trackingServerSecure
Die trackingServerSecure
bestimmt die Domain, die AppMeasurement verwendet, um Daten über HTTPS an Adobe zu senden. Wenn diese Variable nicht richtig definiert ist, kann es bei Ihrer Implementierung zu Datenverlusten kommen.
Vor dem Adobe Experience Cloud Identity Service bestimmte diese Variable auch, wo Drittanbieter-Cookies gesetzt wurden. Adobe empfiehlt dringend, nach Möglichkeit den ID-Service in allen Implementierungen zu verwenden.
Edge-Domain unter Verwendung der Web-SDK-Erweiterung
Die Web-SDK verwendet die EdgeDomain, um sowohl den Tracking-Server als auch den sicheren Tracking-Server zu verarbeiten. Sie können den gewünschten Wert für die Edge-Domain beim Konfigurieren der Web-SDK-Erweiterung festlegen.
- Melden Sie sich bei der Adobe Experience Platform-Datenerfassung mit Ihren Adobe ID-Anmeldeinformationen an.
- Wählen Sie die gewünschte Tag-Eigenschaft aus.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Erweiterungen und wählen Sie dann die Schaltfläche Konfigurieren unter Adobe Experience Platform Web SDK aus.
- Legen Sie das gewünschte Textfeld Edge Domain fest.
Weitere Informationen Sie in der WebSDK-Dokumentation unter „Konfigurieren der Adobe Experience Platform WebSDKErweiterung“.
trackingServerSecure
(oder trackingServer
) enthaltenen Wert verwenden.Edge-Domain - Manuelle Implementierung der Web-SDK
Konfigurieren Sie die SDK mithilfe von edgeDomain
. Das Feld ist eine Zeichenfolge, die die Domain bestimmt, an die Daten gesendet werden sollen.
alloy("configure", {
"edgeDomain": "data.example.com"
});
SSL-Tracking-Server mit der Adobe Analytics-Erweiterung
SSL-Tracking-Server ist ein Feld unter dem Akkordeon Allgemein bei der Konfiguration der Adobe Analytics-Erweiterung.
- Melden Sie sich bei der Adobe Experience Platform-Datenerfassung mit Ihren Adobe ID-Anmeldeinformationen an.
- Wählen Sie die gewünschte Tag-Eigenschaft aus.
- Gehen Sie zur Registerkarte Erweiterungen und klicken Sie dann unter "Adobe Analytics auf Konfigurieren“.
- Erweitern Sie das Akkordeon Allgemein, wodurch das Feld SSL-Tracking-Server angezeigt wird.
Wenn dieses Feld leer gelassen wird, wird standardmäßig der Wert in Tracking Server verwendet. Wenn sowohl SSL-Tracking als auch Tracking-Server leer sind, wird standardmäßig [rsid].data.adobedc.net
verwendet.
s.trackingServerSecure in AppMeasurement und der benutzerdefinierte Code-Editor der Analytics-Erweiterung
Die s.trackingServerSecure
ist eine Zeichenfolge, die die Domain enthält, an die Daten an Adobe gesendet werden sollen. Nur Domain; Protokoll, Pfad, Port und Schrägstriche auslassen. Wenn diese Variable leer ist, verwendet sie den Wert in der s.trackingServer
. Wenn sowohl s.trackingServerSecure
als auch s.trackingServer
leer sind, wird standardmäßig [rsid].2o7.net
verwendet.
// Example value when participating in the Adobe-managed certificate program
s.trackingServerSecure = "data.example.com";
// Example value sending data directly to Adobe
s.trackingServerSecure = "example.data.adobedc.net";
Überlegungen zur Bestimmung des Werts für trackingServerSecure
Der Wert, den Sie für die trackingServerSecure
(oder edgeDomain
) verwenden, hängt von mehreren Faktoren ab:
- Ihre Teilnahme am Adobe-Managed Certificate Program
- Wenn Sie den Adobe Experience Cloud Identity Service implementiert und ordnungsgemäß eingerichtet haben
Wenn Ihr Unternehmen am Adobe-Managed Certificate Program teilnimmt setzen Sie den Wert auf die Erstanbieter-Domain, die beim Einrichten des Zertifikats ausgewählt wurde. Normalerweise ist dieser Wert eine Subdomain, die Ihrem Unternehmen gehört. Beispiel: data.example.com
. CNAME-Datensätze in Ihrem Unternehmen leiten diese Daten an Adobe weiter.
Wenn Sie nicht am Zertifikatprogramm teilnehmen setzen Sie den Wert auf eine Subdomain von data.adobedc.net
. Adobe empfiehlt, aus Konsistenzgründen die Unternehmens-ID Ihres Unternehmens zu verwenden. Beispiel: example.data.adobedc.net
. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Unternehmens-ID zu ermitteln:
- Melden Sie sich mit Ihren Adobe IDAnmeldeinformationen beiexperience.adobe.com) an.
- Drücken Sie an einer beliebigen Stelle in der Experience Cloud-Benutzeroberfläche
[Cmd]
+[I]
(iOS) oder[Ctrl]
+[I]
(Windows). - Ein User Data Debugger wird angezeigt. Wählen Sie die Zugewiesene Organisationen aus.
- Erweitern Sie die gewünschte IMS-Organisation.
- Suchen Sie das Feld Mandant . Dieser Wert ist die empfohlene Subdomain von
data.adobedc.net
.
example.data.adobedc.net
gehen. Zum Beispiel ist custom.example.data.adobedc.net
kein gültiger Trackingserver.Ältere Implementierungen haben möglicherweise Werte wie sc.omtrdc.net
oder 2o7.net
. Diese wurden hauptsächlich in früheren Versionen von Adobe Analytics verwendet, sind aber noch gültig.
Adobe empfiehlt dringend, diese Informationen in einem Lösungs-Design-Dokument zu speichern, um die Konsistenz in Ihrem gesamten Unternehmen zu gewährleisten.
Auswirkungen der Nichtverwendung des Besucher-ID-Service
Adobe empfiehlt dringend, in allen Implementierungen den Adobe Experience Cloud IdentityService) zu verwenden. Der ID-Service kann auf verschiedene Weise implementiert werden:
- Manuelle AppMeasurement-Implementierungen verwenden
VisitorAPI.js
und rufen diegetInstance
-Methode auf. Weitere finden Sie unter „Implementieren des Experience Cloud Identityfür Analytics“. - Implementierungen, die die Adobe Analytics-Tag-Erweiterung verwenden, verwenden die Tag-Erweiterung des Adobe Experience Cloud ID-. Nach dem Hinzufügen ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich.
- Bei Implementierungen, bei denen eine beliebige Form der Web-SDK (
alloy.js
oder die Web-SDK-Tag-Erweiterung) verwendet wird, ist der ID-Service bereits nativ integriert. Außer dem Festlegen desedgeDomain
ist keine Konfiguration erforderlich.
Wenn Ihre Implementierung den Identity Service nicht verwendet sollten Sie die folgenden Auswirkungen auf Ihre Implementierung berücksichtigen:
- Wenn der Identity Service nicht verwendet wird, bestimmt
trackingServerSecure
den Cookie-Speicherort. Wenn Sie diese Variable auf eine Domain eines Drittanbieters setzen, muss AppMeasurement ein Ausweich-Cookie verwenden, da die meisten modernen Browser Cookies von Drittanbietern ablehnen. - Internes Linktracking und Activity Map sind möglicherweise weniger zuverlässig.