2024
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Oktober 2024 | |
Neue Informationen zu Anfragefaktoren in der Leistung von Analysis Workspace | In einem neuen Abschnitt Anfragefaktoren im Artikel Optimieren der Leistung von Analysis Workspace wird erläutert, wie Anfragen verarbeitet werden und welche Faktoren die Verarbeitungszeiten beeinflussen. |
Neuer Report Builder | Neue Dokumentation für das optimierte Report Builder-Add-in, das unter Mac, Windows und in Webbrowsern unterstützt wird. |
August 2024 | |
Warnhinweis-Manager | Die Dokumentation zum Warnhinweis-Manager wurde optimiert. Die Aktualisierungen verbessern die Klarheit und Genauigkeit. |
Juli 2024 | |
Erfolgsereignisse | Die Dokumentation zu Erfolgsereignissen wurde optimiert. Die Aktualisierungen verbessern die Klarheit und Genauigkeit. |
Beim Verwalten von Speicherorten muss mindestens ein Kontotyp ausgewählt sein | Es wurde klargestellt, dass bei der Beschränkung der für den Export und Import verwendeten Kontotypen durch Admins mindestens ein Kontotyp ausgewählt sein muss. |
Informationen zu schnell berechneten Metriken hinzugefügt |
Die Informationen in Metriken wurden aktualisiert, um den Unterschied zwischen berechneten Metriken, die im Generator für berechnete Metriken erstellt werden, und Metriken, die in einem einzelnen Projekt als schnell berechnete Metriken erstellt werden, zu klären. Darüber hinaus wurden weitere Details zum Erstellen schnell berechneter Metriken hinzugefügt. Berechnete Metriken, die im Generator für berechnete Metriken erstellt werden, stehen in der Komponentenliste zur Verfügung und können in der gesamten Organisation auf Projekte angewendet werden. Demgegenüber sind berechnete Metriken, die als schnell berechnete Metriken erstellt werden, nur in dem Projekt verfügbar, in dem sie erstellt wurden. Außerdem wurden Informationen in Erstellen von Metriken aktualisiert, um ähnliche Klarstellungen vorzunehmen. |
threads.net zur Dimension „Referrer-Typ“ hinzugefügt | threads.net wurde zur Liste der sozialen Netzwerke hinzugefügt, die in der Dimension „Referrer-Typ“ verwendet werden. |
Aktualisierte Dokumentation für die Verwaltung von Daten-Feeds |
Die Informationen in Verwalten von Daten-Feeds wurden aktualisiert, um die Klarheit zu verbessern. Zu den Aktualisierungen gehören:
|
Aktualisierte allgemeine Fehlermeldungen | Es wurden kleinere Aktualisierungen an den allgemeinen Fehlermeldungen vorgenommen. |
Juni 2024 | |
Aktualisierter Produktname, der sich auf die Funktion zum Streaming von Medien bezieht |
Instanzen von „Media Analytics“ und „Streaming Media“ wurden durch den Namen „Add-on für Streaming-Mediensammlungen“ und „Streaming-Mediensammlung“ ersetzt, wenn auf die Reihe von Funktionen zum Streaming von Medien verwiesen wird, die Streaming-Mediendaten erfassen und in Analysis Workspace anzeigen. Diese Aktualisierungen sind in der gesamten Dokumentation zu Adobe Analytics sowie in der Dokumentation zur Streaming-Mediensammlung verfügbar. |
Verbesserte Dokumentation zu Warnhinweisen | Die Dokumentation zu Warnhinweisen wurde aktualisiert und verbessert. Diese Aktualisierungen enthalten Informationen zum Erstellen von Warnhinweisen, Verwalten von Warnhinweisen und Überblicksinformationen. |
cookieDomainPeriods wurde eingestellt | Nachdem AppMeasurement nun automatisch die richtige Domain erkennt, für die Cookies gesetzt werden sollen, wird die Variable cookieDomainPeriods nicht mehr unterstützt. |
Dokumentation zum Deaktivieren von Data Connectors | Die Seite zum Ende der Nutzungsdauer von Data Connectors wurde in Eingestellte Produkte verschoben. |
Mai 2024 | |
Erforderliche Informationen bei der Verwendung von Organisationsrichtlinieneinschränkungen mit Google Cloud Platform in Daten-Feeds und Data Warehouse |
Die Adobe-eigene Organisations-ID für Google Cloud Platform wurde zur Dokumentation zu Daten-Feeds und Data Warehouse hinzugefügt. Diese Informationen sind nur für Organisationen erforderlich, die Organisationsrichtlinieneinschränkungen in Google Cloud Platform verwenden. |
Dokumentation zum Hinzufügen von Komponenten zu Projekten | Es wurden allgemeine Informationen zum Hinzufügen der verschiedenen Komponententypen zu Projekten in Analysis Workspace hinzugefügt. |
Aktualisierte Dokumentation zu Advertising Analytics | Die Dokumentation wurde im Einklang mit den Aktualisierungen der Benutzeroberfläche von Advertising Analytics aktualisiert. |
Explizite Zuordnung von XDM-Objektvariablen zu Kontextdatenvariablen | Dokumentiert die Möglichkeit, explizit Kontextdatenvariablen mithilfe der Zuordnung von XDM-Objektvariablen festzulegen. |
Neue Dokumentation für die Aktualisierung von Adobe Analytics auf Customer Journey Analytics |
Für Organisationen, die von Adobe Analytics auf Customer Journey Analytics umsteigen möchten, gibt es mehrere Aktualisierungsoptionen und viele Überlegungen, die abhängig von der aktuellen Adobe Analytics-Implementierung und den langfristigen Zielen der Organisation berücksichtigt werden sollten. Es stehen nun neue Dokumentationsressourcen zur Verfügung, die Ihnen helfen, Folgendes besser zu verstehen:
Erste Schritte mit dem Upgrade auf Customer Journey Analytics. |
Aktualisierte Dokumentation zu benutzerdefinierten Datumsbereichen | Aktualisierte Screenshots und Verfahren im Zusammenhang mit der Erstellung von benutzerdefinierten Datumsbereichen, um den aktuellen Produktfunktionen und dem Design zu entsprechen. |
April 2024 | |
Dokumentation zu „Inhaberin oder Inhaber“ in Klassifizierungssätzen entfernt |
Der Filter und die Spalte „Inhaberin oder Inhaber“ wurden aus dem Klassifizierungssatz-Manager entfernt und das Feld „Inhaberin oder Inhaber“ wurde aus den Klassifizierungssatzeinstellungen entfernt. Die Dokumentation wurde aktualisiert, dabei wurden dieser Filter, diese Spalte und dieses Feld entfernt. |
Reduzierbare Abschnitte in der Dokumentation zum Konfigurieren von Cloud-Import- und -Exportspeicherorten entfernt | Es wurden die reduzierbaren Abschnitte unter Konfigurieren von Cloud-Import- und -Exportspeicherorten zur Information über Cloud-Kontotypen entfernt. |
März 2024 | |
AppMeasurement-Aktualisierung | Versionshinweise zur AppMeasurement-Aktualisierung v2.26.0. Enthält einen Verweis auf die und eine Aktualisierung der Dokumentation zu Konfigurationsvariablen cookieDomainPeriods . |
Nutzungsinformationen zur Spalte „Verwendet in“ sind erst ab September 2023 verfügbar. | Es wurde klargestellt, dass die Nutzungsinformationen zur Spalte Verwendet in auf der Projekte-Landingpage nur bis September 2023 zurückreichen. |
Februar 2024 | |
Aktualisierungen der Informationen zur Verwaltung von Data Warehouse-Anfragen | Es wurde klargestellt, dass Benutzende standardmäßig nur die Anforderungen anzeigen können, die sie beim Verwalten von Data Warehouse-Anfragen erstellen. |
Aktualisierungen der Dokumentation zur Projektfreigabe |
Es wurden Informationen zum Anzeigen freigegebener Projekte hinzugefügt. Außerdem wurden die Informationen zum Freigeben einzelner oder mehrerer Projekte optimiert. |
Es wurden Berechtigungsanforderungen für das Hochladen von Dateien auf Azure SAS und Azure RBAC in Data Warehouse und Daten-Feeds hinzugefügt. | Es wurden genaue Berechtigungsanforderungen für das Hochladen von Dateien auf Azure SAS und Azure RBAC beim Konfigurieren von Zielen für Data Warehouse und beim Konfigurieren von Zielen für Daten-Feeds hinzugefügt. |
Es wurden Berechtigungsanforderungen für das Hochladen von Dateien in Amazon S3- und GCP-Buckets in Data Warehouse und Daten-Feeds hinzugefügt. | Es wurden genaue Berechtigungsanforderungen für das Hochladen von Dateien in Amazon S3- und Google Cloud Platform-Buckets beim Konfigurieren von Zielen für Data Warehouse und beim Konfigurieren von Zielen für Daten-Feeds hinzugefügt. |
Januar 2024 | |
Die Komponentenmigration gilt für einzelne IMS-Organisationen | Es wurde klargestellt, dass die Komponentenmigration keine IMS-Organisationsmigration unterstützt. |
Es wurde klargestellt, dass bestimmte Informationen nur für Admins verfügbar sind | Es wurden Informationen hinzugefügt, aus denen hervorgeht, dass die Spalten „Zuletzt verwendet“ und „Verwendet in“, die in Manager für berechnete Metriken und Segment-Manager beschrieben sind, nur für Systemadmins verfügbar sind. |
Aktualisierungen der Dokumentation des Medien-Zielgruppendurchschnitts pro Minute |
Aktualisierte Informationen in Medien-Zielgruppendurchschnitt pro Minute zur Erhöhung der Klarheit. Zu den Verbesserungen gehören:
|
2023
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Dezember 2023 | |
Verbesserte Dokumentation zu Bot-Regeln |
Aktualisierte Informationen in Verstehen und Konfigurieren von Bot-Regeln zur Erhöhung der Klarheit. Zu den Verbesserungen gehören:
|
Neuer Berichteabschnitt | Es wurde ein neuer Abschnitt „Berichte“ mit Informationen zur Verwendung von Vorlagen und zum Erstellen von Unternehmensvorlagen hinzugefügt. |
Aktualisierungen der Dokumentation zur Anomalieerkennung und Beitragsanalyse |
Die Dokumentation zur Anomalieerkennung und Beitragsanalyse war zuvor in einem Abschnitt zu Virtual Analyst enthalten. Die folgenden Änderungen wurden vorgenommen:
|
„Attribution IQ“ wurde zu „Attribution“ geändert | Alle Instanzen von „Attribution IQ“ wurden in der gesamten Dokumentation zu „Attribution“ geändert. |
November 2023 | |
Aktualisierungen für das Themas „Aktivierung der Activity Map“ | Web SDK hinzugefügt (sowohl manuell als auch über die Tags-Erweiterung von Adobe Experience Platform). |
Oktober 2023 | |
Protokollinformationen zum Reporting Activity Manager hinzugefügt | Es wurden Informationen hinzugefügt, dass Abbrüche und nachfolgende Beschränkungen der Berichtsaktivität im Reporting Activity Manager in den Protokollen erfasst werden. |
Aktualisierung der Unterstützung von Data Warehouse-Komponenten |
Für Data Warehouse wurde die Verfügbarkeit von einigen Komponenten hinzugefügt und von anderen entfernt. Diese Änderungen werden reflektiert in Komponentenunterstützung in Data Warehouse.
|
September 2023 | |
Struktur von Artikeln für das Bedienfeld „Bei Medienwiedergabe verbrachte Zeit“ wurde aktualisiert |
Der Ordner „Bei Medienwiedergabe verbrachte Zeit“ wurde entfernt und der Inhalt des Ordners in einem einzigen Artikel zusammengefasst: Bedienfeld „Bei Medienwiedergabe verbrachte Zeit“. Diese Änderung entspricht eher der Dokumentation für andere Bedienfelder. |
Inhaltsverbesserungen für „Erste Schritte“ |
Es wurden Informationen hinzugefügt, in denen wichtige Aufgaben und Ressourcen für den Einstieg von Admins, Analystinnen und Analysten, Endbenutzerinnen und Endbenutzern sowie Entwicklungspersonen erläutert werden. Die folgenden neuen Artikel sind jetzt verfügbar: |
Verbesserungen an der Reporting-Dokumentation für die Streaming-Mediensammlung |
Einige Inhalte im Abschnitt „Berichte“ des Handbuchs für die Streaming-Mediensammlung wurden neu organisiert, einschließlich der Konsolidierung der API-Dokumentation in einem eigenen Abschnitt und der Anpassung der Reihenfolge einiger Artikel. Der Artikel „Vorlagen für Medien-Workspaces“ wurde für eine bessere Abstimmung mit der Namensgebung im Produkt in Medienberichte in Workspace umbenannt. |
August 2023 | |
Klarstellung für Daten-Feeds | Die Definition der Start- und Enddaten wurde aktualisiert, um klarzustellen, dass Sie bei der Verarbeitung von Daten-Feeds für historische Daten das Startdatum auf ein Datum in der Vergangenheit setzen können, wenn Daten erfasst werden. |
Datenverarbeitung mit Adobe Experience Platform Edge Network | Es wurden Inhalte dazu hinzugefügt, wie Analytics Daten aus Edge Network verarbeitet. |
Bedienfeld „Bei Medienwiedergabe verbrachte Zeit“ | Inhalt für Bedienfeld „Bei Medienwiedergabe verbrachte Zeit“ wurde aktualisiert, um die Lesbarkeit zu verbessern. |
Inhalte zur Verwaltung terminierter Projekte verschoben | Es wurde ein neuer Artikel mit dem Titel Terminierte Projekte im Handbuch zu den Analytics-Komponenten hinzugefügt. Diese Inhalte befanden sich zuvor im Artikel Planen von Projekten im Handbuch zu Analytics-Tools. |
Vergleich von Implementierungsmethoden | Die Dokumentation zum Vergleich verschiedener Implementierungsmethoden wurde aktualisiert. Weitere Informationen |
Es wurde klargestellt, dass die Konfiguration von SFTP für Daten-Feeds keine Adobe-Kundenunterstützung erfordert |
Es wurde in Senden von Adobe-Daten an ein externes FTP-Konto mit SFTP klargestellt, dass Kundinnen und Kunden sich nicht an die Kundenunterstützung von Adobe wenden müssen, um SFTP für Daten-Feeds zu konfigurieren. Außerdem wurde ein Hinweis hinzugefügt, dass SFTP nicht mehr empfohlen wird und Kundinnen und Kunden beim Konfigurieren von Daten-Feeds ein Cloud-Ziel verwenden sollten. |
Verbesserungen an der Dokumentation für die Streaming-Mediensammlung |
Es wurden die folgenden Verbesserungen an der Dokumentation für die Streaming-Mediensammlung vorgenommen:
|
Juli 2023 | |
Adobe Experience Platform Edge Network-API | Es wurde eine umfassendere Dokumentation hinzugefügt, in der beschrieben wird, wann und wie die Datenerfassung mit Adobe Analytics mithilfe der Adobe Experience Platform Edge Network-API implementiert. Beispielsweise bei der Implementierung der Datenerfassung mit Adobe Analytics in Desktop-Programmen, Geräten im Internet der Dinge und Set-Top-Boxen. |
Globale Unternehmens-ID | Es wurde dokumentiert, wie die globale Unternehmens-ID für das Analytics-Unternehmen zu finden ist, bei dem Sie angemeldet sind. Diese ID ist für Analytics 2.0-APIs erforderlich. |
Aktualisierte FTP-Größenbeschränkung | Die standardmäßige FTP-Datenspeichergrenze wurde auf 100 GB geändert. |
Neue AppMeasurement-Variable | Die Variable decodeLinkParameters ist für Fälle gedacht, in denen Implementierungen Multi-Byte-Zeichen in Linktracking-Variablen codieren. Weitere Informationen |
Konfigurieren von Speicherorten für Cloud-Konten zur Aufnahme von Klassifizierungsdaten | Sie können jetzt Speicherorte für Cloud-Konten verwalten, die für die Automatisierung von Klassifizierungssätzen verwendet werden. Weitere Informationen |
Verbesserungen bei Datenreparaturfiltern | Zur Datenreparatur wurden drei Filterverbesserungen hinzugefügt. Weitere Informationen |
Juni 2023 | |
Neue Funktionen für Klassifizierungssätze |
Klassifizierungssätze wurden mit verschiedenen neuen Funktionen aktualisiert:
|
Updates zu berechneten Metriken | An verschiedenen Artikeln, die sich auf berechnete Metriken beziehen, wurden Aktualisierungen vorgenommen, einschließlich Aktualisierung von Screenshots und Verfahrensschritten. Diese Änderungen wurden vorgenommen, um die Dokumentation mit der aktuellen Adobe Analytics-Funktionalität in Einklang zu bringen. |
Sichere Ziele für den Export von Daten-Feeds |
Daten-Feeds können jetzt an die folgenden Cloud-Speicher-Ziele gesendet werden:
Ziele, die zuvor verfügbar waren (FTP, SFTP, S3 und Azure Blob), werden nicht mehr empfohlen. Weitere Informationen |
Bot-Berichte in Workspace |
Bot-Berichte sind jetzt in Analysis Workspace verfügbar. Diese Funktion ist mit mehreren Ergänzungen versehen:
Die neue Dimension und die neuen Metriken enthalten Daten, die ab März 2023 aufgestockt werden. |
Mai 2023 | |
Dokumentation zu Deep-Linking (Mobile App) | Ermöglicht Benutzenden das Senden von Links zu Scorecards, die sie direkt zum Scorecard-Projekt in der App führen. Weitere Informationen |
Dokumentation für den aktualisierten Startbildschirm der Analytics-Dashboards-App (Mobile App) | Mit dem neuen aktualisierten Startbildschirm können Sie alle Ihre Scorecards in einer konsolidierten Scorecard-Liste anzeigen. Weitere Informationen |
Spektrum-Symbole | Screenshots von Benutzeroberflächen-Symbolen in der Dokumentation wurden, wo angebracht, durch Verweise auf die entsprechenden Symbole im Spektrum-Design-System von Adobe ersetzt. |
Reporting Activity Manager | Diese Beta-Dokumentation wurde aktualisiert, insbesondere der Abschnitt Anzeigen der Berichtsaktivität für einzelne Report Suites. |
Analysis Workspace – Übersicht | Die Übersicht über Analysis Workspace wurde aktualisiert, um allgemeinere Übersichtsinformationen und Links zu relevanten Inhalten einzuschließen. |
Erstellen von Projekten | Es wurde ein neuer Artikel erstellt, in dem das Erstellen von Projekten in Analysis Workspace ausführlich erklärt wird. |
Sortieren der Komponenten in der linken Leiste | Es wurden Informationen zum Sortieren der Komponentenliste in der linken Leiste hinzugefügt. Siehe Abschnitt „Suchen, Filtern und Sortieren der Komponentenliste“ in Komponentenübersicht. |
Löschen von Zeilen, die dynamische Dimensionen enthalten, aus einer Freiformtabelle | Es wurden Informationen hinzugefügt, wie man schnell bestimmte Zeilen, die dynamische Abmessungen enthalten, mithilfe des Symbols „x“ löschen kann. Siehe den Abschnitt „Schnelles Ausschließen bestimmter Zeilen aus einer Tabelle“ in Tabellen filtern und sortieren. |
Schaltfläche zum Hinzufügen einer Visualisierung in einem Bedienfeld | Es wurden Informationen zu einer neuen Schaltfläche am unteren Rand jedes Bedienfelds in Analysis Workspace hinzugefügt, mit der Sie schnell eine Visualisierung hinzufügen können. Siehe den Abschnitt „Hinzufügen von Visualisierungen zu einem Bedienfeld“ in Überblick über Visualisierungen. |
April 2023 | |
Übertragen von Benutzer-Assets und Festlegen des Kontoablaufs | Es wurden Informationen zum Übertragen von Benutzer-Assets und Festlegen des Kontoablaufs hinzugefügt. |
Zwei neue Endpunkt-Leitfäden für die Adobe Analytics 2.0-API | |
Projektsegmente (Ad-hoc- und Schnellsegmente) | Die Dokumentation zu Projektsegmenten wurde vereinheitlicht und duplizierte Informationen wurden entfernt. Die Schritte zum Erstellen von Ad-hoc-Segmenten sind jetzt mit den Schritten zum Erstellen von Schnellsegmenten zusammengelegt. |
Dynamische Suchen | Es wurden zusätzliche Informationen zu Dynamischen Suchen hinzugefügt. Zuvor gab es nur Informationen für mobile Attribute, bei denen es sich um eine von mehreren dynamischen Suchen handelt. |
März 2023 | |
Web SDK-Unterstützung für Activity Map | Implementieren von Adobe Analytics aktualisiert. |
Übersicht über Traffic-Variablen (Props) | Es wurden Abschnitte und schrittweise Anweisungen zur Klarstellung und Verbesserung des Artikelinhalts hinzugefügt. Inhalte aus dem Artikel „Aktivieren von Traffic-Variablen-Berichten“ wurden zusammengeführt und dieser Artikel entfernt. Siehe Übersicht über Traffic-Variablen (Props). |
Interne URL-Filter | Es wurden Abschnitte und schrittweise Anweisungen zur Klarstellung und Verbesserung des Artikelinhalts hinzugefügt. Siehe Interne URL-Filter. |
Erstellen von Daten-Storys in Mobile Scorecards | Eine Daten-Story ist eine Sammlung unterstützender Datenpunkte, Geschäftskontexte und verwandter Metriken, die auf einem zentralen Thema oder einer zentralen Metrik basieren. |
Standardmäßig berechnete Metriken | Inhalt zur Erläuterung der von Adobe bereitgestellten standardmäßigen berechneten Metriken hinzugefügt. |
Datenwörterbuch |
Eine neue Dokumentation für das Datenwörterbuch wurde hinzugefügt, einschließlich Informationen zur Übersicht, Anzeige, Bearbeitung und Überwachung des Datenwörterbuchs. Die Informationen unter Hinzufügen von Komponentenbeschreibungen wurden im Hinblick auf die Datenwörterbuchfunktionalität aktualisiert. |
Link-Freigabe für Projekte (keine Anmeldung erforderlich) |
Die vorhandene Dokumentation wurde aktualisiert, um zu erklären, wie ein schreibgeschützter Link eines Projekts für Personen freigegeben werden kann, die keinen Zugriff auf Analysis Workspace haben. Die aktualisierte Benutzerdokumentation enthält die Themen Freigeben von Projekten und Erstellen von freigabefähigen Links. Es wurden Optionen für Admins zu den Voreinstellungen hinzugefügt. |
Februar 2023 | |
Implementierung | Inhalt zum Implementieren von Adobe Analytics für Web und Mobile aktualisiert. |
Workspace-Kalender und Datumsbereiche | Inhalt aktualisiert, um relative Datumsbereiche, Aktualisierungen der Formelberechnung und Änderungen an der Kalenderbenutzeroberfläche zu beschreiben. Siehe Über relative Bedienfelddatumsbereiche. |
Mobile Scorecards | Neuer Dokumentationsabschnitt, um zu beschreiben, wie Sie Vergleichsdatumsbereiche ein- und ausblenden. Siehe Anzeigen von Vergleichsdatumsbereichen in Customer Journey Analytics. |
1.4 API | Die Adobe Analytics 1.4-API wurde vollständig umgestaltet und ist jetzt in Adobe Developer veröffentlicht. |
Tracking über verschiedene Implementierungstypen hinweg | Anwendungsfall zum Tracking über verschiedene Implementierungstypen hinweg aktualisiert, um den Experience Cloud-ID-Service zu berücksichtigen. |
Januar 2023 | |
Filtern und Sortieren von Tabellen | Inhalt (einschließlich des Hinzufügens von Verfahren und der Erläuterung der verfügbaren Optionen) im Artikel Filtern und Sortieren von Tabellen aktualisiert. Dieser Artikel hieß vorher „Paginierung, Filterung und Sortierung von Tabellen“ und wurde umbenannt. |
Ordner | Eigene Seiten für Ordnerverwaltung. |
Benutzervoreinstellungen | In Voreinstellungen sind jetzt viele weitere Benutzereinstellungen verfügbar. |
Automatisches Speichern für Projekte | Der Inhalt wurde aktualisiert und enthält jetzt in Projekte speichern eine Funktion zum automatischen Speichern. |
Landingpage | Neue Landingpage-Aktualisierungen |
2022
Funktion | Beschreibung |
---|---|
November 2022 | |
Variablen der Einverständnisverwaltung | Dedizierte Seiten für Opt-in zur Einverständnisverwaltung und Opt-out zur Einverständnisverwaltung. |
Aktualisierung in Bezug auf mehrere Währungen | Seiten im Zusammenhang mit der Unterstützung mehrerer Währungen wurden aktualisiert. |
Oktober 2022 | |
Data Workbench | Mitteilung zum Ende der Nutzungsdauer |
Client-Hinweise | Neue Übersicht und häufig gestellte Fragen. |
Zusammenfassung einer Schlüsselmetrik | Neuer Artikel zur Visualisierung der Zusammenfassung einer Schlüsselmetrik. |
Klassifizierungssätze | Das neue Benutzererlebnis Klassifizierungssätze bietet eine zentrale Schnittstelle zur Verwaltung von Klassifizierungen und Regeln und verbessert die Sichtbarkeit der kundeneigenen Klassifizierungsdaten. |
Mobile App: Benutzerdefinierte Detailansichten | Neuer Artikel zu benutzerdefinierten Detailansichten. |
VISTA | Neue Seite mit Erläuterungen zu den Grundlagen von VISTA-Regeln. |
September 2022 | |
Kombinationsdiagramme | Neuer Artikel zur Visualisierung in Kombinationsdiagrammen. |
Aktualisiertes Plug-in | Aktualisierte Version des Implementierungs-Plug-ins getvalonce. |
Neue Konfigurationsvariable | Dokumentation zu collectHighEntropyUserAgentHints |
Client-Hinweise zu hoher Entropie | Neuer Artikel zur Verwendung von Client-Hinweisen durch Adobe zusätzlich zum Benutzeragenten, um Geräteinformationen zu ermitteln. |
Verarbeitungsreihenfolge | Verschiedene Hilfeseiten wurden zu einem einzigen Hilfeartikel zur Verarbeitungsreihenfolge zusammengefasst. |
August 2022 | |
Unterstützung für Listenvariablen in XDM für Edge-Erfassung | Ermöglicht es Kundinnen und Kunden, die Daten per Web SDK erfassen, den Inhalt der Listenvariablen unter Verwendung von XDM festzulegen. Weitere Informationen |
Verwendung des SKU-Feldes in XDM für Edge-Erfassung beim Festlegen von Produktzeichenfolge-Variablen | Ermöglicht es Kundinnen und Kunden, die Daten per Web SDK erfassen, das Produktfeld in der Produktvariablen unter Verwendung des SKU-Werts festzulegen. Weitere Informationen |
Juni 2022 | |
Merchandising-Variablen in XDM für Edge-Erfassung | Dokumentation über Unterstützung für Merchandising-Variablen in XDM für Edge-Erfassung |
Experience Platform Edge-Dokumentation | Neue Artikel zur Implementierung von Adobe Analytics über das Web SDK, das Mobile SDK und die Edge-API. |
Aktualisierte Dokumentation zur Flussvisualisierung | Basierend auf der neuen Benutzeroberfläche |
Dokumentation zum Freigeben von Anmerkungen in mobilen Scorecards | Sie können Anmerkungen, die in Workspace erstellt wurden, in mobilen Scorecards anzeigen. |
Mai 2022 | |
Auffüllen von Lebenszyklusdimensionen und Metriken über Edge Network | An Edge Network gesendete mobile Lebenszyklusdaten werden nun in Analytics-Berichten angezeigt. Im Abschnitt zum Zuordnen von Analytics-Variablen finden Sie Informationen darüber, welche XDM-Felder den vorhandenen mobilen Lifecycle-Berichten zugeordnet werden können. |
April 2022 | |
Aktualisierungen der Landingpage von Adobe Analytics | Aktualisierungen der gemeinsamen Landingpage für Analysis Workspace/Reports & Analytics, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern und die Navigation vereinfachen. |
Neues Thema zum Bedienfeld Seitenzusammenfassung | Bedienfeld „Seitenzusammenfassung“ |
Neues Thema zum Bedienfeld Nächstes/Vorheriges Element | Bedienfeld „Nächstes/vorheriges Dimensionselement“ |
März 2022 | |
Neues Kapitel zu unterstützten HTTPS-Verschlüsselungsalgorithmen | Unterstützung von HTTPS-Verschlüsselungsalgorithmen für Kundinnen und Kunden, bei denen die Chiffrier-Sicherheitsstufe auf „Hoch“ eingestellt ist. |
Neue Dokumentation zu Anmerkungen in Analysis Workspace | Anmerkungen in Analysis Workspace ermöglichen es Ihnen, kontextbezogene Informationen und Einblicke zu Daten effektiv an Ihr Unternehmen weiterzugeben. |
Aktualisierungen der Landingpage von Adobe Analytics | Aktualisierungen der gemeinsamen Landingpage für Analysis Workspace/Reports & Analytics, wodurch die Benutzerfreundlichkeit verbessert und die Navigation vereinfacht werden. |
Analysis Workspace-Bedienfeld Nächstes Element oder Vorheriges Element | In diesem Bedienfeld können Sie Elemente untersuchen, die einem von Ihnen ausgewählten Dimensionselement folgen oder vorausgehen. |
Analysis Workspace-Bedienfeld Seitenzusammenfassung | Dieses Bedienfeld bietet eine umfassende Analyse einer von Ihnen ausgewählten Seite. |
Neues Kapitel zum Pausieren älterer terminierter Berichte | Seit dem 15. April 2022 pausiert Adobe alle terminierten Berichte, deren Erstellungsdatum länger als zwei Jahre zurückliegt. |
Februar 2022 | |
Vorschaumodus für Mobile Scorecard-Projekte | Der Vorschaumodus ermöglicht es Ihnen, eine Vorschau eines Erlebnisses anzuzeigen, bevor Sie eine Scorecard speichern und freigeben. |
API-Projekt-Endpunkt | Sie können mit der API Analysis Workspace-Projekte hinzufügen, bearbeiten oder löschen. Weitere Informationen |
Aktualisiertes Kapitel zum Pausieren älterer terminierter Report Builder-Aufgaben | Ab 15. April 2022 pausiert Adobe alle terminierten Report Builder-Aufgaben, die vor mehr als zwei Jahren erstellt wurden. |
2021
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Oktober 2021 | |
21. Oktober 2021 | Neue Dokumentation zu Schnellsegmenten in Analysis Workspace |
21. Oktober 2021 | Neue Dokumentation zum Panel Medienwiedergabe – Besuchszeit in Analysis Workspace. |
7. Oktober 2021 | Neue Dokumentation zu Visualisierungen für Mobile-Scorecards |
August 2021 | |
18. August 2021 | Struktur auf oberster Ebene überarbeitet und in eine einzelne Landingpage konsolidiert |
18. August 2021 | Neues Thema zu A4T und Virtual Report Suites |
18. August 2021 | Neues Thema zu Best Practices für die Attribution |
5. August 2021 | Neues Thema zum Zählen wiederholter Instanzen |
5. August 2021 | Die Klassifizierungsdokumentation für Vorlagen, Browser-Import und Browser-Export wurde aktualisiert, um Optionen anzuzeigen, die für Report Suites nicht verfügbar sind, welche für die neue Klassifizierungsarchitektur aktiviert sind. |
2. August 2021 | Mehrere Seiten wurden wegen des Rebrandings von Adobe Experience Platform Launch aktualisiert. |
Juli 2021 | |
23. Juli 2021 | Neue ausführliche Erläuterung von Merchandising-eVars |
15. Juli 2021 | Neue Dokumentation zur neuen Adobe Analytics-Landingpage hinzugefügt |
Juni 2021 | |
15. Juni 2021 | Best Practices für Marketing-Kanäle wurde aktualisiert |
3. Juni 2021 | Die Dokumentation wurde mit genaueren Erläuterungen zur Implementierung von Daten-Feeds hier aktualisiert. |
25. Mai 2021 | Die Dokumentation zu Groß-/Kleinschreibung bei eVars in Berichten wurde aktualisiert. |
13. Mai 2021 | Aktualisierungen für Data Warehouse-API-Anfragen. Sie unterstützen jetzt „Stunden“. |
März 2021 | |
März, April 2021 | Aktualisierungen des Handbuchs für ausführende Benutzer und des Handbuchs für Kuratoren zu Adobe Analytics-Dashboards |
25. März 2021 |
Neue Dokumentation auf der Seite Komponenten > Benutzervoreinstellungen. Damit können Sie die Analysis Workspace-Einstellungen und die zugehörigen Komponenten für Ihren Benutzer verwalten. Die Benutzervoreinstellungen gelten für alle neuen Projekte und Bedienfelder.
|
25. März 2021 | Histogramm Smart Bucket Prediction hilft bei Histogrammen mit hoher Kardinalität, indem automatisch die richtige Breite und Anzahl der Behälter für Ihren Datenbogen identifiziert wird. Bei Metriken mit niedriger Kardinalität verhält sich die Visualisierung genauso wie zuvor. |
25. März 2021 | Aktualisierungen der Data Repair-API (Filtern nach URLs, Abfragezeichenfolgen, at-Zeichen und mehr) |
25. März 2021 | Neue Dokumentation zur Nutzungsprotokoll-API |
Februar 2021 | |
4. Februar 2021 | Komponentenauswahl: Die Dropdown-/Dropzone-Komponente, die sich in Quick Insights befunden hatte, wurde zu allen Ablagebereichen in Arbeitsbereich hinzugefügt. Diese Verbesserung ermöglicht es Ihnen, aus einer Dropdown-Liste kompatibler Komponenten zu wählen oder den Raum weiterhin als Ablagebereich zu verwenden. |
Januar 2021 | |
14. Januar 2021 | Die Dokumentation zu Analytics-Dashboards wurde um eine Sprachauswahloption erweitert. |
14. Januar 2021 | Es wurde Dokumentation hinzugefügt, wie Sie Bilder zu Arbeitsbereich-Projekten hinzufügen können, indem Sie auf eine öffentliche Bild-URL verweisen. |
14. Januar 2021 | Kombinierter Quellen- und Einstellungs-Manager für Arbeitsbereich-Visualisierungen: Der Datenquellen-Manager (Punkt) und der Einstellungs-Manager (Zahnrad) für Visualisierungen wurden zu einem einzigen Pop-up zusammengefasst, sodass Sie Ihre Quelle und Einstellungen einfach vom gleichen Ort aus verwalten können. |
2020
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Dezember 2020 | |
7. Dezember 2020 | Es wurden alle relevanten Seiten dahingehend geändert, dass sie den Endpunkt „adobedc.net“ enthalten oder ersetzen. |
8. Dezember 2020 | Aktualisierungen der Seite Neues Projekt erstellen in Arbeitsbereich. |
November 2020 | |
24. November 2020 | Aktualisierungen der Seite Panel-Übersicht in Arbeitsbereich. |
24. November 2020 |
Neue Dokumente zur Prüfung einer Implementierung: |
24. November 2020 | Die Seite Visualisierungsübersicht von Analysis Workspace wurde aktualisiert. |
12. November 2020 | Neue Seite über Vererbte Adobe Analytics-Implementierung. |
2. November 2020 | Das Dokument zu FTP für Klassifizierungen wurde aktualisiert. |
Oktober 2020 | |
23. Oktober 2020 | Arbeitsbereich-Linienvisualisierung: Option „Gleitender Mittelwert der Trendzeile“: Diese Einstellung wurde zu den Visualisierungs-Trendzeileneinstellungen für Zeile hinzugefügt. Ein anpassbarer Durchschnittswert, der auch als rollierender Durchschnitt bezeichnet wird, nutzt eine bestimmte Anzahl von Datenpunkten (bestimmt durch Auswahl eines Zeitraums), errechnet einen Durchschnittswert und verwendet den Durchschnittswert als Punkt auf der Linie. |
23. Oktober 2020 | Auf der Hilfeseite zur Leistung von Arbeitsbereich werden die verschiedenen Faktoren, die die Projektleistung beeinflussen, sowie Links zu Optimierungs-Tipps angezeigt. |
23. Oktober 2020 | Die Dokumentation zu Adobe Analytics-Dashboards wurde erweitert. Beim Erstellen einer mobilen Scorecard in Arbeitsbereich entspricht der Stil der Scorecard jetzt der Mobile App. |
September 2020 | |
17. September 2020 | Download von 50.000 Elementen für eine einzelne Dimension: Sie können jetzt bis zu 50.000 Elemente für eine Dimension in einer Freiformtabelle herunterladen, wobei Segmente und Filter schon angewendet wurden. Auf diese Weise können Sie auf mehr als 400 Datenzeilen außerhalb von Analysis Workspace zugreifen. |
17. September 2020 |
Verbesserungen der Linienvisualisierung:
|
17. September 2020 | Es wurden fünf neue Datumsbereiche in Arbeitsbereich hinzugefügt, sodass Sie aus Datumsbereichen wählen können, die keine partiellen Tagesdaten von heute enthalten: Letzte 7 volle Tage, Letzte 14 volle Tage, Letzte 30 volle Tage, Letzte 60 volle Tage, Letzte 90 volle Tage. |
17. September 2020 | Neue Dokumentation zum Bedienfeld „Gleichzeitige Medienbetrachter“ in Arbeitsbereich |
August 2020 | |
31. August 2020 | Es wurden Verbesserungen zur Dokumentation zum feldbasierten Stitching in geräteübergreifenden Analysen hinzugefügt. |
Juli 2020 | |
21. Juli 2020 | Wichtige Aktualisierungen und Überarbeitungen der geräteübergreifenden Analyse. Es wurde eine feldbasierte Suche hinzugefügt. |
16. Juli 2020 | Neue Vorgaben für Datumsbereiche in Arbeitsbereich. Es wurden vier neue Datumsbereiche hinzugefügt: (Diese Woche/Dieser Monat/Dieses Quartal/Dieses Jahr (außer heute)). Auf diese Weise können Sie aus Datumsbereichen auswählen, die keine Daten von heute enthalten. |
Juni 2020 | |
25. Juni 2020 | Neue Dokumentation für das Bedienfeld „Quick Insights“ in Arbeitsbereich. Sie bietet Nicht-Analytikern und neuen Benutzern von Analysis Workspace eine Möglichkeit, geschäftliche Fragen schnell und einfach zu beantworten. |
25. Juni 2020 | Neue Dokumentation zum Bedienfeld „Analytics for Target“ in Arbeitsbereich. Damit können Sie Ihre Adobe Target-Aktivitäten und -Erlebnisse mit Leichtigkeit analysieren. |
18. Juni 2020 | Neue Dokumentation zu Attribution: algorithmische Attribution |
18. Juni 2020 | Neue Dokumentation zu Attribution: benutzerdefinierte Lookback-Fenster |
18. Juni 2020 | Neue Dokumentation zu Projektrollen für geteilte Arbeitsbereich-Projekte. Beim Freigeben eines Arbeitsbereich-Projekts können Sie Empfängern nun je nach dem gewünschten Projektzugriff eine der drei Rollen zuweisen: „Bearbeiten“, „Duplizieren“ und „Anzeigen“. |
18. Juni 2020 | Neue Dokumentation zu Arbeitsbereich-Projekten, die nur angezeigt werden können. Projekte können für Benutzende schreibgeschützt freigegeben werden. Wenn ein Empfänger mit der Rolle „Anzeigen“ das freigegebene Projekt öffnet, hat er eingeschränkte Handlungsmöglichkeiten, keine linke Leiste und verfügt nur über beschränkte Interaktionen. |
18. Juni 2020 | Neue Dokumentation zu Projektrollen für geteilte Arbeitsbereich-Projekte. Beim Freigeben eines Arbeitsbereich-Projekts können Sie Empfängern nun je nach dem gewünschten Projektzugriff eine der drei Rollen zuweisen: „Bearbeiten“, „Duplizieren“ und „Anzeigen“. |
18. Juni 2020 | Neue Dokumentation zum Co-Editing von Arbeitsbereich-Projekten. Empfangende, die der Rolle „Bearbeiten“ hinzugefügt wurden, können ein für sie freigegebenes Projekt neu speichern. Dies gilt sowohl für Administratoren als auch für Nicht-Administratoren. |
Mai 2020 | |
31. Mai 2020 | Neue Dokumentation zur Bulk Data Insertion-API |
21. Mai 2020 | Neue Dokumentation für Adobe Analytics-Dashboards |
21. Mai 2020 | Neue Dokumentation zu Verbesserungen der Barrierefreiheit in Analysis Workspace, einschließlich verbesserter Tastaturnavigation, Farbkontrast und Unterstützung für Bildschirmlesehilfen. |
April 2020 | |
28. April 2020 | Eine Dokumentation zur Metrik für Content-Geschwindigkeit wurde hinzugefügt. |
16. April 2020 | Dokumentation zum automatischen Erstellen von Freiformtabellen in einem leeren Projekt. Zuvor war es nicht möglich, Komponenten direkt in ein leeres Projekt oder ein leeres Bedienfeld zu ziehen. Zuerst musste eine Freiform-Tabelle hinzugefügt werden. Jetzt können Sie Komponenten direkt in einem leeren Projekt oder Bedienfeld ablegen. Eine Freiformtabelle wird automatisch im empfohlenen Format erstellt. Darüber hinaus wurde die Handhabung von gemischten Komponententypen (z. B. Dimensionen und Metriken) verbessert, wenn sie zusammen in einer leeren Freiformtabelle abgelegt werden. |
März 2020 | |
12. März 2020 | Es wurden Aktualisierungen zum Veröffentlichen von Segmenten in Experience Cloud hinzugefügt. |
12. März 2020 | Aktualisierungen der CDA-Stitching-Latenz. |
12. März 2020 | Unterstützung mehrerer Report Suites in Arbeitsbereich. Sie können jetzt Daten aus mehreren Report Suites in ein gemeinsames Projekt bringen und sie nebeneinander darstellen. Weitere Informationen … |
12. März 2020 | Vorlage für Training-Tutorials in Arbeitsbereich. Diese neue Standardvorlage führt Sie durch die gängige Terminologie und die Schritte zum Aufbau Ihrer ersten Analyse in Arbeitsbereich. Sie ist als Standardvorlage unter „Neues Projekt“ enthalten und ersetzt das Beispielprojekt, das bislang neuen Anwendern angeboten wurde, die keine anderen Projekte in ihrer Liste haben. Weitere Informationen … |
Februar 2020 | |
27. Februar 2020 | Eine Dokumentation für Adobe Analytics Labs wurde hinzugefügt. |
25. Februar 2020 | Variable useLinkTrackSessionStorage wurde hinzugefügt. |
20. Februar 2020 | Neue Arbeitsbereich-Vorlage für Organisationen, die geräteübergreifende Analysen verwenden. Diese Vorlage zeigt, wie effektiv CDA beim Zusammenfügen von Besuchen ist, und informiert Sie über ausschließlich in CDA verfügbare Dimensionen und Metriken. Eine Report Suite, die CDA verwendet, ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von geräteübergreifenden Analysen. |
20. Februar 2020 |
Neue Hotkeys in Arbeitsbereich:
|
20. Februar 2020 |
Arbeitsbereich-Verbesserungen:
|
20. Februar 2020 | Der Arbeitsbereich-Debugger wurde zum Menü „Hilfe“ hinzugefügt, sodass Sie ihn einfacher für Anfragen zum Debuggen von Arbeitsbereich aktivieren können. Weitere Informationen… |
18. Februar 2020 | Variable writeSecureCookies wurde hinzugefügt. |
12. Februar 2020 | Aktualisierungen und Neuorganisation der Dokumentation zu Marketing-Kanälen. |
12. Februar 2020 | Neue Hotkeys zu dieser Arbeitsbereich-Seite wurden hinzugefügt |
7. Februar 2020 | Aktualisierungen zum Einrichten von geräteübergreifenden Analysen und zu häufig gestellten Fragen. |
4. Februar 2020 | Komplette Neufassung des Benutzerhandbuchs zur Implementierung. |
22. Januar 2020 | Die Seite „Freiform-Tabelle“ wurde aktualisiert und enthält jetzt Informationen zum neuen Freiform-Tabellen-Builder. |
Januar 2020 | |
24. Januar 2020 | Aktualisierungen der Seite Zeileneinstellungen in Arbeitsbereich. |
16. Januar 2020 |
Neue Dokumentation zu Freiformtabellen-Builder. Wenn die Tabellenerstellung aktiviert ist, können Sie für komplexe Geschäftsszenarien Tabellen mit vielen Dimensionen, Unterteilungen, Metriken und Segmenten per Drag & Drop erstellen. Daten werden nicht sofort aktualisiert. Stattdessen werden Aktualisierungen nach dem Klicken auf Erstellen angezeigt, sodass Sie Zeit sparen, sobald Sie wissen, welche Tabelle Sie erstellen möchten. Zusätzlich bietet diese Funktion Folgendes:
|
13. Januar 2020 | Adobe Analytics und Browser-Cookies wurde hinzugefügt. |
13. Januar 2020 | Die Seite Welches Adobe Analytics-Tool sollte ich verwenden? wurde geändert. |