Besuchszeit – Übersicht
Erstellt für:
- Benutzende
- Admin
Für Adobe Analytics-Produkte verschiedene () und Dimensionen zur Verfügung. Auf dieser Seite können Sie die gewünschte Dimension oder Metrik, nach der Sie suchen, leichter identifizieren.
Besuchszeit-Metriken
Metrik | Definition | Verfügbar in |
---|---|---|
Gesamtbesuchszeit in Sekunden | Zeigt den Zeitraum an, über den Besucher insgesamt mit einem bestimmten Dimensionselement agieren. Enthält die Instanz eines Wertes sowie die Persistenz über alle folgenden Treffer hinweg. Bei Props wird die Besuchszeit auch über die nachfolgenden Verknüpfungsereignisse hinweg berechnet. | Analysis Workspace, Report Builder (als „Gesamtbesuchszeit“ bezeichnet), Data Warehouse |
Besuchszeit pro Besuch (Sekunden) | Ungefähr Gesamtbesuchszeit in Sekunden / (Besuchs-Bounces) Stellt die durchschnittliche Zeit dar, die Besucherinnen und Besucher während jedes Besuchs mit einem bestimmten Dimensionselement interagieren. Hinweis: Diese Metrik kann nicht unabhängig berechnet werden, da der Nenner dieser Funktion eine interne Metrik ist. | Analysis Workspace |
Besuchszeit pro Besucher (Sekunden) | Ungefähr Gesamtbesuchszeit pro Unique Visitor Gibt die durchschnittliche Zeit an, die Besucherinnen und Besucher über die gesamte Lebensdauer ihres Besuchers mit einem bestimmten Dimensionselement interagieren (Länge ihres Cookies). Hinweis: Diese Metrik kann nicht unabhängig berechnet werden, da der Nenner dieser Funktion eine interne Metrik ist. | Analysis Workspace |
Verbrachte Zeit/Benutzer (Status) | Ungefähr Gesamtbesuchszeit für Mobile Apps/Unique Mobile App Visitors Gibt die durchschnittliche Zeit an, die Besuchende von Mobile Apps mit einem bestimmten Dimensionselement über die Lebensdauer des Besuchers interagieren (Länge des Cookies). Hinweis: Diese Metrik kann nicht unabhängig berechnet werden, da der Nenner dieser Funktion eine interne Metrik ist. | Analysis Workspace |
Durchschnittliche Besuchszeit pro Site (Sekunden) | Stellt die gesamte Zeit dar, die Besucher pro Dimensionselement-Sequenz mit einem bestimmten Dimensionselement interagieren. Es ist nicht nur auf „Site“-Durchschnittswerte beschränkt, wie der Name schon sagt. Weitere Informationen über Sequenzen finden Sie im Bereich „Berechnung der Besuchszeit“. Hinweis: Diese Metrik unterscheidet sich auf der Dimensionselement-Ebene mit hoher Wahrscheinlichkeit von „Zeit pro Besuch“, da bei der Berechnung ein anderer Nenner verwendet wird. | Analysis Workspace, Report Builder (in Minuten angezeigt) |
Durchschnittliche Besuchszeit pro Site | Dies ist dieselbe Metrik wie Durchschnittliche auf der Site verbrachte Zeit (Sekunden) mit unterschiedlicher Zeitformatierung (hh:mm:ss ) | Analysis Workspace |
Durchschnittliche Besuchszeit pro Site | Veraltete Metrik. empfiehlt Adobe stattdessen die Verwendung von Durchschnittliche Besuchszeit pro Site, wenn die durchschnittliche Besuchszeit für ein Dimensionselement erforderlich ist. | Report Builder (wenn sich eine Dimension in der Anforderung befindet) |
Besuchszeit-Dimensionen
Dimension | Definition | Verfügbar in |
---|---|---|
Zeit pro Besuch – präzise | Die gesamte bei einem Besuch verbrachte Zeit, die auf die nächste Sekunde gekürzt und auf alle Treffer angewendet wird, die Teil des Besuchs waren. Es handelt sich um eine Dimension auf Besuchsebene. | Analysis Workspace |
Zeit pro Besuch – zusammengefasst |
Die präzise Dimension, die in 9 verschiedene Bereiche zusammengefasst wird. Es handelt sich um eine Dimension auf Besuchsebene. Die Bereiche sind:
Anmerkung: Längere Zeiträume können nicht erfasst werden, da ein Besuch nach einer Aktivitätsdauer von 12 Stunden abläuft. | Analysis Workspace, Report Builder |
Besuchszeit pro Seite – präzise | Die gesamte bei einem Treffer verbrachte Zeit, gekürzt auf die letzte ganze Sekunde. Hierbei handelt es sich um eine Dimension auf Trefferebene, die sowohl Seitenansichten als auch Verknüpfungs-Ereignisse enthält. Trotz seines Namens ist er nicht auf die Dimension „Seite“ beschränkt. | Analysis Workspace |
Besuchszeit pro Seite – zusammengefasst |
Die präzise Dimension, die in 10 verschiedene Bereiche zusammengefasst wird; die zusammengefasste Dimension zählt jedoch nur Seitenansichten (und schließt Verknüpfungs-Ereignisse aus). Es handelt sich um eine Dimension auf Trefferebene. Die Bereiche sind:
| Analysis Workspace |
Berechnung der Besuchszeit
Adobe Analytics verwendet explizite Werte (einschließlich Link-Ereignisse und Videoansichten) zur Berechnung der Besuchszeit.
Der Zähler ist in allen Besuchszeit-Berechnungen die Gesamtbesuchszeit in Sekunden.
Der Nenner ist in Adobe Analytics nicht als separate Metrik verfügbar. Bei Besuchszeit-Metriken auf Trefferebene besteht der Nenner in Sequenzen. Eine Sequenz ist ein Satz aufeinanderfolgender Treffer, in dem eine beliebige Variable denselben Wert enthält (egal, ob festgelegt, nach vorne verteilt oder permanent gespeichert). „Nach vorne verteilt“ bezieht sich auf die Persistenz von Eigenschaften zwischen Seitenansichten (d. h. über aufeinanderfolgende Verknüpfungs-Ereignisse hinweg). Dies dient der Berechnung der Besuchszeit.
-
Zum Beispiel ist der Nenner im Falle des Seitennamens oder einer anderen Dimension auf der Trefferebene vor allem Instanzen oder Seitenansichten, für die ein Neuladen und nicht festgelegte Werte (z. B. Verknüpfungs-Ereignisse) jedoch als einzelne Interaktion (eine Sequenz) gezählt werden.
-
Treffer mit Absprung und Ausstieg werden auch aus dem Nenner entfernt, da die Besuchszeit nicht ermittelt werden kann.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Metriken „Aufgewendete Zeit“, die auf jede Dimension angewendet werden können, sind:
Die Dimension Besuchszeit pro Seite - ) ist eine Dimension auf Trefferebene. Wenn Sie diese Dimension anhand einer anderen Dimension aufschlüsseln, können Sie die Sekunden ermitteln, über die sich ein Treffer erstreckt hat, von dem auch die Aufschlüsselungsdimension betroffen war.
Im folgenden Beispiel ist der Suchbegriff „classifieds“ mit Trefferzeiten von 54 Sekunden, 59 Sekunden usw. verknüpft, was möglicherweise darauf hinweist, dass Besuchende Zeit damit verbringen, für diesen Begriff zurückgegebene Inhalte zu lesen.
Jede beliebige Metrik. Die Dimension zeigt die Besuchszeit für den Treffer an, bei dem es zu dem Ereignis kam. Eine längere Besuchszeit bedeutet, dass ein Besucher mehr Zeit auf einer Seite (Treffer) verbracht hat, auf der es zu dem Ereignis kam.
Der Unterschied ist der in der Metrik verwendete Nenner:
-
Durchschnittliche Besuchszeit pro Site verwendet die Sequenzen, die ein Dimensionselement enthalten.
-
Besuchsdauer pro Besuch verwendet die Besuchsanzahl.
Daher können diese Metriken auf Besuchsebene ähnliche Ergebnisse erzielen, auf Trefferebene sind sie jedoch anders.
Da Durchschnittliche Besuchszeit pro Site von ununterbrochenen Sequenzen einer Dimension abhängt und der innere Bericht bei der Berechnung dieser Ausführungen nicht vom äußeren Bericht abhängt.
Betrachten Sie beispielsweise den folgenden Besuch.
Bei der Berechnung der Besuchszeit für die Startseite würde die Rechnung (30+10)/2=20 lauten, aber eine Aufschlüsselung nach Tag würde (30+10)/1=40 ergeben, da am 1. Januar ein einziger ununterbrochenen Durchlauf erfolgte.
Daher können diese Metriken auf Besuchsebene ähnliche Ergebnisse erzielen, auf Trefferebene sind sie jedoch anders.
Beispiele für die Berechnung der Besuchszeit
Angenommen, der folgende Satz von Server-Aufrufen gilt für einen einzigen Besucher mit einem einzigen Besuch:
Basierend auf der obigen Tabelle werden Besuchszeitmetriken wie folgt berechnet:
Zeit pro Besuch (präzise): 290
Besuchszeit pro Seite (präzise): 10, 30, 40, 50, 60, 100
Einige zusätzliche Hinweise, um das Beispiel deutlicher zu machen:
-
Alle Besuchszeitberechnungen basieren auf „Besuch – vergangene Zeit“. Dieser Wert beginnt beim ersten Treffer des Besuchs bei null.
-
„Verbrachte Sekunden“ ist die Differenz zwischen dem Zeitstempel des aktuellen Treffers und dem Zeitstempel des nächsten Treffers. Aus diesem Grund gibt es für den letzten Treffer des Besuchs (sowie die Absprünge) keine Besuchszeit.
-
Eine „Sequenz“ ist ein aufeinander folgender Satz von Treffern, bei denen eine bestimmte Variable denselben Wert enthält (sei es durch Festlegung, Ausdehnung nach vorne oder durch Beibehaltung). Beispiel: prop1 „A“ hat zwei Sequenzen: Treffer 1 und 2 und Treffer 6. Werte des letzten Treffers eines Besuchs beginnen keine neue Sequenz, da es für den letzten Treffer keine Besuchszeit gibt. „Durchschnittliche Besuchszeit pro Site“ verwendet Sequenzen im Nenner.
-
Nur für die Zwecke der aufgewendeten Zeit werden Props von Seitenaufrufen zu nachfolgenden Linktreffern „vorwärts gestreut“, wie oben für prop1 auf Treffer 2 gezeigt. Dadurch kann der Wert, der für prop1 bei Treffer 1 („A„) festgelegt wurde, die bei Treffer 2 verbrachte Zeit kumulieren.
-
eVars sammeln die Besuchszeit für jeden Treffer, bei dem der eVar festgelegt oder permanent gespeichert ist. Die eVar-Persistenz wird durch die eVar-Einstellungen unter „Analytics > „Admin“ definiert.
-