Kernmetriken für Streaming-Medien
Letzte Aktualisierung: 13. Dezember 2024
- Themen:
- Metrik
Erstellt für:
- Benutzende
- Admin
Auf dieser Seite werden die verfügbaren Metriken beschrieben, wenn Sie Media Core für eine Report Suite aktivieren. Siehe Kerndimensionen von Streaming-Medien für verfügbare Dimensionen.
Kernmetriken für Streaming-Medien bieten grundlegende Reporting-Funktionen für Daten, die über Streaming-Mediensammlungsbibliotheken erfasst werden. Für die Verwendung dieser Metriken ist die Sammlung Adobe-Streaming-Medien erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Adobe-Account-Team.
Wenn Sie Media Core unter Medienberichte aktivieren, sind die folgenden Metriken verfügbar:
Metrikname | Beschreibung | Gesendet mit | Kontextdatenvariable |
---|---|---|---|
Zielgruppendurchschnitt pro Minute | Die Gesamtdauer, die mit einem bestimmten Inhaltselement verbracht wurde, dividiert durch die Länge seiner gesamten Wiedergabesitzungen.[Time spent] / [Media length] | Schließen von Medien | a.media.averageMinuteAudience |
Inhalt abgeschlossen | Trigger, wenn ein Teil des Inhalts abgeschlossen ist. Diese Metrik bedeutet nicht unbedingt, dass sie den gesamten Inhalt angezeigt haben. Sie hätten auch vorgesprungen sein können. Das bedeutet nur, dass sie das Ende des Inhalts erreicht haben. | a.media.complete | |
Betroffene Streams angehalten | Ein boolescher Wert, der einen Trigger erzeugt, wenn während der Wiedergabe von Inhalten eine oder mehrere Pausen aufgetreten sind. | Schließen von Medien | a.media.pause |
Ereignisse anhalten | Die Anzahl der Pausen, die während einer Wiedergabesitzung aufgetreten sind. | Schließen von Medien | a.media.pauseCount |
Gesamte Pausendauer | Die Gesamtdauer aller Pausenereignisse in Sekunden. | Schließen von Medien | a.media.pauseTime |
Inhaltsstarts | Der erste Frame von Medien wird genutzt. Wenn ein(e) Benutzende® während einer Anzeige oder während der Pufferung abfällt, tritt bei diesem Ereignis kein Trigger auf. | Schließen von Medien | a.media.play |
10%-Fortschrittsmarkierung | Der Abspielkopf übergibt die 10-%-Markierung des Inhalts basierend auf der Länge. Diese Markierung wird nur einmal gezählt, auch wenn rückwärts gesucht wird. Bei der Suche nach vorwärts werden übersprungene Markierungen nicht gezählt. | Schließen von Medien | a.media.progress10 |
25%-Fortschrittsmarkierung | Der Abspielkopf übergibt die 25-%-Markierung des Inhalts basierend auf der Länge. Diese Markierung wird nur einmal gezählt, auch wenn rückwärts gesucht wird. Bei der Suche nach vorwärts werden übersprungene Markierungen nicht gezählt. | Schließen von Medien | a.media.progress25 |
50%-Fortschrittsmarkierung | Der Abspielkopf übergibt die 50-%-Markierung des Inhalts basierend auf der Länge. Diese Markierung wird nur einmal gezählt, auch wenn rückwärts gesucht wird. Bei der Suche nach vorwärts werden übersprungene Markierungen nicht gezählt. | Schließen von Medien | a.media.progress50 |
75%-Fortschrittsmarkierung | Der Abspielkopf übergibt die 75-%-Markierung des Inhalts basierend auf der Länge. Diese Markierung wird nur einmal gezählt, auch wenn rückwärts gesucht wird. Bei der Suche nach vorwärts werden übersprungene Markierungen nicht gezählt. | Schließen von Medien | a.media.progress75 |
95%-Fortschrittsmarkierung | Der Abspielkopf übergibt die 95-%-Markierung des Inhalts basierend auf der Länge. Diese Markierung wird nur einmal gezählt, auch wenn rückwärts gesucht wird. Bei der Suche nach vorwärts werden übersprungene Markierungen nicht gezählt. | Schließen von Medien | a.media.progress95 |
Inhaltswiederaufnahmen | Ein boolescher Wert, der beim Fortsetzen von Inhalten nach mehr als 30 Minuten Puffer-, Pause- oder Anhaltezeit Trigger wird. Auch Trigger, wenn vom Player auf dem VideoInfo-TrackPlay festgelegt. | Schließen von Medien | a.media.resume |
Ansichten des Inhaltssegments | Ein boolescher Wert, der beim ersten Frame des angezeigten Segments Trigger wird. | Schließen von Medien | a.media.segmentView |
Medienstarts | Ein boolescher Wert, der beim ersten Laden des Mediums Trigger wird. Dieses Ereignis umfasst Anzeigen, Pufferung und Fehler. | Medienstart | a.media.view |
Besuchszeit für Inhalt | Die gesamte Ereignisdauer für alle Ereignisse des Typs WIEDERGABE im Hauptinhalt in Sekunden. | Schließen von Medien | a.media.timePlayed |
Eindeutige Wiedergabedauer | Die Gesamtdauer, wie lange der eindeutige Inhalt wiedergegeben wird, in Sekunden. Diese Metrik schließt die Zeit aus, die bei der Anzeige wiederholter Inhalte wiedergegeben wird, z. B. bei der Rückwärtssuche. | Schließen von Medien | a.media.uniqueTimePlayed |
Analytics
- Komponentenleitfaden für Analytics
- Versionshinweise zu Analytics
- Dimensionen
- Dimensionen – Übersicht
- Kompatibilität der Dimensionen
- Activity Map-Link
- Activity Map-Link nach Region
- Activity Map-Seite
- Activity Map-Region
- Einverständnis für Anzeigenplattform
- Rangansicht aller Suchseiten
- Vormittag/Nachmittag
- Bot-Name
- Browser-Höhe
- Browser-Typ
- Browser-Breite
- Browser
- Kampagnen
- Kategorie
- Städte
- Farbtiefe
- Verbindungstyp
- Einverständnisverwaltungs-Opt-in
- Einverständnisverwaltungs-Opt-out
- Cookie-Unterstützung
- Länder
- Benutzerspezifischer Link
- Kundenloyalität
- Tag des Monats
- Wochentag
- Tag des Jahres
- Tag
- Tage bis Erstkauf
- Tage seit letztem Kauf
- Tage seit dem letzten Besuch
- Domain
- Downloadlink
- Einstiegsdimensionen
- eVar
- eVar (Merchandising)
- Ausstiegsdimensionen
- Exitlink
- Erstkontakt-Kanal
- Erstkontakt-Kanaldetail
- Hierarchie
- Treffertiefe
- Treffertyp
- Stunde des Tages
- Stunde
- Identifizierter Status
- Java aktiviert
- Sprache
- Letztkontakt-Kanal
- Letztkontakt-Kanaldetail
- Marketing-Kanal
- Details zum Marketing-Kanal
- Minute
- Lebenszyklusdimensionen für Mobile
- Lookup-Dimensionen für Mobile
- Bildschirmauflösung
- Monat des Jahres
- Monat
- Betriebssystemtypen
- Betriebssysteme
- Ursprüngliche Referrer-Domain
- Seiten-URL
- Seite
- Seiten nicht gefunden
- Paid Search
- Unterstützung beständiger Cookies
- Produkt
- Prop
- Quartal des Jahres
- Quartal
- Referrer-Typ
- Referrer
- Referrer-Domain
- Regionen
- Rückkehrhäufigkeit
- Suchmaschine
- Suchbegriff
- Server
- Einzelseitenbesuche
- Website-Bereich
- Dimensionen des Streaming-Medien-Core
- Streaming-Medienanzeigen
- Streaming-Medienkapitel
- Streaming-Medienqualität
- Streaming-Medien-Audio-Metadaten
- Streaming-Medien-Video-Metadaten
- Zeit vor Ereignis
- Besuchszeit pro Seite
- Zeit pro Besuch
- Trackingcode
- Nachverfolgen des Abmeldegrunds
- US-DMA
- US-Staaten
- Sprachdimensionen
- Besuchstiefe
- Besuchsnummer
- Woche
- Wochentag/Wochenende
- Jahr
- Postleitzahl
- Metriken
- Metriken – Übersicht
- Wiederholte Instanzen zählen
- Durchschnittliche Klicktiefe
- Durchschnittliche Seitenansichten pro Besuch
- Durchschnittliche Sitzungslänge
- Durchschnittliche Besuchszeit pro Site
- Bot-Vorfälle
- Bot-Seitenansichten
- Absprungrate
- Absprünge
- Zusatz zum Warenkorb
- Entnahme aus Warenkorb
- Warenkorbansicht
- Warenkörbe
- Checkouts
- Content-Geschwindigkeit
- Benutzerspezifische Ereignisse
- Einstiege
- Ausstiege
- Identifizierte Personen
- Instanzen
- Lebenszyklusmetriken für Mobile
- Mobilansichten
- Neue Interaktionen
- Vorfälle
- Bestellungen pro Besuch
- Bestellungen
- Seitenereignisse
- Seitenansichten
- Seiten nicht gefunden
- Personen mit Experience Cloud-ID
- Personen
- Produktansichten
- Neuladungen
- Umsatz
- Suchvorgänge
- Einzelzugriff
- Einzelseitenbesuche
- Streaming-Medien-Core-Metriken
- Streaming-Medienanzeigen
- Streaming-Medienkapitel
- Streaming-Medien-Player-Status-Tracking
- Streaming-Medienqualität
- Streaming-Medien-Video-Metadaten
- Zeit pro Besuch
- Besuchszeit pro Besucher
- Besuchszeit – Übersicht
- Gesamtbesuchszeit in Sekunden
- Nicht identifizierte Personen
- Eindeutige Geräte
- Unique Visitors
- Einheiten
- Sprachmetriken
- Besucher mit Experience Cloud ID
- Besuche
- Segmentierung
- Analytics-Segmentierung
- Informationen zu Segmenten
- Informationen zu Segment-Containern
- Segmentierungsfunktionen in Analysis Workspace
- Segmentierungs-Workflow
- Übersicht über den Segmentierungs-Workflow
- Segmente planen
- Segmente erstellen
- Sequentielle Segmente erstellen
- Segmente taggen
- Segmente genehmigen
- Segmente freigeben
- Veröffentlichen von Segmenten in Experience Cloud
- Segmente auswählen und anwenden
- Filtern von Segmenten
- Segmente als Favoriten markieren
- Segmente löschen
- Segmente kopieren
- Segmente verwalten
- Segmentreferenz
- Häufig gestellte Fragen zur Handhabung älterer Segmente
- Best Practices
- Berechnete Metriken
- Berechnete und erweiterte berechnete Metriken
- Anleitungsvideos
- Workflow bei berechneten Metriken
- Workflow bei berechneten Metriken
- Metriken suchen
- Erstellen von Metriken
- Erstellen einer Metrik vom Typ „Seitenansichten pro Besuch“
- Erstellen einer Metrik vom Typ „Bestellhilfen“
- Erstellen einer Metrik vom Typ „Teilnahme“
- Metriktyp und Attribution
- Segmentierte Metriken
- Segmente stapeln und ersetzen
- Gefilterte und gewichtete Metriken
- Funktionen verwenden
- Berechnete Metriken taggen
- Berechnete Metriken filtern
- Berechnete Metriken als Favoriten markieren
- Berechnete Metriken genehmigen
- Berechnete Metriken freigeben
- Berechnete Metriken kopieren
- Manager für berechnete Metriken
- Metrikreferenz
- Virtual Report Suites
- Geräteübergreifende Analyse
- Warnhinweise
- Classifications
- Übersicht über Klassifizierungen
- Klassifizierungssätze
- Classification Rule Builder
- Classifications importer
- Unterklassifizierungen
- Häufig gestellte Fragen zu Klassifizierungen
- Standorte
- Geplante Projekte
- Warteschlange für terminierte Berichte
- Echtzeitberichterstellung
- Marketing-Kanäle