Version 1.9.0

Oktober 2016

Fehlerbehebungen und Verbesserungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, der eindeutige Benutzer-IDs von Audience Manager (AAMUUIDs) als Experience Cloud IDs an den ID-Dienst weitergeleitet hatte.
  • Wenn die Time-To-Live (TTL) für ein AMCV-Cookie abgelaufen ist, gibt der ID-Service die Information trotzdem an den Server weiter, sofern das Cookie eine Experience Cloud ID hat. Nach diesem Aufruf startet der ID-Dienst einen asynchronen Aufruf, um das Cookie zu aktualisieren. Damit wird die Performance verbessert, da der ID-Dienst nicht mehr auf eine Antwort des Servers warten muss. So kann ein bestehender AMCV-Cookiewert verwendet und eine Aktualisierung angefordert werden.
  • Der ID-Dienst synchronisiert Experience Cloud IDs (MIDs) automatisch mit Adobe Media Optimizer und anderen internen Adobe-Domänen direkt auf der Seite. Die automatische Synchronisierung ist für alle vorhandenen und neuen Konten aktiviert. Dies trägt zur Verbesserung der Übereinstimmungsraten für Media Optimizer bei. Für VisitorAPI.js Version 1.8 oder höher. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu ID-Synchronisierung und Übereinstimmungsraten.

Neue und überarbeitete Dokumentation

Neu: Abrufen von Regionen- und Benutzer-IDs aus dem AMCV-Cookie

Version 1.8.0

September 2016

Fehlerbehebungen und Verbesserungen

disableThirdPartyCalls wurde als optionale boolesche Kennzeichnung hinzugefügt, die Sie in der Funktion Visitor.getInstance festlegen können. Bei disableThirdPartyCalls= true gibt der ID-Dienst keine Aufrufe an andere Domänen aus. Die Standardeinstellung ist disableThirdPartyCalls= false. Siehe disableThirdPartyCalls.

Version 1.7.0

August 2016

Fehlerbehebungen und Verbesserungen

  • idSyncAttachIframeOnWindowLoad wurde als optionale boolesche Kennzeichnung hinzugefügt, die Sie in der Funktion Visitor.getInstance festlegen können. Wenn idSyncAttachIframeOnWindowLoad= true, dann lädt der ID-Dienst den iFrame zur ID-Synchronisierung beim Laden des Fensters. Standardmäßig lädt der ID-Dienst den iFrame so schnell wie möglich. Diese veraltete Kennzeichnung ersetzt idSyncAttachIframeASAP. Siehe Visitor.getInstance-Funktionsvariablen.

  • Es wurde eine Funktion hinzugefügt, mit der Experience Cloud IDs über Domänen sowie native und hybride Anwendungen hinweg bis hin zu Webübergängen verfolgt werden können. Siehe Hilfsfunktion zum Anhängen der Besucher-ID.

  • Dem Code von visitorAPI.js wurden Funktionen hinzugefügt, mit denen festgestellt werden kann, ob der ID-Dienst die Experience Cloud ID von Besuchern client- oder serverseitig generiert hat oder bei ID-Aufrufen eine Zeitüberschreitung aufgetreten ist. Siehe Funktionen zur Verfolgung von Zeitüberschreitung und Verfolgen der clientseitigen Besucher-ID-Erstellung.

Neue und überarbeitete Dokumentation

Überarbeitet: Anforderungen an den Experience Cloud Identity Service

Bekannte Probleme

Kunden, die Audience Manager DIL-Code und visitorAPI.js-Code auf derselben Seite verwenden, sollten die DIL-Variable secureDataCollection= falsefestlegen. Siehe secureDataCollection.