Zuordnen von XDM-Typen zu anderen Formaten
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie jeder XDM-Typ anderen gängigen Serialisierungsformaten zugeordnet wird:
Unter den in den folgenden Tabellen aufgelisteten Standard-XDM-Typen ist auch Typ Map“ enthalten. Zuordnungen werden in Standardschemata verwendet, wenn Daten als Schlüssel dargestellt werden, die bestimmten Werten zugeordnet sind, oder wenn Schlüssel nicht sinnvoll in ein statisches Schema aufgenommen werden können und als Datenwerte behandelt werden müssen.
Viele standardmäßige XDM-Komponenten verwenden Zuordnungstypen und Sie können bei auch benutzerdefinierte Zuordnungsfelder. Die Aufnahme des Zuordnungstyps in die folgenden Tabellen soll Ihnen dabei helfen, zu bestimmen, wie Sie Ihre vorhandenen Daten XDM zuordnen, wenn sie derzeit in einem der unten aufgeführten Formate gespeichert sind.
Parquet, Spark SQL und Java
XDM-Typ | Parquet | Spark SQL | Java |
---|---|---|---|
String | Typ: BYTE_ARRAY Anmerkung: UTF8 | StringType | java.lang.String |
Zahl | Typ: DOUBLE | LongType | java.lang.Double |
Lang | Typ: INT64 | LongType | java.lang.Long |
Integer | Typ: INT32 Anmerkung: INT_32 | IntegerType | java.lang.Integer |
kurz | Typ: INT32 Anmerkung: INT_16 | ShortType | java.lang.Short |
Byte | Typ: INT32 Anmerkung: INT_8 | ByteType | java.lang.Short |
Datum | Typ: INT32 Anmerkung: DATE | DateType | java.util.Date |
DateTime | Typ: INT64 Anmerkung: TIMESTAMP_MILLIS | TimestampType | java.util.Date |
Boolesch | Typ: BOOLEAN | BooleanType | java.lang.Boolean |
Landkarte | Gruppe mit MAP Anmerkungen( <key-type> muss STRING sein) | MapType ( keyType muss StringType sein) | java.util.Map |