Massenbearbeitung von Benutzerprofilen
Sie können Benutzerkonten stapelweise bearbeiten. Bei der Massenbearbeitung werden nur die Felder, die Sie auswählen, mit denselben Informationen für alle ausgewählten Benutzer aktualisiert. Alle anderen Felder, die Sie nicht ausgewählt lassen, bleiben für jeden einzelnen Benutzer gleich, auch wenn sie für jeden Benutzer unterschiedlich sind.
- Sie können den Abschnitt „Persönliche Informationen“ der Benutzerprofile nicht stapelweise bearbeiten, da diese Informationen für jeden Benutzer eindeutig sein müssen.
- Um die Genauigkeit der Daten und eine optimale Leistung zu gewährleisten, empfehlen wir, nicht mehr als 2.000 Benutzer gleichzeitig für eine Massenbearbeitung auszuwählen.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Schritte in diesem Artikel ausführen zu können:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Plan | Beliebig |
Adobe Workfront-Lizenz |
Neu: Standard Oder Aktuell: Plan |
Konfigurationen der Zugriffsebene |
Sie müssen eine der folgenden Möglichkeiten haben:
|
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.
Massenbearbeitung von Benutzerkonten
-
Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol
-
Wählen Sie mehrere Benutzer aus und klicken Sie dann auf das Symbol Bearbeiten
-
Ändern Sie im Feld Benutzer bearbeiten die Informationen in einem der Abschnitte und klicken Sie auf Speichern“.
Einstellungen
-
Zeitzone: Die Zeitzone des Benutzers.
Informationen zur Unterstützung von Benutzern bei der Zusammenarbeit in Workfront über Zeitzonen hinweg finden Sie Arbeiten über Zeitzonen hinweg.
-
E-Mail Gebietsschema: Das bevorzugte E-Mail-Gebietsschema des Benutzers. Dies wirkt sich auf das Format der Zahlen und Daten in den E-Mails aus, die von Workfront an diesen Benutzer gesendet werden.
note note NOTE Wenn Ihr Unternehmen Adobe Unified Experience nutzt, werden die Spracheinstellungen des Benutzers in seinem Adobe-Profil gespeichert und das E-Mail-Gebietsschema wird nicht verwendet. Informationen zum Zugriff auf diese Voreinstellungen finden Sie unter Einheitliches Adobe-Erlebnis für Workfront.
Benachrichtigungen
Wählen Sie die E-Mail-Benachrichtigungen aus, die für die Benutzer aktiviert werden sollen.
Sie können sowohl sofortige als auch tägliche Digest-Benachrichtigungen auswählen. Alle täglichen Digest-Benachrichtigungen werden für alle ausgewählten Benutzer irgendwann nach derselben Zeit gesendet.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Ereignisbenachrichtigungen für alle Personen im System.
Zugriff
-
Benutzer ist aktiv: Aktivieren Sie diese Option, um anzugeben, dass die Benutzer aktiv sind. Aktive Benutzende verwenden eine Workfront-Lizenz. Durch Deaktivieren des Felds werden die Benutzenden deaktiviert und daran gehindert, sich bei Workfront anzumelden.
-
Zugriffsebene: Wählen Sie die Zugriffsebene aus, die diesen Benutzern zugewiesen werden soll. Alle ausgewählten Benutzer verfügen über dieselbe Zugriffsebene.
Wenn Sie Benutzenden eine Zugriffsebene zuweisen, können Sie eine Zugriffsebene zuweisen, die Ihrer eigenen Zugriffsebene entspricht oder niedriger ist. (Wenn Ihre Zugriffsebene beispielsweise „Standard“ ist, können Sie keine Administratorzugriffsebene zuweisen.)
Sie können jedoch keine Zugriffsebene zuweisen, die standardmäßig niedriger ist als Ihre eigene Zugriffsebene, wenn der Workfront-Administrator nicht standardmäßige Berechtigungen auf der Zugriffsebene aktiviert hat, die nicht auch in Ihrer eigenen Zugriffsebene aktiviert sind.
Wenn Sie beispielsweise über eine Standardlizenz ohne Zugriff auf das Löschen von Aufgaben verfügen, können Sie niemandem eine Light-Lizenz mit Zugriff auf das Löschen von Aufgaben zuweisen, obwohl die Light-Lizenz niedriger als die Standard-Lizenz ist. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen oder Ändern benutzerdefinierter Zugriffsebenen.
Weitere Informationen zu Zugriffsebenen finden Sie unter Zugriff auf Adobe Workfront konfigurieren.
note note NOTE Wenn Ihr Unternehmen das neue Zugriffsmodell (Standard/Light/Contributor) verwendet, können Sie einen Standard- oder Light-Benutzer nicht einer Contributor-Zugriffsebene zuweisen, wenn dieser Benutzer bereits das Entscheidungslimit für den Monat erreicht hat. Weitere Informationen zum neuen Zugriffsmodell finden Sie unter Übersicht über neue Zugriffsebenen. Informationen zu Entscheidungsbeschränkungen finden Sie unter Eingeschränktes Dokument und Korrekturabzugsentscheidung für nicht bezahlte Benutzer - Übersicht. -
Layout-Vorlage: Wählen Sie eine Layout-Vorlage für die Benutzer. Diese Layout-Vorlage hat Vorrang vor jeder Layout-Vorlage, die ihrer Hauptgruppe, ihrem Hauptteam oder ihrer Primären Rolle zugewiesen ist. Weitere Informationen zur Zuweisungspriorität von Layout-Vorlagen finden Sie unter Erstellen und Verwalten von Layout-.
In der folgenden Liste wird beschrieben, wie die Liste der Vorlagen, die Sie in diesem Feld haben, von Ihrem Zugriff abhängt:
-
Als Workfront-Administrator können Sie alle Layoutvorlagen auf Systemebene und Gruppenebene sehen.
-
Als Gruppenadministrator bzw. -administratorin können Sie die Layoutvorlagen auf Systemebene sowie die mit den von Ihnen verwalteten Gruppen verknüpften Vorlagen sehen.
-
Benutzende mit einer Standard- oder Plan-Lizenz, die Zugriff auf die Bearbeitung von Benutzenden haben, können nur Layoutvorlagen auf Systemebene sehen.
Weitere Informationen zu Layout-Vorlagen auf Gruppenebene finden Sie unter Erstellen und Ändern der Layout-Vorlagen einer Gruppe.
-
Organisation
-
Unternehmen: Das Unternehmen der Benutzer. Benutzende können nur mit einer Firma verknüpft werden. Sie müssen eine Firma erstellen, bevor Sie sie mit einem Benutzer verknüpfen können. In der Liste werden nur aktive Unternehmen angezeigt. Informationen zum Erstellen von Unternehmen finden Sie unter Erstellen und Bearbeiten von Unternehmen.
-
Home-: Geben Sie das Home-Team für die Benutzer an. Benutzer können nur über ein Home-Team verfügen.
-
Andere Teams: Benutzer können mehreren Teams angehören.
-
Aktuelle Hauptgruppe: Wählen Sie eine geeignete Gruppe aus, um die Benutzer zuzuweisen. Dadurch können Benutzer auf Objekte zugreifen, die für die Gruppe freigegeben sind. Sie können Layout-Vorlagen auch für eine Hauptgruppe freigeben.
Dies ist ein Pflichtfeld. Jeder Benutzer muss einer Hauptgruppe zugeordnet sein. Wenn Sie keine Hauptgruppe auswählen, wird diese als Hauptgruppe zugewiesen.
Sie können eine Gruppe nur dann einem Benutzer zuweisen, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Sie sind ein Workfront-Administrator
- Sie sind der Administrator der Gruppe
- Die Gruppe ist öffentlich
-
Andere Gruppen: Benutzer können mehreren Gruppen angehören. Eine Gruppe kann einem Benutzer nur zugewiesen werden, wenn Sie Workfront-Administrator sind, Administrator der Gruppe sind oder die Gruppe öffentlich ist.
note important IMPORTANT Das Hinzufügen eines Benutzers zu mehr als 100 Gruppen kann in jedem Bereich von Workfront, der die Liste der Gruppen lädt, zu Leistungsproblemen führen. Weitere Informationen zu öffentlichen Gruppen finden Sie unter Erstellen einer Gruppe.
Weitere Informationen zu Gruppen finden Sie unter Gruppen - Übersicht.
Ressourcenplanung
-
Arbeitszeit: Gibt den Prozentsatz der Vollzeitäquivalenzzeit (VZÄ) an, die die Benutzer für die tatsächliche Arbeit zur Verfügung haben, ohne Gemeinkosten. Arbeitszeit muss eine Dezimalzahl bis 1 sein und darf nicht 0 sein. So würde beispielsweise eine Verfügbarkeit von 20 % für die tatsächliche Arbeit 0,2 betragen.
Der Standardwert des Feldes ist 1. Dies bedeutet, dass ein Benutzer sein gesamtes FTE für die tatsächliche, projektbezogene Arbeit verwendet.
Anhand dieser Zahl berechnet das System die Verfügbarkeit des Nutzers für die tatsächliche, projektbezogene Arbeit.
Weitere Informationen zum Erstellen von Zeitplänen in Workfront finden Sie unter Erstellen eines Zeitplans.
Zeitplanausnahmen und Ausfallzeiten können sich ebenfalls auf die Kapazität des Benutzers auswirken.
Workfront berechnet die Verfügbarkeit eines Benutzers abhängig von den Voreinstellungen für die Ressourcenverwaltung in Ihrem Setup-Bereich. Weitere Informationen finden Sie unter Voreinstellungen für die Ressourcenverwaltung konfigurieren.
note tip TIP Legen Sie den Wert für Arbeitszeit auf 1 fest, um anzugeben, dass der Benutzer für projektbezogene Arbeit bis zum gesamten Vollzeitäquivalent verfügbar ist. -
Deaktivierungsdatum festlegen Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um festzulegen, dass diese Benutzer an einem bestimmten Datum und zu einer bestimmten Uhrzeit deaktiviert werden sollen.
-
Deaktivierungsdatum: Datum und Uhrzeit der Deaktivierung der Benutzer. Informationen zum Planen von Benutzern für die Deaktivierung finden Sie unter Planen von Benutzern für die) in Deaktivieren oder Reaktivieren von Benutzern.
-
Primäre Rolle: Dies ist das primäre Aufgabengebiet, das die Benutzerinnen und Benutzer in Workfront erfüllen können. Jede Aufgabe und jedes Problem, der/dem die Benutzenden zugewiesen sind, wird ebenfalls diesem Aufgabengebiet zugewiesen. Aufgabengebiete sind im Ressourcen-Management von entscheidender Bedeutung. Sie können dieses Feld nur aktualisieren, wenn Sie über eine Standard- oder Planlizenz mit administrativem Benutzerzugriff verfügen oder wenn Sie ein Workfront-Administrator sind. Weitere Informationen zum Einrichten von Benutzern mit administrativem Benutzerzugriff finden Sie unter Gewähren des Zugriffs für Benutzer.
In der Liste werden nur aktive Aufgabengebiete angezeigt.
-
(Bedingt) Wenn Sie eine Primäre Rolle ausgewählt haben wird das Feld Prozentsatz der FTE-Verfügbarkeit angezeigt. Geben Sie an, wie viel Prozent der Zeit in den Zeitplänen der Benutzer diesem Aufgabengebiet zugewiesen sind. Der Standardwert für den Prozentsatz der FTE-Verfügbarkeit für die Primäre Funktion ist 100 %.
-
Andere Rollen: Benutzer können in Workfront über mehrere Aufgabengebiete verfügen. Aufgabengebiete sind im Ressourcen-Management von entscheidender Bedeutung. Es gibt keine Begrenzung dafür, wie viele Aufgabengebiete ein Benutzer erfüllen kann. Wir empfehlen jedoch, einer zu großen Anzahl von Aufgabengebieten nicht einen Benutzer zuzuweisen, da die Ressourcenverwaltung für diese Benutzer möglicherweise zu komplex wird.
In der Liste werden nur aktive Aufgabengebiete angezeigt. Weitere Informationen zu Aufgabengebieten finden Sie unter Erstellen und Verwalten von Aufgabengebieten.
Sie können dieses Feld nur aktualisieren, wenn Sie über eine Standard- oder Planlizenz mit administrativem Benutzerzugriff verfügen oder wenn Sie ein Workfront-Administrator sind.
Weitere Informationen zum Einrichten von Benutzern mit administrativem Benutzerzugriff finden Sie unter Gewähren des Zugriffs für Benutzer.
-
(Bedingt) Wenn Sie eine oder mehrere Rollen Sonstige Rollen ausgewählt haben, wird für jeweilige Rolle das Feld Prozentsatz der FTE-Verfügbarkeit“ angezeigt. Geben Sie an, welcher Prozentsatz der Zeit in den Zeitplänen der Benutzer den einzelnen Aufgabengebieten zugewiesen ist. Der Standardwert für den Prozentsatz der FTE-Verfügbarkeit für die anderen Funktionen ist 0 %.
Wenn für andere Funktionen eine FTE-Verfügbarkeit von 0 % verfügbar ist, werden sie nicht im Ressourcenplaner angezeigt, es sei denn, die Benutzer sind Aufgaben in diesen Rollen zugewiesen.
Die Summe aller Prozentsätze der FTE-Verfügbarkeit für alle Rollen muss 100 % betragen. Jeder Prozentsatz der FTE-Verfügbarkeit berechnet die verfügbaren Stunden für jede Rolle pro Benutzer im Ressourcenplaner. Die verfügbaren Stunden für jede Rolle pro Benutzer hängen von der verfügbaren Zeit für den Benutzer ab.
Die verfügbare Zeit für den Benutzer wird von Workfront abhängig von der Methode berechnet, die vom Workfront-Administrator zur Berechnung des FTE in den Voreinstellungen für das Ressourcenmanagement ausgewählt wurde.
Informationen zur Berechnung der Verfügbarkeit für den Benutzer finden Sie unter Übersicht über die Berechnung von Stunden und VZÄ für Benutzer und Funktionen im Ressourcenplaner.
Informationen zum Konfigurieren der Voreinstellungen für die Ressourcenverwaltung finden Sie Konfigurieren der Voreinstellungen für die).
-
Zeitplan: Ordnen Sie den Benutzern einen Zeitplan zu. Der Zeitplan der Benutzer berechnet die Zeitleiste der Aufgaben, denen die Benutzer zugewiesen sind.
Sie müssen einen Zeitplan erstellen, bevor Sie ihn Benutzern zuordnen können. Weitere Informationen zum Erstellen von Zeitplänen finden Sie unter Erstellen eines Zeitplans.
note important IMPORTANT Workfront verwendet den Zeitplan eines Benutzers nur, wenn die Einstellung Ressourcenverfügbarkeit berechnen mit auf "des Benutzers“ ist. Weitere Informationen darüber, wie sich diese Einstellung auf den für die Ressourcenverwaltung verwendeten Zeitplan auswirkt, finden Sie Konfigurieren der Voreinstellungen für die". -
Arbeitszeittabellen-: Verknüpfen Sie die Benutzer mit einem Arbeitszeittabellen-Profil, um sicherzustellen, dass Arbeitszeittabellen automatisch generiert werden.
Die Liste der Profile, die in diesem Feld verfügbar sind, hängt von Ihrem Zugriff ab:
- Als Workfront-Administrator können Sie alle Arbeitszeittabellen-Profile auf Systemebene und Gruppenebene anzeigen.
- Als Gruppenadministrator können Sie Arbeitszeittabellen-Profile auf Systemebene sowie die mit den von Ihnen verwalteten Gruppen verknüpften Profile anzeigen.
- Benutzende mit einer Standard- oder Plan-Lizenz, die Zugriff haben, um Benutzende zu bearbeiten, können nur Arbeitszeittabellen-Profile auf Systemebene sehen. Weitere Informationen zu Arbeitszeittabellen-Profilen auf Gruppenebene finden Sie unter Erstellen, Bearbeiten und Zuweisen von Arbeitszeittabellen-Profilen.
-
Standardstundentyp: Wählen Sie den Standardstundentyp für die Benutzer aus. Dies ist der Stundentyp, der standardmäßig verwendet wird, wenn Benutzer die Zeit erfassen.
-
Verfügbare Stundentypen: Wählen Sie die Stundentypen aus, die für die Benutzer verfügbar sein sollen. Diese Stundentypen sind überall in Workfront sichtbar, wo Benutzende die Zeit protokollieren können. Benutzer können nur die Stundentypen sehen, die auf Projekt- sowie auf Benutzerebene aktiviert sind. Weitere Informationen dazu, welche Stundentypen Benutzern zur Verfügung stehen, finden Sie unter Festlegen von Stundentypen und Verfügbarkeit.
-
FTE: Dies ist das Vollzeitäquivalent der Benutzer. Workfront verwendet diese Zahl, um die Verfügbarkeit der Benutzer auf der Grundlage des Standardzeitplans nur dann zu berechnen, wenn die Ressourcenverwaltungseinstellungen auf Systemebene auf den Standardzeitplan eingestellt sind.
Das FTE gibt an, wie viel Zeit die Benutzer bei der Arbeit verbringen können. Dazu gehören Gemeinkosten sowie die Zeit, die mit der Projektarbeit verbracht wird. Beispielsweise wird die Zeit, die in Meetings oder Schulungen verbracht wird, ebenfalls in das VZÄ einbezogen.
Der FTE muss eine Dezimalzahl bis 1 sein und darf nicht 0 sein. Wenn beispielsweise der FTE-Wert 0,5 beträgt und der Standardzeitplan in Workfront 40 Stunden beträgt, stehen die Benutzenden 20 Stunden pro Woche zur Verfügung.
Der Standardwert des Felds ist 1.
Zeitplanausnahmen, Ausfallzeiten und der Wert der Arbeitszeit können sich auf die Verfügbarkeit der Benutzer auswirken.
Workfront berechnet die Verfügbarkeit eines Benutzers abhängig von den Voreinstellungen für die Ressourcenverwaltung in Ihrem Setup-Bereich.
Wenn die Voreinstellungen für das Ressourcen-Management auf Systemebene auf den Zeitplan des Benutzers festgelegt sind, wird der hier angegebene Wert ignoriert und der Benutzer wird gemäß den Angaben in seinem Zeitplan als verfügbar betrachtet.
Weitere Informationen finden Sie unter Voreinstellungen für die Ressourcenverwaltung konfigurieren.
Weitere Informationen zum Erstellen von Zeitplänen in Workfront finden Sie unter Erstellen eines Zeitplans.
-
Ressourcenpools: Verknüpfen Sie die Benutzer mit Ressourcenpools.
note note NOTE In diesem Feld werden nur die Ressourcenpools angezeigt, die für alle ausgewählten Benutzer gelten. Wenn die ausgewählten Benutzer keine freigegebenen Ressourcenpools haben, ist dieses Feld leer. Wenn dieses Feld leer ist, überschreiben die hier angegebenen Ressourcenpools ihre einzelnen Ressourcenpools. Weitere Informationen zu Ressourcenpools finden Sie unter Ressourcenpools mit Benutzern verknüpfen.
-
Kostensatz: Der Betrag der Kosten pro Stunde für den Benutzer.
Klicken Sie für gültige Datumssätze auf "hinzufügen. Geben Sie den Wert des Kostensatzes für den Zeitraum ein und weisen Sie gegebenenfalls ein Start- und Enddatum zu. Kostensatz 1 hat kein Startdatum und der letzte Kostensatz hat kein Enddatum.
Einige Daten werden automatisch hinzugefügt. Wenn beispielsweise Kostensatz 1 kein Enddatum hat und Sie Kostensatz 2 mit dem Startdatum 1. Mai 2023 hinzufügen, wird dem Kostensatz 1 das Enddatum 30. April 2023 hinzugefügt, sodass keine Lücken entstehen.
-
Abrechnungssatz: Der Abrechnungsbetrag pro Stunde für den Benutzer.
Klicken Sie für Abrechnungssätze mit Gültigkeitsdatum auf Abrechnungssatz hinzufügen. Geben Sie den Wert des Abrechnungssatzes für den Zeitraum ein und weisen Sie gegebenenfalls ein Start- und Enddatum zu. Abrechnungssatz 1 hat kein Startdatum und der letzte Abrechnungssatz hat kein Enddatum.
Einige Daten werden automatisch hinzugefügt. Wenn beispielsweise Abrechnungssatz 1 kein Enddatum hat und Sie eine Sekunde mit dem Startdatum 1. Mai 2023 hinzufügen, wird dem Abrechnungssatz 1 ein Enddatum vom 30. April 2023 hinzugefügt, sodass keine Lücken bestehen.
Benutzerdefinierte Formulare
Verknüpfen Sie ein vorhandenes benutzerdefiniertes Formular mit den Benutzern. Sie müssen ein benutzerdefiniertes Formular erstellen, bevor Sie es mit einem Benutzer verknüpfen können. In der Liste werden nur aktive benutzerdefinierte Formulare angezeigt. Felder, auf die Sie keinen Zugriff haben, werden nicht in einem einzelnen benutzerdefinierten Formular angezeigt.
Sie können optional die Option Benutzerdefinierte Ausdrücke neu berechnen auswählen, um sicherzustellen, dass alle berechneten benutzerdefinierten Felder in benutzerdefinierten Formularen, die an die ausgewählten Benutzer angehängt sind, auf dem neuesten Stand sind.
Informationen zum Erstellen benutzerdefinierter Formulare finden Sie unter Erstellen eines benutzerdefinierten Formulars.
Kommentar
Geben Sie den Kommentar ein, den Sie den Benutzern und dem Bereich Aktualisierungen ihrer Benutzerprofile senden möchten.