Ändern des GPT-setTargeting-API-Aufrufs modify-the-gpt-settargeting-api-call
Fügen Sie eine if-Anweisung hinzu, um auf Audience Manager-Cookies zu prüfen, bevor Sie die Google Publisher Tag .setTargeting aufrufen.
Suchen nach Audience Manager-Cookies mit einer IF
Die .setTargeting-Methode ruft Daten aus dem Audience Manager-Ziel-Cookie und dem Unique-User-ID-Cookie ( aam_uuid) ab. Wenn .setTargeting jedoch aufgerufen wird, bevor DIL diese Cookies schreibt, oder die Cookies leer sind, können Fehler beim Laden der Seite auftreten. Um dies zu vermeiden, schließen Sie die .setTargeting-Methode in eine if-Anweisung ein, die nach diesen Cookies sucht. Wenn sie nicht festgelegt sind, verhindert diese Anweisung, dass .setTargeting die Funktion AamGpt aufrufen.
Code-Beispiel für IF Anweisung
In diesem Beispiel wird der Cookie-Name des Audience Manager-Ziels Sample. Sie legen diesen Namen fest, wenn Sie das Ziel-Cookie in der Benutzeroberfläche von Audience Manager erstellen. DIL setzt das aam_uuid Cookie und der Name kann nicht geändert werden.
if(typeof AamGpt.getCookie("Sample") != "undefined"){
googletag.pubads().setTargeting(AamGpt.getKey("Sample"),AamGpt.getValues("Sample"));
};
if(typeof AamGpt.getCookie("aam_uuid") != "undefined" ){
googletag.pubads().setTargeting("aamId", AamGpt.getCookie("aam_uuid"));
};
- Client-seitige Integration: Verwenden Sie nur die Zeilen 1-3.
- Server-seitige Integration: Keine der Zeilen ist erforderlich.
- Nehmen Sie Google Ad Manager Protokolldateien für das Reporting in Audience Manager auf: Verwenden Sie nur die Zeilen 4-6. Dieser Code fügt den Wert des
aam_uuid-Cookies in die Protokolle ein, damit sie zum Reporting aufgenommen werden können.
AamGpt Funktionen und Datentypen
Definiert die in der if-Anweisung verwendeten Schlüsselvariablen.
AamGpt.getKeycolor=blue bestand, gibt dies color zurück.AamGpt.getValues["value1","value2"] .AamGpt.getCookie12345 .