Neue Funktionen
Erstellt für:
- Benutzende
Die folgenden Funktionen sind neu oder wurden kürzlich geändert.
Weitere Informationen zur Benutzeroberfläche von Experience Cloud, einschließlich der Verwaltung Ihres Benutzerprofils, finden Sie unter "Benutzeroberfläche und Administration von Experience Cloud".
Die folgenden Massenbearbeitungsfunktionen sind jetzt verfügbar:
- Sie können Tabellen auf Kampagnenebene, die Einstellungen für die Pakete, Platzierungen und Anzeigen der Kampagne enthalten, direkt bearbeiten und erneut hochladen. Zuvor mussten Sie eine Vorlagendatei herunterladen und die Änderungen zum Hochladen manuell eingeben.
- Die Dateien werden jetzt in allen Campaigns-Ansichten Bulksheets anstelle von QA-Blättern bezeichnet, und Sie wählen Optionen für "Download Bulksheet" und "Upload Bulksheet" aus.
- Die meisten Platzierungseinstellungen sind jetzt in Bulksheets verfügbar.
Wenn sich ein Endbenutzer vom verhaltensbezogenen Targeting abmeldet, erfasst DSP das Cookie, die Mobile ID oder die Hash-E-Mail-Adresse des Endbenutzers (die DSP möglicherweise mit einer Unified ID 2.0 (UID2.0) ID oder einer LiveRamp RampID verknüpft). DSP schließt dann das Verhaltens-Targeting für Anzeigen-Impressions an diesen Endbenutzer aus, solange der Endbenutzer sein Opt-out-Cookie behält, das fünf Jahre gültig ist.
Ihre Endbenutzer können entweder: a) Anzeigen in ihrem Browser von https://optout.aboutads.info oder b) abwählen, Anzeigen in ihrem Browser oder in ihren Apps zu löschen, oder eine Token-Kennung von https://youradchoices.com/control verwenden.
Für Werbetreibende ist keine Arbeit erforderlich.
Der Conversion Metric ist das letzte Konversionsereignis (z. B. Anmeldungen) oder der Umsatzereignis-/Verkaufsbetrag (z. B. Käufe und Kaufwerte), der für die Berechnung der Rendite auf Werbeausgaben oder der Kosten pro Akquise verwendet werden soll.
Wenn in den Einstellungen des Advertiser-Kontos eine Segment-ID angegeben ist, wird standardmäßig die ID auf Advertiser-Ebene in den Platzierungseinstellungen eingegeben. Sie können die ID jedoch ändern, um ein anderes Segment zu verwenden, oder die ID löschen, um die Funktion zu deaktivieren.
In den Einstellungen auf Advertiser-Ebene wurde die Option zum Aktivieren der Funktion entfernt. Durch Angabe einer Segment-ID wird die Funktion jetzt aktiviert. Wenn die Funktion für einen Ihrer vorhandenen Advertiser deaktiviert wurde, ist das Feld Segment-ID jetzt leer. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
(Beta-Funktion) Drei neue Berichte bieten tiefere Einblicke in die Pfade von Anzeigeninteraktionen, die zu Konversionen führen:
- Path to Conversion Beta: Zeigt die Sequenz von Interaktionspunkten im selben Haushalt an, die zu jeder der ausgewählten Konversionsmetriken im angegebenen Datenbereich führen.
- Path Length Beta: Anzahl der Konversionen nach Pfadlänge (Interaktionspunkte) anzeigen, z. B. wie viele Konversionen stattgefunden haben, nachdem Benutzende nur eine Anzeigeninteraktion, zwei Anzeigeninteraktionen usw. hatten.
- Time to Conversion Beta zeigt die Anzahl der Konversionen nach der Zeitdauer in Tagen von der letzten Interaktion (Anzeigenbelichtung oder Klick) bis zur Konversion an.
Darüber hinaus lautet der Befehlsname für das Herunterladen von Einstellungen für bestimmte Pakete und Platzierungen jetzt "Download Bulksheet". Sie können Einstellungen für bestimmte Pakete und Platzierungen über die Option … > "Upload Bulksheet" oben rechts hochladen.
Außerdem enthält die Placements and Ads für private Angebote, die unter Inventory > Deals aufgeführt sind, jetzt in jeder Zeile die Option "Non bid reasons". Klicken Sie auf die Option, um den Bericht zur Platzierungsdiagnose auf der Registerkarte Nicht-Angebote zu öffnen, die nach dem privaten Angebot gefiltert wird.
Oracle wird sein Werbegeschäft bis zum 30. September einstellen. DSP hat alle Services aus BlueKai, Oracle Data Cloud (früher Grapeshot) deaktiviert und aus den Advertiser-, Kampagnen-, Platzierungs- und Optimierungseinstellungen MOAT und entfernt. Platzierungen mit vorhandenen BlueKai können jedoch bis zum 30. September weiterhin Ausgaben für diese Segmente tätigen.
Die folgenden Alternativen sind verfügbar:
- Standardmäßige Drittanbieter- und benutzerdefinierte Segmente: eXelate, Eyeota, LiveRamp, Lotame, Neustar und andere verfügbare Drittanbieter-Datenpartner
- Prädiktive Drittanbietersegmente: Proximic by Comscore
- Messung der Sicherheit und Sichtbarkeit von Marken auf Kampagnenebene mit Integral Ad Science
- Pre-Bid-Sichtbarkeit auf Platzierungsebene mit DoubleVerify und Integral Ad Science
- Themen-Targeting auf Platzierungsebene nach Proximic by Comscore
CPM-Preise für Drittanbietersegmente sind im Audience Library verfügbar, und CPM-Preise für Services finden Sie unter Settings > Fees.
Die folgenden Verbesserungen sind für Pakete und Platzierungen mit den Optimierungszielen „Immer max. Reichweite und maximale Reichweite“ und „Niedrigste Kosten pro Reichweite“ verfügbar:
- Eindeutige Reichweitendaten, die auf Paketebene und nicht auf der Ebene der einzelnen Platzierung aggregiert werden, werden jetzt verwendet, um die maximale inkrementelle Reichweite mithilfe der Angebotsoptimierung und der Budgetzuweisung zu steigern.
- Sie können Haushaltsreichweiten-Daten aus allen programmgesteuert garantierten (PG) Platzierungen in die Kampagne einbeziehen, um die inkrementelle Reichweite zu optimieren, indem Sie die neue Paketeinstellung „PG-Platzierungen für inkrementelle Reichweitenoptimierung verknüpfen“ verwenden.
Die folgenden benutzerdefinierten Berichtsfunktionen und -verbesserungen wurden veröffentlicht:
-
Die Ansicht Reports > Custom Reports wurde neu gestaltet:
- Die Spalten enthalten jetzt "Status", "Report Run" (das die Daten anzeigt, an denen der Bericht ausgelöst wurde, beginnend am 22. August 2024), "Recurrence", "Created By" und "Download Report" (mit der Schaltfläche "Download", sodass Sie sofort jede Berichtsinstanz der letzten vier Monate herunterladen können).
- Sie können die Liste nach Status filtern, unabhängig davon, ob es sich um einen wiederkehrenden oder einen einmaligen Bericht handelt, nach Berichtstyp, Zieltyp und dem Ersteller des Berichts. Standardmäßig werden alle nicht archivierten Berichte, die vom Benutzer erstellt wurden, aufgelistet, wobei der neueste Bericht oben steht.
- Die Schnellaktionsschaltflächen für jeden Bericht (z. B. Copy und Delete) sind jetzt verfügbar, indem Sie … neben dem Berichtsnamen klicken.
-
Berichtsplanungsoptionen sind jetzt auf Berichtsebene verfügbar, nicht auf der Ebene einzelner Ziele. In den Berichtseinstellungen sind die Zeitplaneinstellungen jetzt oben im Abschnitt "Report run schedule" verfügbar. Wenn Sie einen älteren Bericht bearbeiten, der für einzelne Ziele unterschiedliche Zeitpläne enthält, werden Sie aufgefordert, den Zeitplan festzulegen, und Sie werden darüber informiert, dass der Zeitplan den vorhandenen Zeitplan für alle vorhandenen Ziele ersetzen wird.
In der Ansicht Packages und der Ansicht [Paketname] > Flights enthält die Spalte "Interval Goal", die das aktuelle Flugziel anzeigt, das Rollover-Budget.
In den Campaigns-, Packages- und Placements wurden einige Metriken basierend auf Feedback umbenannt:
-
In Trenddiagrammen wurde „Erforderliche Ausgaben“ in „Ausgabenrichtwert“ und „Zielausgaben“ in „Ausgabenziel“ umbenannt.
-
In Datentabellen:
- „Erforderliche Ausgaben von gestern“ und „Erforderliche Ausgaben von heute“ wurden in „Benchmark für gestrige Ausgaben“ und „Benchmark für heutige Ausgaben“ umbenannt.
- Die QuickInfos „Tempo gestern % und Tempo heute %" wurden in „Bruttoausgaben gestern als % des Ausgabenrichtwerts gestern“ und „Bruttoausgaben heute als % des Ausgabenrichtwerts gestern“ geändert.
- „Zielausgaben von gestern“ und „Zielausgaben von heute“ wurden in „Zielausgabenziel von gestern“ und „Ausgabenziel von heute“ umbenannt.
Oracle verfällt bis zum 30. September 2024. Dadurch werden alle Services von BlueKai, Oracle Data Cloud (früher Grapeshot) und MOAT deaktiviert. Die folgenden Alternativen sind bereits verfügbar:
- Standardmäßige Drittanbieter- und benutzerdefinierte Segmente: eXelate, Eyeota, LiveRamp, Lotame, Neustar und andere verfügbare Drittanbieter-Datenpartner
- Prädiktive Drittanbietersegmente: Proximic by Comscore
- Messung der Sicherheit und Sichtbarkeit von Marken auf Kampagnenebene mit Integral Ad Science
- Pre-Bid-Sichtbarkeit auf Platzierungsebene mit DoubleVerify und Integral Ad Science
- Themen-Targeting auf Platzierungsebene nach Proximic by Comscore
CPM-Preise für Drittanbietersegmente sind im Audience Library verfügbar, und CPM-Preise für Services finden Sie unter Settings > Fees.
Neue Unterstützung ist für benutzerdefinierte Ziele (Ziele) verfügbar:
- Die Namen der Ziele, die in Search, Social und Commerce für die Verwendung mit Advertising DSP-Paketen erstellt wurden, müssen jetzt mit dem Präfix „ADSP_“ versehen werden, z. B. „ADSP_Registrations“. Beim Präfix wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Ziele mit dieser Namenskonvention sind als benutzerdefinierte Ziele in DSP verfügbar.
Ihre bestehenden DSP-Ziele wurden bereits für Sie umbenannt, sodass keine weiteren Arbeiten erforderlich sind. - Gewichtungsempfehlungen werden jetzt für DSP-attributierte Metriken in Zielen generiert. Wenn das Ziel mindestens eine Zielmetrik und eine Unterstützungsmetrik enthält, werden für jede Unterstützungsmetrik im Ziel Empfehlungen für Nicht-Mobilgeräte-Gewichtungen generiert (die für Anzeigen auf allen Gerätetypen für DSP verwendet werden). Gewichtungsempfehlungen werden am nächsten Morgen nach dem Speichern oder Bearbeiten der Zieldefinition berechnet. Die Empfehlungen werden einen Tag nach Erkennen von Zieländerungen oder ansonsten alle sieben Tage aktualisiert. Wenn Gewichtungsempfehlungen verfügbar sind, wird ein Indikator (
Neue Ziele in Beta angezeigt. Mit einem Klick können Sie alle Gewichtungsempfehlungen anwenden. Alle Gewichtungsänderungen an Zielen mit dem Präfix „ADSP_“ werden in DSP innerhalb von zwei Tagen algorithmisch angewendet.
Weitere Informationen zu Zielen und zur Anwendung der Gewichtungsempfehlungen finden Sie im Kapitel „Optimierungshandbuch zu (Beta) neuen Zielen“, das in Search, Social und Commerce verfügbar ist.
In der Campaigns-, Packages- und Placements:
-
Trend-Diagramme können jetzt die folgenden optionalen Metriken enthalten:
- Tägliche Geschwindigkeit: Zeigt an, wie die Metrik „Gestrige Geschwindigkeit“ im Zeitverlauf verläuft.
- Schalt-Geschwindigkeit vor/zurück: Zeigt an, wie sich die kumulative Geschwindigkeit (im Verhältnis zur verstrichenen Zeit) im Zeitverlauf entwickelt.
-
Datentabellen können optional neue geschwindigkeitsbezogene Metrikspalten enthalten:
- Erforderliche Ausgaben vom Vortag: Der Betrag, der gestern für die einheitliche Verteilung des verbleibenden Budgets über den Rest des Fluges hätte ausgegeben werden sollen.
- Tempo von gestern: Ausgaben von gestern in Prozent der erforderlichen Ausgaben von gestern. Dies ist eine verbesserte Version von „Today's OTS“, die jetzt nicht mehr unterstützt wird. Wenn das heutige Tempo durchweg weniger als 100 % beträgt, hat das Paket oder die Platzierung mit der Bereitstellung des Budgets zu kämpfen.
- Heutige erforderliche Ausgaben: Der Betrag, der heute für die einheitliche Verteilung des verbleibenden Budgets über den Rest des Fluges ausgegeben werden sollte.
- Aktuelle Geschwindigkeit: Aktuelle Ausgaben als Prozentsatz der heutigen erforderlichen Ausgaben; der Wert wird alle 30 Minuten aktualisiert. Dies ist eine verbesserte Version von „Gestriges OTS“, die jetzt nicht mehr unterstützt wird. Wenn das gestrige Tempo durchweg weniger als 100 % beträgt, hat das Paket oder die Platzierung mit seiner Budgetbereitstellung zu kämpfen.
-
In den Datentabellen werden die Spalten „Gestriges Ziel“ und „Heutiges Ziel“ in „Gestriges Zielausgaben“ und „Heutiges Zielausgaben“ umbenannt.
(Offene Beta; nur in USA und Australien verfügbar) Sie können jetzt Zielgruppensegmente, die einer vernetzten TV-Kampagne ausgesetzt sind, mit zusätzlichen Anzeigen erneut ansprechen, um die kanalübergreifende Werbung zu verbessern:
- Richten Sie ein Anzeigenbelichtungssegment ein und kopieren Sie das Impression-Tracking-Tag in die gewünschte verbundene TV-Platzierung oder Anzeige, um mit dem Tracking für das Segment zu beginnen.
- Wählen Sie in der Retargeting-Platzierung im Abschnitt Audience Targeting das verbundene Segment TV-Exposition aus.
Neue Metriken zu CPA
(Kosten pro Akquise) und ROAS
(Rendite auf Werbeausgaben) in den Tabellen Paket, Platzierung und Zugehörige bieten eine genauere Leistungsüberwachung für Pakete und Platzierungen mit zugehörenden Zielen. Die neue CPA-Metrik berücksichtigt nur das endgültige Konversionsereignis (z. B. Anmeldungen) zur Berechnung der Kosten pro Akquise, was ein genaueres Bild der tatsächlichen CPA liefert als die alte benutzerdefinierte Zielmetrik, die auch Ereignisse im oberen Bereich des Trichters (z. B. Seitenbesuche und Hinzufügungen zum Warenkorb) in ihre Berechnung einbezog. Ebenso berücksichtigt die neue ROAS-Metrik nur das endgültige Umsatzereignis (z. B. Käufe und Kaufwerte), das zuverlässiger ist als die alte benutzerdefinierte Zielmetrik zur Leistungsnachverfolgung.
Wenn Sie jetzt ein Paket mit einem CPA- oder ROAS-basierten Optimierungsziel einrichten, müssen Sie das endgültige Konversions- oder Umsatzereignis sowie ein benutzerdefiniertes Ziel angeben, das das Konversions- oder Umsatzereignis enthält. Das benutzerdefinierte Ziel kann optional zusätzliche gewichtete Ereignisse im oberen Trichter (z. B. Seitenbesuche und Hinzufügungen zum Warenkorb) enthalten, die zusätzlich zur CPA- oder ROAS-Metrik für die Paketoptimierung verwendet werden.
Darüber hinaus wurden die leistungsorientierten Optimierungsziele kombiniert, um die Sache zu vereinfachen:
- Das neue Ziel "Highest Return on Ad Spend (ROAS)" ersetzt das alte "Highest ROAS - Custom Goal" und "Highest ROAS (click focused) - Custom Goal" durch Optionen, um eines der beiden Legacy-Szenarien zu erreichen.
- Das neue Ziel "Lowest Cost per Acquisition (CPA)" ersetzt das alte "Lowest CPA - Custom Goal" und "Lowest CPA (click focused) - Custom Goal" durch Optionen, um eines der beiden Legacy-Szenarien zu erreichen.
Ihre vorhandenen Pakete, die die alten Ziele verwendet haben, wurden automatisch mit den entsprechenden Einstellungen zu den neuen Zielen migriert und Sie müssen nichts manuell aktualisieren.
Darüber hinaus enthalten die Campaigns-, Packages-, Placements- und Ads eine Spalte "Alerts", die anzeigt, wenn bei einem Element oder einer seiner Komponenten ein Problem auftritt.
Warnhinweise sind auf Kampagnen-, Paket-, Platzierungs-, Anzeigen- und Deal-Ebene verfügbar.
Mit den neuen Platzierungseinstellungen können Sie a) ein minimales Platzierungsbudget angeben, um die Budgetzuweisung auf Paketebene zu überschreiben, wenn ausreichend Budget verfügbar ist, und b) den Bid-Price-Algorithmus überschreiben, um mindestens die Festpreise und Mindestpreise für Angebote zu bieten:
- In den Einstellungen für Platzierungen, die zu Paketen gehören, können Sie jetzt ein Mindestbudget als Prozentsatz des Paketbudgets angeben. Um die Funktion zu verwenden, wählen Sie die Option Platzierungsfinanzierung auf "Set a Fixed Minimum or Maximum Budget" (früher "Set a fixed budget cap„) aus. Sie können weiterhin eine Maximum Budget in USD eingeben (wie es zuvor bei der Budgetbegrenzung möglich war), und Sie können auch eine Minimum Budget als Prozentsatz des Paketbudgets eingeben. Bei bestehenden Platzierungen werden Ihre vorhandenen Einstellungen mithilfe der neuen Feldnamen beibehalten.
- In den Inventory Targeting können Sie mit einer neuen Option für On Demand Bestand und den privaten Bestand "Ensure Fixed or Floor Price for the bid".
Sie können jetzt mithilfe einer Tabelle die Anzeige und Planung für mehrere Platzierungen schnell anpassen:
- Sie können eine Anzeigenzeitplan-Vorlage für Platzierungen herunterladen. Sie können die Flugdaten und die Anzeigenrotation nach Bedarf in der heruntergeladenen Datei bearbeiten.
- Sie können dann die bearbeitete Anzeigenplanvorlage hochladen.
Um eine Liste der Anzeigenamen und zugehörigen Ad ID herunterzuladen, gehen Sie zur Ads Ansicht, erstellen Sie eine benutzerdefinierte Ansicht, die die ID Metrik enthält, und exportieren Sie dann die Daten.
Vor Ablauf eines Berichts erhalten alle angegebenen E-Mail-Empfänger sieben Tage und einen Tag vor Ablauf einen E-Mail-Warnhinweis. Um den Bericht länger zu halten, ändern Sie das Ablaufdatum in den Berichtseinstellungen.
Universelle Videoplatzierungen enthalten eine Einstellung „Geräteumgebung“, um Gerätetypziele (Desktop, Mobile und Connected TV) anzugeben. Universelle Videoanzeigen können nur mit universellen Videoplatzierungen verknüpft werden.
Benutzerdefinierte Berichte enthalten die neue Dimension auf Platzierungsebene „Geräteumgebung“.
Siehe auch "Einstellungen für universelle Videoanzeigen und "Erstellen einer Anzeige.“
Es gibt jetzt getrennte Geschwindigkeits-Steuerungen für Schalt- und Intraday-Geschwindigkeit. Zuvor wurden beide durch eine einzige Strategie gesteuert. Die Einstellungen für Ihre vorhandenen Pakete und Platzierungen wurden wie folgt zugeordnet:
- Legacy Pacing fill strategy=Even — Jetzt konfiguriert als Flight pacing=Even und Intraday pacing=Even
- Legacy Pacing fill strategy=Slightly Ahead — Jetzt konfiguriert als Flight pacing=Slightly Ahead und Intraday pacing=Even
- Legacy Pacing fill strategy=Frontload — Jetzt konfiguriert als Flight pacing=Frontload und Intraday pacing=ASAP
- Legacy Pacing fill strategy=Aggressive Frontload — Jetzt konfiguriert als Flight pacing=Aggressive Frontload und Intraday pacing=ASAP
Mit der Transparenz der Angebotsanforderungsdaten von Publishern können Sie zeitaufwendige Schritte zur Fehlerbehebung vermeiden.
Ihre vorhandenen Berichte werden weiterhin an die angegebenen E-Mail-Empfänger gesendet. Um den Versand an ein anderes Berichtsziel zu konfigurieren, erstellen Sie einen Bericht mit dem neuen Ziel.
Die Deal ID und andere Stellen in der Benutzeroberfläche spiegeln das neue Branding für Magnite SSP wider:
- Das SSP "Tremor" (Telaria) ist jetzt "Magnite CTV".
- In den kommenden Wochen wird "Rubicon" in "Magnite DV+" geändert, wobei DV+ für Anzeige-, Video- und andere Formate wie Audio steht.
