Last update: Wed Feb 01 2023 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Themen:
Auf dieser Seite erhalten Sie aktuelle Informationen zu Produktversionen, Veranstaltungen und Lernmöglichkeiten bei Experience League.
IMPORTANT
Um eine monatliche E-Mail-Benachrichtigung über Aktualisierungen auf dieser Seite zu erhalten, abonnieren Sie das Adobe Prioritäts-Produkt-Update. Schauen Sie von Zeit zu Zeit vorbei, um sich über die Entwicklungen bei Unternehmensanwendungen von Adobe auf dem Laufenden zu halten.
Benötigen Sie Hilfe?
Ihr Weg zum Erfolg beginnt mit Experience League. Durchsuchen Sie unsere umfangreiche Produktdokumentation zur Selbsthilfe sowie angeleitete Video-Tutorials. Suchen Sie nach Kursen für alle Stufen und Rollen, stellen Sie Fragen in unserer Online-Community von Gleichgesinnten und erhalten Sie bei Bedarf fachkompetenten Support.
Aktuelle Informationen zu Produktversionen und Veranstaltungen – Februar 2023
Adobe System Status liefert detaillierte Informationen, Statusaktualisierungen und E-Mail-Benachrichtigungen zu Ausfällen, Störungen und Wartungsarbeiten von Adobe-Produkten und -Diensten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter status.adobe.com/de.
Veröffentlichungsdatum: 19. Januar 2023
Neue Funktionen
Statusbenachrichtigungen sind jetzt verfügbar unter Slack. Bei einer einmaligen Einrichtung können Sie die Adobe Status Slack-App zu Ihrem Slack-Workspace hinzufügen und Statusbenachrichtigungen in Ihrem Slack-Kanal erhalten. Verwenden Sie diesen Link, um Ihre Abonnementvoreinstellungen zu verwalten: https://status.adobe.com/proactive-notifications/manage.
Funktion
Beschreibung
Slack-Benachrichtigungen
Wir haben Slack als neuen Kanal für den Empfang von Status-Benachrichtigungen eingerichtet.
Abonnentinnen und Abonnenten können wählen, Slack-Benachrichtigungen zusätzlich zu E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten.
Einmalige Genehmigung der Adobe Status Slack-App durch die Administrierenden des Slack-Arbeitsbereichs. Nach der Genehmigung können Benutzende die Adobe Status Slack-App zu Ihren Slack-Kanälen hinzufügen.
Mehrere Benutzende können einem Slack-Kanal zuhören, direkt von dort aus, wo sie in ihrem Slack-Arbeitsbereich arbeiten.
Fähigkeit, eine Slack-Kanalverknüpfung mit der Adobe Status Slack-App in Abonnements verwalten zu ändern.
Verbessertes Reporting von Vorfällen auf Produktebene
Details zu Produkteffekten wie der Wirkungsbereich, der Wirkungstyp, Wirkungs-Updates und kundenbezogene Aussagen werden eindeutig pro Produkt berichtet.
E-Mail und Slack-Benachrichtigungen folgen demselben Format für die Wirkungsberichte auf Produktebene.
Verbessertes Benutzererlebnis und Fehlerbehebungen
Abgebrochene Wartungsarbeiten werden korrekt als Abgebrochen anstatt als Abgeschlossen berichtet.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen für E-Mail-Benachrichtigungen.
Erweiterte Abonnements mit Produktangebotsaktualisierung
Möglichkeit, Adobe Campaign und Adobe Target auf einer granularen Ebene von Produktangeboten auf der Seite Abonnements verwalten zu abonnieren.
Benutzeroberfläche und Administration von Experience Cloud ecloud
Aktualisierungen der Startseite der Experience Cloud-Oberfläche, Administration (Produkt- und Benutzerverwaltung), Benutzerprofileinstellungen, Voreinstellungen, Suche und Cookies.
Erfahren Sie, warum es keine Namespaces von Nicht-Standard-Identitäten in der Identities-Benutzeroberfläche (UI) von Adobe Experience Platform (AEP) gibt.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie den Crosssell-Bericht in Analysis Workspace erstellen und ihn noch weiter auf jede beliebige mehrwertige Dimension oder Klassifizierung erweitern können.
Neue Funktionen, Fehlerbehebungen und Aktualisierungen in Experience Manager. Adobe empfiehlt Kundinnen und Kunden mit On-Premise-Bereitstellungen, die aktuellsten Patches bereitzustellen, um mehr Stabilität, Sicherheit und Performance zu erzielen.
AEM-Roadmaps und Versionsvideos
Adobe empfiehlt, die folgenden Ressourcen zu konsultieren, um über Versionsinformationen auf dem Laufenden zu bleiben:
Die Registerkarte „Personalisierung“ für Experience Fragments bietet für den Experience Fragment-Editor Funktionen zur Segmentierungsspezifikation und die Flexibilität, verschachtelte Experience Fragments zu erstellen. Dadurch können Kopf- und Fußzeilen für mehrere Segmente erstellt werden. Vor der Einführung dieser Funktion ist die von AEM angebotene Personalisierung nur für die Seiten einer Website, nicht aber für Experience Fragments verfügbar
Mit der Inhaltsfragmentskonsole können Benutzende jetzt übersetzte Inhaltsfragmente effizient verwalten. Jetzt ist ein 1-Klick-Zugriff verfügbar, um auch alle Sprachkopien anzuzeigen. Benutzende können die Tabellenansicht nach dem gewünschten Gebietsschema filtern.
Verringern Sie die Ladezeit der Seite für Gäste weiter, indem Sie die Einstellungen für die Bildgröße in den Vorlagen optimieren. Weitere Informationen zur Bildkomponente finden Sie unter WCM-Kernkomponente.
Experience Manager Assets as a Cloud Service
Neue Funktion
Mit Experience Manager Assets können Sie jetzt Dokumente in anderen unterstützten Formaten hochladen und mit dem integrierten Document Cloud-Viewer ansehen. Zu den unterstützten Formattypen gehören TXT, RTF, DOC, DOCX, PPT, PPTX, XLS und XLSX.
Neue Funktion im Vorabversionskanal verfügbar
Experience Manager Assets verwendet jetzt ein verbessertes Framework mit künstlicher Intelligenz für Smart-Tags von Bildern. Diese inhaltsbezogene Intelligenz führt zu einer besseren Relevanz und Genauigkeit von Smart-Tags, die für alle Bild-Assets bei der Aufnahme verfügbar sind. Darüber hinaus werden Orientierungsinformationen in cq:tags eingebettet, was mithilfe des Orientierungsfilters bessere Suchergebnisse ermöglicht.
Experience Manager Assets unterstützt jetzt SAS-Token zusätzlich zum Zugriffsschlüssel für die Authentifizierung beim Herstellen einer Verbindung zur Azure Blob Storage-Datenquelle für die Aufnahme von Assets mit dem Bulk Import-Tool.
Experience Manager Forms as a Cloud Service
Neue Funktionen
Assistent für adaptive Formulare: Experience Manager Forms bietet einen benutzerfreundlichen Assistenten für die schnelle Erstellung adaptiver Formulare. Der Assistent verfügt über eine schnelle Registerkarten-Navigation zur einfachen Auswahl von vorkonfigurierten Vorlagen, Stilen, Feldern und Übermittlungsoptionen, um ein adaptives Formular zu erstellen. Diese Version bringt die folgenden Verbesserungen für den Assistenten:
Auswahl oder Abwahl von Feldern: Der Assistent ermöglicht es Ihnen, ein adaptives Formular auf der Grundlage von JSON- und Formulardatenmodell-Schemata zu erstellen. Sie können jetzt eine Teilmenge von Feldern innerhalb eines Schemas auswählen, um sie in ein adaptives Formular einzuschließen. Die ausgewählten Felder werden in entsprechende Datenerfassungskomponenten für adaptive Formulare umgewandelt, um schnell die gewünschten adaptiven Formulare zu erstellen.
Verwendung statischer Vorlagen: Kundinnen und Kunden, die bereits in bestehende statische Vorlagen investiert haben, können den Prozess der Cloud-Einführung fortsetzen, indem sie statische Vorlagen im Assistenten zur Erstellung adaptiver Formulare erstellen. Dies verschafft den Kundinnen und Kunden zusätzliche Zeit, um alte statische Vorlagen auf moderne bearbeitbare Vorlagen zu migrieren.
Entfernen von ausgeblendeten Feldern aus einem Datensatzdokument (DoR) bei der Server-seitigen Verarbeitung: Sie können das PDF-Datensatzdokument für Endbenutzende generieren, das nur die Felder enthält, die während der Datenerfassung für sie sichtbar waren. Bei der Übermittlung des Formulars prüft der Server, welche Felder für die Endbenutzenden auf der Grundlage der übermittelten Daten verborgen waren, und schließt sie aus Konsistenzgründen aus dem Datensatzdokument aus.
Neue Funktionen im Vorabversionskanal
Vorlagen-Editor für adaptive Formulare – Mit dem Vorlagen-Editor können Sie die grundlegende Struktur und das Aussehen von adaptiven Formularen einer Organisation vordefinieren. Diese Version bietet folgende Verbesserungen für den Vorlagen-Editor:
Formulardatenmodell im Vorlagen-Editor – Sie können ein Formulardatenmodell-Schema mit einer Vorlage eines adaptiven Formulars im Vorlagen-Editor verknüpfen Dadurch wird der Zeitaufwand für die Erstellung eines adaptiven Formulars reduziert. Die Option wird auch dem Editor für adaptive Formular hinzugefügt, damit Benutzende Form Data Model für vorhandene Formulare auswählen oder ändern können.
Dokument des Datensatzes im Vorlagen-Editor – Sie können jetzt die Generierung des Datensatzdokuments für alle Formulare standardisieren, die mit einer Vorlage erstellt wurden. Diese Fähigkeit trägt zur Verbesserung der Compliance und Standardisierung für Anforderungen der Organisation bei.
Ändern der Anzeigeausrichtung für Kontrollkästchen und Optionsfelder im Datensatzdokument: Sie können jetzt die gewünschte Ausrichtung (Horizontal, Vertikal, Wie adaptive Formulare) für Kontrollkästchen und Optionsfelder im Datensatzdokument einstellen. Diese Option bestimmt die Positionierung von Kontrollkästchen- und Optionsschaltflächen-Optionen im Datensatzdokument.
Experience Manager as a Cloud Service Foundation
Neue Funktionen
Experience Manager as a Cloud Service (Author Service) ist jetzt in Unified Shell integriert, um das Anwendererlebnis zu verbessern und es mit allen anderen Experience Cloud-Programmen zu vereinheitlichen. Weitere Informationen finden Sie unter Experience Manager as a Cloud Service on Unified Shell.
Wie bereits in den Versionshinweisen erwähnt, ist die Verwendung des Replikationsagenten-Administratorbildschirms oder der Replikations-API für die Verteilung von Inhaltspaketen, die größer als 10 MB sind (Knoten mit Eigenschaften, ohne Binärdateien), veraltet. Dieses Limit wird in den nächsten Tagen durchgesetzt. Siehe Veröffentlichung verwalten oder Workflow „Inhaltsstruktur veröffentlichen“ für die vorgeschlagenen Ansätze zur Replikation dieser großen Inhaltspakete.
Die Dispatcher-Konfiguration verweist jetzt auf eine Datei, in der gängige Abfrageparameter für Marketing-Kampagnen aufgeführt sind. Kundinnen und Kunden können die Parameter, die für sie relevant sind, auskommentieren, was zu einer besseren Zwischenspeicherung führt. Siehe Parameter von Marketing-Kampagnen für weitere Details.
Cloud Manager
Neue Funktionen
Benachrichtigungen zur Aktualisierung der Experience Manager-Wartung werden jetzt auf der Benutzeroberfläche von Cloud Manager angezeigt. Diese Änderung wird in den Wochen nach der Version 2022.12.0 schrittweise eingeführt.
Wenn eine Aufnahme über das CTT (Content Transfer Tool) ausgeführt wird, wird der Umgebungsstatus sowohl in der Entwicklerkonsole als auch in Cloud Manager jetzt als Aufnahme in Bearbeitung angezeigt.
Für Experience Manager erweiterter Workfront-Connector
Das Veröffentlichungsdatum für die neueste Version 1.9.6 des für Experience Manager erweiterten Workfront-Connectors war der 9. Dezember 2022. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.
Die neueste Version des für Experience Manager erweiterten Workfront-Connectors umfasst die folgenden Erweiterungen und Fehlerbehebungen:
Verbesserung
Der erweiterte Workfront-Connector unterstützt jetzt die Volltextsuche nach Assets und Ordnern.
Fehlerkorrekturen
Die Metadaten der Dokumentversion werden nicht richtig zwischen Workfront und Experience Manager synchronisiert.
Probleme beim Erstellen eines Ordners, der mit Experience Manager in Workfront verknüpft ist, wenn der Ordner ein Schema verwendet, das in der globalen Konfiguration nicht definiert ist.
Das Formular des Metadatenschema-Editors reagiert nicht mehr, wenn Sie auf ein Feld klicken, da die Ladezeit länger als erwartet ist. Es wurde eine spezifische OSGi-Konfiguration für benutzerdefinierte Formulare hinzugefügt, um das Problem zu beheben. Die Namen der benutzerdefinierten Formulare, die Sie dem Metadatenschema-Editor hinzufügen, sind in den Protokollen verfügbar.
Anstehendes Experience Manager-GEMs-Webinar:Beschleunigung der Experience Manager as a Cloud Service-Bereitstellung mit Rapid Development Environments. Hier registrieren.
Aufgezeichnetes Experience Manager-GEMs-Webinar:Experience Manager Best Practices Analyzer für On-Premise- und AMS (Adobe Manage Services)-Umgebungen ist jetzt verfügbar.
Adobe Experience Manager Community Lens: Hebt die neuesten Updates aus der Experience Manager-Community an einer zentralen Stelle hervor. Jetzt die 4. Ausgabe lesen.
Neue Experience Manager-Kurse und -Tutorials tutorials-aem
Nachfolgend sind die im vergangenen Monat neu veröffentlichten Videos, Tutorials und Kurse aufgeführt.
Erfahren Sie, wie eine externe Anwendung mithilfe von Zugriffs-Token zur lokalen Entwicklung und Service-Anmeldeinformationen AEM as a Cloud Service über HTTP programmatisch authentifizieren und damit interagieren kann.
Experience Manager Guides ist eine Anwendung, die in AEM bereitgestellt wird. Es handelt sich dabei um eine leistungsstarke, für Unternehmen geeignete Komponenten-Content-Management-Lösung (CCMS), die die native DITA-Unterstützung in Adobe Experience Manager unterstützt und es AEM ermöglicht, die DITA-basierte Inhaltserstellung und -bereitstellung zu handhaben.
Das Service-Ende von Adobe Search&Promote erfolgte am 1. September 2022. Für Produkt- und Commerce-Suche: Live Search ist die Suchanwendung der Adobe. Siehe Ankündigung zum Ende der Lebensdauer für weitere Informationen.
Neue Tutorials und Dokumentation für Adobe Commerce tutorials-commerce
Das Konfigurationshandbuch enthält Referenzmaterial und begrenzte Hilfe zum Verwalten der konfigurierbaren Commerce-Anwendungsfunktionen und -Services. Technische Benutzende, die für die Konfiguration der Commerce-Anwendung verantwortlich sind, finden darin Anleitungen zu Bereitstellungsmethoden, Caching-Optionen, Cron-Auftragsverwaltung, Befehlszeilenverwendung, Suchmaschineneinstellungen, Speichermethoden und mehr.
Das Handbuch zu Adobe Commerce in Cloud-Infrastrukturen bietet Referenzmaterial und Anleitungen für technische Benutzende, die die automatisierte Hosting-Plattform zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten der Commerce-Anwendung in einer Cloud-nativen Umgebung verwenden.
Erfahren Sie mehr über Developer App Builder und darüber, wie diese Plattform benutzerdefinierte, einzigartige Funktionen für Ihren Adobe Commerce-Store bereitstellen kann, ohne dass hierfür In-Prozess-Methoden erforderlich sind.
Neue Artikel zum Anwenden von Patches, die in QPT 1.1.24 und QPT 1.1.25 verfügbar sind, wurden veröffentlicht und sind in den jeweiligen Abschnitten zu finden.
Target target
Informationen zur Vorabversion finden Sie unter Vorabversion von Adobe Target.
Aktuelle Informationen finden Sie unter Versionshinweise zu Adobe Target
Campaign ac
Adobe Campaign bietet die Möglichkeit, direkte Nachrichten über Online- und Offline-Marketing-Kanäle intuitiv und automatisiert zu übermitteln. Sie können nun vorhersagen, was Ihre Kundinnen und Kunden wünschen, und ihnen Erlebnisse bieten, die Sie anhand ihrer Gewohnheiten und Vorlieben ermittelt haben.
Aktuelle Campaign-Produktversionen
Erfahren Sie mehr über die neuesten Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen in den Versionshinweisen von Campaign v7, Campaign v8 und Campaign Standard.
Neue Tutorials und Kurse zu Campaign tutorials-campaign
Neue Videos, Tutorials oder Kurse, die für Adobe Campaign veröffentlicht wurden.
Veröffentlicht
Name
Typ
Beschreibung
Programme
Februar 2023
Zehn Best Practices zum Erfolg mit Adobe Campaign für Marketing-Fachleute
Artikel
Lernen Sie die zehn Best Practices kennen, die Nutzerinnen und Nutzer von Adobe Campaign dabei unterstützen, den digitalen Wandel des Verbraucherverhaltens zu beschleunigen und Kundinnen und Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten.
Mit Journey Optimizer können Sie geplante Omni-Channel-Kampagnen und individuelle Erlebnisse für Millionen von Kundinnen und Kunden in einem zentralen Programm verwalten, während die gesamte Journey mit intelligenten Entscheidungen und Erkenntnissen optimiert wird.
Nutzen Sie Experience Platform, um die Kunden-Journey über alle Erlebniskanäle hinweg zu gestalten, indem Sie die Bedürfnisse jeder einzelnen Person auf intelligente Weise und in Echtzeit vorhersehen.
Aktuelle Journey Orchestration-Produktversionen
Erfahren Sie mehr über die neuesten Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen in den Versionshinweisen zu Journey Orchestration.
Marketo Engage ist eine Komplettanwendung für das Lead-Management. B2B-Marketer können damit Kundenerlebnisse transformieren, indem sie in allen Phasen komplexer Customer Journeys Interaktionen ermöglichen.
Workfront ist eine umfassende Anwendung für das Ideen-Management, die Content-Erstellung und die Verwaltung komplexer Prozesse, die optimales Arbeiten im Team ermöglicht.
Neue Kurse und Tutorials zu Adobe Workfront tutorials-workfront
Neuer Workfront-Kurs und -Sammlungen von Tutorials zu Experience League.
Hinweis: Die Übersetzungen in Experience League für alle Workfront-Tutorials und Produktdokumentation folgen in Kürze!
Lernen Sie die wichtigsten Phasen kennen, um als neues Mitglied der System- oder Gruppen-Admingruppe Ihre Workfront-Instanz auszuwerten, zu verstehen und zu optimieren.
Neue Funktionen in Version Advertising DSP advertising-dsp
Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023
Funktion
Beschreibung
Kampagnen
(Version vom 3. Februar; Beta-Funktionen) Sie können nun Änderungsprotokolle in Diagrammform anzeigen und Notizen zu beliebigen Einträgen hinzufügen.
Neue Funktionen in Advertising Search advertising-search
Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2023
Funktion
Beschreibung
Kampagnen
(Version vom 6. Februar; Beta-Funktion) Unterstützung für die schreibgeschützte Synchronisation ist jetzt für Ihre Google Ads-Discovery-Kampagnen verfügbar. Discovery-Kampagnen haben den Kampagnentyp „Discovery“, den Anzeigengruppentyp „Discovery“ und den Creative-Typ „Discovery-Anzeige“ (für Anzeigen mit einem Bild) oder „Discovery-Karussell-Anzeige“ (für Karussell-Anzeigen mit mehreren Bildern). Sie können Discovery-Kampagnen in Standard- und Hybridportfolios einbeziehen.
Daten auf Anzeigenebene für Ihre Discovery-Kampagnen sind in Berichten verfügbar. Für Advertiser mit Adobe Analytics-Integration sind Daten auf Anzeigenebene in Analytics verfügbar. Entsprechend sind auch Analytics-Daten in Search verfügbar; die Daten werden mit dem aktualisierten s_kwcid-Tracking-Parameter gesendet, unabhängig vom s_kwcid-Format, das Sie normalerweise für das Konto verwenden. Wenn Sie normalerweise die ältere s_kwcid-Version verwenden, werden Ihre Klick-/Kosten- und Umsatzdaten mithilfe verschiedener s_kwcids verfolgt, aber beide Datensätze sind vollständig unter derselben Kampagne und demselben Konto klassifiziert und aggregiert.
(Google Ads-Konten; Version vom 11. Februar) Unterstützung für die Bid-Strategie „Ziel-Impression-Anteil“ ist jetzt nur für Kampagnen im Suchnetzwerk verfügbar. Für diese Bid-Strategie optimiert Google Ads (nicht Search) Gebote, um einen Ziel-Impression-Anteil und eine Anzeigenposition zu erreichen. Sie können optional einen Ziel-Impression-Anteil als Prozentsatz, die Ziel-Anzeigenposition und Max. CPC (Kosten pro Klick) eingeben. Diese Option wird in hybriden Portfolios noch nicht unterstützt.
Bulksheets
(Microsoft-Kampagnen; Version vom 11. Februar) Bulksheets enthalten jetzt die Spalten „Aktionsaufruf“ und „Sprache des Aktionsaufrufs“ für Multimedia-Anzeigen (im responsiven Anzeigenformat), die die Zeile „Creative (außer RSA)“ verwenden.
Document Cloud doc-cloud
Neue für Document Cloud veröffentlichte Tutorials und Kurse, einschließlich Document Services und Acrobat Sign.
Neu bei Acrobat Sign? Dieses umfassende Tutorial ist ein guter Ausgangspunkt, da es sich auf die Grundlagen konzentriert, damit Sie sich schnell mit Acrobat Sign vertraut machen können.
Customer Data Management - Voices bietet eine Sammlung von Informationsmaterialien für technische Experten und Marketing-Spezialisten im Kundendaten-Management. Hier finden Sie Tutorials sowie die Möglichkeit, von Berufskollegen zu hören, sich inspirieren zu lassen und sich über Entwicklungen im Bereich MarTech zu informieren. Keine Registrierung erforderlich, einfach anklicken und ansehen.
Digital Experience Blueprints blueprints
Digital Experience Blueprints sind wiederholbare Implementierungen, die Ihnen helfen, Strategien zu entwickeln und bestehende geschäftliche Herausforderungen zu meistern. Jeder Blueprint bietet eine Reihe von Artefakten, die jeweils die anspruchsvolle geschäftliche Herausforderung, die Architekturen, die Implementierungsschritte und die technischen Überlegungen erläutern, sowie die Links zur entsprechenden Dokumentation.