DIL-Erstellungsmethode dil-create
DIL erstellen dil-create-new
Erstellt eine partnerspezifische DIL.
Funktionssignatur: DIL.create: function (initConfig) {}
initConfig-Elemente
visitorService Eigenschaft ist immer erforderlich. Andere hier aufgeführte Eigenschaften sind optional, sofern nicht anders angegeben.initConfig akzeptiert die folgenden Elemente:
containerNSIDDiese Eigenschaft legt die Container-ID fest, die von Audience Manager- für ID-Synchronisierungen verwendet wird. Sie würden containerNSID festlegen, wenn Sie DIL- auf mehreren Sites bereitgestellt haben. Jede dieser Sites verfügt über eine eigene Container-ID und ID-Synchronisierung. Wenn Sie nur über eine Site verfügen, ist die Container-ID standardmäßig 0 und Sie müssen diese nicht ordnungsgemäß festlegen. Wenden Sie sich an Ihren Berater, um eine Liste Ihrer Sites und ihrer Container-IDs zu erhalten.
In der Adobe Experience Platform Identity Service- entspricht die Eigenschaft idSyncContainerID der containerNSID in DIL-. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie DIL () ID-Service auf mehreren Sites verwenden:
- Legen Sie für jede Site dieselben Container-IDs für
containerNSIDundidSyncContainerIDfest. - Sowohl DIL als auch der ID-Service versuchen, ID-Synchronisierungen an unseren Datenerfassungs-iFrame zu senden. Der iFrame stellt jedoch sicher, dass DIL- keine ID-Synchronisierung auslöst. Dies verhindert Duplizierungen.
- Nur DIL- sendet Daten an eine URL-Ziel-.
Siehe auch idSyncContainerID-.
declaredIddeclaredId wird verwendet, um eine der folgenden Eigenschaften zu übergeben:
dpid: Datenpartner-ID, die Ihnen von Audience Manager- zugewiesen wurde.dpuuid: Ihre eindeutige ID für einen Benutzer.
Wichtig: Verwenden Sie für Ihre IDs nur nicht kodierte Werte. Durch die Kodierung werden doppelt kodierte Kennungen erstellt.
Hinweis: Wenn Sie die Adobe Experience Platform Identity Service- verwenden, legen Sie Kunden-IDs mit der setCustomerIDs -Methode anstelle DIL- fest. Siehe von Kunden-IDs und Authentifizierungsstatus.
delayAllUntilWindowLoadPage Load -Ereignis ausgelöst wird. Der Standardwert ist false .disableDeclaredUUIDCookiedisableDestinationPublishingIframeWichtig: Dieses Element ist seit DIL- Version 8.0 (veröffentlicht im August 2018) veraltet. Verwenden Sie stattdessen die Funktion visitor.disableIdSyncs im Adobe Experience Platform Identity Service.
Falls true , wird der Ziel-Publishing-IFRAME nicht an das DOM angehängt oder Ziele werden ausgelöst. Der Standardwert ist false .
disableIDSyncsWichtig: Dieses Element ist seit DIL- Version 8.0 (veröffentlicht im August 2018) veraltet. Verwenden Sie stattdessen die Funktion visitor.disableIdSyncs im Adobe Experience Platform Identity Service.
Deaktiviert die ID-Synchronisierung. Sie müssen die ID-Synchronisierung deaktivieren, wenn Sie DIL v6.2+ und den Besucher-ID-Dienst verwenden. Die visitorService (siehe Beispielcode unten) übernimmt diesen Vorgang.
enableErrorReportingtrue fest, um die Fehlerberichterstattung für alle DIL -Instanzen auf der Seite zu aktivieren. Funktioniert nur mit booleschen true .iframeAkamaiHTTPSWichtig: Dieses Element ist seit DIL- Version 8.0 (veröffentlicht im August 2018) veraltet. Verwenden Sie stattdessen die Funktion visitor.idSyncSSLUseAkamai im Adobe Experience Platform Identity Service.
Gibt an, ob die Zielveröffentlichungsvorlage Akamai für HTTPS-Verbindungen verwenden soll. Aktivierung pro Partner.
mappingsnamespaceErforderlich.
Das namespace Schlüssel-Wert-Paar enthält Ihre Experience Cloud -Organisations-ID. Wenn Sie diese ID nicht haben, finden Sie sie im Abschnitt -Administration des -Dashboards von Experience Cloud. Sie benötigen Administratorberechtigungen, um dieses Dashboard anzeigen zu können. Häufig gestellte Fragen zu den Produktfunktionenund Administration - Benutzerverwaltung und häufig gestellte.
partnerErforderlich.
Partnername, wie von Audience Manager angegeben.
removeFinishedScriptsAndCallbacksFalse . Gilt nur für die aktuelle DIL . Version 3.3.uuidCookievisitorServiceErforderlich bei DIL 6.2 oder höher.
DIL übergibt deklarierte IDs mithilfe der setCustomerIDs im Adobe Experience Platform Identity Service- an Audience Manager-. Weitere Informationen finden Sie unter von Kunden-IDs und Authentifizierungsstatus.
Beispielcode
Ein Beispielaufruf für DIL könnte in etwa wie folgt aussehen:
var partnerObject1 = DIL.create({
partner: "partner name",
visitorService:{
namespace: "INSERT-ORGANIZATION-ID-HERE"
},
containerNSID: 3,
uuidCookie:{
name:'ad_uuid',
days:200,
path:'/test',
domain:'adobe.com',
secure:true
}
});
var partnerObject2 = DIL.create({
partner: "partner name",
visitorService:{
namespace: "INSERT-MCORG-ID-HERE"
},
containerNSID: 3
});
Eine erfolgreiche Antwort gibt die DIL-Instanz zurück. Ein erfolgloser Versuch gibt ein Fehlerobjekt zurück (nicht ausgelöst), wenn der Code falsch konfiguriert ist oder ein Fehler auftritt.
uuidCookie-Eigenschaften uuidcookie-props
Definiert die von der uuidCookie verwendeten Eigenschaften. Diese Variable ist Teil der DIL.create.
uuidCookie weist die folgenden Eigenschaften auf:
nameaam_did ist Standard).dayspath'/test' ( / ist Standard).domain'adobe.com' ( '.'+document.domain ist Standard).secureVisitorService-Eigenschaften visitor-service-props
Definiert die von der visitorService verwendeten Eigenschaften. Diese Variable ist Teil der DIL.create.
visitorService weist die folgenden Eigenschaften auf:
namespaceCodebeispiel:
var vDil = DIL.create({
partner: 'demofirst',
visitorService: {
namespace: "INSERT-EXPCLOUD-ORG-ID-HERE"
}
});