Erläuterung von Schlüssel-Wert-Paaren key-value-pairs-explained

Definiert und beschreibt standardmäßige und serialisierte Schlüssel-Wert-Paare.

Ein Schlüssel-Wert-Paar besteht aus zwei zusammenhängenden Datenelementen: einem Schlüssel, der eine Konstante ist, die den Datensatz definiert (z. B. Geschlecht, Farbe, Preis), und einem Wert, der eine Variable ist, die zum Satz gehört (z. B. männlich/weiblich, grün, 100). Ein vollständig geformtes Schlüssel-Wert-Paar könnte wie folgt aussehen:

  • gender = male
  • color = green
  • price > 100

Standard- und serialisierte Schlüssel-Wert-Paare standard-serialized-pairs

Ziele akzeptieren Schlüssel-Wert-Daten im standard- oder serialized. Bei der Standardformatierung werden Daten in separate Schlüssel-Wert-Paare organisiert. Jeder Schlüssel wird explizit angegeben, auch wenn er erneut zum Definieren eines anderen Werts verwendet wird. Im Gegensatz dazu werden bei der serialisierten Formatierung mehrere Werte zu einem Satz zusammengefasst, der durch einen einzigen Schlüssel definiert wird. Außerdem wird in einem serialisierten Paar ein spezieller Indikator verwendet, um die Werte innerhalb des Schlüssel-Wert-Satzes zu trennen. Schließlich können standardmäßige und serialisierte Schlüsselwerte einzelne oder mehrere Werte enthalten. Die folgende Tabelle enthält Beispiele für standardmäßige und serielle Schlüssel-Wert-Formate.

Formatierung
Einzelschlüssel
Schlüssel-Wert-Paare
Standard
x=1&x=2
x=1&x=2&y=3&y=4
serialisiert
x=1;2
x=1;2&y=3;4

Schlüssel, Trennzeichen und Trennzeichen keys-delimiters-separators

Beim Arbeiten mit serialisierten Daten müssen Sie die Zeichen angeben, die die Werte innerhalb und zwischen den Schlüssel-Wert-Paaren trennen. Elemente in Schlüssel-Wert-Paaren werden wie folgt definiert:

  • Key: Eine eindeutige Kennung im Schlüssel-Wert-Paar.
  • Werttrennzeichen: Trennt einzelne Schlüssel-Wert-Paare.
  • Schlüssel-Wert-Trennzeichen: Trennt einen Schlüssel von den Werten in einem Schlüssel-Wert-Paar.
  • Serielles Trennzeichen: Trennt einzelne Werte innerhalb serialisierter Schlüssel-Wert-Paare.

Standardmäßige und serialisierte Schlüssel-Wert-Elemente standard-serialized-key-value-elements

Typ
Beispiel
Schlüssel
Schlüssel-Wert-Trennzeichen
Schlüssel-Wert-Trennzeichen
Serientrennzeichen
Einzelschlüssel (Standard)
x=1&x=2
x
=
&
Keine
Schlüssel-Wert-Paare (Standard)
x=1&x=2&y=3&y=4
x,y
=
&
Keine
Einzel-Schlüssel (seriell)
x=1;2;3
x
=
Keine
;
Schlüssel-Wert-Paare (seriell)
x=1;2&y=3;4
x,y
=
&
;
recommendation-more-help
de293fbf-b489-49b0-8daa-51ed303af695