Was Sie als Adobe Experience Cloud-Kunde wissen müssen
Keine JavaScript-Aktualisierungen erforderlich
Für Adobe-Produkte wurden bereits serverseitige Updates veröffentlicht, um Cookies von Drittanbietern mit den entsprechenden Attributen festzulegen. Unsere Kunden benötigen keine Aktualisierungen für JavaScript-Bibliotheken.
Sicherstellen, dass Endpunkte von Drittanbietern HTTPS verwenden
Alle Kunden sollten sicherstellen, dass ihre JavaScript-Konfiguration HTTPS für ihre Aufrufe an Adobe-Dienste verwendet. Target, Audience Manager und der Experience Cloud Identity Service (ECID) leiten HTTP-Aufrufe von Drittanbietern an ihre jeweiligen HTTPS-Endpunkte weiter, was die Latenz erhöhen kann. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Konfiguration nicht ändern müssen. Analytics-Kunden sollten ihre Implementierungen so aktualisieren, dass ausschließlich HTTPS verwendet wird, da für Analytics spezifische Weiterleitungen zu Datenverlusten führen können.
Richtig gekennzeichnete Cookies sollten Daten wie gewünscht erfassen
Solange Cookies korrekt gekennzeichnet sind, ergreifen Browser keine Maßnahmen, um sie zu blockieren. Die Verbraucher haben die Möglichkeit, bestimmte Cookie-Typen zu blockieren, aber derzeit scheint es sich hierbei lediglich um eine „Opt-in“-Einstellung zu handeln.
Vorhandene Drittanbieter-Cookies ohne aktualisierte Kennzeichnungen werden ignoriert
Drittanbieter-Cookies, die erstellt wurden, bevor Chrome 80 mit der Erzwingung von SameSite=none
und Einstellungen mit dem Flag „Sicher“ begonnen hat, werden von Chrome 80 ignoriert, wenn diese Flags nicht vorhanden sind.
Viele der bestehenden Drittanbieter-Cookies von Adobe verfügen nicht über diese Flags und müssen vor einem Upgrade auf Chrome 80 von den Edge-Servern aktualisiert werden. Andernfalls gehen diese Cookies verloren. Die Aktualisierung der Edge-Server erfolgt automatisch, wenn Benutzer eine Website besuchen, auf der das Cookie verwendet wird.
Bei den meisten Adobe-Produkten sind Cookies bereits die entsprechenden Flags zugewiesen. Eine Ausnahme bilden Analytics-Implementierungen, die die Datenerfassung von Drittanbietern verwenden und keine ECID verwenden. Bei Kunden kann es zu einem geringfügigen vorübergehenden Anstieg neuer Besucher kommen, die sonst wiederkehrende Besucher wären.
Mögliche Verringerung der Cookie-Übereinstimmung für Ziel- und Marketplace-Partner (nur Audience Manager)
Adobe hat zwar die Kontrolle über die Aktualisierung von Cookies, kann Partner jedoch nicht zwingen, die erforderlichen Änderungen vorzunehmen. Die Cookie-Übereinstimmung verringert sich möglicherweise für Audience Manager-Kunden mit Ziel- oder Marketplace-Partnern, die diese Aktualisierungen noch nicht durchgeführt haben.
Analytics-freundliche Drittanbieter-Cookies (nur Analytics s_vi
-Cookies)
Einige Analytics-Implementierungen verwenden einen Analytics-CNAME-Alias, um die Erstellung des s_vi
-Cookies in der Domain dieses CNAME zu ermöglichen. Wenn sich der CNAME in derselben Domain wie Ihre Website befindet, wird dieses Cookie als Erstanbieter-Cookie bezeichnet. Wenn Sie jedoch über mehrere Domänen verfügen und denselben CNAME für die Datenerfassung in all Ihren Domänen verwenden, wird er in diesen anderen Domänen als Drittanbieter-Cookie designiert.
Mit lax
als neuer standardmäßiger SameSite-Einstellung in Chrome ist der CNAME nicht mehr auf anderen Domänen sichtbar.
Damit die Änderung berücksichtigt werden kann, legt Analytics für den SameSite-Wert des s_vi
-Cookies nun explizit lax
fest. Um dieses Cookie in einem benutzerfreundlichen Drittanbieterkontext zu verwenden, setzen Sie den SameSite-Wert auf none
. Dies bedeutet auch, dass Sie immer HTTPS verwenden müssen. Wenden Sie sich an die Kundenunterstützung, um den SameSite-Wert für Ihre sicheren CNAMEs zu ändern.
Standardmäßige Besucher-Cookies von Adobe
In der folgenden Tabelle sind nur die gebräuchlichen standardmäßigen Besucher-Cookies aufgeführt. Weitere Cookie-Konfigurationen finden Sie in der produktspezifischen Dokumentation. Alternativ können Sie sich an Ihren Kundenbetreuer wenden.
ECID
Cookie | Typ | SameSite-Attribut | Secure-Attribut |
---|---|---|---|
AMCV_###@AdobeOrg | Kundenseitiger Erstanbieter | Kein Wert hinzugefügt; *Chrome übernimmt standardmäßig die Einstellung lax | Konfigurierbar |
AMCVS_###@AdobeOrg | Kundenseitiger Erstanbieter | Kein Wert hinzugefügt; *Chrome übernimmt standardmäßig die Einstellung lax | Konfigurierbar |
s_ecid | Serverseitiger Erstanbieter | SameSite==lax | Nicht festgelegt |
Audience Manager
Cookie | Typ | SameSite-Attribut | Secure-Attribut |
---|---|---|---|
Demdex | Drittanbieter | none | Als sicher festlegen |
Dextp | Drittanbieter | none | Als sicher festlegen |
Analytics
Cookie | Typ | SameSite-Attribut | Secure-Attribut |
---|---|---|---|
s_vi |
|
Kunden können Einstellungen über das Einreichen eines Tickets für Erstanbieterdomänen bei der Kundenunterstützung bearbeiten | Festlegen, wenn none und HTTPS-Anforderung verwendet werden |
s_fid | Kundenseitiger Erstanbieter | Kein Wert hinzugefügt; *Chrome übernimmt standardmäßig die Einstellung lax | Nicht festgelegt |