Unterschiede zwischen gemeldetem und tatsächlichem Standort

Da diese Dimension auf der IP-Adresse basiert, kann in einigen Szenarien ein Unterschied zwischen dem gemeldeten und dem tatsächlichen Standort anzeigt werden:

  • IP-Adressen, die Unternehmensproxys darstellen: Diese Besucher können als Traffic erscheinen, der über das Unternehmensnetzwerk des Benutzers kommt. Dies kann ein anderer Standort sein, wenn der Benutzer remote arbeitet.
  • Mobile IP-Adressen: Die mobile IP-Zielerfassung funktioniert auf unterschiedlichen Ebenen, je nach Standort und Netzwerk. Eine Reihe von Netzbetreibern transportiert den IP-Traffic über zentralisierte oder regionale POPs (Points of Presence).
  • Satelliten-ISP-Benutzer: Es ist schwierig, den spezifischen Standort dieser Benutzer zu identifizieren, da sie in der Regel vom Uplink-Standort zu stammen scheinen.
  • Militärische und staatliche IPs: Die Mitarbeiter sind weltweit unterwegs und der Zugriff erfolgt eher über ihren Heimatstandort als von der Basis oder der Behörde aus, in der sie gegenwärtig beschäftigt sind.
  • Proxys, die IP-Adressen aus Datenschutzgründen verdecken: Services wie das Private Relay von Apple verbergen die wahre IP-Adresse, indem sie zufällig Daten über einen Vermittler oder Proxy senden. Dieser Proxy ersetzt dann eine andere IP-Adresse, bevor er an Adobe weitergeleitet wird.

Analytics