Last update: Wed Mar 01 2023 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Themen:
Auf dieser Seite erhalten Sie aktuelle Informationen zu Produktversionen, Veranstaltungen und Lernmöglichkeiten bei Experience League.
TIP
Um eine monatliche E-Mail-Benachrichtigung über Aktualisierungen auf dieser Seite zu erhalten, abonnieren Sie das Adobe Prioritäts-Produkt-Update. Schauen Sie von Zeit zu Zeit vorbei, um sich über die Entwicklungen bei Unternehmensanwendungen von Adobe auf dem Laufenden zu halten.
Benötigen Sie Hilfe?
Ihr Weg zum Erfolg beginnt mit Experience League. Durchsuchen Sie unsere umfangreiche Produktdokumentation zur Selbsthilfe sowie angeleitete Video-Tutorials. Suchen Sie nach Kursen für alle Stufen und Rollen, stellen Sie Fragen in unserer Online-Community von Gleichgesinnten und erhalten Sie bei Bedarf fachkompetenten Support.
Aktuelle Informationen zu Produktversionen und Veranstaltungen
Erfahren Sie, was aktuell auf Experience League geschieht. Events sind ideal, um zu lernen, Kontakte zu knüpfen und von Adobe-Fachleuten Antworten auf Fragen zu erhalten!
Kommende Events
Siehe Veranstaltungen von Experience League, um einen vollständigen Zeitplan bevorstehender Veranstaltungen und vergangener On-Demand-Veranstaltungen zu erhalten.
Zertifizierung certification
Achtung an alle Kandidatinnen und Kandidaten für die Adobe-Zertifizierung! Adobe freut sich, den Start der neuen Site für die Experience Cloud-Zertifizierung auf Experience League bekannt geben zu können.
Details
Die Zertifizierungs-Site ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Inhalte im Zusammenhang mit der Experience Cloud-Zertifizierung, einschließlich:
Verfügbare Zertifizierungen
Erneuerung der Zertifizierung für Adobe-Lösungen
Aktualisierungen des Zertifizierungsprogramms
Und vieles mehr! Gehen Sie zur Adobe-Zertifizierung auf Experience League und starten Sie Ihre Zertifizierungsreise noch heute!
Adobe System Status status
Erfahren Sie mehr über die neuesten Funktionen und Aktualisierungen in Adobe System Status.
Details
Adobe System Status liefert detaillierte Informationen, Statusaktualisierungen und E-Mail-Benachrichtigungen zu Ausfällen, Störungen und Wartungsarbeiten von Adobe-Produkten und -Diensten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter status.adobe.com/de.
Status verfügt über eine API-Unterstützung, mit der Sie die abzufragenden Server von Adobe direkt aufrufen können, um Ereignisse wie auf der status.adobe.com-Benutzeroberfläche zu sehen. Sie können diese APIs für Integrationen in Ihr Überwachungssystem oder Ihre Dashboards verwenden, um Echtzeit-Ereignisse aus Adobe Status anzuzeigen. Ereignisse können nach Produkt, Produktangebot, Region, Umgebung (sofern verfügbar), Gebietsschema und Ereignistyp gefiltert werden.
table 0-row-2 1-row-2 layout-auto
Funktion
Beschreibung
Adobe Status-APIs
Adobe Status-APIs bieten detaillierte Informationen und Echtzeitaktualisierungen zu Ausfällen, Störungen und Wartungsereignissen von Adobe Cloud-Produkten und -Diensten.
Die APIs müssen in Adobe Developer Console eingerichtet werden, bevor sie verwendet werden können. Ihr Unternehmen muss über Berechtigungen für mindestens ein Adobe-Produkt verfügen, um auf Adobe-APIs zugreifen zu können. Ein Developer Console-Konto mit den richtigen Berechtigungen ist erforderlich.
Lesen Sie die Dokumentation hier und folgen Sie den Anleitungen für die Einrichtung.
Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie das API-Referenzdokument verwenden, um die verfügbaren APIs und die Signaturen anzuzeigen, um sie aufzurufen.
Benutzeroberfläche und Administration von Experience Cloud ecloud
Suchen Sie Aktualisierungen der Startseite der Experience Cloud-Oberfläche, Administration (Produkt- und Benutzerverwaltung), Benutzerprofileinstellungen, Voreinstellungen, Suche und Cookies.
Aktuelle Versionshinweise und neue Dokumentation für Experience Platform und Mobile SDK. Sehen Sie sich neue Tutorials und Knowledge Base-Artikel auf Experience League an.
Sie können Daten aus Adobe Analytics in das Echtzeit-Kundenprofil und den Experience Data Lake von Adobe Experience Platform streamen, zuordnen und filtern.
Experience Platform-Support-Wissensdatenbank
Neue Artikel und Aktualisierungen vorhandener Artikel für Experience Platform.
Erhalten Sie die neuesten Versionsinformationen für Adobe Analytics und AppMeasurement. Sehen Sie sich neue Tutorials und Kurse auf Experience League an.
Erfahren Sie mehr über die Funktionen, mit denen Analystinnen bzw. Analysten und Marketing-Fachleute Textvisualisierungen (oder Beschreibungen) in Analysis Workspace bearbeiten können: fett, kursiv, Überschriften, Links und mehr.
Customer Journey Analytics cja
Erhalten Sie die neusten Versionsinformationen für Customer Journey Analytics. Sehen Sie sich neue Tutorials und Kurse auf Experience League an.
Customer Journey Analytics nutzt in Adobe Experience Platform aufgenommene Datensätze. Bevor Sie mit der Datenanalyse in Workspace beginnen, müssen Sie eine Verbindung erstellen.
Adobe Experience Manager aem
Erfahren Sie mehr über neue Funktionen, Fehlerbehebungen und Aktualisierungen in Experience Manager. Sehen Sie sich die neuesten Tutorials und Wissensdatenbank-Artikel auf Experience League an.
Details
Experience Manager-Roadmaps und Versionsvideos
Adobe empfiehlt, die folgenden Ressourcen zu konsultieren, um über Versionsinformationen auf dem Laufenden zu bleiben:
Die GraphQL-API zur Inhaltsbereitstellung von Experience Manager unterstützt jetzt Paginierung und Sortierung von GraphQL, um das Abrufen und Rendern großer Inhaltssätze effizienter zu gestalten. Durch die GraphQL-Paginierung wird die Antwortzeit der Abfrage verkürzt, da Ergebnisse nicht alle auf einmal, sondern in Teilmengen zurückgegeben werden. Mit der GraphQL-Sortierung können Sie die Inhaltssätze in einer gewünschten Reihenfolge sortieren, wodurch die Verarbeitung der Inhalte durch eine Client-Anwendung erleichtert wird. Die Reaktionszeit von Abfragen wurde durch Hybrid-Filter in der GraphQL-Engine von Experience Manager weiter verbessert. Inhalte werden jetzt aus JCR in kleineren Sätzen gelesen, die den Abfragefiltern entsprechen.
Experience Manager Assets as a Cloud Service
Neue Funktion
Asset-Berichte bieten Administrierenden jetzt die Möglichkeit, Asset-Download-Berichte aus der Experience Manager Assets as a Cloud Service-Bereitstellung zu generieren. Diese Daten ermöglichen es Administrierenden außerdem, Einblicke aus wichtigen Erfolgsmetriken zu gewinnen, um die Akzeptanz von Assets in Ihrem Unternehmen und durch Kundinnen bzw. Kunden zu messen.
Experience Manager Assets unterstützt jetzt SAS-Token zusätzlich zum Zugriffsschlüssel für die Authentifizierung beim Herstellen einer Verbindung zur Azure Blob Storage-Datenquelle für die Aufnahme von Assets mit dem Bulk Import-Tool.
Verbesserte Verwaltung von CMYK-Bildern in Asset Compute, sodass Sie für CMYK-Bilder intelligentes Zuschneiden verwenden und intelligente Tags generieren können.
Senden von adaptive Formularen an Microsoft® SharePoint und Microsoft® OneDrive: Optimieren Sie die Datenübermittlung mit der Möglichkeit, Daten von adaptiven Formularen direkt an Microsoft® SharePoint und Microsoft® OneDrive zu senden. Sie können sowohl schemabasierte als auch schemalose Daten senden. Diese Übermittlungsaktionen kommen zu den bereits verfügbaren Übermittlungsaktionen dazu.
Integration mit REST-Endpunkten mit Open API 3.0: Verbinden Sie Experience Manager Forms as a Cloud Service-Formulardatenmodelle mit REST-Endpunkten, die die Open API-Spezifikation Version 3.0 unterstützen, sodass Sie Daten mühelos senden und empfangen können.
Autoren können Produktlisten mit Experience Fragments dynamisch anreichern (Beispiel: Banner zwischen Produktlisten platzieren).
Die Listenkomponente unterstützt jetzt zugehörige Produkt-/Kategorieseiten, um diese dynamisch anzuzeigen.
Unterstützung für Peregrine 12.5-Komponenten wurde hinzugefügt.
Es wurde Unterstützung für das Client-seitige Laden von Preisen in Produkt-Teaser und Karussell hinzugefügt.
Experience Manager as a Cloud Service Foundation
Neue Funktionen
Schnelle Entwicklungsumgebung (RDE): RDEs ermöglichen es Entwicklerinnen und Entwicklern, Probleme schnell zu beheben und neue Funktionen in Experience Manager as a Cloud Service bereitzustellen.
Schnelle Entwicklungsumgebungen sind eine neue Art von Cloud-Umgebung, die als schnelle, konsistente und erweiterbare Methode zur Validierung von Code dient, der sowohl lokal als auch in der Cloud wie erwartet funktioniert. Mithilfe von Befehlszeilen-Tools können Sie Inhaltspakete, Pakete, Inhaltsdateien, OSGi-Konfigurationen oder Dispatcher-Konfigurationen schnell mit der RDE synchronisieren.
Nach der erfolgreichen Validierung von Code in RDE sollten Sie ihn in einer Cloud-Entwicklungsumgebung bereitstellen. In der Umgebung können Sie die Cloud Manager-Qualitätsprüfungen durchführen, bevor Sie ihn über eine Produktions-Pipeline in Staging- und Produktionsumgebungen bereitstellen.
Jedes Programm enthält eine RDE, und optional können weitere lizenziert werden.
note note
NOTE
Es ist geplant, in den nächsten Wochen RDEs schrittweise einzuführen. Sie können eine E-Mail an aemcs-rde-support@adobe.com senden, um die Warteschlange zu überspringen.
Erweiterte Unterstützung für Server-seitige API-Zugriffstoken: Sie können jetzt mehrfache Anmeldedaten generieren, die für Szenarien nützlich sind, in denen APIs unterschiedliche Merkmale aufweisen. Es ist jetzt auch möglich, Anmeldedaten im Selbstbedienungsverfahren zu widerrufen.
Schnelle Entwicklungsumgebungen (RDEs) sind eine neue Art von Cloud-Umgebung, die als schnelle, konsistente und erweiterbare Validierungsmethode sicherstellen soll, dass Code, der lokal funktioniert, auch in der Cloud wie erwartet funktioniert.
RDEs ermöglichen es Entwicklerinnen und Entwicklern, Probleme schnell zu beheben und neue Funktionen für Experience Manager as a Cloud Service bereitzustellen.
Mithilfe von Befehlszeilen-Tools können Entwicklerinnen und Entwickler Inhaltspakete, Pakete, Inhaltsdateien, OSGi-Konfigurationen oder Dispatcher-Konfigurationen schnell mit RDEs synchronisieren.
API-Änderungen
Es wurden API-Änderungen zur Unterstützung von RDEs vorgenommen.
Erfahren Sie mehr über die schnelle Bereitstellungsumgebung (RDE) und darüber, wie Sie sie einrichten und verwenden, und lernen Sie, den Entwicklungslebenszyklus mit RDE zu verstehen.
Erfahren Sie, wie Sie mit der Asset-Kit-Funktion von Asset Share Common maßgeschneiderte, freigebbare Web-Seiten generieren können, auf denen Assets aus AEM Assets-Ordnern oder -Sammlungen aufgelistet werden.
AEM Assets
Experience Manager-Support-Wissensdatenbank
Neuer Artikel und Aktualisierungen vorhandener Artikel für Adobe Experience Manager.
Erfahren Sie die Lösung für das Problem, dass die Pipeline-Ausführung während des Build-Schritts aufgrund eines Fehlers im ui.frontend-Code fehlschlägt.
Das Service-Ende von Adobe Search&Promote erfolgte am 1. September 2022. Für Produkt- und Commerce-Suche: Live Search ist die Suchanwendung der Adobe. Siehe Ankündigung zum Ende der Lebensdauer für weitere Informationen.
Neue Tutorials und Dokumentation für Adobe Commerce tutorials-commerce
Erfahren Sie, wie Sie API Mesh in Adobe Commerce und Adobe App Builder verwenden. Erfahren Sie mehr über die Installation von Adobe Developer, die Arbeit mit Projekten, die Erstellung eines GraphQL-Reverse-Proxys und vieles mehr.
Erfahren Sie, wie Sie mit Composer mehrere neue Module in Adobe Commerce für unter anderem Version 2.4.5 oder 2.4.6 installieren. Dadurch werden die erforderlichen Module für die Verwendung in der Adobe Commerce-Anwendung eingerichtet.
Commerce-Support-Wissensdatenbank
Neue Artikel und Aktualisierungen vorhandener Artikel für Adobe Commerce.
Neue Artikel zum Anwenden von Patches, die in QPT 1.1.26 und QPT 1.1.27 verfügbar sind, wurden veröffentlicht und sind in den jeweiligen Abschnitten zu finden.
Target target
Erhalten Sie Hinweise zu Vorabversionen, Hinweise zur aktuellen Version und Tutorials zu Adobe Target.
Details
Informationen zur Vorabversion finden Sie unter Vorabversion von Adobe Target.
Aktuelle Informationen finden Sie unter Versionshinweise zu Adobe Target
Campaign ac
Erhalten Sie die neuesten Aktualisierungen für Adobe Campaign. Erfahren Sie mehr über neue Tutorials, Kurse und Wissensdatenbank-Support-Artikel auf Experience League.
Details
Aktuelle Campaign-Produktversionen
Hier finden Sie die neuesten Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen in Adobe Campaign:
Erfahren Sie mehr über die neuesten Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen in den Versionshinweisen von Campaign v7, Campaign v8 und Campaign Standard.
Neue Tutorials und Kurse zu Campaign tutorials-campaign
Neue Videos, Tutorials oder Kurse, die für Adobe Campaign veröffentlicht wurden.
table 0-row-5 1-row-5 layout-auto
Veröffentlicht
Name
Typ
Beschreibung
Programme
Februar 2023
Zehn Best Practices zum Erfolg mit Adobe Campaign für Marketing-Fachleute
Artikel
Lernen Sie die zehn Best Practices kennen, die Nutzerinnen und Nutzer von Adobe Campaign dabei unterstützen, den digitalen Wandel des Verbraucherverhaltens zu beschleunigen und Kundinnen und Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten.
Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem umgehen können, dass in den neuesten ACS-Versionen APIs beim Veröffentlichen benutzerdefinierter Ressourcenänderungen in Langtextattributen nicht aktualisiert werden.
Erfahren Sie mehr über die neuesten Versions-Updates für Journey Optimizer. Sehen Sie sich die neuesten Tutorials und Wissensdatenbank-Support-Artikel auf Experience League an.
Erfahren Sie, wie Sie eine Sandbox für Trainings-Zwecke konfigurieren. Führen Sie die erforderlichen Schritte aus, um die Schemata zu konfigurieren, Beispieldaten aufzunehmen und Ereignisse zu erstellen.
Challenges bieten ein Szenario und die Voraussetzungen, die zum Üben des Gelernten erforderlich sind. Jede Challenge in diesem Abschnitt behandelt einen einzigartigen Anwendungsfall, den Sie implementieren.
Neue Funktionen in Version Advertising DSP advertising-dsp
Erfahren Sie mehr über die neuesten Funktionen für Adobe Advertising.
Zuletzt aktualisiert: 10. April 2023
table 0-row-2 1-row-2 layout-auto
Funktion
Beschreibung
Berichte
(März-Version) Der neue Bericht Haushalt zeigt Impressions, Reichweite und Häufigkeit für verschiedene Dimensionen auf Haushaltsebene basierend auf der IP-Adresse und nicht auf der Geräte-/Cookie-Ebene an. Der Bericht umfasst neun Dimensionen: Kampagne, Paket, Platzierung, Site/Apps, Medientyp, Gerät, Zielgruppe, Creative-Länge und benutzererstellte Tags.
Neue Funktionen in Advertising Search advertising-search
Zuletzt aktualisiert: 27. März 2023
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto
Funktion
Beschreibung
Kampagnen
(Microsoft Advertising-Zielgruppenkampagnen; Funktion in der offenen Beta-Version; Veröffentlichung am 18. März) Zielgruppenkampagnen können jetzt die verbesserte CPC- (eCPC) Angebotsstrategie verwenden. Sie können Angebote in den Einstellungen für untergeordnete Anzeigengruppen festlegen.
Zielgruppenkampagnen mit eCPC können zur Optimierung in Portfolios aufgenommen werden.
Kampagnen, Portfolios
(Google Ads-Konten; Funktion in der offenen Beta-Version) Optimierungsunterstützung ist jetzt verfügbar für Google Ads-Kampagnen des Typs „Performance Max“, und Sie können sie zu hybriden Portfolios hinzufügen. Bid-Strategieziele und Kampagnenbudgets werden auf Kampagnenebene festgelegt.
Kampagnen, Berichte
(Google Ads- und Microsoft Advertising- Konten; Veröffentlichung am 18. März) Die folgenden neuen Bekanntheitsmetriken stehen in Kampagnenverwaltungsansichten und -berichten zur Verfügung:
Inhalt IS: Die Anzahl der Impressions, die Sie für Anzeigen im Display-/Zielgruppennetzwerk erhalten haben, dividiert durch die geschätzte Anzahl der Display-Anzeigen-Impressions, die Sie zu erhalten berechtigt waren.
Diese und das andere „Inhaltsmetriken“ sind in allen Kampagnenverwaltungsansichten für Entitäten verfügbar, die für Inhaltsanzeigen relevant sind, sowie in den zugehörigen Basisberichten: Suchmaschine, Suchmaschinenkonto, Kampagne, Anzeigengruppe und Portfolio.
Verlorene Inhalte IS (Budget): Der geschätzte Prozentsatz an Impressions, die Ihre Anzeigen im Display-/Zielgruppennetzwerk nicht erhalten haben, da Ihr tägliches oder monatliches Budget zu niedrig war.
Verlorener Inhalt IS (Rang): Der geschätzte Prozentsatz der Impressions, denen Ihre Anzeigen im Display-/Zielgruppennetzwerk aufgrund eines schlechten Anzeigenrangs nicht angezeigt wurden.
Genaue Such-Übereinstimmung IS: Die Anzahl der Impressions, die Sie für Suchvorgänge erhalten haben, die genau mit Ihrem Keyword übereinstimmen, dividiert durch die geschätzte Anzahl der exakten Übereinstimmungs-Impressions, die Sie zu erhalten berechtigt waren.
Diese Metrik ist in allen Kampagnenverwaltungsansichten für Entitäten verfügbar, die für Suchanzeigen relevant sind, sowie in den zugehörigen Basisberichten: Suchmaschine, Suchmaschinenkonto, Kampagne, Anzeigengruppe, Keyword, Produktgruppe und Portfolio. Sie sind auch in den Berichten Einschränkung, Kennzeichnungsklassifizierung und Kennzeichnungswert enthalten.
Document Cloud doc-cloud
Neue für Document Cloud veröffentlichte Tutorials und Kurse, einschließlich Document Services und Acrobat Sign.