Adobe Experience Platform – Versionshinweise
Erstellt für:
- Entwickler
- Benutzende
- Admin
- Führungskraft
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 20. Mai 2025
Aktualisierungen vorhandener Funktionen und Dokumentationen in Adobe Experience Platform:
Katalog-Service
Catalog Service ist ein Aufzeichnungssystem für Speicherort und Herkunft von Daten in Adobe Experience Platform. Alle in Experience Platform aufgenommenen Daten werden als Dateien und Ordner im Data Lake gespeichert. Catalog speichert die Metadaten und Beschreibungen dieser Dateien und Ordner für Such- und Überwachungszwecke.
Verwalten Sie die Datenspeicherung effizient mit Aufbewahrungsrichtlinien, die veraltete Daten basierend auf Ihrem angegebenen Zeitraum löschen.
- Datensatzaufbewahrung: Definieren Sie Datensatzregeln, um veraltete Daten aus dem Data Lake und Profilspeicher zu entfernen.
- Speichereinblicke: Überwachen Sie die Nutzung und stellen Sie die Einhaltung lizenzierter Berechtigungen durch Inline-Metriken sicher.
- Verbesserte Sichtbarkeit: Verfolgen Sie die Datensatzaktivität von der Aufnahme bis zum Löschen mit verbesserter Überwachung.
- Optimiertes Management: Zugriff auf Aufbewahrungseinstellungen, Überwachung, Auditprotokolle und Einblicke in einer zentralen Ansicht.
Weitere Informationen finden Sie Handbuch unterfür die Datensatzaufbewahrung .
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Übersicht über den Katalog-Service.
Datenvorbereitung
Verwenden Sie die Datenvorbereitung zum Zuordnen, Transformieren und Validieren von Daten in und aus dem Experience-Datenmodell (XDM).
Neue oder aktualisierte Funktionen
Exportieren Sie Ihre Zuordnungen in eine CSV-Datei und konfigurieren Sie sie lokal in einer Tabelle. Sie können Ihre aktualisierten Zuordnungen dann über die Zuordnungsschnittstelle in der Benutzeroberfläche in Experience Platform importieren. Mit dieser Funktion können Sie eine große Anzahl von Zuordnungen konfigurieren, ohne sie manuell in der Benutzeroberfläche erstellen zu müssen. Darüber hinaus können Sie beim Erstellen eines neuen Datenflusses eine Kopie Ihrer Zuordnungen direkt in Experience Platform hochladen, um Ihren Workflow zu beschleunigen.
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch unter Verbinden von Adobe Analytics mit Experience Platform.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenvorbereitung - Übersicht.
Ziele
Destinations sind vorkonfigurierte Integrationen mit Zielplattformen, die eine nahtlose Aktivierung von Daten aus Adobe Experience Platform ermöglichen. Mit Zielen können Sie Ihre bekannten und unbekannten Daten für kanalübergreifende Marketing-Kampagnen, E-Mail-Kampagnen, zielgruppengerechte Werbung und viele andere Anwendungsfälle aktivieren.
Neue oder aktualisierte Funktionen
Um sicherzustellen, dass Google mit der Adresse übereinstimmt, müssen Sie alle vier Adressfelder (
address_info_first_name
, address_info_last_name
, address_info_country_code
und address_info_postal_code
) zuordnen und sicherstellen, dass in keinem dieser Felder Daten in den exportierten Profilen fehlen.Wenn ein Feld entweder nicht zugeordnet ist oder fehlende Daten enthält, stimmt Google nicht mit der Adresse überein.
Weitere Informationen finden Sie unter Ziele - Übersicht.
Identity Service
Verwenden Sie den Adobe Experience Platform Identity Service, um sich einen besseren Überblick über Ihre Kundinnen und Kunden und deren Verhaltensweisen zu verschaffen, indem Identitäten geräte- und systemübergreifend zusammengeführt werden. So können Sie in Echtzeit für eindrucksvolle und persönliche digitale Erlebnisse sorgen.
Aktualisierte Funktionen
Identity Graph Linking Rules ist jetzt allgemein verfügbar. Identity Graph Linking Rules verhindern Sie das „Zusammenbrechen von Diagrammen“ und stellen Sie so eindeutige und präzise Kundenprofile für personalisiertes Marketing in Experience Platform und Programmen sicher. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Graph Simulation Tool: Erkunden Sie den Algorithmus und testen Sie die Konfigurationen der Identitätseinstellungen.
- Identitätseinstellungen: Konfigurieren eindeutiger Namespaces und Festlegen von Prioritäten.
- Identitäts-Dashboard: Überwachen von Diagrammen und Überprüfen von Identitätseinstellungen.
Hinweis: Ihre Daten werden erst geändert, wenn Sie Ihre Identitätseinstellungen manuell konfigurieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Identity Service - Übersicht.
Abfrage-Service
Abfragen von Daten im Data Lake von Adobe Experience Platform unter Verwendung von Standard-SQL mit dem Abfrage-Service. Nahtlose Kombination von Datensätzen und Generierung neuer Datensätze aus Ihren Abfrageergebnissen, um das Reporting zu optimieren, datenwissenschaftliche Workflows zu ermöglichen oder die Aufnahme in das Echtzeit-Kundenprofil zu erleichtern. Sie können beispielsweise Kundentransaktionsdaten mit Verhaltensdaten zusammenführen, um hochwertige Zielgruppen für zielgerichtete Marketing-Kampagnen zu identifizieren.
Neue oder aktualisierte Funktionen
Weitere Informationen zu Query Service finden Sie in der Query Service Übersicht.
Sandboxes
Adobe Experience Platform dient dazu, Programme für digitale Erlebnisse auf globaler Ebene anzureichern. Oft führen Unternehmen verschiedene Programme für digitale Erlebnisse parallel aus und müssen diese Programme entwickeln, testen und bereitstellen, während gleichzeitig die Einhaltung betrieblicher Vorschriften gewährleistet werden muss. Um diese Anforderung zu erfüllen, stellt Experience Platform Sandboxes bereit, die eine einzelne Experience Platform-Instanz in separate virtuelle Umgebungen unterteilen, damit Sie Programme für digitale Erlebnisse entwickeln und weiterentwickeln können.
Neue oder aktualisierte Funktionen
Weitere Informationen zu Sandboxes finden Sie unter Sandbox-Übersicht.
Segmentierungs-Service
Segmentation Service definiert eine bestimmte Untergruppe von Profilen, indem das Kriterium beschrieben wird, das eine vermarktbare Personengruppe innerhalb Ihres Kundenstamms unterscheidet. Zielgruppen können auf Datensatzdaten (z. B. demografische Informationen) oder Zeitreihenereignissen basieren, die Kundeninteraktionen mit Ihrer Marke darstellen.
Neue oder aktualisierte Funktionen
Quellen
Im Rahmen von Experience Platform stehen eine RESTful-API und interaktive Benutzeroberfläche zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie auf unkomplizierte Weise Verbindungen zu Datenquellen verschiedener Anbieter einrichten können. Mit diesen Quellverbindungen können Sie sich authentifizieren und eine Verbindung zu externen Datenspeichern und CRM-Diensten herstellen, Zeiten für Erfassungsläufe festlegen und den Durchsatz der Datenerfassung verwalten.
Verwenden Sie Quellen in Experience Platform, um Daten aus einer Adobe-Anwendung oder einer Datenquelle von Drittanbietern aufzunehmen.
Aktualisierte Funktionen
Weitere Informationen finden Sie unter Quelle – Übersicht.