Freigebbare Zielgruppen shareable-audiences
People-Based Destinations bringen das Konzept der Shareable Audiences nach Audience Manager. Diese Metrik hilft zu verstehen, wie viele der gehashten E-Mail-Adressen Audience Manager für die Zielplattform freigeben kann.
Shareable Audiences ist eine Metrik, die Ihnen bei der Interpretation von Zielgruppendaten im Kontext von People-Based Destinations hilft. Sie können diese Metrik auf der Seite Destinations und auf der Seite Segment sehen.
Freigebbare Zielgruppen segmentieren segment-shareable-audiences
Die Segment Shareable Audience auf der Segmentseite gibt die Anzahl der Hash-E-Mail-Adressen aus der Datenquelle mit übereinstimmenden DPUUIDs an, die sich auch für das definierte Segment in der angegebenen Lookback-Periode qualifizieren, wenn die Profilzusammenführungsregel auf es angewendet wird, und die Audience Manager für die Zielplattform freigeben kann.
Diese Metrik hat einen eintägigen Lookback-Zeitraum. Auf diese Weise lässt sich die Reichweite der Zielgruppe für das Segment in einem bestimmten Ziel besser verstehen.
Ziel der freigebbaren Zielgruppe destination-shareable-audience
Die Destination Shareable Audience in einer personenbasierten Zielseite gibt die Gesamtzahl der gehashten E-Mail-Adressen aus der Datenquelle mit übereinstimmenden DPUUIDs an, die Audience Manager für die Zielplattform freigeben kann, und zwar aus allen Segmenten, die diesem Ziel zugeordnet sind.
Diese Metrik hat eine Lebensdauer-Lookback-Periode. Auf diese Weise lässt sich die Größe der Zielgruppe besser verstehen, die Sie über die Datenquelle für gehashte E-Mail-Adressen erreichen können.
Beispiel
Ein Audience Manager-Kunde verfügt über eine Datenquelle mit 110.000 DPUUIDs (CRM-IDs). Sie nehmen 100.000 gehashte E-Mail-Adressen in Audience Manager auf, um sie für mehrere personenbasierte Ziele zu verwenden, und führen eine ID-Synchronisierung für die 100.000 gehashten E-Mail-Adressen mit den CRM-IDs durch. Der Kunde kann die All Cross-Device Profiles-Zusammenführungsregel verwenden, um drei Zielgruppensegmente zu erstellen:
- Segment A mit einer Bevölkerungszahl von 10.000, das Ziel A zugeordnet ist;
- Segment B mit einer Einwohnerzahl von 20.000, das Ziel A zugeordnet ist;
- Segment C mit einer Populationsanzahl von 50.000, zugeordnet zu Ziel B.
In diesem Szenario:
- Segment A Freigabe-Zielgruppe = 10.000;
- Freigebbare Zielgruppe von Segment B = 20.000;
- Freigebbare Zielgruppe von Segment C = 50.000;
- Ziel A Freigabe-Zielgruppe = Segment A Freigabe-Zielgruppe + Segment B Freigabe-Zielgruppe = 30.000;
- Ziel B Freigabe-Zielgruppe = Segment C Freigabe-Zielgruppe = 50.000.