September 2018
Thema | Beschreibung |
---|---|
Löschen eines Daten-Source | Für Kunden, die Audience Manager und Adobe Analytics verwenden: In der Audience Manager-Benutzeroberfläche können Sie keine Datenquellen löschen, die automatisch aus Ihren Analytics Report Suites erstellt wurden. Verwenden Sie den Core Service, um die Zuordnung dieser Datenquellen aufzuheben. |
August 2018
Thema | Beschreibung |
---|---|
Data Integration Library (DIL)-API | Ab Version 8.0 ist DIL stark vom Adobe Experience Platform Identity Service, Version 3.3 oder höher abhängig. |
Data Integration Library verstehen (DIL) | Abrufen und Implementieren von DIL-Codegeändert, um dem Umstand Rechnung zu tragen, dass Adobe Experience Platform Launch das bevorzugte Tool zur Bereitstellung von Code auf der -Experience Cloud ist. |
DIL erstellen |
Die folgenden Elemente sind seit DIL 8.0 vom August 2018 veraltet:
|
Audience Lab | Die Übersichtsseite des Audience Lab enthält jetzt ein Suchfeld, über das Sie jede Ihrer Testgruppen leicht finden können. |
Juli 2018
Thema | Beschreibung |
---|---|
sofortige geräteübergreifende Unterdrückung | Die sofortige geräteübergreifende Unterdrückung ermöglicht das Unterdrücken von Benutzern auf mehreren Geräten, mit denen sie verbunden sind, sobald ein bestimmtes Erlebnis auf einem dieser Geräte eintritt. Verwenden Sie die Funktion „Sofortige geräteübergreifende Unterdrückung“, um Ihren Benutzern ein konsistentes Erlebnis auf allen Geräten zu bieten. Dieses Erlebnis wird durch die Echtzeitfunktionen zum Aufheben der Segmentierung von Audience Manager ermöglicht. |
Regeln für die Profilzusammenführung und Prozesse zum Aufheben der Segmentierung von Geräten | Die Aufhebung der Segmentierung beschreibt Prozesse, durch die Geräteprofile disqualifiziert und aus Segmenten entfernt werden. Welche Möglichkeit Sie haben, ein Geräteprofil aus einem Segment zu entfernen, hängt von der Geräteoption ab, die zum Erstellen einer Profilzusammenführungsregel verwendet wird. |
Häufig gestellte Fragen zu Regeln für die Profilzusammenführung und Gerätediagramm | Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Profilzusammenführungsregeln und Gerätediagrammen. |
Juni 2018
Thema | Beschreibung |
---|---|
Audience Optimization für Publisher | „Zielgruppenoptimierung für Herausgeber“ kann Ihnen dabei helfen, Leistungspotenziale bei Segmenten in Audience Manager ausfindig zu machen, die Ihre eigenen und verwaltete Inhalte betreffen. Diese Berichte kombinieren Kampagnenleistungsdaten auf Protokollebene mit Audience Manager-Metriken, um Informationen zu Zielgruppenoptimierungen und Monetarisierungsmöglichkeiten zu erhalten. |
Importieren von DFP-Datendateien in den Audience Manager | Bevor Audience Manager die Zielgruppenoptimierung für Herausgeber aktivieren kann, müssen Sie sicherstellen, dass alle Voraussetzungen, die in diesem Artikel beschrieben werden, erfüllt sind. Kontaktieren Sie die Kundenunterstützung, nachdem Sie sichergestellt haben, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind. |
Mai 2018
Thema | Beschreibung |
---|---|
DCS-API-Methoden | GET-Anfragen haben eine maximale Inhaltslänge von 8K. Weitere Informationen zu GET- und POST-API-Methoden finden Sie auf dieser Seite . |
der Einstellung von TLS 1.0 | Adobe wird ab Juni 2018 keine Unterstützung mehr für das TLS 1.0-Protokoll bieten. Die Adobe Audience Manager-Funktionalität steht Endanwendern nicht zur Verfügung, die Browser nutzen, die nur TLS 1.0 unterstützen. Wir haben eine Liste von Browsern, Versionen und TLS-Unterstützung zusammengestellt. |
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) | Bevor Sie die Audience Manager-Daten lesen, empfehlen wir Ihnen, sich das Experience Cloud-Material für die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anzusehen, das auf dieser Seite verlinkt ist. |
DSGVO in der Audience Manager | In diesem Dokument werden die technischen Details im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Audience Manager behandelt und Sie erfahren, wie Sie DSGVO-Anfragen an Audience Manager senden. |
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR DSGVO | Dieses Material enthält einige der häufigsten Fragen, die von unseren Kunden und Partnern im Zusammenhang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gestellt werden, und wie Adobe Audience Manager als Auftragsverarbeiter verschiedene DSGVO-Anforderungen erfüllt. |
DSGVO-Partneraufhebung | Um unsere Kunden bei der Automatisierung von DSGVO-Anfragen zu unterstützen, benachrichtigt Audience Manager unsere Aktivierungspartner über Löschanfragen von betroffenen Personen, indem es ihnen Informationen zur Aufhebung der Segmentierung (oder zum Entfernen von Segmentinformationen) sendet. |
März 2018
Thema | Beschreibung |
---|---|
Anforderungen und Methoden zum Senden von Segmenten an DFP mithilfe von Google… | Ab dem 29. März 2018 müssen alle Audience Manager-Kunden, die Accelerated Mobile Pages (AMP) verwenden, die Server-seitige Integration nutzen, wenn sie Zielgruppen an DoubleClick for Publishers (DFP) von Google senden. |
Eindeutige Realisierungen von Eigenschaften und gesamte Population von Eigenschaften | Es wurde ein neuer Abschnitt zur Eigenschaftsqualifikationsreferenz hinzugefügt, der die Unterschiede zwischen der Realisierung einzigartiger Eigenschaften und der Gesamtzahl der Bevölkerung mit diesen Eigenschaften beschreibt. |
Unterstützte Attribute für DCS-API-Aufrufe | Mit den Parametern d_tdpid und d_tdpid_ic können Sie eine Datenquelle zur Eigenschaftsbewertung übergeben. Nur Eigenschaften aus dieser Datenquelle werden ausgewertet. |
nutzen Sie die kontenübergreifenden Amazon S3-Bucket-Berechtigungen für Ihre ausgehenden Dateien | Sie können in Amazon S3 kontoübergreifende Bucket-Zugriffsberechtigungen für ausgehende Dateien verwenden, wenn Sie keine Zugriffsschlüssel und geheimen Schlüssel für Amazon S3 freigeben möchten. |
Februar 2018
Thema | Beschreibung |
---|---|
Audience Manager-Glossar | Definitionen von Begriffen, die häufig im Audience Manager verwendet werden, und Links zu weiterführenden Informationen. |
Häufig gestellte Fragen zu -Berichten | Manchmal können die Realisierungszahlen für eindeutige Eigenschaften größer sein als die Gesamtzahl der Eigenschaften. Warum das so ist, erklären wir in den FAQ. |