Versionshinweise für Cloud Manager 2025.9.0 in Adobe Managed Services release-notes
Erfahren Sie mehr über die Version Cloud Manager 2025.9.0 in Adobe Managed Services.
Hier finden Sie die aktuellen Versionshinweise für Adobe Experience Manager as a Cloud Service.
Veröffentlichungsdaten release-date
Das Veröffentlichungsdatum von Cloud Manager 2025.9.0 ist Donnerstag, der Freitag, 4. September 2025.
Die Veröffentlichung der nächsten Version ist für den Freitag, 2. Oktober 2025 geplant.
Neue Funktionen what-is-new
-
Unterstützung für Azure DevOps (private Repositorys) wurde hinzugefügt
Zu den Aktualisierungen der Dokumentation gehören Konfigurationsschritte für Bring Your Own Git with Azure DevOps und die Validierung von Pull-Anfragen. Siehe Hinzufügen externer Repositorys in Cloud Manager.
-
Bringen Sie Ihre eigene Git-Unterstützung (BYOG) auf Konfigurations-Pipelines (private Repositorys) erweitert
Cloud Manager unterstützt jetzt Konfigurations-Pipelines mit privaten Repositorys in GitHub, Bitbucket, Azure DevOps und GitLab. Diese Unterstützung beschleunigt den Entwicklungszyklus weiter. Siehe
.
Beta-Programme beta-program
Nehmen Sie an den Beta-Programmen von Cloud Manager teil, um vor der allgemeinen Veröffentlichung exklusiven Zugriff auf bevorstehende Funktionen zu erhalten.
Derzeit stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Bring Your Own Git (BYOG) gitlab-bitbucket-azure-vsts
Kundinnen und Kunden können nun ihre Azure DevOps-Git-Repositorys in Cloud Manager integrieren, wobei sowohl moderne Azure DevOps- als auch ältere VSTS(Visual Studio Team Services)-Repositorys unterstützt werden.
- Für Edge Delivery Services-Benutzende kann das integrierte Repository zum Synchronisieren und Bereitstellen von Sitecode verwendet werden.
- Für Benutzende von AEM as a Cloud Service und Adobe Managed Services (AMS) kann das Repository mit Fullstack- und Frontend-Pipelines verknüpft werden.
Zusätzliche Pipeline-Typen und die Validierung von Pull-Anfragen durch Code-Qualitäts-Pipelines werden demnächst unterstützt.
Siehe Hinzufügen von externen Repositorys in Cloud Manager.
Wenn Sie diese neue Funktion testen und uns Ihr Feedback mitteilen möchten, senden Sie über die mit Ihrer Adobe ID verknüpfte E-Mail-Adresse eine E-Mail an Grp-CloudManager_BYOG@adobe.com. Geben Sie unbedingt an, welche Git-Plattform Sie verwenden möchten und ob Sie sich in einer privaten/öffentlichen oder einer Unternehmens-Repository-Struktur befinden.
Zugriffstoken verwalten manage-access-tokens
Verwenden Sie Zugriffstoken verwalten in Cloud Manager, um Zugriffstoken in Verbindung mit externen BYOG-Repositorys wie GitHub Enterprise, GitLab, Bitbucket und Azure DevOps anzuzeigen, umzubenennen und zu löschen.
Siehe Verwalten von Zugriffstoken.
Fehlerbehebungen bug-fixes
Es gibt keine signifikanten Fehlerkorrekturen in der August-Version von Cloud Manager.