Schritt 2: Erstellen einer Zielgruppenquelle in DSP

  1. Erstellen einer Zielgruppenquelle um Zielgruppen in Ihr DSP-Konto oder ein Advertiser-Konto zu importieren. Sie können Ihre Benutzerkennungen in eines der ( universellen ID-Formate).

    Die Quelleinstellungen enthalten einen automatisch generierten Quellschlüssel, mit dem Sie die Segmentdaten pushen.

  2. Geben Sie nach dem Erstellen der Zielgruppenquelle den Quell-Code-Schlüssel für den Amperity Benutzer frei.

Schritt 3: Vorbereiten und Freigeben von Segmentzuordnungsdaten

Der Advertiser muss Segmentzuordnungsdaten vorbereiten und freigeben.

  1. Erstellen Sie in Amperity einen Hash-Wert für die E-Mail-IDs für die Zielgruppe mithilfe des SHA-256-Algorithmus.

  2. Der Werbetreibende muss Segmentzuordnungsdaten an das Adobe-Konto-Team senden, um die Segmente in DSP zu erstellen. Verwenden Sie die folgenden Spaltennamen und -werte in einer durch Kommas getrennten Wertedatei:

    • Externer Segmentschlüssel Der mit dem Segment verknüpfte Amperity Segmentschlüssel.

    • Segmentname: Der Segmentname.

    • Segmentbeschreibung: Zweck oder Regel des Segments oder beides.

    • Übergeordnete ID: leer lassen

    • Video CPM: 0

    • CPM anzeigen: 0

    • Segmentfenster Die Lebensdauer des Segments.

Schritt 4: Daten-Push von Amperity an DSP anfordern

  1. Nachdem das Segment innerhalb von DSP zugeordnet wurde, muss der Advertiser mit seinem Amperity zusammenarbeiten, um die Segmentdaten an DSP zu verteilen.

  2. Der Werbetreibende muss dann beim Adobe-Account-Team bestätigen, dass die Segmentdaten empfangen wurden.

Die Segmente sollten innerhalb von 24 Stunden in DSP verfügbar sein. Überprüfen Sie in Ihrer Zielgruppenbibliothek (die verfügbar ist, wenn Sie eine Zielgruppe unter Audiences > All Audiences oder in den Platzierungseinstellungen erstellen oder bearbeiten), ob das Segment verfügbar ist und aufgefüllt wird.

Die Segmente werden wie für den Advertiser in Amperity konfiguriert aktualisiert. Unabhängig davon, wie oft das Segment aktualisiert wird, läuft die Aufnahme in ein Segment standardmäßig nach 30 Tagen oder nach einem vom Kunden angegebenen Ablaufzeitraum ab. Aktualisieren Sie Ihre Segmente, indem Sie sie vor dem Ablauf erneut aus Amperity pushen. Um eine benutzerdefinierte Segmentgültigkeit anzufordern, wenden Sie sich an Ihr Adobe-Account-Team.

Schritt 5: Anzahl der universellen IDs mit der Anzahl der Hash-E-Mail-Adressen vergleichen

Nachdem DSP die Segmentdaten erhalten hat, sollte die Zielgruppenanzahl innerhalb von neun (9) Stunden sichtbar sein.

Vergleichen Sie in Ihrer Zielgruppenbibliothek (die verfügbar ist, wenn Sie eine Zielgruppe unter Audiences > All Audiences oder in den Platzierungseinstellungen erstellen oder bearbeiten) die Anzahl der universellen IDs mit der Anzahl der ursprünglichen gehashten E-Mail-Adressen. Informationen zu akzeptablen ID-Übersetzungsraten und dazu, warum die Segmentanzahl variieren kann, finden Sie unter "Datenabweichungen zwischen E-Mail-IDs und universellen IDs.