Site-übergreifende Anforderung und Antwort

In diesem Beispiel navigiert der Besucher der Food Company von der Pizza-Site zur Taco-Site. Die Food Company hat auf der Taco-Site ID-Service-Code implementiert. Der Besucher war noch nie auf der Taco-Website.

Unter diesen Bedingungen gibt es auf der Taco-Site kein AMCV-Cookie. Der ID-Service kann das auf der Pizza-Site festgelegte AMCV-Cookie nicht verwenden, da es spezifisch für die Pizzadomäne ist. Daher muss der ID-Service den DCS aufrufen, um eine Besucher-ID zu suchen und anzufordern. In diesem Fall enthält der DCS-Aufruf die Organisations-ID der Food Company und die demdex-ID. Denken Sie daran, dass die demdex-ID von der Pizza-Site abgerufen und als Drittanbieter-Cookie unter der Domain „demdex.net“ gespeichert wird.

Nachdem der DCS die Organisations-ID und die demdex-ID erhalten hat, wird die korrekte MID für unseren Site-Besucher erstellt und zurückgegeben. Da die mathematisch anhand der Organisations-ID und der demdex-ID ermittelt wird, enthält das AMCV-Cookie den MID-Wert mid = 1234.

ID-Anforderungen von anderen Sites

In diesem Beispiel verlässt der Besucher die Sites der Food Company und navigiert zur Fußball-Site, die der Sports Company gehört. Wenn der Besucher die Fußball-Site besucht, funktionieren die ID-Überprüfung und der Anforderungsprozess auf die gleiche Weise wie in den vorherigen Beispielen beschrieben. Da die Sports Company jedoch über eine eigene Organisations-ID verfügt, gibt der ID-Service eine andere MID zurück. Die neue MID ist für die von der Sports Company verwalteten Domänen eindeutig und ermöglicht es dem Unternehmen, Besucherdaten zu verfolgen und lösungsübergreifend in der Experience Cloud freizugeben. Die demdex-ID bleibt für den Besucher gleich, da sie in einem Drittanbieter-Cookie enthalten ist und domänenübergreifend fortbesteht.

Experience Cloud Services