Last update: Tue Feb 04 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Erstellt für:
Benutzende
Die folgenden Funktionen sind neu oder wurden kürzlich geändert.
Datum
Funktion
Beschreibung
Für weitere Informationen
3. Februar 2025
Packages
Für Pakete mit den Highest Return on Ad Spend- und Lowest Cost per Acquisition ist jetzt die Conversion Metric erforderlich. Zuvor war dies optional.
Der Conversion Metric ist das letzte Konversionsereignis (z. B. Anmeldungen) oder der Umsatzereignis-/Verkaufsbetrag (z. B. Käufe und Kaufwerte), der für die Berechnung der Rendite auf Werbeausgaben oder der Kosten pro Akquise verwendet werden soll.
Sie können jetzt DoubleVerify Authentic Brand Safety Segment-IDs auf Platzierungsebene auswählen. Zuvor konnten Sie sie nur auf Advertiser-Ebene ansprechen.
Wenn in den Einstellungen des Advertiser-Kontos eine Segment-ID angegeben ist, wird standardmäßig die ID auf Advertiser-Ebene in den Platzierungseinstellungen eingegeben. Sie können die ID jedoch ändern, um ein anderes Segment zu verwenden, oder die ID löschen, um die Funktion zu deaktivieren.
In den Einstellungen auf Advertiser-Ebene wurde die Option zum Aktivieren der Funktion entfernt. Durch Angabe einer Segment-ID wird die Funktion jetzt aktiviert. Wenn die Funktion für einen Ihrer vorhandenen Advertiser deaktiviert wurde, ist das Feld Segment-ID jetzt leer. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
(Beta-Funktion) Drei neue Berichte bieten tiefere Einblicke in die Pfade von Anzeigeninteraktionen, die zu Konversionen führen:
Path to Conversion Beta: Zeigt die Sequenz von Interaktionspunkten im selben Haushalt an, die zu jeder der ausgewählten Konversionsmetriken im angegebenen Datenbereich führen.
Path Length Beta: Anzahl der Konversionen nach Pfadlänge (Interaktionspunkte) anzeigen, z. B. wie viele Konversionen stattgefunden haben, nachdem Benutzende nur eine Anzeigeninteraktion, zwei Anzeigeninteraktionen usw. hatten.
Time to Conversion Beta zeigt die Anzahl der Konversionen nach der Zeitdauer in Tagen von der letzten Interaktion (Anzeigenbelichtung oder Klick) bis zur Konversion an.
Sie können jetzt die Einstellungen für alle Pakete, Platzierungen und Anzeigen in einer Kampagne in einer Tabelle überprüfen. Sie können eine QS-Tabelle mit den vorhandenen Einstellungen für ausgewählte Kampagnenkomponentententypen (u. a. Pakete, Platzierungen, Platzierungs-Anzeigenzeitpläne, Platzierungs-Angebotsmultiplikatoren, Anzeigen und Pixel) zur Überprüfung herunterladen. Um Einstellungen hinzuzufügen oder zu bearbeiten, laden Sie eine leere Bulksheet-Vorlage herunter, geben Sie die Kampagnenkomponentendaten aus dem QA-Blatt in die Bulksheet-Vorlage ein oder fügen Sie sie ein und laden Sie dann das ausgefüllte Bulksheet hoch.
Darüber hinaus lautet der Befehlsname für das Herunterladen von Einstellungen für bestimmte Pakete und Platzierungen jetzt "Download Bulksheet". Sie können Einstellungen für bestimmte Pakete und Platzierungen über die Option … > "Upload Bulksheet" oben rechts hochladen.
Sie können jetzt die Liste der Nicht-Bid-Gründe für eine Platzierung nach einem bestimmten privaten Angebot filtern, auf das sich die Platzierung bezieht. Diese Funktion ist nicht für Platzierungen verfügbar, die auf alle privaten Inventare abzielen.
Außerdem enthält die Placements and Ads für private Angebote, die unter Inventory > Deals aufgeführt sind, jetzt in jeder Zeile die Option "Non bid reasons". Klicken Sie auf die Option, um den Bericht zur Platzierungsdiagnose auf der Registerkarte Nicht-Angebote zu öffnen, die nach dem privaten Angebot gefiltert wird.
Oracle wird sein Werbegeschäft bis zum 30. September einstellen. DSP hat alle Services von BlueKai, Oracle Data Cloud (früher Grapeshot) deaktiviert und MOAT und aus den Werbeeinstellungen, Kampagneneinstellungen, Platzierungseinstellungen und Optimierungszielen entfernt. Platzierungen mit vorhandenen BlueKai können jedoch bis zum 30. September weiterhin Ausgaben für diese Segmente tätigen.
Die folgenden Alternativen sind verfügbar:
Standardmäßige Drittanbieter- und benutzerdefinierte Segmente: eXelate, Eyeota, LiveRamp, Lotame, Neustar und andere verfügbare Drittanbieter-Datenpartner
Prädiktive Drittanbietersegmente: Proximic by Comscore
Messung der Sicherheit und Sichtbarkeit von Marken auf Kampagnenebene mit Integral Ad Science
Pre-Bid-Sichtbarkeit auf Platzierungsebene mit DoubleVerify und Integral Ad Science
Themen-Targeting auf Platzierungsebene nach Proximic by Comscore
CPM-Preise für Drittanbietersegmente sind im Audience Library verfügbar, und CPM-Preise für Services finden Sie unter Settings > Fees.
Die folgenden Verbesserungen sind für Pakete und Platzierungen mit den Optimierungszielen „Immer max. Reichweite und maximale Reichweite“ und „Niedrigste Kosten pro Reichweite“ verfügbar:
Eindeutige Reichweitendaten, die auf Paketebene und nicht auf der Ebene der einzelnen Platzierung aggregiert werden, werden jetzt verwendet, um die maximale inkrementelle Reichweite mithilfe der Angebotsoptimierung und der Budgetzuweisung zu steigern.
Sie können Haushaltsreichweiten-Daten aus allen programmgesteuert garantierten (PG) Platzierungen in die Kampagne einbeziehen, um die inkrementelle Reichweite zu optimieren, indem Sie die neue Paketeinstellung „PG-Platzierungen für inkrementelle Reichweitenoptimierung verknüpfen“ verwenden.
Die folgenden benutzerdefinierten Berichtsfunktionen und -verbesserungen wurden veröffentlicht:
Die Ansicht Reports > Custom Reports wurde neu gestaltet:
Die Spalten enthalten jetzt "Status", "Report Run" (das die Daten anzeigt, an denen der Bericht ausgelöst wurde, beginnend am 22. August 2024), "Recurrence", "Created By" und "Download Report" (mit der Schaltfläche "Download", sodass Sie sofort jede Berichtsinstanz der letzten vier Monate herunterladen können).
Sie können die Liste nach Status filtern, unabhängig davon, ob es sich um einen wiederkehrenden oder einen einmaligen Bericht handelt, nach Berichtstyp, Zieltyp und dem Ersteller des Berichts. Standardmäßig werden alle nicht archivierten Berichte, die vom Benutzer erstellt wurden, aufgelistet, wobei der neueste Bericht oben steht.
Die Schnellaktionsschaltflächen für jeden Bericht (z. B. Copy und Delete) sind jetzt verfügbar, indem Sie … neben dem Berichtsnamen klicken.
Berichtsplanungsoptionen sind jetzt auf Berichtsebene verfügbar, nicht auf der Ebene einzelner Ziele. In den Berichtseinstellungen sind die Zeitplaneinstellungen jetzt oben im Abschnitt "Report run schedule" verfügbar. Wenn Sie einen älteren Bericht bearbeiten, der für einzelne Ziele unterschiedliche Zeitpläne enthält, werden Sie aufgefordert, den Zeitplan festzulegen, und Sie werden darüber informiert, dass der Zeitplan den vorhandenen Zeitplan für alle vorhandenen Ziele ersetzen wird.
Sie können jetzt die Einstellungen für ein oder mehrere Pakete im XLSX-Format (Microsoft Excel-Arbeitsblatt) zur Überprüfung herunterladen. Das Arbeitsblatt enthält eine separate Registerkarte mit Fluginformationen. Sie können dann auf beiden Registerkarten Änderungen an den meisten Feldern vornehmen und sie gleichzeitig wieder in DSP hochladen.
DSP aktualisiert die Segmentzahlen für Audiences by Oracle (BlueKai) Segmente nicht mehr, was Ende September eingestellt wird, und alle Zahlen werden schrittweise auf null (0) reduziert.
—
30. Juli 2024
Placements
Ab dem 14. August wird DSP die Aktualisierung der Segmentanzahl für Audiences by Oracle (BlueKai) Segmente einstellen, die Ende September eingestellt wird, und alle Zahlen werden schrittweise auf null (0) reduziert.
—
Packages
Paketeinstellungen enthalten jetzt eine Option zum "Automatically rollover remaining flight budget to next flight", wenn die Activate Custom Flighting aktiviert ist. Wenn die Option aktiviert ist, wird jedes verbleibende Budget des vorherigen Fluges automatisch zum vorhandenen Budget des nächsten Fluges hinzugefügt. Sie können die Spalte "Rollover" nicht manuell bearbeiten, wenn die Option „Automatisches Rollover“ ausgewählt ist.
In der Ansicht Packages und der Ansicht [Paketname] > Flights enthält die Spalte "Interval Goal", die das aktuelle Flugziel anzeigt, das Rollover-Budget.
In den Campaigns-, Packages- und Placements wurden einige Metriken basierend auf Feedback umbenannt:
In Trenddiagrammen wurde „Erforderliche Ausgaben“ in „Ausgabenrichtwert“ und „Zielausgaben“ in „Ausgabenziel“ umbenannt.
In Datentabellen:
„Erforderliche Ausgaben von gestern“ und „Erforderliche Ausgaben von heute“ wurden in „Benchmark für gestrige Ausgaben“ und „Benchmark für heutige Ausgaben“ umbenannt.
Die QuickInfos „Tempo gestern % und Tempo heute %" wurden in „Bruttoausgaben gestern als % des Ausgabenrichtwerts gestern“ und „Bruttoausgaben heute als % des Ausgabenrichtwerts gestern“ geändert.
„Zielausgaben von gestern“ und „Zielausgaben von heute“ wurden in „Zielausgabenziel von gestern“ und „Ausgabenziel von heute“ umbenannt.
Oracle verfällt bis zum 30. September 2024. Dadurch werden alle Services von BlueKai, Oracle Data Cloud (früher Grapeshot) und MOAT deaktiviert. Die folgenden Alternativen sind bereits verfügbar:
Standardmäßige Drittanbieter- und benutzerdefinierte Segmente: eXelate, Eyeota, LiveRamp, Lotame, Neustar und andere verfügbare Drittanbieter-Datenpartner
Prädiktive Drittanbietersegmente: Proximic by Comscore
Messung der Sicherheit und Sichtbarkeit von Marken auf Kampagnenebene mit Integral Ad Science
Pre-Bid-Sichtbarkeit auf Platzierungsebene mit DoubleVerify und Integral Ad Science
Themen-Targeting auf Platzierungsebene nach Proximic by Comscore
CPM-Preise für Drittanbietersegmente sind im Audience Library verfügbar, und CPM-Preise für Services finden Sie unter Settings > Fees.
Neue Unterstützung ist für benutzerdefinierte Ziele (Ziele) verfügbar:
Die Namen der Ziele, die in Search, Social und Commerce für die Verwendung mit Advertising DSP-Paketen erstellt wurden, müssen jetzt mit dem Präfix „ADSP_“ versehen werden, z. B. „ADSP_Registrations“. Beim Präfix wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Ziele mit dieser Namenskonvention sind als benutzerdefinierte Ziele in DSP verfügbar.
Ihre bestehenden DSP-Ziele wurden bereits für Sie umbenannt, sodass keine weiteren Arbeiten erforderlich sind.
Gewichtungsempfehlungen werden jetzt für DSP-attributierte Metriken in Zielen generiert. Wenn das Ziel mindestens eine Zielmetrik und eine Unterstützungsmetrik enthält, werden für jede Unterstützungsmetrik im Ziel Empfehlungen für Nicht-Mobilgeräte-Gewichtungen generiert (die für Anzeigen auf allen Gerätetypen für DSP verwendet werden). Gewichtungsempfehlungen werden am nächsten Morgen nach dem Speichern oder Bearbeiten der Zieldefinition berechnet. Die Empfehlungen werden einen Tag nach Erkennen von Zieländerungen oder ansonsten alle sieben Tage aktualisiert. Wenn Gewichtungsempfehlungen verfügbar sind, wird ein Indikator (
) neben dem Zielnamen unter Suche > Optimierung > Neue Ziele in Beta angezeigt. Mit einem Klick können Sie alle Gewichtungsempfehlungen anwenden. Alle Gewichtungsänderungen an Zielen mit dem Präfix „ADSP_“ werden innerhalb von zwei Tagen algorithmisch in DSP angewendet.
Weitere Informationen zu Zielen und zur Anwendung der Gewichtungsempfehlungen finden Sie im Kapitel „Optimierungshandbuch zu (Beta) neuen Zielen“, das in Search, Social und Commerce verfügbar ist.
24. Juni 2024
Zertifizierte Werbepartner
Unterstützung ist für wirkungsvolle Display-Anzeigeneinheiten verfügbar, die von GumGum bereitgestellt werden.
Trend-Diagramme können jetzt die folgenden optionalen Metriken enthalten:
Tägliche Geschwindigkeit: Zeigt an, wie die Metrik „Gestrige Geschwindigkeit“ im Zeitverlauf verläuft.
Schalt-Geschwindigkeit vor/zurück: Zeigt an, wie sich die kumulative Geschwindigkeit (im Verhältnis zur verstrichenen Zeit) im Zeitverlauf entwickelt.
Datentabellen können optional neue geschwindigkeitsbezogene Metrikspalten enthalten:
Erforderliche Ausgaben vom Vortag: Der Betrag, der gestern für die einheitliche Verteilung des verbleibenden Budgets über den Rest des Fluges hätte ausgegeben werden sollen.
Tempo von gestern: Ausgaben von gestern in Prozent der erforderlichen Ausgaben von gestern. Dies ist eine verbesserte Version von „Today's OTS“, die jetzt nicht mehr unterstützt wird. Wenn das heutige Tempo durchweg weniger als 100 % beträgt, hat das Paket oder die Platzierung mit der Bereitstellung des Budgets zu kämpfen.
Heutige erforderliche Ausgaben: Der Betrag, der heute für die einheitliche Verteilung des verbleibenden Budgets über den Rest des Fluges ausgegeben werden sollte.
Aktuelle Geschwindigkeit: Aktuelle Ausgaben als Prozentsatz der heutigen erforderlichen Ausgaben; der Wert wird alle 30 Minuten aktualisiert. Dies ist eine verbesserte Version von „Gestriges OTS“, die jetzt nicht mehr unterstützt wird. Wenn das gestrige Tempo durchweg weniger als 100 % beträgt, hat das Paket oder die Platzierung mit seiner Budgetbereitstellung zu kämpfen.
In den Datentabellen werden die Spalten „Gestriges Ziel“ und „Heutiges Ziel“ in „Gestriges Zielausgaben“ und „Heutiges Zielausgaben“ umbenannt.
(Beta-Funktion) Sie können jetzt Ihre Erstanbietersegmente aus den Amperity- und Optimizely Kundendatenplattformen in Segmente konvertieren, die aus [LiveRamp RampIDs] oder Unified ID 2.0 (UID2.0) IDs bestehen. In den Platzierungseinstellungen für Zielgruppen-Targeting sind die freigegebenen Segmente in der Liste der Erstanbieter-Segmente verfügbar.
In Paketen mit den Optimierungszielen „Niedrigster CPA“ und „Höchste ROAS“ verwenden die Leistungsmodelle für vernetzte TV-Anzeigen jetzt Daten von mehreren Touchpoints im Konversionspfad, um schnelleres und robusteres maschinelles Lernen zu ermöglichen. Vorhandene Pakete werden für die Verwendung der Multi-Touch-Optimierung aktualisiert, sodass keine Aktion erforderlich ist.
(Offene Beta; nur in USA und Australien verfügbar) Sie können jetzt Zielgruppensegmente, die einer vernetzten TV-Kampagne ausgesetzt sind, mit zusätzlichen Anzeigen erneut ansprechen, um die kanalübergreifende Werbung zu verbessern:
Richten Sie ein Anzeigenbelichtungssegment ein und kopieren Sie das Impression-Tracking-Tag in die gewünschte verbundene TV-Platzierung oder Anzeige, um mit dem Tracking für das Segment zu beginnen.
Wählen Sie in der Retargeting-Platzierung im Abschnitt Audience Targeting das verbundene Segment TV-Exposition aus.
Sie können die Anzeigeneinstellungen und Platzierungsverknüpfungen für alle Anzeigen in einer Kampagne im XLSX-Format (Excel-Tabelle) zur Überprüfung aus der Ad Tools-Ansicht herunterladen.
Die Registerkarte Ad Tools > Attach Pixels zeigt die Tracking-Pixel von Drittanbietern an, die mit Ihren Anzeigen verbunden sind, und bietet einen neuen Workflow zum Anhängen von Pixeln an eine oder mehrere Anzeigen und zum Trennen vorhandener Pixel.
Sie können jetzt einzelne Zielgruppensegmente oder nicht wiederverwendbare Zielgruppen über Tools zur Massenbearbeitung oder den Platzierungs-Editor aus Platzierungen ausschließen.
Sie können jetzt Angebotsmodifikatoren erstellen und verwalten, mit denen ein Angebot multipliziert wird, um das Angebot für bestimmte Zieltypen für eine Platzierung zu erhöhen oder zu verringern. Der standardmäßige Angebotsmodifikator ist 1,00, was bedeutet, dass keine Erhöhung oder Verringerung stattfindet. Die Werte können zwischen 0,10 und 10,00 liegen. Beispielsweise verringert ein Angebotsmodifikator von 0,50 ein Gebot von 6 USD auf 3 USD (0,50 x 6). Wenn eine Auktion für mehrere Gebotsmodifikatoren geeignet ist, werden alle anwendbaren Gebotsmodifikatoren multipliziert. Angebotsmodifikatoren erhöhen das Angebot nie auf mehr als das maximale Angebot.
Neue Metriken zu CPA (Kosten pro Akquise) und ROAS (Rendite auf Werbeausgaben) in den Tabellen Paket, Platzierung und Zugehörige bieten eine genauere Leistungsüberwachung für Pakete und Platzierungen mit zugehörenden Zielen. Die neue CPA-Metrik berücksichtigt nur das endgültige Konversionsereignis (z. B. Anmeldungen) zur Berechnung der Kosten pro Akquise, was ein genaueres Bild der tatsächlichen CPA liefert als die alte benutzerdefinierte Zielmetrik, die auch Ereignisse im oberen Bereich des Trichters (z. B. Seitenbesuche und Hinzufügungen zum Warenkorb) in ihre Berechnung einbezog. Ebenso berücksichtigt die neue ROAS-Metrik nur das endgültige Umsatzereignis (z. B. Käufe und Kaufwerte), das zuverlässiger ist als die alte benutzerdefinierte Zielmetrik zur Leistungsnachverfolgung.
Wenn Sie jetzt ein Paket mit einem CPA- oder ROAS-basierten Optimierungsziel einrichten, müssen Sie das endgültige Konversions- oder Umsatzereignis sowie ein benutzerdefiniertes Ziel angeben, das das Konversions- oder Umsatzereignis enthält. Das benutzerdefinierte Ziel kann optional zusätzliche gewichtete Ereignisse im oberen Trichter (z. B. Seitenbesuche und Hinzufügungen zum Warenkorb) enthalten, die zusätzlich zur CPA- oder ROAS-Metrik für die Paketoptimierung verwendet werden.
Darüber hinaus wurden die leistungsorientierten Optimierungsziele kombiniert, um die Sache zu vereinfachen:
Das neue Ziel "Highest Return on Ad Spend (ROAS)" ersetzt das alte "Highest ROAS - Custom Goal" und "Highest ROAS (click focused) - Custom Goal" durch Optionen, um eines der beiden Legacy-Szenarien zu erreichen.
Das neue Ziel "Lowest Cost per Acquisition (CPA)" ersetzt das alte "Lowest CPA - Custom Goal" und "Lowest CPA (click focused) - Custom Goal" durch Optionen, um eines der beiden Legacy-Szenarien zu erreichen.
Ihre vorhandenen Pakete, die die alten Ziele verwendet haben, wurden automatisch mit den entsprechenden Einstellungen zu den neuen Zielen migriert und Sie müssen nichts manuell aktualisieren.
Alle umsetzbaren Nicht-Bid-Gründe (NBR), d. h. wichtige Datenpunkte, die bei der Behebung von Problemen mit unzureichender Mittelverwendung helfen, stehen jetzt Self-Service-Kunden zur Verfügung. Zuvor hatten Self-Service-Benutzer nur teilweisen Zugriff auf NBRs und mussten sich bei der Fehlerbehebung auf Account-Manager oder Trading-Analysten (mit Administratorzugriff) verlassen.
Alerts für Campaigns, Packages, Placements, Ads und Deals
Ein Pulse Panel in den Campaigns-, Packages- und Paketdetails, Placements und Ads zeigt an, ob Warnhinweise für Elemente in der Ansicht verfügbar sind. Sie können das Bedienfeld öffnen, um jeden Warnhinweis anzuzeigen, und optional die entsprechende Ansicht öffnen (z. B. die Placements mit der entsprechenden Platzierung), damit Sie die Einstellungen nach Bedarf bearbeiten können, um das Problem zu beheben. Optional können Sie auch einen beliebigen Warnhinweis schließen.
Darüber hinaus enthalten die Campaigns-, Packages-, Placements- und Ads eine Spalte "Alerts", die anzeigt, wenn bei einem Element oder einer seiner Komponenten ein Problem auftritt.
Warnhinweise sind auf Kampagnen-, Paket-, Platzierungs-, Anzeigen- und Deal-Ebene verfügbar.
Mit den neuen Platzierungseinstellungen können Sie a) ein minimales Platzierungsbudget angeben, um die Budgetzuweisung auf Paketebene zu überschreiben, wenn ausreichend Budget verfügbar ist, und b) den Bid-Price-Algorithmus überschreiben, um mindestens die Festpreise und Mindestpreise für Angebote zu bieten:
In den Einstellungen für Platzierungen, die zu Paketen gehören, können Sie jetzt ein Mindestbudget als Prozentsatz des Paketbudgets angeben. Um die Funktion zu verwenden, wählen Sie die Option Platzierungsfinanzierung auf "Set a Fixed Minimum or Maximum Budget" (früher "Set a fixed budget cap„) aus. Sie können weiterhin eine Maximum Budget in USD eingeben (wie es zuvor bei der Budgetbegrenzung möglich war), und Sie können auch eine Minimum Budget als Prozentsatz des Paketbudgets eingeben. Bei bestehenden Platzierungen werden Ihre vorhandenen Einstellungen mithilfe der neuen Feldnamen beibehalten.
In den Inventory Targeting können Sie mit einer neuen Option für On Demand Bestand und den privaten Bestand "Ensure Fixed or Floor Price for the bid".
Sie können jetzt mithilfe einer Tabelle die Anzeige und Planung für mehrere Platzierungen schnell anpassen:
Sie können eine Anzeigenzeitplan-Vorlage für Platzierungen herunterladen. Sie können die Flugdaten und die Anzeigenrotation nach Bedarf in der heruntergeladenen Datei bearbeiten.
Sie können dann die bearbeitete Anzeigenplanvorlage hochladen.
Die Dokumentation ist jetzt für die Freigabe von First-Party-Daten von der Tealium-Kundendatenplattform mit DSP über Amazon Web Services verfügbar. Sie können Ihre DSP-Platzierungen mithilfe von RampIDs auf die Segmente ausrichten. In den Platzierungseinstellungen für Audience Targeting sind die freigegebenen Segmente in der Liste First Party Segments verfügbar.
(Beta-Funktion) Das neue Planer-Tool hilft bei der Prognose der individuellen Reichweite von CTV-Platzierungen auf Haushaltsebene gemäß den festgelegten Budget- und Zielgruppenkriterien. Nach der Auswertung mehrerer Pläne können Sie Pakete und Platzierungen implementieren, die den gewünschten Ergebnissen am besten entsprechen.
Zwei neue klickbasierte Optimierungsziele stehen allen Benutzern zur Verfügung: Highest ROAS (click focused) - Custom Goal und Lowest CPA (click focused) - Custom Goal.
Zwei neue REACH-basierte Optimierungsziele, Always Max Bid and Maximize Reach und Lowest Cost per Reach, helfen Ihnen dabei, so viele einzigartige Haushalte wie möglich zu erreichen, indem Sie jeweils die gleiche Anzahl an Impressionen bzw. Ausgaben verwenden. Beide Ziele sind sowohl auf Paket- als auch auf Platzierungsebene verfügbar.
Das neue Tool für Platzierungs-Forecasts zeigt die prognostizierte Anzahl von Impressions, Ausgaben und das optimale Höchstgebot für eine bestimmte Zielgruppenstrategie an. Die Prognose wird auf der Grundlage des Gesamtbestands berechnet, der mit der Platzierung verfügbar ist, sowie der eindeutigen Benutzenden, die verfügbar sind.
Sie können jetzt schnell mehrere Anzeigen mit Platzierungen verknüpfen, indem Sie eine Tabellendatei für eine Kampagne oder für eine oder mehrere Platzierungen herunterladen, die Datei so bearbeiten, dass Werte in die neue Spalte "Attached Ad ID" aufgenommen werden, und dann die bearbeitete Datei hochladen. Verwenden Sie die Spalte , um der Platzierung Anzeigen hinzuzufügen, sie jedoch nicht zu entfernen.
Um eine Liste der Anzeigenamen und zugehörigen Ad ID herunterzuladen, gehen Sie zur Ads Ansicht, erstellen Sie eine benutzerdefinierte Ansicht, die die ID Metrik enthält, und exportieren Sie dann die Daten.
Benutzerdefinierte Berichte verfügen jetzt über eine End Date, die bis zu vier Monate entfernt sein kann. Bei bestehenden Berichten ist das Ablaufdatum der 24. September 2023.
Vor Ablauf eines Berichts erhalten alle angegebenen E-Mail-Empfänger sieben Tage und einen Tag vor Ablauf einen E-Mail-Warnhinweis. Um den Bericht länger zu halten, ändern Sie das Ablaufdatum in den Berichtseinstellungen.
Sie können jetzt vom Publisher verwaltete Anzeigen für programmgesteuerte garantierte -Angebote mit Google Authorized Buyers SSP ausführen. Wenn Sie Ihre Anzeigen direkt beim Publisher anstatt in DSP hosten, können Sie benutzerdefinierte Rich-Media-Anzeigenformate nutzen. Benutzerdefinierte Anzeigenformate werden in der Regel über Direktreservierungen ausgeführt. Daher können Sie durch die Möglichkeit, in DSP vom Publisher verwaltete Anzeigen auszuwählen, auch Ihre Direktreservierungsbudgets in das programmgesteuerte Ökosystem verschieben.
Die neue Household Conversions Report zeigt Durchsichtskonvertierungen auf Haushaltsebene basierend auf der IP-Adresse und nicht auf der Geräte-/Cookie-Ebene an.
Ein neues Household Report zeigt Impressionen, Reichweite und Häufigkeit für verschiedene Dimensionen auf Haushaltsebene basierend auf der IP-Adresse und nicht auf der Geräte-/Cookie-Ebene an. Der Bericht umfasst neun Dimensionen: Campaign, Package, Placement, Site/Apps, Media Type, Device, Audience, Creative Length und benutzererstellte Tags.
Für jede Kampagne ist jetzt ein Änderungsprotokoll verfügbar, das die im ausgewählten Datumsbereich vorgenommenen Änderungen anzeigt. Änderungsprotokolle waren bereits für Pakete und Platzierungen verfügbar.
(Offene Beta-Funktion) Neue "Universal Video" Platzierungen und Anzeigen ermöglichen es Ihnen, mehrere Geräteumgebungen für VPAID- und VAST-Inventar mithilfe einer einzigen Videoplatzierung anzusprechen.
Universelle Videoplatzierungen enthalten eine Einstellung „Geräteumgebung“, um Gerätetypziele (Desktop, Mobile und Connected TV) anzugeben. Universelle Videoanzeigen können nur mit universellen Videoplatzierungen verknüpft werden.
Benutzerdefinierte Berichte enthalten die neue Dimension auf Platzierungsebene „Geräteumgebung“.
Die Ansicht Inventory > Deals enthält jetzt eine Spalte "Deal Health", die den Status jedes privaten Angebots angibt: "Success", "Warning", "Critical" oder "Unavailable". Sie können auf den Status klicken, um weitere Details anzuzeigen, einschließlich der Gründe, warum ein Angebot nicht wie erwartet funktioniert oder nicht die erwarteten Ausgaben erzielt werden, und der Schritte zur Behebung potenzieller Probleme.
—
27. Oktober 2022
Campaigns
Für jedes Paket und jede Platzierung ist jetzt ein Änderungsprotokoll verfügbar, das die im ausgewählten Datumsbereich vorgenommenen Änderungen anzeigt.
Für die Kampagnenansichten sind neue geschwindigkeitsbezogene Metrikspalten verfügbar: „Gestrige OTS“ (auf Zielausgaben), „Gestriger Versand“, „Gestriges Ziel“, „Heutige OTS“ (auf Zielausgaben), „Heutiger Versand“ und „Heutiges Ziel“.
Es gibt jetzt getrennte Geschwindigkeits-Steuerungen für Schalt- und Intraday-Geschwindigkeit. Zuvor wurden beide durch eine einzige Strategie gesteuert. Die Einstellungen für Ihre vorhandenen Pakete und Platzierungen wurden wie folgt zugeordnet:
Legacy Pacing fill strategy=Even — Jetzt konfiguriert als Flight pacing=Even und Intraday pacing=Even
Legacy Pacing fill strategy=Slightly Ahead — Jetzt konfiguriert als Flight pacing=Slightly Ahead und Intraday pacing=Even
Legacy Pacing fill strategy=Frontload — Jetzt konfiguriert als Flight pacing=Frontload und Intraday pacing=ASAP
Legacy Pacing fill strategy=Aggressive Frontload — Jetzt konfiguriert als Flight pacing=Aggressive Frontload und Intraday pacing=ASAP
Auction Insights ist ein neues Werkzeug zur Fehlerbehebung, mit dem Sie die Zusammensetzung von garantierten und nicht garantierten Privatgeschäften analysieren können. Mithilfe von Datenvisualisierungen zeigt dieses Tool den Trend und die relativen Anteile der Werte an, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums für wichtige Auktionsattribute empfangen wurden.
Mit der Transparenz der Angebotsanforderungsdaten von Publishern können Sie zeitaufwendige Schritte zur Fehlerbehebung vermeiden.
Die neue Ansicht Inventory > Deals enthält dieselben Datenanpassungsfunktionen wie die Campaigns. Dazu gehören zusätzliche Filter, Spaltenanpassung und die Option zum Speichern benutzerdefinierter Ansichten, Spaltensortierung und eine Datenvisualisierungsansicht (Diagramm). Sie können ein Befehlsmenü in jeder Zeile öffnen, indem Sie nach dem Angebotsnamen auf … klicken.
Die Registerkarte Inventory des Platzierungs-Inspector enthält jetzt anpassbare Diagramme zur Datenvisualisierung und erweiterte Leistungsmetriken wie Viewability Rate, Clicks und Yesterday’s CPM.
(Beta-Funktion) Advertising DSP kann jetzt First-Party-Segmente aufnehmen, die aus authentifizierten Signalen bestehen, die in einer Kundendatenplattform (CDP) erstellt wurden.
Zusätzliche Informationen zu Deal IDs und Simple Ad Serving sind jetzt verfügbar.
Siehe das Unterkapitel „Inventar“ > „Privates Inventar“.
10. Dezember 2021
Videoschulungen
Neue Video-Tutorials sind verfügbar: „Einführung in Advertising DSP", „Kontostruktur und Benutzeroberfläche“, „Erstellen eines Pakets“, „Massenhochladen von Anzeigen-Tags von Drittanbietern“ und „Bearbeiten von Platzierungen mit Tools zur Massenbearbeitung“.
In den Deal ID Einstellungen wurde "Rubicon" in "Magnite DV+" geändert, wobei DV+ für Anzeige-, Video- und andere Formate wie Audio steht. Diese Benennung spiegelt das neue Branding für Magnite SSP wider. Hinweis: Magnite DV+ wird in der Deal ID Inbox weiterhin als "Rubicon" aufgeführt.
Sie können jetzt Amazon S3 und verschiedene Arten von FTP-Bereitstellungsspeicherorten, so genannte report destinations, für Ihre benutzerspezifischen Berichte erstellen. Nachdem Sie die Berichtsziele konfiguriert haben, können Sie jeden Ihrer neuen benutzerdefinierten Berichte so einrichten, dass er an einen oder mehrere Standorte eines einzelnen Zieltyps oder an E-Mail-Empfänger gesendet wird. Aktualisierungen Ihrer Amazon S3- und FTP-Anmeldedaten unterbrechen die Berichtsbereitstellung nicht.
Ihre vorhandenen Berichte werden weiterhin an die angegebenen E-Mail-Empfänger gesendet. Um den Versand an ein anderes Berichtsziel zu konfigurieren, erstellen Sie einen Bericht mit dem neuen Ziel.
Wenn Sie Daten für einen einzelnen Tag anzeigen, enthalten die Trenddiagramme jetzt stündliche Daten. Halten Sie den Cursor über einen beliebigen Punkt, um die Daten für diese Stunde anzuzeigen.
Der Inspector enthält jetzt eine Registerkarte Inventory , die alle Angebote und die zugehörigen Metriken für die Platzierung anzeigt. Verwenden Sie die Informationen, um schnell Anpassungen vorzunehmen oder Probleme zu beheben, ohne einen benutzerdefinierten Bericht zu generieren.
(Benutzende mit der Berechtigung, Clearcast Uhrnummern in ihre Anzeigen aufzunehmen) DSP zeigt keinen Fehler mehr an, wenn Sie eine Uhrnummer verwenden, die an eine andere Anzeige angehängt ist. Hinweis: Es empfiehlt sich, für jede Videoanzeige eine eindeutige Uhrnummer zu verwenden. Andernfalls genehmigt der Publisher nicht alle Anzeigen.
—
Deal IDs
Die Deal ID und andere Stellen in der Benutzeroberfläche spiegeln das neue Branding für Magnite SSP wider:
Das SSP "Tremor" (Telaria) ist jetzt "Magnite CTV".
In den kommenden Wochen wird "Rubicon" in "Magnite DV+" geändert, wobei DV+ für Anzeige-, Video- und andere Formate wie Audio steht.
Sie können jetzt über die Ansicht Ads Anzeigen senden und den Status der Anzeigen für Freewheel programmgesteuerte garantierte -Angebote überprüfen. Zuvor konnten Sie beide nur über die Deals tun.
Alle DSP- und anderen Adobe AdvertisingDokumentationen auf Experience League sind jetzt maschinell in alle verfügbaren Sprachen übersetzt. Um die angezeigte Sprache zu ändern, verwenden Sie das Menü „Sprache ändern“ links unten auf jeder Seite.