DokumentationIdentity Service-Handbuch

Anwendungsfälle der direkten Integration

Letzte Aktualisierung: 30. Dezember 2024
  • Themen:

Erstellt für:

  • Entwickler
  • Benutzende
  • Admin
  • Führungskraft

Diese Beispiele decken zwei gängige Nutzungsszenarios im Zusammenhang mit einer direkten Integration und der Experience Cloud ID (ECID oder MID) ab. Dies ist eine eindeutige, dauerhafte ID für Ihre Site-Besucher.

TIPP
  • Bevor Sie sich mit den Nutzungsszenarios befassen, sollten Sie sichergehen, dass Sie Codesyntax und Variablen verstehen.
  • Weitere Informationen über die MID finden Sie unter Cookies und der Experience Cloud Identity Service.

Nutzungsszenario 1: Ich habe eine Experience Cloud ID (MID), möchte jedoch meine eigenen Besucher-IDs verwenden und einen Authentifizierungsstatus festlegen

NutzungsszenarioBeschreibung
Bedingungen

Dieser Anwendungsfall setzt Folgendes:

  • Sie verwenden eine MID für den Site-Besucher. Nennen wir diese ID 1234.
  • Identifizieren Sie diesen Besucher mit Ihrer eigenen eindeutigen ID. Nennen wir diese ID 9876.
  • Sie möchten die MID (1234) mit Ihrer eigenen eindeutigen ID (9876) verknüpfen.
  • (Optional) Sie möchten einen Authentifizierungsstatus für diesen Besucher festlegen.
Aktionen

Unter diesen Bedingungen rufen Sie den ID-Dienst auf, der Folgendes umfasst:

  • Die MID (1234).
  • Ihre Datenanbieter-ID. Dies ist die eindeutige ID, die Ihrer Firma zugewiesen wird. Nennen wir diese ID 4444.
  • Ihre ID für den Besucher (9876).
  • (Optional) Eine Status-ID zum Definieren des Authentifizierungsstatus für diesen Besucher.

Und wenn Sie einen der anderen im Handbuch zur Direct Integration aufgelisteten Parameter haben (z. B. d_blob oder dcs_region usw.), ist es in Ordnung, diese ebenfalls zu übergeben.

Lösung und Codebeispiel

Formatieren Sie Ihren Aufruf an den ID-Dienst wie folgt:

https://dpm.demdex.net/id?d_mid=1234&d_cid=4444%019876%011&d_ver=2

Wie Sie sehen, enthält der Beispielaufruf Folgendes:

  • MID: d_mid=1234
  • MID in Verbindung mit Ihrer eindeutigen ID für den Besucher: d_mid=1234&d_cid=4444%019876%011
  • ID für den Authentifizierungsstatus: ...d_cid=4444%019876%011 (Tipp: Es ist die letzte Ziffer.)

Nutzungsszenario 2: Ich habe keine MID und muss eine generieren

NutzungsszenarioBeschreibung
Bedingungen

Dieser Anwendungsfall setzt Folgendes:

  • Sie verwenden keine MID für den Site-Besucher.
  • Eine MID muss vom ID-Dienst angefordert werden.
  • Sie kennen Ihre Organisations-ID. Nennen wir diese 5555.
Aktionen

Unter diesen Bedingungen rufen Sie den ID-Dienst mit Ihrer Organisations-ID auf.

Und wenn Sie einen der anderen im Handbuch zur Direct Integration aufgelisteten Parameter haben (z. B. d_blob oder dcs_region usw.), ist es in Ordnung, diese ebenfalls zu übergeben.

Lösung und Codebeispiel

Formatieren Sie Ihren Aufruf an den ID-Dienst wie folgt:

https://dpm.demdex.net/id?d_orgid=5555&d_ver=2

Wie Sie sehen, enthält der Beispielaufruf Ihre Organisations-ID d_orgid=5555. Hiermit wird eine Experience Cloud ID für diesen Besucher zurückgegeben.

recommendation-more-help
9c9e8ca9-9f7e-42c9-a5d5-a0d82776362a