Webseitendetails Datentyp
Letzte Aktualisierung: 29. Januar 2025
Erstellt für:
- Entwickler
Web-Seitendetails ist ein standardmäßiger Experience-Datenmodell (XDM)-Datentyp, der Details zu einer Web-Seite beschreibt, die gerade geladen und angezeigt wurde und von einem ExperienceEvent aufgezeichnet wurde.
Der Datentyp ist für vollständige Seitendetails und anfängliches Laden von Einzelseiten-Web-Anwendungen (SPA) vorgesehen. Informationen zu Interaktionen, die auf einer geladenen Seite stattfinden und keinen neuen Seitenladevorgang im Trigger haben, finden Sie unter Web-Interaktion Datentyp .
Eigenschaft | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|
pageViews | Maßnahme | Die Anzahl der Ansichten auf einer Web-Seite. |
URL | String | Die normative oder übliche URL der Webseite. Dies kann, muss aber nicht die tatsächliche URL sein, die zum Aufrufen der Seite verwendet wird. Verwenden Sie webLink , um die URL aufzuzeichnen, über die die Seite erreicht wird. Das URI-Format muss dem Standard RFC 3986 entsprechen. |
isErrorPage | Boolesch | Diese Eigenschaft verwendet eine Markierung, um anzugeben, ob die Seite eine Fehlerseite ist oder nicht. Dieses Flag wird verwendet, um Web-Interaktionen grob zu kategorisieren. Der Fehler wird von der Anwendung definiert und kann einer Seite entsprechen, die mit einem HTTP-Fehler-Code bereitgestellt wird. |
isHomePage | Boolesch | Diese Eigenschaft verwendet eine Markierung, um anzugeben, ob die Seite eine Startseite ist oder nicht. Dieses Flag wird verwendet, um Web-Interaktionen grob zu kategorisieren. Die Definition der Startseite wird von der Anwendung bestimmt. |
name | String | Der normative Name der Web-Seite. Dieser Name ist nicht notwendigerweise der Seitentitel oder direkt mit dem Seiteninhalt verknüpft, sondern wird verwendet, um die Seiten einer Site zu Klassifizierungszwecken zu organisieren. |
server | String | Der normative oder übliche Server, der die Web-Seite hostet. Dies kann, muss aber nicht der Host oder Server sein, der tatsächlich die Seiteninteraktion durchgeführt hat. |
siteSection | String | Der normative Name des Site-Bereichs, in dem sich diese Web-Seite befindet. Dies kann verwendet werden, um die Interaktion zu klassifizieren oder zu kategorisieren. |
viewName | String | Der Name der Ansicht innerhalb einer Seite. Diese Eigenschaft wird häufig bei Einzelseitenanwendungen oder Seiten mit Registerkarten oder Steuerelementen verwendet, die einen Großteil des Seitenlayouts ändern. |
Weitere Informationen zum Datentyp finden Sie im öffentlichen XDM-Repository:
Vorherige SeiteWeb-Interaktion
Nächste SeiteÜbersicht
Experience Platform
- XDM-System – Übersicht
- Schemata
- Klassen
- Feldergruppen
- XDM Individual Profile
- Einverständnis und Voreinstellungen
- Demografische Details
- Details zum versicherten Mitglied
- IAB TCF 2.0-Zustimmung
- IdentityMap
- Treuedetails
- Persönliche Kontaktdaten
- Profilpartner-Anreicherung (Beispiel)
- Details zur Segmentzugehörigkeit
- Telekom-Abonnement
- Details zu Arbeitskontakten
- XDM-Geschäftspersonenkomponenten
- XDM-Geschäftspersonendetails
- XDM Individual Prospect Profile
- XDM ExperienceEvent
- Volle Adobe Analytics-Erweiterung
- Werbedetails
- Anwendungsdetails
- Bilanzübertragungen
- Bot-Erkennung
- Kampagnen-Marketing-Details
- Kartenaktionen
- Kanaldetails
- Commerce-Details
- Einlagendetails
- Details zum Gerätehandel
- Essensreservierung
- Details zur Endbenutzer-ID
- Umgebungsdetails
- Flugreservierung
- IAB TCF 2.0-Zustimmung
- Unterkunftsreservierung
- Details zur Media Analytics-Interaktion
- Preisanfragedetails
- Buchungsdetails
- Sitetool-Details
- Unterstützungs-Site-Suche
- Upgrade-Details
- Upselling-Details
- Web-Details
- XDM Business Campaign
- XDM Business Campaign-Mitglieder
- Medizin
- Plan
- Produkt
- Anbieter
- Freigegebene
- Namensänderungen der Feldergruppe
- XDM Individual Profile
- Datentypen
- Kontodetails
- Anzeigenunterbrechung
- Adresse
- Advertising-Detailsammlung
- Advertising Details Reporting
- Advertising Pod-Detailsammlung
- Berichte zu Advertising Pod-Details
- Anwendung
- B2B-Quelle
- Beacon
- Browser-Details
- Warenkorb
- Kategoriedaten
- Sammlung von Kapiteldetails
- Berichterstellung zu Kapiteldetails
- Commerce-Umfang
- Commerce
- Zustimmungszeichenfolge
- Zustimmungen und Voreinstellungen
- Währung
- Sammlung benutzerdefinierter Metadatendetails
- Berichte zu benutzerdefinierten Metadatendetails
- Gerät
- E-Mail-Adresse
- Umgebung
- Fehlerdetails-Sammlung
- Erlebniskanal
- Audit-Attribute des externen Quellsystems
- Finanzkonto
- Generisches Einverständnisfeld
- Feld für allgemeine Marketing-Präferenz mit Abonnements
- Feld für allgemeine Marketing-Voreinstellungen
- Feld für allgemeine Personalisierungseinstellungen
- Geo-Kreis
- Geo-Koordinaten
- Geo-Form
- Details zur Geo-Interaktion
- Geo
- Identität
- Details zur Implementierung
- Impressions
- Interne Site-Suche
- Schlüssel-Wert-Paar
- Liste der Status End Collection
- Liste der Status: Sammlung starten
- Marketing
- Maßnahme
- Details zur Mediensammlung
- Informationen zu Medienereignissen
- Details zu Medienberichten
- Bestellung
- POI-Details
- POI-Interaktion
- Zahlungselement
- Personenname
- Person
- Telefonnummer
- Ortskontext
- Bericht zu Player-Statusdaten
- Postanschrift
- Produktlistenelement
- Datenerfassung für QoE (Quality of Experience)
- QoE-Datendetailberichte
- Rückzahlungsposten
- Anforderungsliste
- Rücksendung
- Rückkehrend
- Suche
- Sammlung der Sitzungsdetails
- Berichte zu Sitzungsdetails
- Lieferung
- Abonnement
- Telekom-Abonnement
- Transaktion
- Web-Informationen
- Web-Interaktion
- Webseitendetails
- Schemata-Benutzeroberfläche
- Schemaregistrierungs-API
- Tutorials
- Erstellen eines Schemas in der Benutzeroberfläche
- Erstellen eines Schemas in der API
- Hinzufügen bestimmter Felder zu einem Schema (API)
- Definieren benutzerdefinierter Felder (API)
- Hinzufügen empfohlener Werte zu einem Feld (API)
- Verwerfen eines XDM-Felds in der Benutzeroberfläche
- Ein XDM-Feld in der API verwerfen
- Definieren einer Schemabeziehung in der Benutzeroberfläche
- Definieren einer Schemabeziehung in der API
- Definieren einer Schemabeziehung in Real-time CDP B2B Edition
- Verwalten von Datennutzungskennzeichnungen für ein Schema
- Erstellen eines Ad-hoc-Schemas
- Handbuch zur Fehlerbehebung
- API-Referenz
- Versionshinweise zu Experience Platform