Optimierungsziele und ihre Verwendung
Letzte Aktualisierung: 6. Januar 2025
- Themen:
- DSP: Optimierung
Erstellt für:
- Benutzende
Optimierungsziel | Beschreibung | Verwendung dieses Ziels |
---|---|---|
Always Max Bid & Clickthrough Rate | Bei der Optimierung auf Paketebene priorisiert die Budgetzuweisung Platzierungen mit den höchsten Klickraten. Auktionsgutachten priorisieren die CTR, wenn die Ausgabenziele erreicht werden. Das eingereichte Angebot entspricht immer dem festgelegten Max Bid, aber der prognostizierte CTR-Schwellenwert wird strenger, wenn eine Platzierung gut ausgegeben wird. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Höchste Clickthrough-Rate Anzeigetypen: Pre-roll, Display Hinweis: Verwenden Sie dieses Ziel, wenn Sie ein festes CPM-Ziel haben, das nicht übertroffen werden muss, und ein CTR-Ziel, das maximiert werden muss. Setzen Sie das Max. Angebot auf das gewünschte CPM-Ziel, und DSP erreicht die bestmögliche CTR bei gleichzeitigem Versuch, das gesamte Budget auszugeben. |
Always Max Bid & Completion Rate | Bei der Optimierung auf Paketebene priorisiert die Budgetzuweisung Platzierungen mit den höchsten Abschlussraten. Auktionsbeurteilungen priorisieren die Abschlussrate, wenn die Ausgabenziele erreicht werden. Das eingegebene Angebot ist immer das eingestellte Max. Angebot, aber der Schwellenwert für die prognostizierte Abschlussrate wird strenger, wenn eine Platzierung gut investiert. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Höchste Abschlussrate Anzeigentypen: Nur Pre-Roll Hinweis: Verwenden Sie dieses Ziel, wenn Sie ein festes CPM-Ziel haben, das nicht übertroffen werden muss, und ein Ziel für die Abschlussrate, das maximiert werden muss. Legen Sie das Max. Angebot auf das gewünschte CPM-Ziel fest, damit DSP die bestmögliche Abschlussrate erzielt und gleichzeitig versucht, das gesamte Budget auszugeben. |
Always Max Bid & Engagement Rate | Bei der Optimierung auf Paketebene priorisiert die Budgetzuweisung Platzierungen mit den höchsten Interaktionsraten. Auktionsbeurteilungen priorisieren die Interaktionsrate, wenn die Ausgabenziele erreicht werden. Das eingegebene Angebot ist immer das eingestellte Max. Angebot, aber der Schwellenwert für die prognostizierte Interaktionsrate wird strenger, wenn eine Platzierung gut investiert. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Höchste Interaktionsrate Ad-Typen: Nur mobile Interstitials Hinweis: Verwenden Sie dieses Ziel, wenn Sie ein festes CPM-Ziel haben, das nicht übertroffen werden muss, und ein Interaktionsziel, das maximiert werden muss. Legen Sie das Max. Angebot auf das gewünschte CPM-Ziel fest, damit DSP die bestmögliche Interaktionsrate erzielt und gleichzeitig versucht, das gesamte Budget auszugeben. |
Always Max Bid & Maximize Reach | Dieses Ziel versucht, mit einer bestimmten Anzahl von Impressionen eine maximale Reichweite im Haushalt zu erreichen, wobei immer die Max Bid auf Platzierungsebene verwendet wird. Wenn die Ausgabenziele erreicht werden, wird DSP selektiver und bietet nur dann für eine Auktion an, wenn die Chance besteht, eine inkrementelle einzigartige Reichweite zu erreichen. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Maximieren der Reichweite Anzeigetypen: Pre-roll, Display, CTV, Native, Audio und Universal Video |
Always Max Bid & Viewability Rate (Adobe - GroupM) | Bei der Optimierung auf Paketebene priorisiert die Budgetzuweisung Platzierungen mit den höchsten Sichtbarkeitsraten. Auktionsbewertungen priorisieren die Sichtbarkeitsrate, wenn die Ausgabenziele erreicht werden. Das eingereichte Angebot ist immer das eingestellte Max. Angebot, aber der Schwellenwert für die prognostizierte Sichtbarkeitsrate wird strenger, wenn eine Platzierung gut ausgegeben wird. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Höchste Sichtbarkeitsrate Ad-Typen: Nur interaktive Pre-Roll Hinweis: Dieses Ziel verwendet immer das Max. Angebot auf Platzierungsebene. Wenn die Einstellung für die Sichtbarkeitsempfindlichkeit der Kampagne auf „Standard (50 % der Anzeigenansicht für 2 aufeinander folgende Sekunden)“ gesetzt ist, wird der Standard für die Sichtbarkeitsmessung des Media Rating Council (MRC) für die Kampagne verwendet. Wenn die Kampagne auf „Streng (100 % der Anzeige in Ansicht und Audio bei einer Dauer von 50 %)“ eingestellt ist, wird für die Kampagne der Standard für die Messung der GroupM-Sichtbarkeit verwendet. Idealerweise sollten Sie die Kampagneneinstellung auf das Optimierungsziel und die Vorangebotfiltereinstellungen abstimmen. |
Always Max Bid & Viewability Rate (Adobe - MRC) | Bei der Optimierung auf Paketebene priorisiert die Budgetzuweisung Platzierungen mit den höchsten Sichtbarkeitsraten. Auktionsbewertungen priorisieren die Sichtbarkeitsrate, wenn die Ausgabenziele erreicht werden. Das eingereichte Angebot ist immer das eingestellte Max. Angebot, aber der Schwellenwert für die prognostizierte Sichtbarkeitsrate wird strenger, wenn eine Platzierung gut ausgegeben wird. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Höchste Sichtbarkeitsrate Ad-Typen: Nur interaktive Pre-Roll Hinweis: Dieses Ziel verwendet immer das Max. Angebot auf Platzierungsebene. Wenn die Einstellung für die Sichtbarkeitsempfindlichkeit der Kampagne auf „Standard (50 % der Anzeigenansicht für 2 aufeinander folgende Sekunden)“ gesetzt ist, wird der Standard für die Sichtbarkeitsmessung des Media Rating Council (MRC) für die Kampagne verwendet. Wenn die Kampagne auf „Streng (100 % der Anzeige in Ansicht und Audio bei einer Dauer von 50 %)“ eingestellt ist, wird für die Kampagne der Standard für die Messung der GroupM-Sichtbarkeit verwendet. Idealerweise sollten Sie die Kampagneneinstellung auf das Optimierungsziel und die Vorangebotfiltereinstellungen abstimmen. |
Always Max Bid & Viewability Rate (IAS - MRC) | Bei der Optimierung auf Paketebene priorisiert die Budgetzuweisung Platzierungen mit den höchsten Sichtbarkeitsraten. Auktionsbewertungen priorisieren die Sichtbarkeitsrate, wenn die Ausgabenziele erreicht werden. Das eingereichte Angebot ist immer das eingestellte Max. Angebot, aber der Schwellenwert für die prognostizierte Sichtbarkeitsrate wird strenger, wenn eine Platzierung gut ausgegeben wird. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Höchste Sichtbarkeitsrate Ad-Typen: Nur interaktive Pre-Roll Hinweis: Dieses Ziel verwendet immer das Max. Angebot auf Platzierungsebene. Diese Einstellung funktioniert am besten, wenn Drittanbieterdaten aus IAS den Algorithmus informieren. Verwenden Sie dieses Ziel nur, wenn Sie die IAS-Integration für die Kampagne aktiviert haben. |
Highest Return on Ad Spend (ROAS) | (Nur auf Paketebene verfügbar) Bei der Budgetzuweisung werden Platzierungen mit dem höchsten ROAS für ein endgültiges Konversionsereignis, das im angegebenen benutzerdefinierten Ziel enthalten ist, priorisiert. Dabei werden alle zusätzlichen gewichteten Ereignisse im oberen Trichter (wie Website-Besuche und Hinzufügungen zum Warenkorb) im benutzerdefinierten Ziel berücksichtigt. Sie können angeben, ob das Optimierungsmodell nur aus klickbasierten Konversionen oder aus klick- und impressionsbasierten Konversionen lernen soll. Auktionsbewertungen priorisieren ROAS. Wenn die Ausgabenziele erreicht sind, wägt das DSP die Senkung der CPMs durch eine Anhebung der ROAS ab. | Kampagnentyp: Leistung Benchmark: Höchste : Anzeige, nativ, Video, CTV und universelles Video Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter Best Practices zum Einrichten von". |
Lowest Cost per Acquisition (CPA) | (Nur auf Paketebene verfügbar) Bei der Budgetzuweisung werden Platzierungen mit den niedrigsten CPAs für ein endgültiges Konversionsereignis, das im angegebenen benutzerdefinierten Ziel enthalten ist, priorisiert. Dabei werden alle zusätzlichen gewichteten Ereignisse im oberen Trichter (wie Website-Besuche und Hinzufügungen zum Warenkorb) im benutzerdefinierten Ziel berücksichtigt. Sie können angeben, ob das Optimierungsmodell nur aus klickbasierten Konversionen oder aus klick- und impressionsbasierten Konversionen lernen soll. Auktionsbewertungen haben Vorrang vor CPA. Wenn die Ausgabenziele erreicht sind, wägt das DSP die Senkung der CPMs mit der Senkung der CPAs ab. | Kampagnentyp: Leistung Benchmark: Niedrigste CPA Anzeigetypen: Anzeige, nativ, Video, CTV und universelles Video Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter "Best Practices zum Einrichten von". |
Lowest Cost per Click | Bei der Optimierung auf Paketebene priorisiert die Budgetzuweisung Platzierungen mit den niedrigsten CPCs. Auktionsbewertungen haben Vorrang vor CPC. Wenn die Ausgabenziele erreicht sind, wägt das DSP die Senkung der CPMs durch Anhebung der CTRs ab, um die CPCs zu senken. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Effizienter CPM und höchste Clickthrough-Rate Anzeigetypen: Pre-roll, Display Hinweis: Verwenden Sie dieses Ziel, um den bestmöglichen CPC zu erzielen. Um eine maximale CPM zu gewährleisten, verwenden Sie sie als Max. Angebot für die Platzierung. |
Lowest Cost per Completion | Bei der Optimierung auf Paketebene priorisiert die Budgetzuweisung Platzierungen mit den niedrigsten Kosten pro Abschluss. Auktionsbewertungen priorisieren Videoabschlussraten (VCR). Wenn die Ausgabenziele erreicht werden, wägt DSP die Senkung der CPMs mit einer Erhöhung der VCRs ab, um die Kosten pro Abschluss zu senken. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Effiziente CPM und höchste Abschlussrate Anzeigentypen: Nur Pre-Roll |
Lowest Cost per Engagement | Bei der Optimierung auf Paketebene priorisiert die Budgetzuweisung Platzierungen mit den niedrigsten Interaktionsraten. Auktionsbeurteilungen priorisieren die Interaktionsrate. Wenn die Ausgabenziele erreicht werden, versucht DSP, die Senkung der CPMs mit der Senkung der Kosten pro Interaktion in Einklang zu bringen. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Effiziente CPM und höchste Interaktionsrate Anzeigentypen: Nur interstitielle Mobilgeräte |
Lowest Cost per Reach | Mit diesem Ziel wird versucht, mit einem bestimmten Budget eine maximale Reichweite für die Haushalte zu erreichen. Wenn die Ausgabenziele erreicht werden, variieren die Gebote je nach der Chance, eine inkrementelle eindeutige Reichweite zu erreichen. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Effiziente Kosten pro Reichweite Ad-Typen: Pre-roll, Display, CTV, Native, Audio und Universal Video |
Lowest Cost per View | Funktioniert ähnlich wie Lowest CPM. Bei der Optimierung auf Paketebene priorisiert die Budgetzuweisung Platzierungen mit den niedrigsten CPMs. Auktionsbewertungen haben Priorität bei CPM. Wenn die Ausgabenziele erreicht sind, senkt das DSP die CPMs schrittweise. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Effiziente CPM und höchste Clickthrough-Rate Anzeigetypen: Pre-roll, Anzeige |
Lowest CPM | Bei der Optimierung auf Paketebene priorisiert die Budgetzuweisung Platzierungen mit den niedrigsten CPMs. Auktionsbewertungen haben Priorität bei CPM. Wenn die Ausgabenziele erreicht sind, senkt das DSP die CPMs schrittweise. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Effiziente CPM Anzeigetypen: Pre-roll, Display, CTV, nativ, Audio |
Lowest vCPM (Adobe - GroupM) | Bei der Optimierung auf Paketebene priorisiert die Budgetzuweisung Platzierungen mit den niedrigsten vCPMs. Auktionsgutachten priorisieren vCPM. Wenn die Ausgabenziele erreicht sind, versucht die DSP, die Senkung der CPMs mit einer Verbesserung der Sichtbarkeit auszugleichen. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Effiziente CPM- und höchste vCPM Ad-Typen: Pre-roll, Display Hinweis: Verwenden Sie dieses Ziel, um das bestmögliche vCPM zu erzielen. Um eine maximale CPM zu gewährleisten, verwenden Sie sie als Max. Angebot für die Platzierung. |
Lowest vCPM (Adobe - MRC) | Bei der Optimierung auf Paketebene priorisiert die Budgetzuweisung Platzierungen mit den niedrigsten vCPMs. Auktionsgutachten priorisieren vCPM. Wenn die Ausgabenziele erreicht sind, versucht die DSP, die Senkung der CPMs mit einer Verbesserung der Sichtbarkeit auszugleichen. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Effiziente CPM- und höchste vCPM Ad-Typen: Pre-roll, Display Hinweis: Verwenden Sie dieses Ziel, um das bestmögliche vCPM zu erzielen. Um eine maximale CPM zu gewährleisten, verwenden Sie sie als Max. Angebot für die Platzierung. |
Lowest vCPM (IAS - MRC) | Bei der Optimierung auf Paketebene priorisiert die Budgetzuweisung Platzierungen mit den niedrigsten vCPMs. Auktionsgutachten priorisieren vCPM. Wenn die Ausgabenziele erreicht sind, versucht die DSP, die Senkung der CPMs mit einer Verbesserung der Sichtbarkeit auszugleichen. | Kampagnentyp: Branding Benchmark: Effiziente CPM- und höchste vCPM Ad-Typen: Pre-roll, Display Hinweis: Verwenden Sie dieses Ziel, um das bestmögliche vCPM zu erzielen. Um eine maximale CPM zu gewährleisten, verwenden Sie sie als Max. Angebot für die Platzierung. Diese Einstellung funktioniert am besten, wenn Drittanbieterdaten aus IAS den Algorithmus informieren. Verwenden Sie dieses Ziel nur, wenn Sie die IAS-Integration für die Kampagne aktiviert haben. |
Vorherige SeiteDSP optimiert Ihre Kampagnen
Nächste SeitePre-Bid-Filter auf Platzierungsebene und deren Verwendung
Advertising
- Neue Funktionen
- Bei Adobe Advertising DSP anmelden
- Einführung
- Kampagnen-Management
- Überblick über die Kampagnenverwaltungsstruktur
- Kampagnen
- Über die Kampagnenverwaltung
- Erstellen einer Kampagne
- Bearbeiten einer Kampagne
- Duplizieren einer Kampagne
- Anzeigen eines detaillierten Berichts für eine Kampagne
- Pausieren oder Aktivieren einer Kampagne
- Archivieren oder Aufheben der Archivierung einer Kampagne
- Änderungsprotokoll für eine Kampagne anzeigen
- Kampagneneinstellungen
- Überprüfen und Bearbeiten der Einstellungen von Kampagnenkomponenten mithilfe von Bulksheets
- Checkliste für den Kampagnenstart
- Packages
- Über die Paketverwaltung
- Erstellen eines Pakets
- Überprüfen und Bearbeiten von Paketeinstellungen mithilfe von Bulksheets
- Bearbeiten eines Pakets
- Duplizieren eines Pakets
- Platzierung an Paket anhängen
- Pausieren oder Aktivieren eines Pakets
- Archivieren oder Aufheben der Archivierung eines Pakets
- Anzeigen des Änderungsprotokolls für ein Paket
- Paketeinstellungen
- Platzierungen
- Über die Platzierungsverwaltung
- Erstellen einer Platzierung
- Überprüfen und Bearbeiten von Platzierungseinstellungen mithilfe von Bulksheets
- Platzierungen bearbeiten
- Duplizieren einer Platzierung
- Verwalten von Angebotsmultiplikatoren für Platzierungen
- Hinzufügen von Anzeigen zu Platzierungen
- Bearbeiten der Anzeigenzeitpläne für Platzierungen
- Anzeigen eines detaillierten Berichts für eine Platzierung
- Änderungsprotokoll für eine Platzierung anzeigen
- Platzierung anhalten oder aktivieren
- Archivieren oder Aufheben der Archivierung einer Platzierung
- Platzierungseinstellungen
- Anzeigen
- Über die Anzeigenverwaltung
- Zertifizierte Werbepartner
- Erstellen einer einzelnen Anzeige
- Erstellen mehrerer Anzeigen von Drittanbietern
- Erstellen von Anzeigen mit Flashtalking
- Anzeigen-Details mithilfe von Kalkulationstabellen überprüfen
- Bearbeiten einer Anzeige
- Duplizieren einer Anzeige
- Hinzufügen von Anzeigen zu Platzierungen
- Auflisten der mit einer Anzeige verknüpften Platzierungen
- Anzeigen eines detaillierten Berichts für eine Anzeige
- Anhalten oder Aktivieren einer Anzeige
- Archivieren oder Aufheben der Archivierung einer Anzeige
- Anzeigeneinstellungen
- Spezifikationen für unterstützte Anzeigentypen
- Cross-Campaign Performance Insights
- Leistungsberichte in Ansichten des Kampagnen-Managements
- Typen von Leistungsberichten in Kampagnenverwaltungsansichten
- Exportieren von Daten aus einer Kampagnenverwaltungsansicht
- Anzeigen der Sites, Anzeigen, Häufigkeit und Inventardetails für eine Platzierung anzeigen
- Bericht zu Platzierungs-Forecasts anzeigen
- Anzeigen der Platzierungs-Diagnoseberichte
- Anzeigen von Warnhinweisen
- Campaign-Datenansichten verwalten
- DSP-Makros
- Tastaturbefehle
- Häufig gestellte Fragen zur Kampagnenverwaltung
- Häufig gestellte Fragen zum universellen Video
- Optimierung
- Zielgruppen
- Über die Zielgruppenverwaltung
- Unterstützung für das Aktivieren universeller IDs
- Wiederverwendbare Zielgruppen
- Erstellen einer wiederverwendbaren Zielgruppe
- Duplizieren einer wiederverwendbaren Zielgruppe
- Bearbeiten einer wiederverwendbaren Zielgruppe
- Anzeigen von Details zu wiederverwendbaren Audiences
- Freigeben einer wiederverwendbaren Zielgruppe
- Exportieren einer wiederverwendbaren Zielgruppe
- Kopieren Sie den Segmentschlüssel für eine wiederverwendbare Zielgruppe in die Zwischenablage
- Löschen einer wiederverwendbaren Zielgruppe
- Zielgruppeneinstellungen
- Syntax für die Logik von Zielgruppensegmenten
- Segmente
- Quellen
- Manuelles Importieren authentifizierter Segmente aus LiveRamp
- Verfügbare Datenanbieter von Drittanbietern
- Inventar
- Übersicht über die Inventarfunktionen
- Verwenden von Roku Inventory
- SSP-Partner
- On Demand
- Privatinventar
- Über den privaten Bestand
- Angebots-IDs
- Deal ID Inbox
- Manuell eingegebene Angebots-IDs
- Programmgesteuerte garantierte -Angebote
- Überblick über programmgesteuerte garantierte -Angebote
- Tipps für die Aushandlung eines programmgesteuerten garantierten Deals
- Programmgesteuerte garantierte Vereinbarung einrichten
- Programmgesteuerte garantierte FreeWheel
- Überblick über die Einrichtung von garantierten programmgesteuerten Angeboten in FreeWheel
- Senden einer Anzeige für einen programmgesteuerten garantierten Abschluss an FreeWheel
- Überprüfen Sie den Status der Anzeigen für FreeWheel garantierte programmgesteuerte Angebote
- Fehlercodes für FreeWheel-Anzeigeneinreichungen
- Private Deal-Einstellungen bearbeiten
- Angeben von Platzierungen und Anzeigen für ein privates Angebot
- Konten mit Zugriff auf einen privaten Abschluss bearbeiten
- Bearbeiten der Werbetreibenden mit Zugriff auf einen privaten Deal
- Auktionseinblicke für einen privaten Deal anzeigen
- Auflisten der Platzierungen und Anzeigen für ein privates Angebot
- Archivieren oder Aufheben der Archivierung eines privaten Angebots
- Simple Ad Serving Angebote
- Anzeigen eines detaillierten Berichts zu einem Abschluss
- Benutzerdefinierte Berichte
- Über benutzerdefinierte Berichte
- Erstellen eines benutzerdefinierten Berichts
- Duplizieren eines benutzerdefinierten Berichts
- Benutzerdefinierten Bericht bearbeiten
- Benutzerdefinierten Bericht löschen
- Benutzerdefinierten Bericht ausführen
- Benutzerdefinierten Bericht herunterladen
- Benutzerdefinierte Berichtseinstellungen
- Verfügbare Berichtsspalten
- Häufig gestellte Fragen zu Haushaltsberichten
- Berichtsziele
- Planer
- Über das DSP Planner Tool
- Erstellen eines Connected TV Reach Plans
- Duplizieren eines verbundenen TV-Reach-Plans
- Bearbeiten eines Plans für die Reichweite von vernetzten Fernsehgeräten
- Einstellungen für Connected TV Reach-Pläne
- Exportieren einer Prognose für einen Connected TV Reach-Plan
- Prognose für einen Connected-TV-Reach-Plan neu erstellen
- Archivieren eines Connected TV-Reach-Plans
- Administration
- Integrationen mit Adobe Experience Cloud
- Kunden-Support
- Versionshinweise zu Adobe Experience Cloud