Kennenlernen der Graph Simulation
Sie können auf Graph Simulation über die Adobe Experience Platform-Benutzeroberfläche zugreifen. Wählen Sie linken Navigationsbereich die Option Identitäten“ und dann Diagrammsimulation aus der oberen Kopfzeile aus.
Die Graph Simulation kann in drei Abschnitte unterteilt werden:
Ereignisse: Verwenden Sie das Bedienfeld Ereignisse um Identitäten hinzuzufügen, um ein Diagramm zu simulieren. Eine vollqualifizierte Identität muss einen Identity-Namespace und den entsprechenden Identitätswert haben. Sie müssen mindestens zwei Identitäten hinzufügen, um ein Diagramm zu simulieren. Sie können auch Beispiel laden auswählen, um ein vorkonfiguriertes Ereignis und eine vorkonfigurierte Algorithmuseinrichtung einzugeben.
Algorithmuskonfiguration: Verwenden Sie das Bedienfeld Algorithmuskonfiguration, um den Optimierungsalgorithmus für Ihre Namespaces hinzuzufügen und zu konfigurieren. Sie können einen Namespace per Drag-and-Drop verschieben, um die jeweilige Prioritätsreihenfolge zu ändern. Sie können auch "pro Diagramm“ auswählen um festzustellen, ob ein Namespace eindeutig ist.
Viewer für simulierte Diagramme : Der Viewer für simulierte Diagramme zeigt das resultierende Diagramm basierend auf den hinzugefügten Ereignissen und dem konfigurierten Algorithmus an. Eine gerade Linie zwischen zwei Identitäten bedeutet, dass eine Verbindung hergestellt wird. Eine gepunktete Linie zeigt an, dass eine Relation entfernt wurde.
Ereignisse hinzufügen
Wählen Sie zunächst Ereignisse hinzufügen aus.
Es wird ein Popup-Fenster für Ereignis-#1 angezeigt. Geben Sie von hier aus Ihre Kombination aus Identitäts-Namespace und Identitätswert ein. Sie können das Dropdown-Menü verwenden, um einen Identity-Namespace auszuwählen. Alternativ können Sie die ersten Buchstaben eines Namespace eingeben und dann die Optionen aus dem Dropdown-Menü auswählen. Nachdem Sie Ihren Namespace ausgewählt haben, geben Sie einen Identitätswert an, der Ihrem Namespace entspricht.
Nachdem die erste Identität abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Symbol zum Hinzufügen (+
), um eine zweite Identität hinzuzufügen.
Als Nächstes wiederholen Sie dieselben Schritte und fügen eine zweite Identität hinzu. Zwei vollständig qualifizierte Identitäten sind erforderlich, um ein Identitätsdiagramm zu generieren. Im folgenden Beispiel wird eine ECID als Namespace hinzugefügt und mit dem Wert 111
bereitgestellt. Klicken Sie abschließend auf Speichern.
Die Benutzeroberfläche Ereignisse wird aktualisiert, um Ihr erstes Ereignis anzuzeigen, in diesem Fall: {Email: tom@acme.com, ECID: 111}
.
Als Nächstes wiederholen Sie die gleichen Schritte, um ein zweites Ereignis hinzuzufügen. Fügen Sie für #2 Ereignis {Email: summer@acme.com}
als erste Identität hinzu und fügen Sie dann dieselbe {ECID: 111}
wie für die zweite Identität hinzu, um ein zweites Ereignis von {Email: summer@acme.com}, {ECID: 111}
zu erstellen. Wenn Sie fertig sind, sollten Sie zwei Ereignisse haben, eines für {Email: tom@acme.com, ECID: 111}
und eines für {Email: summer@acme.com}, {ECID: 111}
.
Beispiel laden
Wählen Sie Beispiel laden, um ein Beispieldiagramm mit einem vordefinierten Algorithmus und einer vordefinierten Ereigniskonfiguration einzurichten.
Es wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem verfügbare Diagrammszenarien zur Auswahl stehen:
user_null
für jedes Ereignis.
Wählen Sie eine der Optionen aus, um Graph Simulation mit vorkonfigurierten Ereignissen und Algorithmen zu laden. Sie können dennoch weitere Konfigurationen an allen vorab geladenen Diagrammszenarien vornehmen.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Simulieren aus.