Erstellen einer Kampagne create-campaign

Um eine neue Kampagne zu erstellen, navigieren Sie zum Menü Kampagnen in der linken Leiste und klicken Sie auf Kampagne erstellen. Sie können auch eine bestehende Live-Kampagne duplizieren, um eine neue Kampagne zu erstellen. Weitere Informationen.

Bevor Sie beginnen, lesen Sie die Kampagnenvoraussetzungen auf dieser Seite durch.

Auswählen des Kampagnentyps campaigntype

Bei der Erstellung einer neuen Kampagne müssen Sie zunächst den Kampagnentyp auswählen. Es stehen drei Kampagnentypen zur Verfügung:

  1. Geplant – Marketing: Diese Kampagnen werden sofort oder an einem bestimmten Datum ausgeführt. Geplante Kampagnen dienen dem Versand von Nachrichten des Typs Marketing oder der Erstellung von eingehenden Aktionen. Sie werden über die Benutzeroberfläche konfiguriert und ausgeführt.

  2. API-ausgelöst – Marketing: Diese Kampagnen werden mithilfe eines API-Aufrufs ausgeführt. Wählen Sie diesen Kampagnentyp aus, um personalisierte Marketing-Kommunikation an Zielgruppen zu senden. Erfahren Sie, wie Sie eine Kampagne mithilfe von APIs auslösen

  3. API-ausgelöst – Transaktion: Wie bei API-ausgelösten Marketing-Kampagnen werden diese Kampagnen mithilfe eines API-Aufrufs ausgeführt. API-ausgelöste Transaktionskampagnen dienen dem Versand von Nachrichten des Typs Transaktion, d. h. Nachrichten, die aufgrund einer von einem Kontakt durchgeführten Aktion gesendet werden: Zurücksetzen des Passworts, Warenkorbkauf usw. Erfahren Sie, wie Sie eine Kampagne mithilfe von APIs auslösen

Definieren der Kampagneneigenschaften create

Nach der Erstellung der Kampagne müssen Sie deren Eigenschaften definieren. Führen Sie dazu folgende Schritte durch:

  1. Geben Sie im Abschnitt Eigenschaften einen Namen und eine Beschreibung für die Kampagne an.

  2. (optional) Über das Feld Tags können Sie der Kampagne einheitliche Adobe Experience Platform-Tags zuweisen. Dies ermöglicht eine einfache Klassifizierung und verbesserte Suche über die Kampagnenliste. Erfahren Sie, wie Sie mit Tags arbeiten.

  3. (optional) Sie können den Zugriff auf diese Kampagne basierend auf Zugriffs-Labels einschränken. Um eine Zugriffsbeschränkung hinzuzufügen, navigieren Sie zur Schaltfläche Zugriff verwalten oben auf dieser Seite. Stellen Sie sicher, dass Sie nur Labels auswählen, für die Sie über eine Berechtigung verfügen. Weitere Informationen zur Zugriffssteuerung auf Objektebene (OLAC).

Definieren der Zielgruppe einer Kampagne audience

Jetzt können Sie die Zielgruppe Ihrer Kampagne auswählen. Eine Zielgruppe ist eine Gruppe von Personen, die ähnliche Verhaltensweisen und/oder Merkmale aufweisen.

IMPORTANT
  • Zielgruppen und Attribute aus der Zielgruppenkomposition stehen derzeit nicht zur Verwendung mit Healthcare Shield oder Privacy und Security Shield zur Verfügung

  • Für API-ausgelöste Kampagnen muss die Zielgruppe über einen API-Aufruf festgelegt werden.

Um die Zielgruppe der geplanten Marketing-Kampagne zu definieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie im Abschnitt Zielgruppe auf die Schaltfläche Zielgruppe auswählen, um die Liste der verfügbaren Adobe Experience Platform-Zielgruppen anzuzeigen. Weitere Informationen zu Zielgruppen finden Sie in diesem Abschnitt.

  2. Wählen Sie im Feld Identitätstyp den Schlüsseltyp aus, der zur Identifizierung der Kontakte in der ausgewählten Zielgruppe verwendet werden soll. Sie können entweder einen vorhandenen Identitätstyp verwenden oder mit dem Identity Service einen neuen erstellen. Standardmäßige Identitäts-Namespaces werden auf dieser Seite aufgeführt.

    Pro Kampagne ist nur ein Identitätstyp zulässig. Kontakte, die zu einem Segment gehören, das den ausgewählten Identitätstyp nicht unter seinen verschiedenen Identitäten hat, können nicht in die Kampagne einbezogen werden.

    Weitere Informationen zu Identitätstypen und Namespaces finden Sie in der Dokumentation zu Adobe Experience Platform.

Auswählen des Kanals channel

Sie können jetzt den Kanal und seine Konfiguration auswählen. Führen Sie dazu folgende Schritte durch:

  1. Wählen Sie im Abschnitt Aktion den Kommunikationskanal aus.

    Die Liste der verfügbaren Kanäle hängt von Ihrem Lizenzierungsmodell und Ihren Add-ons ab. Für API-ausgelöste Kampagnen sind nur die Kanäle für E-Mail, SMS und Push-Benachrichtigungen verfügbar.

  2. Wählen Sie die Kanalkonfiguration aus.

    Eine Konfiguration wird durch Systemadmins definiert. Sie enthält alle technischen Parameter zum Senden der Nachricht, wie z. B. Kopfzeilenparameter, Subdomain, Mobile Apps usw. Weitere Informationen.

    In der Dropdown-Liste werden nur Kanalkonfigurationen aufgeführt, die mit dem Typ der Marketing-Kampagne kompatibel sind.

    note note
    NOTE
    Wenn Sie eine Push-Benachrichtigungskampagne erstellen, können Sie den Schnellversandmodus verwenden, ein Add-on zu Journey Optimizer, das den sehr schnellen Versand großer Mengen von Push-Nachrichten ermöglicht. Weitere Informationen

Bearbeiten des Inhalts content

Sie können jetzt den Inhalt der Nachricht definieren, indem Sie die Schaltfläche Inhalt bearbeiten anklicken. Der Inhaltserstellungsprozess hängt vom ausgewählten Kanal ab.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie Sie Ihren Nachrichteninhalt erstellen:

Nachdem der Inhalt definiert ist, verwenden Sie die Schaltfläche Inhalt simulieren, um eine Vorschau anzuzeigen und den Inhalt mit Testprofilen oder Beispieleingabedaten zu testen, die aus einer CSV- oder JSON-Datei hochgeladen oder manuell hinzugefügt wurden. Weitere Informationen. Klicken Sie auf den Linkspfeil, um zum Bildschirm der Kampagnenerstellung zurückzukehren.

Zusätzlich zum eigentlichen Nachrichteninhalt können Sie die folgenden Einstellungen konfigurieren:

  1. (optional) Im Abschnitt Inhaltsexperiment können Sie mit der Schaltfläche Experiment erstellen testen, welche Inhalte besser funktionieren. Die Funktionen zum Inhaltsexperiment sind in diesem Abschnitt beschrieben.

  2. Geben Sie im Bereich Aktions-Tracking an, ob Sie verfolgen möchten, wie die Empfangenden auf Ihren Versand reagieren: Sie können Klicks und/oder Öffnungen verfolgen.

    Die Tracking-Ergebnisse sind nach Ausführung der Kampagne im Kampagnenbericht verfügbar. Weitere Informationen zu Kampagnenberichten

Planen der Kampagne schedule

Standardmäßig starten geplante Kampagnen, sobald sie manuell aktiviert wurden, und enden, sobald die Nachricht einmal gesendet wurde.

Wenn Sie Ihre Kampagne nicht direkt nach der Aktivierung ausführen möchten, können Sie das Datum und die Uhrzeit für den Versand der Nachricht mit der Option Kampagnenstart angeben. Über die Option Kampagnenende können Sie angeben, wann die Ausführung einer Kampagne gestoppt werden soll.

Bei E-Mail-, SMS- und Push-Benachrichtigungs-Kampagnen können Sie festlegen, mit welcher Häufigkeit die Nachricht der Kampagne gesendet werden soll. Verwenden Sie dazu die Option Aktions-Trigger im Bildschirm zur Kampagnenerstellung, um festzulegen, ob die Kampagne täglich, wöchentlich oder monatlich ausgeführt werden soll.

Weitere Einstellungen settings

Einige Einstellungen beziehen sich speziell auf den Kommunikationskanal, der für die Kampagne ausgewählt wurde, oder werden für bestimmte Anwendungsfälle verwendet. Diese werden nachfolgend beschrieben.

  • Für E-Mails können Sie spezifische Aktivierungskampagnen für IP-Aufwärmpläne erstellen. Weiterführende Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.
  • Für Web-, In-App- und Code-basierte Kanäle können Sie der Kampagne einen Prioritätswert zuweisen. Weiterführende Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.
  • Für Inhaltskartenkampagnen können Sie zusätzliche Versandregeln aktivieren, um die Ereignisse und Kriterien auszuwählen, die die Nachricht auslösen sollen. Weiterführende Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.
  • Für In-App-Nachrichten können Sie über die Schaltfläche Trigger bearbeiten die Ereignisse und Kriterien auswählen, die die Nachricht auslösen sollen. Weiterführende Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.

Nächste Schritte next

Nachdem die Kampagnenkonfiguration und der Inhalt fertig sind, können Sie sie überprüfen und aktivieren. Weitere Informationen

recommendation-more-help
b22c9c5d-9208-48f4-b874-1cefb8df4d76