Benennungskonventionen für Metadatendateien naming-conventions-for-metadata-files
Benennen Sie Ihre Audience Optimization-Metadatendatei gemäß diesen Spezifikationen.
Syntax- und ID-Kategorien syntax
Die folgende Syntax definiert die Struktur eines wohlgeformten Metadatendateinamens. Hinweis: Kursiv gibt einen Variablenplatzhalter an. Die anderen Elemente sind Konstanten und ändern sich nicht.
Syntax: yyyymmdd_0_childID
NOTE
Verwenden Sie Dateierweiterungen in Ihren Metadatendateien (.txt oder andere).
- Die mittlere Komponente 0 ist technisch gesehen die übergeordnete ID, ein älteres Feld. Der Wert sollte immer als 0 festgelegt werden.
- Die untergeordnete ID kann je nach Dimension einen Wert zwischen 1 und 10 aufweisen. Das sieht dann so aus:
Dimensionen der untergeordneten ID child-dimension
Im Namen der Metadatendatei ist die untergeordnete ID ein Bezeichner, der den Datentyp in einer Datei klassifiziert und in einer Hierarchie platziert. Sie können die untergeordnete ID im Dateinamen mit den folgenden Kategorie-IDs taggen:
- Kampagne
- Kreativ
- Platzierung
- Exchange-
- Site
- Advertiser (bei Verwendung von Integrations-Codes in einer Datenquelle)
- Einfügungsreihenfolge (IO)
- Vertikal (d. h. eine bestimmte Branche oder Geschäftskategorie wie „Computer“, „Automobile“, „Immobilien“ usw.)
- Taktik
- Geschäftseinheit oder Marke
Beispiel example
Für eine Creative-Metadatendatei könnte der Dateiname 20190115_0_2 lauten.
recommendation-more-help
de293fbf-b489-49b0-8daa-51ed303af695