DokumentationExperience PlatformHandbuch zu Real-time Customer Data Platform

B2B edition

Quellen in Real-Time Customer Data Platform B2B edition

Letzte Aktualisierung: 5. Mai 2025
  • Themen:
  • Datenaufnahme
  • Erste Schritte
  • B2B

Erstellt für:

  • Admin
NOTE
Wenn Sie Adobe Real-Time Customer Data Platform B2B edition nicht verwenden, lesen Sie stattdessen Quellen - Übersicht.

Mit Adobe Real-Time Customer Data Platform B2B edition können Sie Ihre B2B-Daten über verschiedene Quellen übertragen, darunter den Marketo Engage-Quell-Connector, Salesforce, Amazon S3 und ADLS. Diese Reihe von Quellen bietet Ihnen die Möglichkeit, eingehende Daten mithilfe von -Services zu strukturieren, zu kennzeichnen und zu verbessern.

Informationen dazu, wie Quellen in Ihren B2B-Workflow passen, finden Sie im End-to-End-Tutorial.

Adobe Experience Platform Weitere Informationen zu den in verfügbaren Quelltypen findenin der Übersicht zu Quell-Connectoren .

IMPORTANT
Sie müssen Zugriff auf Real-Time Customer Data Platform B2B edition haben, damit B2B-Schemata am Echtzeit-Kundenprofil)können.

In den folgenden Dokumenten finden Sie weitere Informationen zur Verwendung von Marketo zum Übertragen von B2B-Daten nach Experience Platform:

  • Informationen zum Verbinden Ihrer Marketo mit Experience Platform finden Sie im Tutorial zum Erstellen eines Marketo-Quell-Connectors in der Benutzeroberfläche.
  • Informationen zum zugrunde liegenden Setup für die B2B-Namespaces und -Schemata finden Sie in der Dokumentation für B2B-Namespaces und -Schemata.
  • Informationen zum Auffinden Ihrer Marketo Munchkin ID und zum Generieren Ihrer Anmeldeinformationen finden Sie im Marketo Authentifizierungshandbuch.
  • Informationen zu den spezifischen Zuordnungsregeln, die für Marketo Datensätze gelten, finden Sie in der Dokumentation unter Marketo Feldzuordnungen.
recommendation-more-help
6f08adb8-9d4a-4cec-8173-ab4c03ac2841