Opt-out-Funktionen
Real-Time CDP ermöglicht es Kundinnen und Kunden, die Aufnahme ihrer personenbezogenen Daten in Segmentierungsanwendungsfälle abzuwählen. Die kundenseitigen Opt-out-Voreinstellungen werden von Real-Time Customer Profile erfasst und gespeichert und können erzwungen werden, indem Benutzende ausgeschlossen werden, die sich mit boolescher Logik („AND NOT„) im Segmentprädikat von einer Zielgruppe abgemeldet haben.
Weitere Informationen finden Sie im Dokument zu Berücksichtigung von Opt-out-Anfragen in der Dokumentation zum Segmentierungs-Service in Adobe Experience Platform.
IAB TCF 2.0-Unterstützung
Real-Time CDP basiert auf Adobe Experience Platform, das Teil der registrierten Anbieterliste für den Transparency & Consent Framework (TCF) ist, wie vom Interactive Advertising Bureau (IAB) beschrieben. In Übereinstimmung mit den TCF 2.0-Anforderungen können Sie mit Experience Platform detaillierte Kundeneinverständnisdaten erfassen und in Ihre gespeicherten Kundenprofile integrieren. Diese Einverständnisdaten können dann je nach Anwendungsfall bei der Frage berücksichtigt werden, ob bestimmte Profile in exportierte Zielgruppen aufgenommen werden.
Weiterführende Informationen finden Sie in der Übersicht zur IAB TCF 2.0-Unterstützung in Experience Platform.
Nächste Schritte
Dieses Dokument beinhaltet eine kurze Einführung in die Datenschutzfunktionen von Real-Time CDP. Weitere Informationen zu den einzelnen Funktionen finden Sie in der in diesem Handbuch in Form von Links referenzierten Dokumentation.
Real-Time Customer Data Platform
- Dokumentation zu Real-Time CDP
- Erste Schritte
- Audience Manager und Real-Time CDP
- Kontoprofile
- Administration
- Zielgruppen und Segmentierung
- Datensätze
- Ziele
- Leitlinien
- Identitäten
- Zusammenführungsrichtlinien
- Datenschutz und Data Governance
- Profile
- KI-/ML-Services von Real-Time CDP B2B edition
- Schemata
- Quellen
- Anwendungsfälle
- Experience Platform – Versionshinweise
- Glossar zu Experience Platform