Benutzervoreinstellungen
Sie können für alle neu erstellten Projekte oder Bedienfelder die auf Analysis Workspace und die zugehörigen Komponenten anzuwendenden Einstellungen verwalten. Bestehende Projekte und Bedienfelder sind davon nicht betroffen.
Unter
Aktualisieren von Voreinstellungen
Sie können Ihre Voreinstellungen wie folgt aktualisieren:
- Wählen Sie
- Wählen Sie bei der Arbeit an einem Workspace-Projekt im Menü Projekt > Benutzervoreinstellungen aus.
- Wählen Sie in der oberen Menüleiste von Customer Journey Analytics Komponenten > Voreinstellungen aus (nur für Produktadmins verfügbar).
Konfigurieren von Voreinstellungen
Sie können die folgenden Voreinstellungen konfigurieren:
Allgemeine Voreinstellungen
Sie können die allgemeinen Voreinstellungen für alle neuen Projekte anpassen, die Sie in Analysis Workspace erstellen. Informationen zum Zugriff auf diese Voreinstellungen finden Sie unter Aktualisieren von Voreinstellungen.
Wählen Sie aus, welche Seite beim Zugriff auf Adobe Analytics als Standardseite angezeigt werden soll:
- Projektliste (Standard)
- Leeres Projekt
- Bestimmtes Projekt, das aus einer Liste ausgewählt wurde
Zeigt Tipps in einem blauen Feld im rechten unteren Bereich von Analysis Workspace an.
Standardmäßig ist diese Option aktiviert.
Wählen Sie aus, wie viele Komponenten im Komponentenmenü in der linken Leiste angezeigt werden sollen.
Wenn Sie „0“ auswählen, kann die Komponente nicht mehr über die linke Leiste Ihrer Arbeitsbereiche aufgerufen werden.
Standardmäßig werden für jede der folgenden Objekte fünf Komponenten angezeigt:
- Dimensionen
- Metriken
- Filter
- Datumsbereiche
Weitere Informationen zu Komponenten in Analysis Workspace finden Sie unter Komponentenübersicht.
Unternehmensvoreinstellungen company-preferences
Sie können Unternehmensvoreinstellungen aktualisieren, die für alle Benutzerinnen und Benutzer sowie Projekte in Ihrer Organisation gelten. Informationen zum Zugriff auf diese Voreinstellungen finden Sie unter Aktualisieren von Voreinstellungen.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Benutzende in Ihrer Organisation im Menü Freigeben die Option Für alle freigeben nicht sehen. Benutzerinnen und Benutzer können keine Projekte für Personen freigeben, die kein Analysis Workspace-Konto in Ihrer Organisation haben, wie unter Freigeben eines Projekts für alle (keine Anmeldung erforderlich) beschrieben.
Diese Option ist standardmäßig für alle Organisationen deaktiviert, mit Ausnahme von Kundinnen und Kunden, die Healthcare Shield lizenziert haben.
Beachten Sie beim Aktivieren oder Deaktivieren dieser Option Folgendes:
- Wenn Sie diese Option aktivieren, können Personen, die zuvor über die Freigabeoption Für alle freigeben Zugriff auf ein Projekt erhalten haben, nicht mehr auf das Projekt zugreifen.
- Wenn diese Option aktiviert ist (um die Freigabe nur für Workspace-Benutzende zuzulassen) und später deaktiviert wird (um die Freigabe für andere zuzulassen), erhalten Personen, die zuvor über die Freigabeoption Für alle freigeben Zugriff auf ein Projekt erhalten hatten, nicht automatisch wieder Zugriff auf das Projekt. In diesem Fall muss die Person, die das Projekt freigegeben hat, die Option Link ist aktiv aktivieren, die beim Freigeben eines Projekts für alle verfügbar ist (Freigeben > Für alle freigeben), wie unter Freigeben eines Projekts für alle (keine Anmeldung erforderlich) beschrieben.
- Für Kundinnen und Kunden, die Healthcare Shield lizenzieren: Diese Option ist standardmäßig aktiviert und kann nicht deaktiviert werden. Bevor Sie diese Option deaktivieren können, damit die Benutzenden die Freigabeoption Für alle freigeben verwenden können, müssen Sie zunächst in der Adobe Admin Console die Berechtigung Projekt-Links für alle freigeben (unter Reporting-Tools) hinzufügen. Nachdem die Berechtigung hinzugefügt wurde, können Sie diese Option deaktivieren und dann den resultierenden rechtlichen Hinweis akzeptieren. Informationen zum Hinzufügen einer Berechtigung zur Admin Console finden Sie unter Verwalten von Produktberechtigungen in der Admin Console.
Wenn diese Option aktiviert ist, müssen sich Personen, die über die Option Für alle freigeben in Analysis Workspace Zugriff auf ein Projekt erhalten haben, mit ihren Anmeldeinformationen von Experience Cloud authentifizieren.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird jedes Mal, wenn eine Person ein Projekt mithilfe der Freigabeoption Für alle freigeben teilt, die Option Experience Cloud-Authentifizierung verlangen im Freigabedialogfeld aktiviert und kann von der Person, die das Projekt freigegeben hat, nicht deaktiviert werden. Informationen dazu, wie Benutzerinnen und Benutzer Projekte für alle freigeben können, finden Sie unter Freigeben eines Projekts für alle (keine Anmeldung erforderlich).
Beachten Sie beim Aktivieren dieser Option Folgendes:
-
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Projekte, die zuvor mit der Freigabeoption Für alle freigeben freigegeben wurden und für die die Option Experience Cloud-Authentifizierung verlangen nicht aktiviert ist, deaktiviert.
Wenn diese Option aktiviert ist (d. h., eine Experience Cloud-Authentifizierung erforderlich ist) und später deaktiviert wird (damit alle Benutzenden mit dem Link auf das Projekt zugreifen können), können Personen, die zuvor über die Freigabeoption Für alle freigeben Zugriff auf ein Projekt erhalten haben, nicht automatisch wieder auf das Projekt zugreifen. In diesem Fall muss die Person, die das Projekt freigegeben hat, die Option Link ist aktiv aktivieren, die beim Freigeben eines Projekts für alle verfügbar ist (Freigeben > Für alle freigeben > Link ist aktiv), wie unter Freigeben eines Projekts für alle (keine Anmeldung erforderlich) beschrieben.
-
Diese Option ist nur verfügbar, wenn SSO in Ihrem Unternehmen implementiert ist. Informationen dazu, wie System-Admins SSO für Ihre Organisation aktivieren können, finden Sie unter Einrichten von Identität und Single Sign-on.
Wenn SSO für Ihre Organisation konfiguriert ist, überprüfen Sie, ob in der Konsole eine automatische Kontoerstellung implementiert ist. Normalerweise richten System-Admins dies ein, wie unter Aktivieren der automatischen Kontoerstellung beschrieben wird.
-
Wenn Ihre Organisation eine Lizenz für Healthcare Shield besitzt, ist diese Option standardmäßig aktiviert und kann nicht deaktiviert werden.
Voreinstellungen für Projekte und Analysen project-analyses-preferences
Sie können die Projektvoreinstellungen für alle neuen Projekte anpassen, die Sie in Analysis Workspace erstellen. Informationen zum Zugriff auf diese Voreinstellungen finden Sie unter Aktualisieren von Voreinstellungen.
Einige dieser Voreinstellungen können auch für einzelne Projekte angepasst werden, wie unter Projekte – Überblick beschrieben.
Klicken Sie auf die verlinkten Voreinstellungstitel, um weitere Informationen und Kontext zu den einzelnen Voreinstellungen zu erhalten.
Wählen Sie aus, wie viel Inhalt auf dem Bildschirm angezeigt werden soll, indem Sie den vertikalen Abstand der linken Schiene, der Freiformtabellen und der Kohortentabellen verkleinern.
- Kompakt
- Komfortabel
- Erweitert (Standard)
Wählen Sie die in Analysis Workspace verwendeten Farbpaletten für die Visualisierung aus.
- Kategorische Palette: Wird auf viele Visualisierungen in Analysis Workspace angewendet. Jede Farbe stellt einen bestimmten kategorischen Wert dar. Wählen Sie aus den von Adobe bereitgestellten Optionen oder geben Sie eine benutzerdefinierte Palette ein, die durch kommagetrennte Hexadezimalwerte definiert ist.
- Divergente Palette: Wird auf die Kohortentabelle in Analysis Workspace angewendet. Diese Palette enthält eine numerische Bedeutung mit zwei Extremen und einer Grundlinie in der Mitte.
- Sequenzielle Palette: Wird auf die geführte Analyse der Häufigkeits-Trends (gestapelter Balken) angewendet. Diese Palette hat eine numerische Bedeutung von hell bis dunkel.
Wählen Sie aus, von wo Tabellen und Visualisierungen ihre Daten beziehen sollen.
- Zuletzt verwendet (Standard)
- Spezifische Report Suite, die aus einer Liste ausgewählt wurde
Wählen Sie aus einer Liste, die Folgendes enthält:
- Von Adobe bereitgestellte Bereiche (Standard ist „Diesen Monat“)
- Benutzerdefinierte Bereiche
- Freiform (Standard)
- Leer
- Quick Insights
Diese Einstellung legt fest, ob wiederholte Instanzen in Berichten gezählt werden sollen. Beispielsweise werden mit dieser Einstellung (wenn aktiviert) mehrere aufeinanderfolgende Aufrufe derselben Seite wie mehrere Seitenaufrufe gezählt. Ist diese Einstellung deaktiviert, werden sie als nur ein einziger Seitenaufruf gezählt.
Hinweis: Diese Einstellung wirkt sich nur auf bestimmte Metriken aus (z. B. Einzelseitenbesuche) und nicht auf Fluss- oder Fallout-Visualisierungen.
- 1.000,00 (Standard)
- 1.000,00
- 1 000,00
- Komma (Standard)
- Semikolon
- Doppelpunkt
- Verkettungszeichen
- Zeitraum
- Leerzeichen
- Tab
Voreinstellungen für Freiformtabellen freeform-table-preferences
Sie können die Voreinstellungen für Freiformtabellen für alle neuen Projekte anpassen, die Sie in Analysis Workspace erstellen. Informationen zum Zugriff auf diese Voreinstellungen finden Sie unter Aktualisieren von Voreinstellungen.
Einige dieser Voreinstellungen können auch für einzelne Tabellen angepasst werden.
Klicken Sie auf die verlinkten Abschnittstitel, um weitere Informationen und den Kontext zu den verfügbaren Voreinstellungen anzuzeigen.
- Freiform
- Tabellen-Builder
- Vorkommen
- Unique Visitors
- Besuche
Gibt an, ob in einer Zelle alle Zellformatierungen ein-/ausgeblendet werden, einschließlich Balkendiagramm und bedingter Formatierung
- Balkendiagramm
- Ein horizontales Balkendiagramm, das den Zellenwert in Relation zum Gesamtwert der Spalte anzeigt. Bedingte Formatierung Weitere Informationen zur bedingten Formatierung finden Sie unter „Bedingte Formatierung“ in den Spalteneinstellungen .
- Spalte
- Zeile
- Summe der Zeilen anzeigen: Zeigt die Summe der einzelnen Zeileneinträge an
- Gesamtsumme anzeigen: Zeigt die deduplizierte Summe der Zeilen an.
Voreinstellungen für Visualisierungen
Sie können die Voreinstellungen für Visualisierungen für alle in Analysis Workspace neu erstellten Projekte aktualisieren. Informationen zum Zugriff auf diese Voreinstellungen finden Sie unter Aktualisieren von Voreinstellungen.
Einige dieser Voreinstellungen können auch für individuelle Visualisierungen angepasst werden.
Klicken Sie auf die verlinkten Abschnittstitel, um weitere Informationen und den Kontext zu den verfügbaren Voreinstellungen anzuzeigen.
Wenn ein Diagramm mehrere Metriken enthält, bewegen Sie den Mauszeiger über die einzelnen Anomalien, damit das Konfidenzband für diese Metrik eingeblendet wird. Damit die Visualisierung besser lesbar ist, wird die Y-Achse nicht automatisch durch das Konfidenzintervall der Anomalieerkennung skaliert. Mit dieser Option kann die Visualisierung durch das Konfidenzintervall skaliert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Anzeige von Anomalien in Analysis Workspace.
- Prozentuale Veränderung hervorheben
- Zahlenwert hervorheben
Im Abschnitt Zusammenfassung der Schlüsselmetriken
- Prozentuale Veränderung anzeigen
- Rohdifferenz anzeigen Rohdifferenz zwischen dem Gesamtwert der Metrik im primären Datumsbereich und im sekundären Datumsbereich
Wechselt bei der Analyse der Besucherpfade zwischen Besuchen und Besuchenden. Die Standardeinstellung lautet „Besucher“. Mithilfe dieser Einstellungen können Sie Einblicke in Besucheraktivitäten auf der Besucherebene (besuchsübergreifend) erhalten oder die Analyse auf einen einzelnen Besuch einschränken.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Besuch
- Besucher
Im Abschnitt Fluss
- Besuch
- Besucher
Mit dieser Einstellung für die Visualisierungen „Bereich gestapelt“, „Balken gestapelt“ und „Horizontalbalken gestapelt“ wandeln Sie Diagramme in „zu 100 % gestapelte“ Visualisierungen um.
Weitere Informationen finden Sie unter Balken und gestapelte Balken.
Wählen Sie die Anzahl der Datenbereiche (Buckets) in der Visualisierung aus. Maximal 50 Buckets sind möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Histogramm.
Wählen Sie aus den folgenden Optionen:
- Treffer
- Besuch
- Besucher
Bei Verwendung mit Seitenansichten können Sie zum Beispiel zwischen Seitenansichten pro besuchender Person, Seitenansichten pro Besuch oder Seitenansichten pro Treffer wählen. Für Treffer wird in einer Freiformtabelle „Vorkommen“ als Metrik der Y-Achse verwendet.
- Breitengrad/Längengrad für Mobile
- Geografische Dimension
- Blasen
- Heatmap
- Prozentuale Veränderung
- Rohdifferenz
Standardeinstellungen wiederherstellen
Sie können alle Ihre Benutzervoreinstellungen auf die Systemstandardwerte zurücksetzen. Diese Option wirkt sich nicht auf die Administratoreinstellungen auf der Registerkarte Unternehmen aus. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
-
Wählen Sie in Adobe Analytics im oberen Menü Komponenten > Voreinstellungen aus. Oder wählen Sie im Workspace-Menü Projekt > Benutzereinstellungen aus.
-
Wählen Sie oben rechts Standardeinstellungen wiederherstellen aus.
-
Wählen Sie unter Standardeinstellungen des Systems wiederherstellen die Option Standardeinstellungen wiederherstellen aus.
Dunkles Design
Wenn Sie einen dunklen Hintergrund für Ihre Customer Journey Analytics-Benutzeroberfläche bevorzugen, können Sie zu Dunkles Thema wechseln.
-
Wählen Sie oben rechts das Experience Cloud-Benutzersymbol aus.
-
Aktivieren Sie Dunkles Design.