Abonnement Datentyp
Letzte Aktualisierung: 1. Februar 2025
Erstellt für:
- Entwickler
Subscription ist ein standardmäßiger Experience-Datenmodell (XDM)-Datentyp, der lizenzierte Berechtigungen für Software, Services oder Waren beschreibt, die basierend auf Zeit oder Nutzung genutzt werden.
Eigenschaft | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|
device | Gerät | Beschreibt Details über das Gerät, das mit dem Abonnement verknüpft ist. |
environment | Umgebung | Enthält Informationen über die Umgebungssituation, in der die Ereignisbeobachtung stattgefunden hat, insbesondere mit Details zu vorübergehenden Informationen wie Netzwerk- oder Softwareversionen. |
subscriber | Person | Beschreibt eine einzelne Person. Dies kann auch eine Person darstellen, die in verschiedenen Rollen agiert, z. B. als Kunde, Kontakt oder Inhaber. |
SKU | String | Die Lagerhaltungseinheit (SKU), eine eindeutige Kennung für ein Produkt. |
billingPeriod | String | Die Zeitdauer zwischen Rechnungen. |
billingStartDate | Datum | Das Datum, an dem die erste Rechnung fällig wird. Das Datumsformat (ohne Zeit) sollte dem Standard RFC 3339, Abschnitt 5.6 entsprechen. |
category | String | Die wichtigste, übergeordnete Kategorisierung dieses Abonnementtyps. |
chargeMethod | String | Die Art und Weise, wie die Abrechnung eingerichtet wird, um den Kunden zu belasten. |
contractID | String | Die eindeutige ID für den Vertrag, der für dieses Abonnement gilt. |
country | String | Das Land, in dem die Vertragsbedingungen des Abonnements ihren Ursprung haben. |
endDate | Datum | Das Datum, an dem die aktuelle Abonnementlaufzeit endet. Das Datumsformat (ohne Zeit) sollte dem Standard RFC 3339, Abschnitt 5.6 entsprechen. |
paymentMethod | String | Die Zahlungsmethode für wiederkehrende Zahlungen. |
paymentStatus | String | Die Zahlungsfähigkeit des Kontos. |
planName | String | Der für Menschen lesbare Name des Abonnements. |
reason | String | Die allgemeine Absicht, die der Abonnent mit der Verwendung des Abonnements verfolgt. |
renew | String | Die vereinbarte Art und Weise, wie das Abonnement nach dem Enddatum fortgesetzt werden kann. |
revision | String | Die Identifikation zwischen gleichnamigen Abonnements und der Kategoriehierarchie. |
startDate | Datum | Das Datum, an dem das Abonnement beginnt. Das Datumsformat (ohne Zeit) sollte dem Standard RFC 3339, Abschnitt 5.6 entsprechen. |
status | String | Der aktuelle Status des Abonnements. |
subCategory | String | Die spezifische Unterkategorie des Abonnements. |
term | Ganzzahl | Der numerische Wert der Abonnementbedingung. |
termUnitOfTime | String | Die Zeiteinheit für den Zeitraum. |
topUp | String | Beschreibt die vereinbarten Bedingungen für den Rückkauf verbrauchbarer Aspekte eines Abonnements während eines Abrechnungszeitraums. |
type | String | Der Umfang der Berechtigungen in Bezug auf die Anzahl der Personen, die im Abonnement enthalten sind. |
Weitere Informationen zum Datentyp finden Sie im öffentlichen XDM-Repository:
Vorherige SeiteLieferung
Nächste SeiteTelekom-Abonnement
Experience Platform
- XDM-System – Übersicht
- Schemata
- Klassen
- Feldergruppen
- XDM Individual Profile
- Einverständnis und Voreinstellungen
- Demografische Details
- Details zum versicherten Mitglied
- IAB TCF 2.0-Zustimmung
- IdentityMap
- Treuedetails
- Persönliche Kontaktdaten
- Profilpartner-Anreicherung (Beispiel)
- Details zur Segmentzugehörigkeit
- Telekom-Abonnement
- Details zu Arbeitskontakten
- XDM-Geschäftspersonenkomponenten
- XDM-Geschäftspersonendetails
- XDM Individual Prospect Profile
- XDM ExperienceEvent
- Volle Adobe Analytics-Erweiterung
- Werbedetails
- Anwendungsdetails
- Bilanzübertragungen
- Bot-Erkennung
- Kampagnen-Marketing-Details
- Kartenaktionen
- Kanaldetails
- Commerce-Details
- Einlagendetails
- Details zum Gerätehandel
- Essensreservierung
- Details zur Endbenutzer-ID
- Umgebungsdetails
- Flugreservierung
- IAB TCF 2.0-Zustimmung
- Unterkunftsreservierung
- Details zur Media Analytics-Interaktion
- Preisanfragedetails
- Buchungsdetails
- Sitetool-Details
- Unterstützungs-Site-Suche
- Upgrade-Details
- Upselling-Details
- Web-Details
- XDM Business Campaign
- XDM Business Campaign-Mitglieder
- Medizin
- Plan
- Produkt
- Anbieter
- Freigegebene
- Namensänderungen der Feldergruppe
- XDM Individual Profile
- Datentypen
- Kontodetails
- Anzeigenunterbrechung
- Adresse
- Advertising-Detailsammlung
- Advertising Details Reporting
- Advertising Pod-Detailsammlung
- Berichte zu Advertising Pod-Details
- Anwendung
- B2B-Quelle
- Beacon
- Browser-Details
- Warenkorb
- Kategoriedaten
- Sammlung von Kapiteldetails
- Berichterstellung zu Kapiteldetails
- Commerce-Umfang
- Commerce
- Zustimmungszeichenfolge
- Zustimmungen und Voreinstellungen
- Währung
- Sammlung benutzerdefinierter Metadatendetails
- Berichte zu benutzerdefinierten Metadatendetails
- Gerät
- E-Mail-Adresse
- Umgebung
- Fehlerdetails-Sammlung
- Erlebniskanal
- Audit-Attribute des externen Quellsystems
- Finanzkonto
- Generisches Einverständnisfeld
- Feld für allgemeine Marketing-Präferenz mit Abonnements
- Feld für allgemeine Marketing-Voreinstellungen
- Feld für allgemeine Personalisierungseinstellungen
- Geo-Kreis
- Geo-Koordinaten
- Geo-Form
- Details zur Geo-Interaktion
- Geo
- Identität
- Details zur Implementierung
- Impressions
- Interne Site-Suche
- Schlüssel-Wert-Paar
- Liste der Status End Collection
- Liste der Status: Sammlung starten
- Marketing
- Maßnahme
- Details zur Mediensammlung
- Informationen zu Medienereignissen
- Details zu Medienberichten
- Bestellung
- POI-Details
- POI-Interaktion
- Zahlungselement
- Personenname
- Person
- Telefonnummer
- Ortskontext
- Bericht zu Player-Statusdaten
- Postanschrift
- Produktlistenelement
- Datenerfassung für QoE (Quality of Experience)
- QoE-Datendetailberichte
- Rückzahlungsposten
- Anforderungsliste
- Rücksendung
- Rückkehrend
- Suche
- Sammlung der Sitzungsdetails
- Berichte zu Sitzungsdetails
- Lieferung
- Abonnement
- Telekom-Abonnement
- Transaktion
- Web-Informationen
- Web-Interaktion
- Webseitendetails
- Schemata-Benutzeroberfläche
- Schemaregistrierungs-API
- Tutorials
- Erstellen eines Schemas in der Benutzeroberfläche
- Erstellen eines Schemas in der API
- Hinzufügen bestimmter Felder zu einem Schema (API)
- Definieren benutzerdefinierter Felder (API)
- Hinzufügen empfohlener Werte zu einem Feld (API)
- Verwerfen eines XDM-Felds in der Benutzeroberfläche
- Ein XDM-Feld in der API verwerfen
- Definieren einer Schemabeziehung in der Benutzeroberfläche
- Definieren einer Schemabeziehung in der API
- Definieren einer Schemabeziehung in Real-time CDP B2B Edition
- Verwalten von Datennutzungskennzeichnungen für ein Schema
- Erstellen eines Ad-hoc-Schemas
- Handbuch zur Fehlerbehebung
- API-Referenz
- Versionshinweise zu Experience Platform