch einen Schritt weiter und ermöglichen es Ihnen, mithilfe der maschinellen Lernfunktionen von Audience Manager unbekannte Zielgruppen in eindeutige Personas zu klassifizieren.
Mit Audience Manager können Sie dies erreichen, indem Sie die Neigung Ihrer unbekannten Erstanbieterzielgruppe für eine Reihe bekannter Erstanbieterzielgruppen berechnen.
Mit Profile Merge Rules können Audience Manager-Kunden Zielgruppensegmente anhand von Identitäten anstatt anhand von Geräten definieren, verwalten und aktivieren.
Ab dem 29. April können Audience Manager-Kunden die Aufschlüsselung der Geräte- und geräteübergreifenden ID-Populationen für Eigenschaften und Segmente innerhalb sowohl der individuellen Segmentierung als auch des Bulk-Reportings in der Audience Manager-Benutzeroberfläche besser verstehen.
Dies ermöglicht bessere Einblicke in die Identität innerhalb von Audience Manager und gibt Kunden eine ganzheitliche Sicht auf die gesamte Segmentpopulation nach Gerät, Person und Haushalt. Massenexporte von Eigenschaften von geräteübergreifenden und Geräte-IDs werden ebenfalls aktualisiert, um diesen Verbesserungen Rechnung zu tragen.
Im Detail ermöglichen die Aktualisierungen Folgendes:
- Bericht Huber geräteübergreifende IDs in den allgemeinen und Trend-Berichten;
- Erweitern der Trait Selector in Segment Builder um Eigenschaftspopulationen, die von CRM-IDs abgeleitet wurden;
- Erstellen genauer Eigenschaftsexporte, die von geräteübergreifenden IDs abgeleitet wurden;
- Erstellen genauer Eigenschaftsexporte, die von Geräte-IDs abgeleitet wurden (sollten authentifizierte Eigenschaften ausschließen);
- Rückgabe genauer Zählungen für Eigenschaften, die mit CRM-IDs verknüpft sind, wenn diese mit dem BAAAM-Tool angefordert werden.