Adobe Experience Platform Agent Orchestrator ist die neue agentische Schicht in Adobe Experience Platform.
Neue Funktionen
Funktion
Beschreibung
Agent Orchestrator
Adobe Experience Platform Agent Orchestrator ist die neue agentische Schicht in Adobe Experience Platform. Experience Platform Agent Orchestrator wurde entwickelt, um die umfangreichen Daten und das Kundenwissen der Plattform zu nutzen. Es unterstützt die Intelligenz und das Denken der speziell entwickelten Adobe Experience Platform-Experten und ermöglicht es ihnen, komplexe Entscheidungsfindungs- und Problemlösungsaufgaben schnell und skaliert auszuführen - alles unter menschlicher Aufsicht. Wenn Sie Fragen stellen oder Hilfe über eine natürliche Sprache in einer Gesprächsoberfläche wie dem KI-Assistenten anfordern, ruft Agent Orchestrator automatisch spezialisierte Agenten auf, um die richtigen Antworten zu erhalten. Agent Orchestrator speichert Ihren Gesprächsverlauf, sodass Sie auf natürliche Weise auf früheren Fragen aufbauen können, ohne den Kontext zu wiederholen, und kombiniert Einblicke aus mehreren Agenten, um Ihnen klare, einheitliche Antworten zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Agent Orchestrator.
Audience Agent
Mit der Audience Agent können Sie Einblicke zu Zielgruppen erhalten, einschließlich der Erkennung signifikanter Änderungen der Zielgruppengröße, der Erkennung doppelter Zielgruppen, der Untersuchung Ihres Zielgruppeninventars und des Abrufs der Zielgruppengröße. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Audience Agent.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Agent Orchestrator.
Warnhinweise alerts
Mit Experience Platform können Sie ereignisbasierte Warnhinweise für verschiedene Experience Platform-Aktivitäten abonnieren. Sie können unterschiedliche Warnhinweisregeln über die Registerkarte Warnhinweise in der Benutzeroberfläche von Experience Platform abonnieren. Zusätzlich können Sie auswählen, ob Warnhinweise in der Benutzeroberfläche oder über E-Mail-Benachrichtigungen angezeigt werden sollen.
Neue Funktionen
Funktion
Beschreibung
Warnhinweise zur Aufnahme von Streaming-Profilen
Sie können jetzt zwei neue Warnhinweise für die Streaming-Aufnahme auf Datenflussebene abonnieren:
Fehlerrate bei Streaming-Aufnahme überschritten
Rate der übersprungenen Streaming-Aufnahme überschritten
Plattforminterne oder E-Mail-Warnungen benachrichtigen Sie, wenn die Schwellenwerte für den Standardschwellenwert oder einen von Ihnen definierten benutzerdefinierten Schwellenwert überschritten werden. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Warnhinweise für Profile.
Destinations sind vorkonfigurierte Integrationen mit Zielplattformen, die eine nahtlose Aktivierung von Daten aus Experience Platform ermöglichen. Mit Zielen können Sie Ihre bekannten und unbekannten Daten für kanalübergreifende Marketing-Kampagnen, E-Mail-Kampagnen, zielgruppengerechte Werbung und viele andere Anwendungsfälle aktivieren.
Sie können jetzt RSA-formatierte öffentliche Schlüssel anhängen, um Ihre exportierten Dateien zu verschlüsseln, sodass Sie dasselbe Sicherheitsniveau erhalten, das andere Cloud-Speicherziele für Ihre vertraulichen Informationen bieten.
Details zum Authentifizierungsablauf für Pinterest Ziele
Informationen zum Authentifizierungsablauf für Pinterest Ziele sind jetzt direkt in der Experience Platform-Benutzeroberfläche sichtbar, sodass Sie sehen können, wann Ihre Authentifizierung abläuft und erneuert wird, bevor sie zu Unterbrechungen Ihrer Datenflüsse führt. Sie können das Ablaufdatum Ihres Tokens über die Spalte Account-Ablaufdatum entweder auf den Registerkarten Konten oder Durchsuchen überwachen.
Neue oder aktualisierte Funktionen
Funktion
Beschreibung
Verbesserte Funktionen zur Zielverwaltung in der Experience Platform-Benutzeroberfläche
Verbessern Sie Ihren Zielverwaltungs-Workflow mit neuen Sortierfunktionen auf den Registerkarten Durchsuchen und Konten. Sie können jetzt auch einen visuellen Indikator sehen, wenn Ihre Kontoauthentifizierung bald abläuft. {width="100" modal="regular"}
Einstellungen für persistente Spaltenbreite
Die Einstellungen für die Spaltenbreite bleiben jetzt erhalten, wenn Sie eine Seite verlassen und zu ihr zurückkehren. Wenn Sie beispielsweise eine Spaltenbreite auf der Registerkarte Durchsuchen anpassen, bleibt die benutzerdefinierte Spaltenbreite unverändert, wenn Sie die Seite verlassen und zu dieser Registerkarte zurückkehren.
XDM ist eine Open-Source-Spezifikation, die allgemeine Strukturen und Definitionen (Schemata) für Daten bereitstellt, die in Experience Platform importiert werden. Durch die Einhaltung von XDM-Standards können alle Kundenerlebnisdaten in eine gemeinsame Darstellung integriert werden, die Erkenntnisse schneller und besser integriert liefert. Sie können wertvolle Einblicke aus Kundenaktionen gewinnen, Zielgruppen durch Segmente definieren und Kundenattribute für Personalisierungszwecke verwenden.
Neue Funktionen
Funktion
Beschreibung
Modellbasierte Schemata
Vereinfachen Sie Ihre Datenmodellierung mit modellbasierten Schemata. Sie können jetzt Schemas einfacher mit umfassenden Beispielen und Anleitungen erstellen. Diese Funktion steht derzeit Lizenzinhabern von Campaign Orchestration zur Verfügung und wird auf Kunden von Data Distiller bei GA ausgeweitet, was die Datenmodellierung zugänglicher und effizienter macht. Die Funktion unterstützt auch Zeitreihendaten und Funktionen zur Datenerfassung bei Änderungen.
Data Mirror
Nehmen Sie Änderungen auf Zeilenebene aus Cloud-Data-Warehouses (z. B. Snowflake, Databricks, BigQuery) mithilfe modellbasierter Schemata in Adobe Experience Platform auf. Data Mirror eliminiert Upstream-ETL und behält Beziehungen, Versionierungen und Löschungen bei, indem bestehende Datenbankstrukturen direkt in den Data Lake gespiegelt werden. Das Verhalten von Zeitreihen- und Datensatzereignisschemas mit Funktionen zur Änderungsdatenerfassung wird unterstützt. Diese Funktion ist derzeit für Lizenzinhaber von Campaign Orchestration verfügbar und wird durch diese eingeschränkte Version erweitert, auch für Customer Journey Analytics-Kunden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Data Mirror . Wenden Sie sich an den Adobe-Support, um Zugang zu erhalten.
Weitere Informationen finden Sie in der XDM-Übersicht.
Echtzeit-Kundenprofil profile
Adobe Experience Platform ermöglicht die Bereitstellung koordinierter, konsistenter und relevanter Erlebnisse für Ihre Kundinnen und Kunden, unabhängig davon, wo und wann sie mit Ihrer Marke interagieren. Das Echtzeit-Kundenprofil liefert eine ganzheitliche Sicht auf jede einzelne Kundin und jeden einzelnen Kunden, indem es Daten aus verschiedenen Kanälen, darunter Online-, Offline-, CRM- und Drittanbieter-Datenquellen, miteinander kombiniert. Mit dem Profil können Sie Ihre Kundendaten in einer zentralen Ansicht zusammenführen, die eine aussagekräftige Darstellung jeder Kundeninteraktion mit Zeitstempel bietet.
Aktualisierte Funktionen
Funktion
Beschreibung
Verbesserungen am [Alpha]{class="badge informative"}-Profil-Viewer
Die Version September 2025 enthält die folgenden Verbesserungen für den Profil-Viewer.
Kombinierte Ansicht: Attribute, Ereignisse und Einblicke wurden in einer einzigen Ansicht kombiniert.
KI-generierte Insights: Auf der Seite mit Profildetails werden jetzt KI-generierte Insights angezeigt, sodass Sie über die aus Ihrem Profil generierten Details informiert sind. Diese Einblicke können Informationen wie Tendenz-Scores und Trendanalysen enthalten.
Stilaktualisierung: Die Seite mit den Profildetails wurde visuell aktualisiert.
Durchsuchen: Sie können jetzt Ihre Profile durch ein interaktives kartenbasiertes Karussell mit Suche und Anpassung durchsuchen.
Nachdem der Endpunkt veraltet ist, hat jeder Benutzer, der diesen Endpunkt derzeit verwendet, weiterhin Zugriff auf diesen Endpunkt. Das Ende der Lebensdauer für diesen wird separat angekündigt. Wenden Sie sich bei Fragen an die Adobe-Kundenunterstützung.
Segmentation Service definiert eine bestimmte Teilmenge von Profilen, indem das Kriterium beschrieben wird, das eine vermarktbare Personengruppe innerhalb Ihres Kundenstamms unterscheidet. Zielgruppen können auf Datensatzdaten (z. B. demografische Informationen) oder Zeitreihenereignissen basieren, die Kundeninteraktionen mit Ihrer Marke darstellen.
Neue oder aktualisierte Funktionen
Funktion
Beschreibung
Konto-Zielgruppen mit veralteten Erlebnisereignissen
Nach dem Upgrade der B2B-Architektur werden Konto-Zielgruppen mit Erlebnisereignissen nicht mehr unterstützt. Verwenden Sie stattdessen den Ansatz „Neues Segment von Segmenten“: Erstellen Sie eine Zielgruppe „Personen“ mit Erlebnisereignissen und verweisen Sie dann beim Erstellen einer Konto-Zielgruppe auf diese Zielgruppe. Dies bietet einen flexibleren und verwaltbareren Ansatz zur Erstellung von B2B-Zielgruppen.
Wichtige Updates
Update
Beschreibung
Rücksetzung der automatischen Aktualisierung der Zielgruppenschätzungen
Die Verbesserung der automatischen Aktualisierung für Zielgruppenschätzungen wurde rückgängig gemacht. Zielgruppenschätzungen werden weiterhin in Segment Builder generiert, aber die Funktion zur automatischen Aktualisierung wurde entfernt.
Externe Zielgruppe
Ab dem 30. September werden externe Zielgruppen über die einheitliche Suche in Segment Builder abgerufen. Wenn Sie Segment Match verwenden, können Sie das ältere Erlebnis in Segment Builder aktivieren.
Im Rahmen von Experience Platform stehen eine RESTful-API und interaktive Benutzeroberfläche zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie auf unkomplizierte Weise Verbindungen zu Datenquellen verschiedener Anbieter einrichten können. Mit diesen Quellverbindungen können Sie sich authentifizieren und eine Verbindung zu externen Datenspeichern und CRM-Diensten herstellen, Zeiten für Erfassungsläufe festlegen und den Durchsatz der Datenerfassung verwalten.
Neue oder aktualisierte Funktionen
Funktion
Beschreibung
Neue Quellen in allgemeiner Verfügbarkeit
Die folgenden Quellen sind jetzt allgemein verfügbar: Mehrere Quell-Connectoren wurden von Beta auf allgemein verfügbar aktualisiert:
. Diese Quellen werden jetzt vollständig unterstützt und sind für die Verwendung in der Produktion bereit.
Unterstützung der Snowflake Schlüsselpaar-Authentifizierung
Die Sicherheit für Snowflake-Verbindungen wurde durch die Unterstützung der Schlüsselpaar-Authentifizierung verbessert. Die Standardauthentifizierung (Benutzername/Kennwort) wird ab November 2025 eingestellt, sodass Kunden ermutigt werden, zur Verbesserung der Sicherheit zur Schlüsselpaar-Authentifizierung zu migrieren. Weitere Informationen finden Sie in der Snowflake Dokumentation.
Verwenden Sie die Capillary Streaming Events Quelle um Treueprogramm-Daten von Ihrem Capillary-Konto zu Experience Platform zu streamen.
[Beta]{class="badge informative"} Relay Connector
Verwenden Sie die Relay Connector, um Ereignisdaten aus Ihrer Relay Network-Integration in Experience Platform zu streamen.
Allgemeine Verfügbarkeit der Unterstützung für private Links in Quellen
Sie können jetzt private Links für eine ausgewählte Gruppe von Quellen verwenden. Verwenden Sie diese Funktion, um einen privaten Endpunkt zu erstellen, mit dem Ihre Quelle eine Verbindung herstellen kann. Mit privaten Endpunkten können Sie Verbindungen und Datenflüsse einrichten, die das öffentliche Internet umgehen, sodass die Sicherheit und Netzwerkisolierung für Ihre sensiblen Daten verbessert wird. Unterstützung für private Links ist für die folgenden Quellen verfügbar: