Entscheidungspunkte bei der Migration zum Experience Cloud Identity Service
Erstellt für:
- Entwickler
- Benutzende
- Admin
- Führungskraft
Vor Bereitstellung des Experience Cloud Identity Services sollten Sie wissen, wie dieser Service das Besucher-Tracking auf mehreren Domains beeinflusst, und die potenziellen Probleme bei der Datenerfassung mit verschiedenen Methoden oder mittels JavaScript-Dateien kennen.
Ihre Antworten auf die Fragen in diesem Abschnitt helfen Ihnen dabei, weitere Migrationsschritte zu bestimmen.
Haben Sie einen Datenerfassungs-CNAME?
Viele Kunden können im Rahmen der ID-Dienst-Migration einen Datenerfassungs-CNAME eliminieren.
Datenerfassungsmethode | Beschreibung |
---|---|
Mit CNAME | Mit der nächsten Frage können Sie entscheiden, ob Sie einen Datenerfassungs-CNAME eliminieren sollten. |
Ohne CNAME | Springen Sie zu Wenn kein Datenerfassungs-CNAME vorhanden ist: Verwenden Sie *.2o7.net oder *.sc.omtrdc.net als Datenerfassungsserver? |
Wenn ein Datenerfassungs-CNAME vorhanden ist: Verfügen Sie über mehrere Domänen?
Wenn Sie über mehrere Domänen verfügen, die Daten an dieselbe Report Suite senden, wird die Datenerfassung mit einem CNAME empfohlen. Auf diese Weise können Sie Besucher domänenübergreifend verfolgen. Wenn Sie Daten in einer Domain erfassen, bietet der Unterhalt eines Datenerfassungs-CNAME keinen Vorteil.
Datenerfassungsquelle | Beschreibung |
---|---|
Mehrere Domänen |
Wenn Sie Besucher über mehrere Domains hinweg verfolgen und zudem über eine Haupt-Einstiegs-Website verfügen, auf der Kunden identifiziert werden können, bevor sie andere Domains besuchen, sollten Sie Ihren Datenerfassungs-CNAME weiterhin verwenden. Beachten Sie, dass Sie zwei zusätzliche Tracking-Server-Parameter (visitor.marketingCloudServer und visitor.marketingCloudServerSecure) angeben müssen, um einen CNAME mit dem ID-Dienst zu konfigurieren. |
Eine Domain |
Wenn Sie mit nur einen Domain arbeiten, können Sie einen Datenerfassungs-CNAME eliminieren, wenn Sie ihn nicht mehr unterhalten möchten. Wenn Ihr CNAME funktioniert, ist dies jedoch nicht notwendig. Wenn Sie den CNAME entfernen:
|
Gibt es mehrere Analytics-JavaScript-Dateien oder verfolgen Sie Flash-Anwendungen oder Videos?
Wenn die Site mehrere Analytics-JavaScript-Dateien, Flash-Anwendungen oder Videos enthält, die Daten an dieselbe Report Suite senden, konfigurieren Sie eine Übergangsphase, damit Besucher weiterhin mit einer Analytics-ID identifiziert werden, während Sie den Experience Cloud ID-Dienst einführen.
Datenerfassung über | Erforderliche Aktionen |
---|---|
| Sie sollten eine Übergangsphase für den Besucher-ID-Dienst konfigurieren, damit Sie den Besucher-ID-Dienst für jede JavaScript-Datei und andere Datenerfassungsbibliotheken einführen können. Siehe Übergangsphase für den ID-Dienst. |
Eine Analytics-JavaScript-Datei | Sie können Ihre JavaScript-Datei aktualisieren, um den Besucher-ID-Dienst ohne Übergangsphase zu verwenden. |
Verwenden Sie nicht unterstützte Datenerfassungsmethoden?
Möglicherweise müssen Sie das Linktracking aktualisieren oder Silverlight ersetzen.
Datenerfassungsmethode | Erforderliche Aktionen |
---|---|
JavaScript oder Flash | Kein. Der Experience Cloud ID-Dienst unterstützt diese Datenerfassungsmethoden. |
Silverlight |
Sie müssen Silverlight ersetzen, wenn Benutzer auf Silverlight-Inhalte und andere Abschnitte Ihrer Site zugreifen können, die den Experience Cloud ID-Dienst nutzen. Silverlight wird vom ID-Dienst nicht unterstützt. Wenn Sie einen Silverlight-basierten Videoplayer verfolgen, stellt der Anbieter wahrscheinlich JavaScript-APIs bereit, die Sie stattdessen verwenden können. |
Hartkodierte Bild-Tags | Aktualisieren Sie hartcodierte Links, um JavaScript zu verwenden. |