Adobe Analytics-Dashboards – Übersicht
- Themen:
- Analyse-Dashboard
Erstellt für:
- Benutzende
- Admin
Adobe Analytics-Dashboards bieten jederzeit und überall Erkenntnisse aus Adobe Analytics. Die App ermöglicht Benutzern mobilen Zugriff auf intuitive Scorecards. Scorecards sind eine Sammlung von Schlüsselmetriken und anderen Komponenten, die in einem gekachelten Layout dargestellt werden. Sie können auf eine Scorecard tippen, um detailliertere Aufschlüsselungen und Trendberichte zu erhalten. Die mobile App wird sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten unterstützt.
Weitere Informationen zu Adobe Analytics-Dashboards finden Sie in den folgenden Ressourcen:
-
Kuratorressourcen: Unterstützt Kuratoren bei der Konfiguration von Scorecards für ausführende Benutzer in Dashboards. Kuratoren können organisatorische Administratoren oder Personen in anderen Rollen sein, die für die Einrichtung von Scorecards zuständig sind:
- Erstellen Sie Scorecards.
- Unterstützen Sie Führungskräfte bei der Einrichtung und Verwendung der Anwendung.
- Eine Übersicht zur Kuratierung finden Sie im Video Adobe Analytics Dashboards – Scorecard Builder.
-
Schnellstarthandbuch für ausführende Benutzer: Dieses Handbuch soll ausführenden Benutzern helfen, die Scorecards in Dashboards zu lesen und zu interpretieren. Das Programm ermöglicht es Führungskräften, eine umfassende Darstellung wichtiger Zusammenfassungsdaten schnell und einfach auf ihren eigenen Mobilgeräten anzuzeigen.
- Ein Video mit diesen Informationen finden Sie unter Adobe Analytics-Dashboards – In-App-Erlebnis.
Analytics
- Handbuch für Analytics-Tools
- Versionshinweise zu Analytics
- Erste Schritte mit Adobe Analytics
- Landingpage
- Analysis Workspace
- Analysis Workspace – Übersicht
- Projekte
- Vorlagen
- Komponenten
- Visualisierungen
- Visualisierungsübersicht
- Datenquellen verwalten
- Freiformtabelle
- Kohortentabelle
- Fallout
- Fluss
- Bereich und Bereich gestapelt
- Balken und Balken gestapelt
- Lineardiagramm
- Kombinationsdiagramm
- Ringdiagramm
- Histogramm
- Horizontalbalken und Horizontalbalken gestapelt
- Zusammenfassung einer Schlüsselmetrik
- Linie
- Zuordnung
- Streudiagramm
- Abschnittskopfzeile
- Sammelnummer und Sammeländerung
- Text
- Baumdiagramm
- Venn
- Bedienfelder
- Übersicht über Bedienfelder
- Bedienfeld „Analytics for Target“ (A4T)
- Attributionsbedienfeld
- Leeres Bedienfeld
- Freiform-Bedienfeld
- Bedienfeld „Zielgruppendurchschnitt pro Minute“
- Bedienfeld „Gleichzeitige Medienbetrachter“
- Panel „Verbrachte Zeit bei der Medienwiedergabe“
- Bedienfeld „Nächstes oder vorheriges Element“
- Bedienfeld „Seitenzusammenfassung“
- Bedienfeld „Quick Insights“
- Bedienfeld für den Segmentvergleich
- Kuratieren, Freigeben und Planen von Projekten
- Attribution
- Journey IQ
- Segment IQ
- Anomalieerkennung
- Benutzervoreinstellungen
- Häufig gestellte Fragen zu Workspace
- Report Builder
- Übersicht über Report Builder
- Einrichten von Report Builder
- Konvertieren älterer Anfragen
- Datenblock erstellen
- Report Builder-Hub
- Report Suite auswählen
- Auswählen eines Datumsbereichs
- Arbeiten mit Segmenten
- Filtern von Dimensionen
- Verwalten von Datenblöcken
- Erstellen von Zeitplänen für Arbeitsmappen
- Eingeschränkte Beschriftungen
- Report Builder-Einstellungen
- Vorgängerversion von Report Builder
- Hilfe zur Vorgängerversion von Adobe Report Builder
- Einrichtung der Vorgängerversion von Report Builder
- Report Builder-Symbolleiste
- Datenanforderungen
- Datenanforderungen – Anforderungs-Assistent: Schritt 1
- Datenanforderung erstellen
- Report Suites
- Segmente verwalten
- Berichtstypen
- Mit Lesezeichen markierte Berichte und Dashboard-Kurzberichte importieren
- Datumsbereiche
- Definitionen im Anforderungs-Assistenten – Vordefinierte Datumswerte
- Feste Datumswerte und gespeicherte Datumsbereiche
- Definitionen des Anforderungs-Assistenten – Feste Datumswerte
- Rollierende Datumswerte
- Definitionen im Anforderungs-Assistenten – Rollierende Datumswerte
- Echtzeitberichte
- Konfigurieren einer Echtzeitanforderung
- Benutzerdefinierte Datumsausdrücke
- Datumswerte aus Zellen
- Granularität
- Benutzerdefinierter Kalender
- interaktive Steuerelemente
- Layout – Anforderungs-Assistent: Schritt 2
- Layout-Übersicht
- Metriken und Dimensionen
- Anomalieerkennung
- Konfigurieren einer Anomalieerkennungsanforderung
- Datum formatieren
- Anzeigeüberschriften formatieren
- Überschriften aus- oder einblenden
- Ausgabezuordnung löschen
- Anforderung benennen
- Text Zellen voranstellen oder anhängen
- Benutzerdefiniertes Layout konfigurieren
- Metriken und Dimensionen Zellen zuordnen
- Microchart erstellen
- Filterdimensionen
- Anforderungen verwalten
- Anforderungen verwalten – Definitionen
- Diagnostische Meldungen
- Auf- oder absteigende Sortierung
- Geschützte Elemente in Arbeitsblättern
- Mehrere Anforderungen bearbeiten
- Metriken mit Mehrfachanforderungen bearbeiten
- Anforderung aktualisieren
- Anforderungen für alle Arbeitsblätter aktualisieren
- Abhängige Anforderungen hinzufügen
- Klassifizierung
- Anforderungen kopieren
- Arbeitsmappe mit Anforderungen speichern
- Bedingte Formatierung spezifizieren
- Offline-Modus zum Erstellen und Bearbeiten von Anforderungen
- Report Builder-Optionen
- Berichtsanforderungen planen
- Arbeitsmappe planen
- Manager für geplante Aufgaben
- Arbeitsmappen-Bibliothek
- Mit Report Builder 5.5 in Power BI veröffentlichen
- Visual Basic-Makros
- Fehlerbehebung bei Report Builder
- Häufig gestellte Fragen zu Report Builder
- Activity Map
- Adobe Analytics-Dashboards
- Labs